Wie bringe ich mich für einen Aktivurlaub mit Corfelios auf Korfu in Form?

5. April 2018 | Von | Kategorie: Allgemein, Europa, Griechenland, Neu, Sport, Südosteuropa

Urlaub mit dem Reiseanbieter Corfelios auf Korfu

Dank Monika von Entdecker(g)reise, erkunde ich bald mit Corfelios und seinen Guides Korfu…
Corfelios ist ein familiengeführtes Unternehmen, das für jeden Urlauber, ob als Familie, Mehrgenerationen, Paare oder Singels, mit seinen Urlaubsbaukasten Möglichkeiten bietet, einen unvergesslichen Urlaub zu erleben.
Corfelios ist mit zwei Standorten in Griechenland vertreten.
Auf der griechischen Insel Korfu in der Corfelios Bucht Agios Georgios, am Ionischen Meer und auf dem griechischen Festland Chalkidiki mit einem kleinen Hotel Lily Ann Beach auf Sithonia an der Ägäis.
Außerdem werden Segeltörns und Yachtcharter auf den Ionischen Meer angeboten.
Will man dies alles kombinieren, gibt Corfelios die Möglichkeit innerhalb seines Urlaubs maximal flexibel zu bleiben.
So können Standort, Unterkunftsart und Aktivitäten individuell zusammengestellt werden.
Bei Corfelios geht es außerdem aktiv zu, das Repertoir ist nach der Broschüre zu urteilen riesig!
Wassersport, wie surfen, segeln, schnorcheln und stand up paddling!
Outdoorsport in Form von wandern und biken.
Aber auch die Entspannung darf nicht fehlen! Mit Meditation, Yoga & Wellness rundet Corfelios das Angebot für einen gelungenen Urlaub ab!
Ich bin gespannt und freue mich schon riesig im Juni, Corfelius und einen Teil von Griechenland kennen zu lernen.
Doch nun muss ich mich doch ein wenig in Form bringen bei dieser Vielzahl an sportlichen Angebot oder?
Was meint ihr denn? Was soll ich dort alles unternehmen?

stand up paddling steht schon mal fest in meinem Programm

Wie bringe ich mich in Form

Gut, ich möchte keinen Hochleistungssport treiben, aber ich will auch nicht zu den Couchpotatoes gehören, die sich in einem aktiven Urlaub, wie in einem Fitnesscamp fühlen.
Nein, ich möchte einen Urlaub erleben, der mir die Möglichkeit gibt, das sportliche Angebot nach Lust und Laune zu testen und dies evtl zu vertiefen und/oder zu erlernen.

Früher sah das schon anders aus.
Udo war ein Bewegungstalent, der immer wieder neue sportliche Herausforderungen suchte und so hatte unser gemeinsames Sportlerleben viele Facetten!
Von Sportklettern, Skitourengehen, Schneeschuhlaufen, über Marathonlaufen (so verrückt war nur Udo, ich bin nicht über 15km hinausgekommen) Stafettenlaufen, Nordicwalking, bis hin zum Windsurfen, Schnorcheln und vielem mehr.
Unsere Lieblingssportart war unteranderem doch das Moutainbiken.
Jahre lang sind wir in den Alpen hinauf und hinuter gefahren, so manche Insel haben wir erradelt und durchquert, den Swissalp bezwungen und die marokanische Sahara durchquert…

bei so manchen Biketouren, wie hier auf der Alpüberquerung Bodensee-Gardasee, waren wir ziemlich geschafft und totzdem möchte ich keinen Höhenmeter missen

