7 Ausflugstipps Rund um Hyères und Giens in Südfrankreich

4. April 2017 | Von | Kategorie: Allgemein, Camping, Europa, Familie, Frankreich, Frankreich/ Mittelmeer, Neu, Strandurlaub, Weltweit

Übersicht

hyeres altstadt, hyeres sehenswürdigkeiten, hyeres strand, hyeres camping, porquerolles, cote d’azur, hyeres karte, hyeres urlaub, hyeres tipps, hyeres geheimtipps

Von wilden Flamingos, Kiten beim warmen Mistral, unserer Unterkunft und dass uns Hyères mit seiner Halbinsel Giens letzten Herbst verzaubert und uns den Sommer bis in den November hinein verlängert hat, haben wir euch ja bereits in unserem letzten Artikel -> Sonne, Wind und Mee(h)r… ein traumhafter November an der Côte D´Azur erzählt.

Diesmal gibt es 7 wunderbare Ausflugstipps rund um Hyères und Giens für alle, denen Strand und baden nicht genug ist!

1. Ein Stadtbummel durch die Altstadt von Hyères

und das wohl teuerste Eis das wir je gegessen haben!

Die mittelalterliche Altstadt ist gut erhalten und läd zu einem gemütlichen Stadtbummel durch die engen Gassen mit ihren kleinen Läden ein.
Durch das Tor am „Place de la Rèpublice“ geht es durch die kleinen Gassen die Rue Massillon hinauf.
In den „Delices La Marque“ solltet ihr unbedingt einmal reinschauen, Süßkram, Regionales und nette Geschenkideen laden zum Shoppen ein.
Im „Plaisir Glacé“ am Place Massillon hatten wir das wohl teuerste Eis, das wir je gegessen haben.
Ich muss aber dazu sagen, Eis in der Waffel ist in Frankreich allgemein sehr teuer und die wirklich sehr nette Besitzerin verkauft in ihrer kleinen Eisdiele nur 100% Bio Eis und Sorbet aus eigener Herstellung.
Es war wirklich sehr lecker!
Wenn ihr die Treppen am Place Massillon und die kleine sehr steile Gasse hinauf geht, kommt ihr zum „Place Saint-Paul“, einem kleinen Parkplatz von dem ihr eine fantastische Aussicht über die Dächer von Hyères habt.

Geparkt haben wir übrigens in der „15 Avenue Ambroise Thomas“ einem großen Parkplatz ganz in der Nähe des Tourismus Office von Hyères.
Hier könnt ihr euch im Vorbeilaufen zusätzlich mit Ausflugstipps eindecken.

kleine Gassen, nette Souvinierläden und leckere Eisdielen – Hyéres

über den Dächern von Hyéres – Aussichtsplatform am Place Saint-Paul

2. Chateâu d´Hyères – Burgruinen über Hyères

Von unserem Stadtbummel aus sahen wir immer wieder eine Burgruine über Hyères.
Wir konnten es uns natürlich nicht nehmen lassen diese zu suchen und zu erobern 🙂
Über die „Chemin de la Porte Saint-Jean“ sind wir zu einem Parkplatz an der Burg gekommen.
Besonders schön fanden wir, dass die Burgruine nicht touristisch erschlossen ist.
Das heißt es wird kein Eintritt verlangt und die Kinder können ihrer Fantasie freien lauf lassen.
Als Ritter, Jäger, Prinzessinnen… entdeckten sie verborgene Schätze, vergessene Gefangene und bauten sich aus Steinen, Stöcken und dem was sie sonst in der Natur fanden, nützliche Gegenstände für ihr Spiel.
Wir verfolgten die Geschichten, die sich die Kinder, von der Atmosphäre inspiriert, ausdachten höchst amüsiert.
Aber schwelgten auch in eigenen Kindheitserinnerungen an solche Erlebnisse und freuten uns darüber, dass sich manche Dinge nie ändern.
Wunderschön ist auch ein Picknick in der Ruine oder im Schatten der angrenzenden Olivenbäume.

