Bangkok mit Millennium Hilton – von Ufos, Geisterhäusern und „Hangover“

4. März 2016 | Von | Kategorie: Allgemein, Asien, Bangkok, Hotels, Neu, Thailand

Es ist mein erster Besuch in dieser pulsierenden Metropole der Gegensätze.
Hier liegt Jahrhundert altes Kulturgut und traditionelles Leben neben hoch moderner Architektur, Kunst und Einkaufspalästen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die Tatsache, dass Bangkok in einigen Stadtteilen mit Wasserstraßen durchzogen ist, hatte ich nicht auf dem Schirm und weiß erst jetzt warum Bangkok auch Venedig des Ostens genannt wurde.
Noch um 1850 war die Stadt von einem dichten Netz von Kanälen (Khlongs) durchzogen. An ihnen wurde gelebt und auf ihnen spielte sich ein Großteil des Verkehrs, sowie auch die Märkte (Schwimmende Märkte) ab. Die meisten Khlongs wurden ab Mitte des 19.Jahrhundert nach und nach zugeschüttet, um Raum für den stetig zunehmenden Straßenverkehr und die wachsende Stadt zu schaffen.
Heute ist nur noch der Chao Phraya Fluss als Hauptwasserverkehrsader Bangkoks übriggeblieben.
Und hier liegt auch mein 5-Sterne Hotel mit seiner imposanten und außergewöhnlichen Architektur.
Das Millenium Hilton ist eines der besten Hotels Bangkok.
Der Bau wirkt von Fluss aus gesehen wie ein schmaler Turm auf deren Spitze sich ein UFO befindet. Dieses „UFO“ ist eine Bar mit 360 Grad Panoramablick auf die sich ständig ändernde Skyline Bangkoks. Durch die besondere Bauweise des Hotels hat man in jedem Zimmer Blick auf den Fluss und zur Stadt.

millennium hilton 1
Das Millennium Hilton

millennium hilton bangkok

foyer millennium hilton3
Lobby im Millennium Hilton

foyer milliennium hilton2
Geschmakvolle Sitzecken in der Lobby

Mein Zimmer – oder besser gesagt – mein „Executive Room“ mit seinem 3-Zonen-Konzept, das heißt getrennte Räume für Schlafen, Relaxen und Arbeiten, war groß, komfortabel und mit einem traumhaften Blick auf Bangkok.
Das offene Badezimmer mit getrennter Regendusche und Whirlpool Badewanne war sehr schön gestaltet.
Und auch die Ausstattung mit TV in Schlaf- und Relaxroom, Internetzugang, einer angenehm leisen Klimaanlage, Bademantel, Minibar, Kaffeemaschine und vielem, vielem mehr, ließ bei mir keine Wünsche offen und ich freute mich direkt auf die zwei kommenden Nächte!

schlafzimmer milliennium hilton
mein Bett

ausblick executive room milliennium hilton 1
Relaxen fällt hier nicht schwer

DSC06305
Arbeiten und Relaxen

ausblick exicutive room milliennium hilton 1
Mein Ausblick!!!!!!!!

DSC06300_Fotor_Collage
Bathroom geräumig und hell

Mein Frühstück wartete in der Executive Lounge, die sich im 31 Stockwerk befindet, in Form eines Buffets und vielen Erfrischungen auf mich. Mit diesem umwerfenden rundum Blick auf Bangkok lässt sich der Tag perfekt beginnen!

frühstück executiv loung milliennium hilton
Platz nehmen und genießen

frühstück milliennium hilton
Executive Lounge

frühstücksbuffet milliennium hilton
Das Frühstücksbuffet kleiner als im Hauptrestaurant „Flow“

executiv lounge millennium hilton 3
Terasse vom Restaurant

Auch das Ganztagesrestaurant „Flow“ hält mit seiner offenen Schauküche einiges für seine Gäste bereit.

