Übersicht
Mindestens einmal im Jahr zieht es uns an die Französische Mittelmeerküste, die wir inzwischen fast komplett kennen und einfach lieben.
Wunderschöne Strände, charmante Altstädte, ein traumhaft schönes Hinterland zum Wandern und Radeln und nicht zuletzt sowohl kinder-, als auch hundefreundlich!
Dass die Franzosen den Ruf haben manchmal etwas unfreundlich zu sein und man immer wieder hört „wenn du kein Französisch kannst, brauchst du nicht nach Frankreich fahren!“ können wir nicht bestätigen.
Wir haben uns bis jetzt immer willkommen gefühlt und sind überall mit Englisch oder Händen und Füßen durchgekommen 😉
Auf vielen Campingplätzen findet ihr auch deutsches Personal.
Dieses Jahr hat es uns in den Osterferien (Ende März) an die Côte d`Azur nach Ramatuelle, auf den Camping Les Tournels verschlagen.
Ein wunderschöner 5* Campingplatz der Yelloh Village Camping Dörfer, umgeben von Weinbergen, oberhalb des Plage de Pampelonne. Hier wird übrigens auch von einigen Mitarbeitern sehr gut deutsch gesprochen.
Mehr zum Campingplatz findet ihr in unserem Bericht-> Luxuscamping an der Côte d´Azur.
Blick von unserem Mobile Home
Der Camping Les Tournels ist mit seiner perfekten Lage ein toller Ausgangspunkt, um die Region rund um Ramatuelle und Saint Tropez zu erkunden.
Unser Urlaub war vollgepackt mit wunderbaren Eindrücken und kleinen Abenteuern, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen!
Ein Besuch in Ramatuelle
Knapp 4 Kilometer vom Camping Les Tournels entfernt, befindet sich das charmante Bergdörfchen Ramatuelle.
Das mittelalterliche Dorf liegt eingebetet in Pinienhänge am Fuße des „Massif de Maures“.
Die schmalen Gassen schlängeln sich bis nach oben zum Kirchplatz, dem „Place de l’Ormeau“.
Hier findet auch am Donnerstag und Sonntag Vormittag ein kleiner Markt statt.
Nette kleine Cafés und tolle Aussichtspunkte perfektionieren unseren Spaziergang durch Ramatuelle.
schmale Sträßchen und Gassen führen, vorbei an kleinen idylischen Kaffees, nach oben ins Dorf
Der Kirchplatz „Place de l`Ormeau“ – hier findet auch der Markt statt
Kaffees am „Place de l`Ormeau“
Plage de Pampelonne
Ca.1,5 Kilometer vom Campingplatz entfernt und gut zu Fuß erreichbar, liegt der Plage de Pampelonne.
Mit 4,5 Kilometer länge und ca. 27 ha ist Pampelonne der größte Sandstrand der Provence.
Er zählt aber nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schönsten und bekanntesten Stränden der Region.
Exklusive Strandrestaurants, riesigen Pinien, hohe Bambuswälder und die Weinberge prägen das typische Bild rund um Pampelonne.
Auch der ein oder andere Promi ist hier mit etwas Glück anzutreffen.
In der Hauptsaison kann es auch durchaus etwas voller werden. Ende März haben viele Strandrestaurants geschlossen und der Strand zeigte sich von seiner naturbelassenen Seite, dafür hatten wir ihn aber zeitweise ganz für uns allein!
Ein Teil des kilometerlangen Strandes mit seinen Strandkaffee`s
das „Le Migon“ befindet sich am Einstieg des Küstenwanderweges nach „Les Bonne Terrasse“ und hatte sogar ende März schon geöffnet
Küstenspaziergang von Pampelonne nach Les Bonne Terrasse a Ramatuelle
Ganz im Süden von Pampelonne, nach dem netten kleinen Strandrestaurant „Le Mignon“ führt ein schmaler ca. 2-3 Kilometer langer Pfad direkt an der felsigen Küste entlang, bis zur Bucht von „Les Bonnes Terrasse a Ramatuelle“.
Unterbrochen von wunderschönen kleinen Buchten verzaubert der abenteuerliche Pfad nicht nur unsere Kinder.
Von unserer „eigenen kleinen Bucht“ konnten wir uns fast nicht mehr trennen.
Aber auch die Bucht von „Les Bonne Terrasse“ läd zum Baden und im Sand Spielen ein.
