Übersicht
Bangkok, eine Stadt mit zahlreichen Facetten, hat mich voll in Ihren Bann gezogen ….





In dieser thailändischen Metropole trifft die Schnelllebigkeit einer modernen pulsierenden Großstadt, auf traditionelle Kultur, die ihren Charme bis heute nicht verloren hat… Intensive Gerüche, vermischt mit bunten Farben und einem schier unendlichem Chaos, der vielen herum fahrenden Vehikel auf den Strassen und Gassen, lassen seine Besucher ins Staunen kommen.
Meinen letzten Besuch in dieser pulsierenden Metropole unternahm ich mit Enchanting Travels Reiseveranstalter, den ich in meinen Beitrag „Bangkok & Ayutthaya Teil 1 – entspannte Planung mit Enchanting Travels“ vorstellte. Bangkok hat so viel zu bieten, dass ich euch ein paar Tipps nahelegen möchte, die ich Dank „Enchantig Travels“ und dem Reiseführer Nan Thanapat (ein Thailänder mit sehr guten Deutschkenntnissen und einem perfekten Schwyzerdütsch) kennenlernen durfte.

1. Bangkok Reisetipp mit Enchanting Travels: Über den Dächern von Bangkok…
Wer einen Blick von oben auf Bangkok genießen möchte, sollte eine der zahlreichen Skybars und Rooftop Bars besuchen.

Ein delikates und außergewöhnliches Menü in einem wunderschönen Ambiente und mit traumhaftem Blick, hatte ich in der „Zoom Sky Bar and Restaurant“ des Anantara Bangkok Sathorn Hotels.
Die Zoom Sky Bar befindet sich auf dem 40. Stockwerk des Anantara Hotel im Stadtteil Sathorn. Es gibt ein Restaurant mit Terrasse und im Stockwerk darüber befindet sich die eigentliche Zoom Skybar mit einem 360 Grad rundum Blick auf Bangkok.
Du hast einen wunderbaren Blick auf viele ungewöhnliche Gebäude mit außergewöhnlicher Architektur. Von hier aus siehst du den legendären „Lebua at state Tower“, mit der goldenen Kuppel, der durch den Film „Hangover 2“ bekannt wurde.



Das Ambiente in der „Zoom Sky Bar“ war sehr angenehm. In der Zoom Sky Bar ist der Dresscode Smart Casual angesagt. Die Cocktails sind sehr gut und das Menü war traumhaft. Alles in Allem ein gelungener Start in den Abend.
2. Bangkok Reisetipp mit Enchanting Travels: Kajak Fahrt auf dem Khlong durch Old Bangkok …
Ein Abenteuer, das ich jedem, der sich etwas sportlich im Urlaub betätigen möchte, ans Herz legen muss … Ich bin noch immer so begeistert und will die Momente, die ich auf dieser Kajakfahrt erlebte nicht missen und werde diese auch nicht so schnell vergessen! Das Old Bangkok vom Wasser aus entdecken und das Leben am Wasser ganz nah miterleben. Im Bangkok Taling Chan Viertel bin ich in die Vergangenheit gereist und habe die alte Lebensweise entlang der versteckten Kanäle erkundet.
Den schwimmenden Markt Khlong Lat Mayom vom Wasser aus bestaunen… ich paddle an bunten Verkaufständen mit Früchten, Blumen und vielen bekannten, wie unbekannten Speisen, vorbei und bestaune die kleinen Boote mit ihren provisorischen Küchen, von denen aus aromatisch duftende thailändische Spezialitäten verkauft werden.



Unsere ca. 3 Stündige Kajak Tour mit Rest Actually starten wir am Westufer des Chao Phraya Flusses. Unsere Guides Ton und Krit erklären uns mit viel Spaß und Witz die Handhabung der Paddel und Kajaks, erläutern uns an einer selbst gestalteten Karte die Tour und schon besteigen wir unser Kajaks, so das die Erkundungstour durch den Lat Mayom Floting Market beginnen kann… nach all den unglaublichen Eindrücken und Gerüchen geht`s weiter zu einer 200 Jahre alten Siedlung. Unterwegs verlassen wir unsere Kajaks, besuchen einen Krämerladen und können uns einen Eindruck verschaffen wie es sich in so einem alten Haus lebt und wohnt…. Mit unseren Kajaks paddeln wir an einigen der ältesten Häuser Bangkoks, an Tempeln, alten Schreinen, an üppiger grünen Natur vorbei und erleben ganz nah das Leben am und mit dem Kanal.











Zum krönenden Abschluss dieser traumhaften Tour gings in´s „Kor Kafair Restaurant“. Direkt am Kanal gelegen, gab es typisch Thailändische Spezialitäten, die sehr, sehr Lecker waren… Gerichte wie: Kang Som (Shrimps Soup with omellet), Kang Laeng (Mixed Vegetabe with shrimps), Wild Pork with mixed hot, Grilled Rindfleisch with thai seasoning, Pa Tod fried Fish with mixed hot and spice lassen meinen Gaumen jubeln!!!!