Sowohl im gut klimatisierten Restaurant, als auch auf der Terrasse (mit Blick auf den Fluss Chao Phraya, wo man dem bunten Treiben der Barken und Flussbooten zuschauen kann), sind die Speisen sehr appetitlich präsentiert und fantastisch im Geschmack!
Beim Frühstücks- und Abendbuffet kann man aus typisch asiatischer Küche und Spezialitäten aus aller Welt wählen, so dass auch der europäische Gaumen die Leckereien in vollen Zügen genießen kann. Nur selten fand ich auf bisherigen Reisen ein so umfangreiches und köstliches Angebot an.
Einmalig in Bangkok ist der „Cheese Room“ im Millennium Hilton, der mit seltenen Köstlichkeiten aus der Käsewelt auffährt.
Natürlich konnte ich nicht alle der 75 verschiedenen Käsesorten probieren, aber vor allem ein
italienische „Pecorino di Fossa“, ein Weichkäse aus Savoyen „Reblochon de Savoie“ und ein hochpreisiger Trüffelkäse aus Frankreich „Brie Royale Aux Truffles“, brachten mich ins Schwärmen.
Diese Käsespezialitäten gibt es täglich zur Dinnerzeit und sind im Dinner-Buffet enthalt. Dieses schlägt mit 45,- Euro zu Buche und ist absolut empfehlenswert!

terasse millennium hilton
Terasse vom Hauptrestaurant „Flow“ am Chao Phraya

DSC06687
Restaurant „Flow“

chees room milliennium hilton 1
Cheesroom mit 75 verschiedenen Käsesorten

[masterslider id=“63″]

Doch auch in den anderen Restaurants, wie dem kantonesischen Spezialitätenrestaurant „Yuan“, dem Steakhouse „Prime“ oder dem Restaurant „Maya“, wird dein Gaumen aufs Beste verwöhnt.

menü yuan 2_Fotor_Collage

wein lager
Steakhouse „Prime“

vorspeise prime millennium hilton_Fotor_Collage

Auch spielt das Millenium Hilton in der Bar-Szene eine große Rolle
Es ist einfach traumhaft in der 360 Grad Outdoor Lounge bei einem Drink den Sonnenuntergang über Bangkok zu erleben und seinen Blick über die funkelnde Skyline und das legendäre Hotel „Lebau At State Tower“ (Drehort von Hangover 2) schweifen zu lassen. Auch das Tanzbein kann man hier zu DJ-Beats schwingen oder in der ThreeSixty Jazz Lounge der Musik bei einem Drink lauschen und die faszinierende Sicht auf die Stadt, auf sich wirken lassen!

sonnenaufgang bangkok milliennium hilton
Sonnenuntergang über Bangkok

360 outdoor lounge
360 Grad Outdoor Lounge

drink in der 360 outdoor lounge bar
Cocktail über den Dächern von Bangkok

DSC06242
ThreeSixty Jazz Lounge

three sixty jazz bar
Musik und Blick genießen

DSC06256
Bangkoks Skyline bei Nacht

sonnenaufgang bangkok 3
Sonnenaufgang über Bangkok mit „Lebau At State Tower“

blick vom millennium hilton1
das legendäre Hotel „Lebau At State Tower“ (Drehort von Hangover 2)

Einzigartig und mit einer überragenden Aussicht ist der Poolbereich.
Kleine Themen Bereiche, wie Liegestühle im Sand, kleine intime Whirlpools, eine überdachte Lounge und Liegen im niedrigen Poolwasser, garantieren dir Entspannung, inmitten dieser lauten und quirligen Stadt.

bangkok skyline

dachpool millennium hilton22
Smile

dachpool milliennium hilton 6
Schatten oder Sonnenplatz? die Liege im Sand oder im Wasser?

dachpool milliennium hilton 3
Liegen im niedrigen Poolwasser

dachpool milliennium hilton
einen Platz findet man hier immer

dachpool milliennium hilton5
Grün auf dem Dach

whirlpool milliennium hilton4
kleine intime Whirlpools

dachpool milliennium hilton 2

Ein Besuch im EFOREA, dem Spa vom Millenium Hilton, ist ein Muss. Diese Spa- Oase ist rund um einen uralten Bayan Baum angelegt und erhält dadurch eine gewisse spirituelle Atmosphäre.
Auf zwei Etagen kann man aus einem einzigartigen Angebot von Massagen, Gesichtsbehandlungen, Ganzkörperbehandlungen, Hydrotherapie und Schönheitsbehandlungen wählen.
Egal ob nach einem Shopping Trip oder nach einer Tempeltour, hier findet man die richtige Massage für die geplagten Füße und seinen Körper!
Erwähnen möchte ich auch noch das Fitnesscenter, obwohl ich es nicht benutzt habe. Eine Reihe von Herz-Kreilauf- und Krafttrainings Geräten warten hier auf den Sportbegeisterten Gast und runden das Angebot ab.