Wir haben mit Picknick, baden und wandern den ganzen Tag am Strand verbracht und diesen in vollen Zügen genossen!
Los geht´s am Strand von „Les Bonne Terrasse“ mit Blick auf`s Cap Camarat – wenn man genau hinsieht erkennt man den Leuchtturm am Cap Camarat
vom Strand führt ein schmaler Weg am Fels entlang
schmale Wege schlängeln sich die Küste entlang
immer wieder führt der Weg an kleinen Buchten vorbei – diese hier erobert das Igelteam und genießt den März am Meer
Sonne genießen während die Kinder Seegras sammeln
Wanderung am Cap Camarat
Folgt man dem Küstenweg von „Les Bonne Terrasse“, gelangt man ans Cap Camarat.
Da das für die Kinder allerdings zu weit geworden wäre, haben wir die Wanderung ans Cap Camarat auf einen anderen Tag verschoben und sind nicht vom Strand aus, sondern vom „Phare de Camarat“ (einem Leuchtturm auf der Spitze des Kaps) gestartet.
Zum Phare de Camarat gelangt man vom Camping Les Tournels über die Route de Camarat.
Die ca.2,4 Kilometer lassen sich mit dem Auto, aber auch zu Fuß gut bewältigen.
Spätestens am Leuchtturm muss man dann das Auto stehen lassen und zu Fuß dem steinigen, schmalen und etwas steilen Weg, rund 120 Höhenmeter, hinunter zum Meer folgen.
Die Aussichten, die sich zwischendurch ergeben, sind atemberaubend schön.
Der Spitze des Cap Camarat ist noch eine kleine Insel vorgelagert, die „Rocher des Portes“.
Hier wohnen und brüten viele Vögel, die man beobachten kann.
Vom Cap Camarat kann man dann weiter Richtung Cap Taillat oder nach Plage de Pampelonne wandern.
Beide Wege sind aber nicht immer ganz einfach und für die Kids auch zu weit.
Deshalb ging es für uns die ca. 2 Kilometer wieder hinauf zum Leuchtturm!
Während wir auf dem steilen Weg ganz schön ins Schwitzen gekommen sind, sind die Kids wie kleine Bergziegen vor uns her gehüpft.
wir starten ganz oben am Leuchtturm mit herrlichem Blick auf Pampelonne Plage
der Weg führt uns hinunter richtung Meer
immer wieder kommen wir an traumhaften Aussichtspunkten vorbei
die Kinder haben sogar eine „Festung“ gefundet und dort eine Pause eingelegt
Im hintergrund die Vogelinsel „Rocher des Portes“
Saint-Tropez
Ich finde ein Besuch in Saint-Tropez darf auf keinem Fall fehlen.
Denn das kleine frühere Fischerdorf mit nur knapp 4.500 Einwohnern, hat trotz ca. 5 Millionen Besuchern auf´s Jahr verteilt, durchaus seinen Charme behalten.
Bekannt und beliebt wurde Saint-Tropez u.a. durch Filme mit Filmstars wie Brigitte Bardot und Louis de Funès, welche zum Teil hier gedreht wurden.
Aber auch viele Künstler wie zum Beispiel Matisse zog es nach Saint Tropez.
Bekannt ist Saint Tropez heute immer noch für seine Nachtclubs, typischen Cafés und seinen Yachthafen.
Ein Spaziergang durch die kleinen Gassen, vorbei an teuren Boutiquen und Restaurants, lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn wir es uns dann doch lieber beim Picknicken am Hafen gemütlich gemacht haben.
Dienstag und Samstag Vormittag ist Markt in Saint-Tropez, wir fanden ihn sehr schön und auch nicht unbedingt überteuert.
Auf jedenfall solltet ihr zur Zitadelle hinauf laufen. Eine Festung oberhalb der Stadt aus dem 16.Jahrhundert.
Von hier habt ihr einen wunderbaren Blick auf die Stadt, die umliegenden Villen und den Golf von Saint-Tropez.
Unbedingt zu empfehlen ist auch ein Abstecher zum Plage des Graniers etwas außerhalb der Stadt, rechts von der Zitadelle, unterhalb der vielen schönen Villen.