Ton machte mit uns noch ein Thai-Bier Tasting… nach seinen Angaben wird das „Singha“ Bier von den feinen Leuten, das „Chang“ Bier von der Mittelschicht und das „Leo“ Bier von dem einfachen Volk getrunken… Mir hat das „Chang“ Bier ganz gut gemundet, obwohl ich mehr dem Wein zugetan bin!


3. Bangkok Reisetipp mit Enchanting Travels: Märkte in Bangkok
Was wäre Thailand und besonders Bangkok ohne Besuch auf einem der unzähligen Märkte … ob klein oder groß, am Tag oder in der Nacht, auf dem Wasser oder an Land, sie sind ein unverzichtbares Muss!!!
Zwei Märkte, die mich bei meinen Besuch von Bangkok besonders beeindruckten, möchte ich euch vorstellen.
Beginnen möchte ich mit dem Chatuchak Wochenmarkt, einer der größten Märkte von Thailand. Am Wochenende strömen 200.000 – 300.000 Besucher pro Tag, in den über einen Quadratkilometer großen und mit mehr als 10.000 Geschäften und Ständen angesiedelten Markt…. Hier bekommt man alles was das Shoppingherz begehrt, von Kleidung, Speisen, Gewürzen, über Haushaltsgegenstände, Möbel, Antiquitäten, thailändisches Kunsthandwerk, Pflanzen bis hin zu lebenden Tiere mitsamt Zubehör. Der Verkauf von lebenden Tieren auf einem Markt war für mich natürlich sehr befremdlich und stimmte mich etwas traurig, jedoch muss ich sagen, andere Länder andere Sitten. Ich bin hier Gast und habe das zu respektieren, beziehungsweise nicht unreflektiert zu verurteilen.

Chatuchak Markt Bangkok Thailand



umgangssprachlich Kotzfrucht oder Stinkfrucht, genannt
Wer Souvenirs shoppen will, ist hier genau richtig. Die meisten Kleidungsstücke wie Schuhe, T-Shirts, Accessoires und auch Taschen, sind am Chatuchak Markt viel günstiger als in den Einkaufszentren und das Handeln gehört hier dazu …..

Mein zweiter Tipp ist der „Asiatique“ ein angesagtes Freiluft-Shoppingzentrum! Der moderne Nachtmarkt ist jeden Tag geöffnet und eine Mischung aus Shoppingerlebnis und Nachtmarkt mit zahlreichen außergewöhnlichen Restaurants und Bars. Sogar ein wenig Freizeitparkfeeling kommt mit dem Riesenrad und kleinen Freizeit Angeboten auf. Auch ist hier die bekannte Calypso Cabaret Show ansässig, die ich bei einem vorherigen Besuch in Bangkok schon kennen gelernt habe(link am Ende vom Bericht). Shoppen kann man in exklusiven Boutiquen, sowie an typischen Marktständen, die in langen Standstraßen angelegt sind. Das Preisnivau ist höher als auf anderen Nachtmärkten, ein Besuch lohnt sich jedoch allemal. Mir hat es sehr gut gefallen am Ufer des Chao Phrayas Fluss entlang zu schlendern, das Treiben auf dem Asiatique Market zu beobachten und das ein oder andere Mitbringsel zu kaufen…..


„Asiatique“ dem angesagten Freiluft-Shoppingzentrum


4. Bangkok Reisetipp mit Enchanting Travels: Street Food Tour in Chinatown
Chinatown ist einer der ältesten und auch sicherlich der quirligste Stadtteil Bangkoks.
Bangkoks Chinatown ist eine der größten Chinatowns der Welt und ein Besuch auf jeden Fall zu empfehlen. Chinatown überrascht seine Besucher mit seinem ganz eigenen Charme, die Straßen und engen Gassen sind ein einziges Labyrinth voll mit Geschäften, in denen du alles was dein Herz mehr oder weniger begehrt findetst… Restaurants, Imbissstände und unzählige Garküchen, die mein Geruchssinn völlig überwältigten und meine Augen berauschten.


Wir wagen uns am Abend auf die kilometer lange Yaowarat Road, die sich durch das Herz von Chinatown schrängelt …. hier probieren und schlemmen wir uns durch das größte Street-Food Angebot der Stadt. Die Yaowarat Road ist bunt, laut, dampfend, zischend, heiß und voll. Die riesigen, zum Teil blinkenden, Neonschilder mit ihren chinesischen Schriftzügen versetzen mich ins Staunen. Auf der Yaowarat Road reihen sich Geschäfte und Stände mit chinesichen Waren, die für mich manchmal sehr seltsam sind. Das Angebot von getrockneten Seepferdchen und anderen bedrohten Tierarten, wie die zuhauf ausgestellten Haifischflossen in den Auslagen der Läden und speziellen Haifischflossen-Resaurants, machen mich nachdenklich.