so manche Hindernisse mussten wir bezwingen

wir hatten immer viel Spaß und Freude in unseren Aktivurlauben

Udo war immer für eine Überraschung gut 

selbst Kälte und Schnee konnten uns nicht vom Biken abhalten

Das Alter und die Spuren einiger Sportverletzungen haben uns dann aber ruhiger werden lassen.
Und Im Augenblick bin ich durch einen im letzten Jahr geschehenen Bandscheibenvorfall, ganz schön im Minusbereich meiner Fitness.
Um das sportliche Angebot auf meinen Reisen trotzdem genießen zu können, versuche ich mich im Alltag einigermaßen Fit zu halten.
So lasse ich, wenn es möglich ist, das Auto stehen und versuche die täglichen Wegstrecken zu Fuß zu erledigen und weitere Entfernungen mit dem Rad zu meistern.
Außerdem ist es auch wieder an der Zeit ein ca. 15-20 minütiges (fast) tägliches Workout zu treiben.
Von Liegestützen, Bauch-, Rücken- und Bein – Übungen ist alles vorhanden.
Auch versuche ich, mein seit 8 Jahren liebgewonnenes „Indian Balance“, regelmäßig zu tätigen!
Wenn die Temperaturen wieder etwas wärmer werden, schwinge ich mich auf mein Moutainbike,
genieße meinen Hausberg den Gehrenberg  (ca. 15 km Wegstrecke und ca. 400 Höhenmeter die meine Beine, Po und Rücken wieder so langsam in Form bringen).
Zum regelmäßigen Workout gehört auch das Spielen und Toben mit meinen Enkeln.
Und wenn meine Töchter mich beim Skifahren, Wakeboarden oder zum SUP Yoga dabei haben wollen, stehe ich natürlich auch nicht nur daneben.
Eigentlich doch ganz gute Voraussetzungen!?
Ich bin gespannt wie ich meinen Aktivurlaub genießen kann und was für sportliche Aktivitäten ich mit Corfelius erleben darf!

auf dem Homtrainer geht`s auch bei kaltem Wetter

selbst auf Reisen mache ich manchmal mein Workout

Skitouren gehe ich zwar nicht mehr, aber hin und wieder ein paar Meter auf der Piste muss schon sein

Auch mit 60 kann man noch neues lernen!

Mit meinen Enkeln spielen ist manchmal auch „Sport“

Habt Ihr auch Lust bekommen?
Dann könnt ihr mir folgen und miterleben wie ich meinen Aktivurlaub gestalte!
Vom 02. bis 09.Juni könnt ihr auf Facebook und Instagram erfahren für welche Aktivitäten ich mich entschieden habe und ob meine Vorbereitungen für einen entspannten Urlaub mit allerlei sportlichen Herausforderungen reicht!

bis bald…

Vielen Dank an Corfelios und an Monika Baum von Entdecker(g)reise für die bevorstehende Reise.

Schlagworte: , , , , , , , , , , , , , ,

7 Kommentare auf "Wie bringe ich mich für einen Aktivurlaub mit Corfelios auf Korfu in Form?"

  1. Monika sagt:

    Hallo liebe Sonja,
    freue mich schon riesig auf die gemeinsame Zeit, auch wenn mich Dein Fitness-Faktor echt ein wenig einschüchtert! 🙂 Aber falls ich schlapp mache warte ich einfach mit einem kühlen Gingerbeer in der Taverne auf dich! 😉 LG Monika

    • Hallo liebe Monika,
      ich freue mich auch schon reisig auf Dich, den anderen Bloggern und Cornelios…
      Zu meiner Fitness!
      Ich bin echt gehandicapt und muss mich langsam wieder aufbauen, Rücken und Knie machen mir ganz schön zu schaffen.
      Also keine Angst, wie gesagt ich möchte einen Aktivurlaub genießen und kein Trainingscamp besuchen…
      Liebe Grüße
      Sonja

  2. Das klingt sehr spannend. Ich wünsche dir viel Spaß bei den sportlichen Vorbereitungen zu dieser sicherlich interessanten Reise.
    Lg Dagmar

  3. Stefanie sagt:

    Danke für deinen Tipp ! Ich mag deine Beiträge sehr !! 🙂

  4. […] der Blogger, die ebenfalls mit auf Korfu waren: Monika von Entdecker(G)Reise Tanja von Spanees Sonja von JoIgele Milos von […]

Schreibe einen Kommentar