Neben wunderschönen kleinen Buchten und einem Küstenwanderweg befindet sich hier auch ein Strandrestaurant in idyllischer Lage, welches ihr auch im Guide MICHELIN findet. Als wir dort waren, wurde das Restaurant gerade für die bevorstehende Saison hergerichtet und wir durften die Ruhe und den Strand ganz ursprünglich erleben. In der Hauptsaison geht es hier dann nobel zu.
Die Speisekarte bietet mediterrane Gerichte (vor allem Fisch aus Wildfang) und verschiedene Tapas und beginnt (laut Googel) bei 58,-€.
Saint-Tropez von oben – Blick von der Zitadelle
Saint-Tropez
erst auf dem Markt einkaufen …
…und dann gemütlich am Hafen Picknicken
der „Plage des Graniers“ und ganz unscheinbar die „Bretterbude“ rechts im Bild, das Michelin Restaurant in der Nebensaison
Blick von der Zitadelle auf den „Plage des Graniers“ und die dahinter liegenden Villen
Port Grimaund
Vorbild der kleinen von Wasserstraßen durchzogenen Hafenstadt ist unübersehbar Venedig mit seinen Kanälen, Brücken und Fußgängergässchen. Die einzelnen Häuser sind alle mit Bootsanlegeplätzen für die Privatyachten der Besitzer ausgestattet.
Am besten erkundet ihr Port Grimaund vom Schiff aus. Ihr habt die Möglichkeit euch selbst ein kleines Motorboot zu mieten oder eine der geführten Schiffstouren durch den Ort zu machen.
Auch ein Besuch auf dem Kirchturm lohnt sich und bietet einen wunderbaren Blick über das Wasserstädtchen.
wir entdecken Port Grimaund und seine Wasserstrassen bei einer geführten Bootstour
Aussicht vom Kirchturm über Port Grimaund
Wir freuen uns bereits jetzt auf unser nächstes mal Frankreich!
Und danken dem Camping Les Tournels und Yelloh Village für diese wunderbare Unterkunft, die wir für unseren Aufenthalt gestellt bekommen haben.
Mehr zu unserer Unterkunft auf dem Camping Les Tournels findet ihr hier:
-Luxuscamping an der Côte d´Azur
Eine weitere wunderbare Unterkunft der Yelloh Village Dörfer an der Französischen Mittelmeerküste:
– Camping Le Club Farret in Frankreich – die perfekte Mischung!
Mehr Berichte zur Französischen Mittelmeerküste:
– Die Côte d´Azur im Herbst – Pierre et Vacances Cap Esterel
– Vive la France – Mit dem Hausboot durch die Camargue
– 7 Ausflugstipps Rund um Hyères und Giens in Südfrankreich
– Sonne, Wind und Mee(h)r … ein traumhafter November an der Côte D’Azur
Jo Igele – Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte
Katrin von Möllendorff – Reisebloggerin.
Als älteste Tochter von Sonja und Udo, wurde mir die Leidenschaft zu reisen bereits in die Wiege gelegt.
Die schönsten Kindheitstrips mit Mama und Papa, an die ich mich auch heute noch gern erinnere – Wochenlang mit dem Wohnmobil durch Frankreich, Spanien und Portugal –
Heute bin ich 39 Jahre alt, verheiratet und Mama von 3 bezaubernden, fröhlichen, energiegeladenen und lustigen kleinen Mädchen.
Auch ihnen wurde die Reiseleidenschaft in die Wiege gelegt, kaum aus dem Urlaub zurück, kommt gelegentlich die Frage wann wir endlich wieder wegfahren 🙂
Egal ob hier um die Ecke oder am anderen Ende der Welt …
überall gibt es wundervolle Fleckchen Erde die es zu entdecken gilt.
„Das Leben ist eine fabelhafte Reise voller Entdeckungen und Wunder..“
Die Fotos sind super !!!! Sehr gut gemacht, machen Sie weiter 🙂
These Photos are amazing!!! Great job. Thanks for the sharing !!
fotos increíbles! ¡¡¡Gracias por compartir!!!
The photos are great!
Thanks for the sharing !!
Really great photography and nice shoot. I like it.
The photos are great!!!!!
Clipping Expert Asia is the best world-class photo retouching service at a competible price.
Ihre Fotos sind großartig, coole Kinder 🙂
Hallo, kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Campingplatz nach St. Tropez?
Das weiß ich leider nicht, aber am Campingplatz wird euch da bestimmt weitergeholfen.
That`s Outstanding photography.Thank you so much for it from ecommerce photo editing service provider
Great content thanks for sharing this content