Übersicht
Schon einige Male durften wir uns von der Marke „Kinderhotels“ überzeugen!
Was 1987 mit ein paar Hotels in Kärnten begann, ist inzwischen zu einer internationalen Top Marke mit Hotels in Deutschland, Österreich, Italien, Kroatien und Portugal heran gewachsen.
Jährliche Kontrollen und einheitliche Qualitätsstandarts die anhand der Smileys gekennzeichnet werden, lassen wissen was dich erwartet.
Vom günstigeren 3 Smiley Hotel, bis hin zum 5 Smiley Luxushotel, kann man ganz nach Vorlieben und Geldbeutel wählen.
Oft bringt man mit Kinderhotel auch gleich teuer in Verbindung, wo ich manchmal wiedersprechen muss.
Klar muss man erst mal schlucken, wenn man ein verlängertes Wochenende in einem 4 Smiley Kinderhotel bucht und die Preise für 2 Erwachsene und 3 Kindern in der günstigsten Zimmerkategorie bei knapp über 1000,-€ beginnen.
ABER hier ist alles miteinkalkuliert, lediglich den verzehrten Alkohol muss man bei Abreise noch zahlen.
Vom Milchpulver bis hin zu über 70 Stunden Kinderbetreuung die Woche und das für Babys ab 2 Monaten, ist hier alles inklusive.
Das Alpina Zillertal – Das erste Lifstyle Kinderhotel
Das Alpina Zillertal liegt eingebettet in ein specktakuläres 360°C Bergpanorama in dem kleinen Ort Fügen, nur ein paar Meter von der Talstation der Spieljochbahn entfernt.
Landschaftlich bietet das Zillertal nicht nur ein spektakuläres Panorama, sondern ist mit 55 Dreitausendern auch ein perfektes Urlaubsziel für alle Bergsportfans, Sommer wie Winter!
Wir haben unser Wochenende allerdings voll und ganz im Hotel genossen, denn auch hier gibt es einiges zu entdecken.
Das Konzept Family Lifestyle ist nicht nur ein Paradies für die Kinder, sondern geht auf die komplette Familie ein.
Eigentlich ist es ja so, wenn die Kids glücklich sind, sind auch die Eltern entspannt und zufrieden.
Und die Kinder kommen hier wirklich nicht zu kurz, aber auch für die Erwachsenen ist einiges geboten.
Das fängt schon mit dem individuellen Stil des Hotels und dem traditionellen und doch modernen Interieur an.
Natürliche Materialien, stilvolles Ambiente, sowie liebevolle Dekorationen geben dem Lifestyle Hotel Gemütlichkeit und Tiroler Flair.
das Alpina Zillertal aus der Luft – links Haupthaus mit Panoramapool – rechts Stammhaus – beide Häuser verbindet ein Gang unter der Straße
Unser Zimmer im Alpina Zillertal – Wohlfühlort und Abendliche Wellnessoase
Bei jedem Urlaub sind die Kids während der Anreise damit beschäftigt, sich zu überlegen wie die Zimmer wohl aussehen und zu diskutieren wer in welchem Bett schläft.
Auch ein etwas genervtes „jetzt lasst euch halt überraschen“ bringt da nichts.
Aber auch bei mir schlägt das Herz jedes mal höher, wenn ich das erste mal die Zimmerkarte an die Tür halte und gespannt den ersten Schritt in unser Zuhause auf Zeit mache.
Wir waren in einer „60er – FamilySuite Wellness“ untergebracht.
Die Suiten sowie der Wellnessbereich und der Kidsclub befinden sich im Haupthaus, die Zimmer, das Restaurant und die Teenie Lounge im Stammhaus.
Beide Häuser sind durch einen unterirdischen Gang verbunden, so dass man theoretisch nicht nach draußen muss.
Der erste Blick in unser Zuhause auf Zeit zauberte uns ein Lächeln ins Gesicht.
60m² ausgestattet mit edlem Eichenholzboden, einem modernen Bad mit Wanne und Erlebnisdusche, einem seperaten Kinderzimmer mit einem Stockbett und 2 Einzelbetten, einem Balkon mit Bergpanorama und zur Krönung eine Infrarotkabine, versprachen Wellnessabende auf dem Zimmer während die Kids schlafen … Juhu!