Reste der Burgmauer unten am Parkplatz

Inspiration für die Kindliche Fantasie

Blick auf Hyéres

oben angekommen …

… hat man eine traumhafte Aussicht

3. Markt und Paella im Hafen von Hyères

Ein Besuch auf dem Markt darf unserer Meinung nach natürlich nicht fehlen.
Die Marktzeiten findet ihr zum Beispiel auf der Seite des Tourismus Office – Märkte des Südens.
Probiert unbedingt die unglaublich leckere Paella, die hier an den Marktständen verkauft wird.
Wir haben unseren Marktbesuch im Hafen von Hyéres mit einem Kaffee an der Promenade und Souvinier Shopping in den kleinen Läden kombiniert.
Hier befindet sich auch Antjes lieblings Shop.
Der kleine Laden „Le Phare“ in der „Avenue du Dr. Robin“ verkauft nämlich allerlei Bully Stuff.
Hier bekommt man vom Handtäschchen über Blechschilder und Frühstücksbrettchen bis zum Kaffeegeschirr alles mögliche mit dem Kultbus von VW bedruckt.

 

im Hafen von Hyéres…

…schmeckt die Paella vom Markt besonderst gut

4. Die Halbinsel Gien

Gien gehört zur Stadt Hyéres und ist mit dem Festland über 2 Dünenstreifen verbunden.
In der Mitte dieser 2 Dünenstreifen befinden sich die ehemaligen Salinas mit ihren wilden Flamingos.
Im Sommer gelangt man über die „Route de Giens“ an der sich die Strände „La Bergerie“ und „La Badine“ erstrecken und die „Route du Sel“ die am „Plage de l`Almanarre“ entlang läuft, auf die Halbinsel.
Im Winter, ist die „Rue de Sel“ für Autos geschlossen und bietet sich perfekt für wunderschöne Radtouren an!
Giens ist auch eines der beliebtesten Wind- und Kitesurf Reviere in Frankreich.
Ein Strandspaziergang bei warmen Mistralwind und dabei die bunten Schirme und Segel beobachten lohnt sich auf jedenFall auch für nicht Wassersportler!
Mehr zum Kiten in l`Almanarre findet ihr in unserem ersten Bericht über Hyères.
Und auch die Flamingos kann man wunderbar von der „Rue du Sel“ aus beobachten, wenn man keine geführte Tour durch die Salinas buchen möchte.

 

links der Strand Almanarre in der Mitte die Salinas und rechts der 2. Dünenstreifen

bunte Schirme am Strand von Almanarre

hier kann man wunderbar die wilden Flamingos in den ehemaligen Salinas beobachten

5. La Madrague – Küstenwanderweg

Wenn man von Almanarre der Küstenstrasse „Route de la Madrague“ weiter folgt, erreicht man den Küstenwanderweg.
Geparkt haben wir in der „Avenue René de Knyff“ hier befinden sich kurz vor dem Naturschutzgebiet ein paar Parkplätze am Straßenrand.
Über einen kleinen Fußweg erreicht man den Strand.
Von hier aus sind wir immer an der Küste entlang, teils am Strand, später dann entlang der Klippen über einen schmalen Wanderweg bis zum Aussichtspunkt zur „Ile Longue“ gelaufen und von dort aus durch den Wald zurück Richtung Auto.
Das ist nur ein kleiner Teil des Küstenweges, aber für unsere doch noch sehr kleinen Kinder war es genug.
Wir waren gute 2 Stunden unterwegs und selbst unser kleinster Igel Julia, mit etwas über 2 1/2 Jahren zu diesem Zeitpunkt, war so fasziniert, dass sie fast die ganze Strecke gelaufen ist.
Es war wirklich eine unfassbar schöne Tour, mit herrlichen Aussichten, einsamen Buchten und traumhaften Momenten.
Wir sind uns nicht ganz sicher wie viel hier in der Hauptsaison los ist, aber im Herbst durften wir Idylle pur genießen.

die Küste von La Madrague

wir wanderten von La Madrague/ L´Ermitage auf der gelben Route bis zum Aussichtspunkt vor der Ile Longue und weiter auf der Roten Route die in die Schwarze übergeht zurück zum Auto

für die Kids war unsere Wanderung ein riesen Abenteuer

wunderschöne Buchten und Strände unterbrochen von steilen Felsen

Aussichtspunkt vor der Ile Longue

 

Einige Stellen des Weges sind sehr nah an der Klippe, wir hatten unsere Kinder an den gefährlichen Stellen „nur“ an der Hand, besser wäre aber vielleicht ein Sicherungsseil gewesen – wenn Kinder nicht zuverlässig an der Hand laufen ist ein Sicherungsseil an einigen Stellen die beste Wahl.

