Baden wo einst Aphrodite dem Meer entstieg.

15. Oktober 2013 | Von | Kategorie: Europa, Zypern

Paphos und die Akamas Halbinsel

Paphos ist eine Hafenstadt im Südwesten Zyperns und für seine zahlreichen archäologischen Stätten bekannt. Bereits zur Bronzezeit hat es dort erste Siedlungen gegeben. Ruinen und Gräber aus dem 2. und 3. Jahrhundert v. Chr. und die Fußbodenmosaike römischer Villen aus dem 5. Jahrhundert vermitteln einen Eindruck der antiken Kultur auf Zypern. Heute gehören diese sehenswerten Stätten zum UNESCO Weltkulturerbe.

Paphos
Ausschnitt eines prachtvollen Fußbodenmosaiks einer antiken römischen Villa.

Weltweit bekannt wurde Paphos als Zentrum des Aphrodite Kult.
Das alte Paphos und das Paphos Heiligtum lagen allerdings 15km östlich vom heutigen Paphos, dort wo sich das Dorf Kouklia befindet.
Aphrodite, in der griechischen Mythologie, die Göttin der Liebe, der Schönheit und der Lust, soll in Paphos, genauer gesagt am Petra tou Romiou Beach, dem Meer entstiegen sein.
Vor der Christianisierung im 4. Jahrhundert strömten Pilger aus der ganzen Welt nach Paphos, um mit jungen Zypriotinnen, die vor der Heirat ihre Jungfräulichkeit der Göttin opfern sollten, den Beischlaf zu vollziehen (Tempelprostitution). An diesen Kult erinnert heute das Blütenfest im Frühjahr.

Petra tou Romiou Beach
Petra tou Romiou Beach mit dem Aphroditefelsen.

Aphrodite Felsen
Der Aphroditefelsen gehört bei vielen Zypernurlaubern zum Pflichtprogramm.

Aphroditefelsen
Es ist Brauch, nach Umrundung des Aphroditefelsen ein Schleifchen in den Baum zu binden.

Nicht weit von Paphos, an der Nordwestspitze der Akamas Halbinsel liegt ein weiterer Ort des Aphrodite Kult, das Bad der Aphrodite oder der Liebesquell (Fontana Amorosa). Dort soll Aphrodite den Liebesakt mit Adonis vollzogen haben. Die eifersüchtige Jagdgöttin Artemis ließ Adonis daraufhin durch einen Eber töten. An dieser Stelle spross dann das Adonisröschen.

Bad der Aphrodite
Bad der Aphrodite. Hier gibt es auch einen Botanischen Garten und Wanderwege.

Bad der Aphrodite
Glasklares Wasser im Bad der Aphrodite.

Wer sich an den antiken Stätten satt gesehen hat, kann sich an einem der zahlreichen, meist einsamen Strände, der Akamas Halbinsel ausruhen und die Natur genießen oder sich in einer der zypriotischen Tavernen kulinarisch verwöhnen lassen.

Latsi Beach
Latsi Beach bei Polis. Ganz in der Nähe befindet sich das Bad der Aphrodite.

Wer sich gerne abseits befestigter Straßen bewegt, findet auf der Akamas Halbinsel reichlich Gelegenheit dazu. Am meisten Spaß macht das mit einem Quad oder einem Allradfahrzeug.

Ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen in und rund um Paphos ist das 4 Sterne Hotel Avanti in Paphos. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Strand, der auch mit fantastischen Sonnenuntergängen aufwarten kann.

Avanti Hotel Zypern
Hotel Avanti Paphos

Hotel Avanti Pafos
Poolanlage Hotel Avanti Paphos

Pafos
Sonnenuntergang am Strand von Paphos.
 
Wir waren zu dieser Zypernreise von der Fremdenverkehrszentrale Zypern eingeladen. Vielen Dank.
 
 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

 

Schlagworte: , , , ,

Ein Kommentar auf "Baden wo einst Aphrodite dem Meer entstieg."

Schreibe einen Kommentar