Natürlich gab es auch sonst jeglichen Schnick Schnack der ein tolles Zimmer perfekt macht, wie zum Beispiel, Föhn, Minibar, Safe, Flatscreen TV (sogar in beiden Zimmer einen), Bademantel, und so weiter.
Elternschlafzimmer mit Infrarotkabine
Kinderschlafzimmer für 3 Kinder
riesiges Bad mit unterschiedlich hohen Waschbecken für Kids und Eltern
Kinderparadies Alpina Zillertal
72 Stunden Kinderbetreuung die Woche von 0 bis 15 Jahren, eingeteilt in Baby-, Mini-, Maxi- und Tennieclub, lassen Kinderherzen höher schlagen.
Sogar die Windelskischule ist im Rahmen des Kidsclub im Preis inbegriffen.
Bastelangebote, Zaubershows, Kindertheater, Mottoshows und vieles mehr runden das umfangreiche Angebot ab.
Das Highlight unserer Kids war allerdings die große Turnhalle mit Bolderwand, die Softplay Anlage und natürlich der superschöne Familienbade- und Wellnesbereich „Woody´s Activity Pool“ mit Kleinkindplanschi, In- und Outdoor Pool, Rutschenspaß, Panorama Ruhebereich auf der Galerie, Familien Textil Sauna, …
Bereits ab 7 Uhr kann „Woody´s Activity Pool“ von Groß und Klein erobert werden.
Ich liebe es im Urlaub schon vor dem Frühstück eine Runde zu schwimmen. Und da unsere Kids echte Frühaufsteher sind, hatten wir morgens um 7 Uhr das Schwimmbad ganz für uns allein.
Schwimmflügel stehen im Badebereich für die Kleinen bereit.
Und auch frisch ausgetobt und hungrig auf dem Weg zum Frühstück überkommt uns der Spieltrieb und wir müssen noch einen kurzen Stopp an der Playstation Ecke im Verbindungsgang einlegen.
Nach dem Frühstück können sich die Kids direkt auf dem schönen Außenspielbereich austoben, während wir noch einen 2. oder 3. Kaffee auf der Terrasse, die an den Spielplatz angrenzt, genießen.
So ziehen sich durch das gesamte Hotel liebevoll gestaltete Spielbereiche für alle Altersgruppen, die es zu entdecken und erobern gilt.
So ist uns zum Beispiel erst am Abreisetag der Photoplay Tisch in der Lobby aufgefallen, der unsere Abreise um mindestens 30 Minuten verzögert hat.
Natürlich haben wir auch einen Blick in die Teenie Lounge geworfen.
Hier können sich die Teenies zurückziehen und langweilig wird es bei dem Angebot bestimmt auch niemand.
Softplayparcour und Tischkicker
Woody´s Activity Pool mit Rutschen, Familiensauna, In- und Outdoorpool …
Boulderzimmer – die Kids haben es geliebt
Playstation Ecke im Verbindungsgang
Wellness und Spa – erholsame Stunden ganz ohne Kinder
Für erholsame Stunden zu zweit sorgte nicht nur unsere Infrarotkabine auf dem Zimmer, sondern vor allem der wunderschöne Panorama „Penthouse SPA“ ganz oben auf dem Dach des Haupthaus.
Hier können die Eltern abschalten während die Kids sich im Kinderclub austoben.
Der unglaublich schöne Sky Pool mit Bergpanorama, der Saunabereich mit Dampfbad, Finnischer- und Biosauna, der Panorama Fitnessbereich und der komfortable Ruhebereich sind nämlich Kinderfreie Zone 😉
Und wem das an Entspannung nicht reicht, der kann sich im SPA bereich unterschiedlichste Behandlungen, Massagen und Anwendungen dazu buchen.
Von der Massage für werdende Mamas, über Paar Anwendungen, Beautybehandlungen bis hin zu Teen- und Kids Anwendungen, gibt es hier alles was das Wellnessherz begehrt.
wunderschön mit 360° Panorama…
Liebe geht durch den Magen – All Inklusiv Alkoholfrei
Von den Kindern habe ich das ganze Wochenende nicht einmal „Mama ich hab Hunger“ zu hören bekommen.
Morgens ab 7.30 Uhr werden die hungrigen Mäulchen am reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstücksbuffet gefüllt.
Frisches Brot und Brötchen, verschiedene (auch regionale) Käse- und Wurstsorten, Marmeladen und Aufstriche, Joghurt (auch Soja und Lactosefrei), frisch gepresste Säfte, Obst, Müsli, Nüsse und Kerne, diverse Eiergerichte, Pancaces und mehr, werden am Frühstücksbuffet im Restaurant im Stammhaus serviert.