eforea spa milliennium hilton
Chillout Area

eforea spa.1
Entspannendes Fußbad

eforea spa.jpg3
Ich freue mich auf meine Masseurin Rung

behandlungsraum spa eforea
Behandlungsraum

spa eforea milliennium hilton 1

fitnessraum milliennium hilton
Fitnessraum

Wenn man zum Hoteleigenen Bootsanleger läuft, kommt man am Saan Phra Phum (Geisterhaus) vorbei, in dem der Hausgeist wohnt. So ein Geisterhaus hat hier jedes Haus, egal ob die kleinste Hütte oder ein First Class Hotel. Dies wird nach bestimmten Riten errichtet und es werden regelmäßig Opfergaben dargebracht um das Haus zu beschützen.

geisterhaus millennium hilton
Saan Phra Phum (Geisterhaus)

geisterhaus millennium hilton1

Neben dem Hotel befindet sich der „Klongsan“ Markt. Dort findet man kleine Stände die Allerlei anbieten, wie Kleider, Schmuck, Kunst … Und diverse köstliche thailändische Snacks. Auch trifft man hier kaum Touristen und es lohnt sich definitiv den Markt zu besuchen.

markt millennium hilton4
Typisches Thailändisches Essen

markt millennium hilton
„Klongsan“ Markt

markt millennium hilton 1
lecker

markt milliennium hilton
neue Haare gefällig?

markt millennium hilton3

markt millennium hilton 2-

geisterhaus markt
Saan Phra Phum (Geisterhaus) in den Marktgassen

Der kostenlose hoteleigene Bootsshuttle, bringt dich im 20 Minuten Takt zur anderen Flussseite. Hier kannst du mit dem Skytrain in die gigantischen Shoppingcenter von Bangkok gelangen oder einfach nur eine kostenlose Bootsfahrt auf dem Chao Phraya unternehmen. Ich fand dieses Angebot vom Millenium Hilton einfach toll!

bootsanleger millennium hilton2
Hoteleigene Bootsanlegestelle

DSC06371

Für mich war das Millenium Hilton ein optimales Hotel. Direkt am turbulentem Fluss gelegen, bietet es eine optimale Mischung aus pulsierendem Leben und entspannender Ruhe. Der Service ist genial, das Essen umwerfend und der Spa in der Oberklasse anzusiedeln.

sonnenaufgang bangkok

Vielen Dank!!! Millennium Hilton Bangkok, Lueers & Partner und Thai Airways für die Einladung nach Thailand!!!!

 

Kennst du schon die wunderbaren Six Senses Resorts in Thailand ? Hier unsere Berichte dazu:

Thai-Fitness, Gaumenfreuden & Entspannung pur – Six Senses Samui
Thailand statt Botox – Six senses Yao Noi

 

Wie hat euch mein Beitrag gefallen?
Wir freuen uns über eurer Feedback, Tipps und Anregungen!

 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , ,

5 Kommentare auf "Bangkok mit Millennium Hilton – von Ufos, Geisterhäusern und „Hangover“"

  1. Nina sagt:

    Wundervoller Reisebericht. Ich war noch nie in Bangkok, aber der Reisebericht macht mir riesige Lust.

    Viele Grüße
    Nina

  2. Birgit sagt:

    Hallo, das ist jetzt mal wirklich ein tolles Hotel! macht richtig Lust darauf, sofort zu buchen! Wenn
    Bangkok, dann ist das ganz bestimmt eine Option! Dein Bericht gefällt mir sehr, die Fotos sind Klasse!
    Liebe Grüße
    Birgit

  3. Ronny sagt:

    ein wirklich gelungener Beitrag und wunderschönes Fotos ich will wieder nach Thailand wenn man das so sieht danke – meine Lieblingsziele sind Koh Samui und Hua Hin – ein Like für deine FB seite ist dir sicher weiter so

Schreibe einen Kommentar