6. Sonnenuntergang am Port du Niel

Der Hafen Niel ist ein kleiner Fischerhafen auf der Halbinsel Giens.
Wenn man durch den Hafen läuft und sich zu den Anglern auf die Felsen gesellt, am besten noch mit einem leckeren Cubanisto und etwas zum Essen für die Kids im Gepäck, lässt es sich hier wunderbar den Sonnenuntergang mit Blick auf das offene Meer genießen, während die Kinder Einsiedlerkrebse sammeln.
Es gibt im Hafen auch ein sehr nettes Restaurant mit einer schönen Terrasse, das aber leider geschlossen hatte.

der kleine Hafen Port du Niel

ein gemütliches Plätzchen auf den Felsen…

…und ein leckeres Cubanisto – so kann der Tag ausklingen

7. Mit dem Schiff auf die Ile Porquerolles

Auch wenn es nicht unbedingt billig ist mit dem Fährschiff vom „Port de la Tour Fonde“ auf Giens zur „Ile de Porquerolles“ zu fahren, lohnt es sich.
Knapp 20,-€ kostet die Hin- und Rückfahrt für einen Erwachsenen, Kinder zahlen ab 4 Jahren und liegen auch bei knapp 18,-€ Hin- und Rückfahrt.
Wenn ihr euer eigenes Fahrrad mit auf die Insel nehmen wollt, kostet das auch nochmal extra.
Ein Fahrrad ist unbedingt zu empfehlen, um die ganze Schönheit der ca. 7,5 Kilometer langen und 3 Kilometer breiten Insel zu erleben.
Man muss es allerdings nicht unbedingt mitnehmen, wir haben uns im Hafen von Porquerolles Fahrräder geliehen.
Die Auswahl ist riesig und man bekommt alles was man braucht, vom Hänger über Kindersitz und Kinderfahrräder bis hin zum Tandemrad.
Die Tagesmietpreise waren ok, wir haben ca. 20,-€ für ein Erwachsenen Rad und um die 15,-€ für ein Kinderrad für den ganzen Tag gezahlt.
Eine Karte und Tipps für die beste Route, die schönsten Aussichtspunkte und die schönsten Strände gab es gratis dazu!
Wir sind erst quer über die Insel zur felsigen Südküste mit den besten Aussichtspunkten geradelt. Von dort aus ging es weiter an die Ostküste zu den schönsten Stränden.
Hier befindet sich übrigens auch der Plage Notre Dame, der sogar auf Platz 3 der schönsten Strände Europas gewählt wurde.
Das können wir durchaus bestätigen, vor allem in der Nebensaison, wenn die Strände Menschenleer sind!
Aber Fotos sagen ja bekanntlich mehr als Worte!!!

mit der Fähre ist man in ca. 20 min auf der Ile Porquerolle

mit dem Fahrrad kommt man am schnellsten zu den schönsten Plätzchen der Insel

Gorges du Loup auf Porquerolles

einer der schönsten Strände Europas – Plage Notre Dame

Plage Notre Dame

Unsere Ausflugsziele die wir euch in diesem Bericht vorgestellt haben, sind übrigens alle gut mit dem Fahrrad zu erreichen, wir haben lediglich wegen der Kinder meist das Auto genutzt.

Vielen Dank an Provence Campings die uns bei unserem Aufenthalt in Hyères unterstüzt haben!

 

Jo Igele Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , , , , , ,

4 Kommentare auf "7 Ausflugstipps Rund um Hyères und Giens in Südfrankreich"

  1. […] et Vacances Cap Esterel – Vive la France – Mit dem Hausboot durch die Camargue – 7 Ausflugstipps Rund um Hyères und Giens in Südfrankreich – Sonne, Wind und Mee(h)r … ein traumhafter November an der Côte […]

  2. […] Zum Bericht: – 7 Ausflugstipps Rund um Hyères und Giens in Südfrankreich […]

  3. Monika Furth sagt:

    Dieser Reisebericht hat mich richtig freudig eingestimmt auf unsere Reise ,die schon morgen beginnt
    und für Opa und Oma von fünf Enkelkindern bestimmt auch so spannend wird .Die schönen Fotos und
    die Ausflugstips sind ein Geschenk .Merci !!!

Schreibe einen Kommentar