Falls man den Tag außerhaus verbringt oder Angst hat hungern zu müssen, werden sogar Brottütchen angeboten, um sich etwas für später einzupacken.
Ab 12.00 Uhr steht bereits das Mittagessen im Barbereich Alpinafeuer bereit.
Und wenn dann noch Platz im Magen ist, kann man sich ab 15 Uhr am Nachmittagsbuffet mit Kuchen, Süßspeisen und Eis bedienen.
Ab 18 Uhr beginnt der kulinarische Tagesabschluss.
Das Abendessen wird wieder im Restaurant im Stammhaus serviert.
Während Vorspeisen und Salate in Buffetform präsentiert werden, wird der Hauptgang und der Nachtisch serviert.
Für die Kinder stehen zusätzlich verschiedene Gerichte am Kinderbuffet bereit.
Die Küche zeichnet sich durch frische und regionale Zutaten aus und lässt keine Wünsche offen.
Flexibel und selbstverständlich wird hier auf Veganer, Allergien und sonstige Wünsche eingegangen.
Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten.
die weiße Tischdecke hat mir am Anfang ziemlich leid getan – wie bekommt ihr das nur alles sauber 🙂
Alkoholfreie Getränke wie Quellwasser mit und ohne Kohlensäure, sowie Softdrinks (Cola, Fanta,…) und Säfte sind den ganzen Tag im Buffetbereich erhältlich.
Besonders schön fand ich auch den Hinweis vom Personal, das Glaskaraffen bereitstehen, um sich Getränke mit aufs Zimmer zu nehmen.
Und auch unseren Kaffee oder Latte Macchiato haben wir eigentlich zu jeder erdenklichen Tageszeit bekommen.
Besonders den Kaffee und Kuchen nachmittags auf der Terrasse, fand ich sehr entspannt, denn die Kids konnten nach ihrer Kugel Eis auf den an die Terrasse angrenzenden Außenspielbereich abdüsen und wir noch ganz gemütlich sitzen bleiben und den Kids beim Spielen zuschauen.
Übriges: Im Mai 2017 wurde der Außenspielbereich um einen Streichelzoo und neue Spielgeräte erweitert.
Ein Tipp noch fürs Abendessen (wenn ihr, wie wir, lieber gemeinsam mit euren Kindern esst und nicht wollt, dass die Kinder ihr Abendessen in der Kinderbetreuung zu sich nehmen), lasst euch Zeit mit den Vorspeisen und Salaten, dann sind die Kinder bis zum Hauptgang bereits fertig mit essen und können noch für ne Stunde in die Kinderbetreuung während ihr ganz in Ruhe euren Hauptgang und Nachtisch genießen könnt!
Wir hatten ein wunderschönes und erholsames Wochenende
im Alpina Zillertal – Family.Lifestyle.Kinderhotel vielen Dank für die Einladung!
Weitere Hotels der Marke Kinderderhotels Europa die wir bereits besucht haben:
Jo Igele Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte
Katrin von Möllendorff – Reisebloggerin.
Als älteste Tochter von Sonja und Udo, wurde mir die Leidenschaft zu reisen bereits in die Wiege gelegt.
Die schönsten Kindheitstrips mit Mama und Papa, an die ich mich auch heute noch gern erinnere – Wochenlang mit dem Wohnmobil durch Frankreich, Spanien und Portugal –
Heute bin ich 39 Jahre alt, verheiratet und Mama von 3 bezaubernden, fröhlichen, energiegeladenen und lustigen kleinen Mädchen.
Auch ihnen wurde die Reiseleidenschaft in die Wiege gelegt, kaum aus dem Urlaub zurück, kommt gelegentlich die Frage wann wir endlich wieder wegfahren 🙂
Egal ob hier um die Ecke oder am anderen Ende der Welt …
überall gibt es wundervolle Fleckchen Erde die es zu entdecken gilt.
„Das Leben ist eine fabelhafte Reise voller Entdeckungen und Wunder..“
Besuch doch auch mal das hotel moena 🙂
[…] Das Alpina Zillertal – ein Kinderhotel mit Style – Kinderhotel Oberjoch – Familienurlaub ohne Kompromisse – Feriendörfer […]