Dank Nan, schlemme ich mich durch die exotischen Gerichte. Ich muss zugeben, wenn ich alleine unterwegs gewesen wäre, hätte ich so manche Köstlichkeit nie zu mir genommen. Schon die Aufbewahrung der Zutaten wie Fisch und Fleisch offen in Wannen, (man sollte darauf achten, dass diese auf Eis stehen) ist nicht sehr vertrauenswürdig. Und doch hatte ich bei meinen ganzen Besuchen in Thailand kein einziges mal Probleme mit dem Magen gehabt.


Bei Mama cooking A- ma restaurant habe ich mich in die wundervolle Streetküche verliebt, Gerichte wie: – saute rice with pork & veggi, – Saute Big noodle with pork & veggi, -Saute glass noodle and pork & veggi, – Saute rice with shrimps & basil leaf waren geschmacklich wunderbar….



5. Bangkok Reisetipp mit Enchanting Travels: Tempel Wat Traimit und Kuan Yim Shrine in China Town
Doch bevor ich mich in das Getümmel der kilometerlangen Yaowarat Road wagte, besuchte ich die Tempelanlage von Wat Traimit oder auch Tempel des goldenen Buddha genannt. Die Tempelanlage liegt auf der Chaoren Krung Road in Chinatown, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofes Hua Lamphong.


Hua Lamphong Hauptbahnhof in Bangkok …
Leider war ich zu spät, um den weltweit größten sitzenden Buddha zu bestaunen. Der drei Meter hohe goldene Buddha wurde aus 5,5 Tonnen 18-karätigem Gold hergestellt. Was seinen Wert angeht, gehen die Schätzungen weit auseinander, von 30 bis 200 Millionen Dollar gehen die Angaben. Auch die Geschichte um diese Statue ist besonders … Denn viele Jahre hatte man keine Ahnung, dass sich hinter einer unscheinbaren Gips Statue, ein Buddha aus puren Gold verbarg! Woher die Statue kommt, konnte nie genau aufgeklärt werden. Man vermutet, dass sie aus der Sukhothai-Periode im 13.-14. Jahrhundert stammt und anfangs des 15.Jahrhunderts von Sukhothai nach Ayutthaya gebracht worden sein soll. Hier soll die Statue eine dicke Gipsschicht erhalten haben, um sie vor Plünderer zu schützen. Als die Burmesen 1767 Ayutthaya stürmten, wurde die Statue ignoriert und in Ruhe gelassen! Der goldene Buddha ist täglich von 9.00- 17.00 Uhr zu bestaunen, der Eintrittspreis beträgt 40 Baht! Der Eintrittspreis für das in der Tempelanlage vorhandene Museum, in dem die Geschichte der thailändischen Chinesen beschrieben wird, beträgt zusätzlich nochmals 100 Baht, dies hat jedoch Montags geschlossen!


Gleich nebenan befindet sich der Kuan Yim Shrine (Thian Fa Foundation), eine der farbenprächtigsten Attraktionen Chinatowns. Guan Yin ist die chinesische Göttin der Barmherzigkeit, die ca. 900 Jahre alte Statue steht auf dem Altar im Schrein. Tausende von Einheimischen kommen hierher um zu beten. Die Luft ist voller Weihrauch und die Stimmung ist voller Hoffnung. Der Schrein ist Teil der Thian Fa Foundation, der wohl ältesten Wohltätigkeitsgruppe von Bangkok. Sie wurde 1902 durch die Zusammenarbeit von chinesischen Einwanderern aus fünf Dialekten gegründet! Einige Gebäude in der Nähe des Kuan Yim Shrine, sind Krankenhauseinrichtungen, die Armen und Obdachlosen kostenlose medizinische Versorgung bietet.


6. Bangkok Reisetipp mit Enchanting Travels:Thai Boxing
Ups….. als ich das Programm von Enchanting Travels für Bangkok las und ich einen Besuch im Rajadamnern Stadium zum Thai Boxen (besser gesagt zum Muay Thai) entdeckte, war ich im ersten Moment erschrocken… Ich und Boxen, womöglich noch mit blutigen Kämpfen, da war ich sehr skeptisch. Doch ich muss sagen, es war echt cool in eine ganz andere Welt von Bangkok einzutauchen. Die Spannung und die aufgeheizte Stimmung im Rajadamnern Stadium zu spüren, war sehr beeindruckend.
Laut Nan, unserem Reiseführer, werden hier im Rajadamnern Stadium richtige Kämpfe geführt, im Gegensatz zu manchem Thai-Boxing in den Touri Gegenden! Die Stimmung im Stadion ist überragend und die Atmosphäre mit der traditionellen Musik, die Live gespielt wird, lässt die Spannung in mir wachsen…

Der Kampf beginnt mit einem aufwändigen Ritual der Kämpfer, dem „wai kru“ eine Kombination aus langsamen Tanzbewegungen und Beten, es soll die Lehrer der Boxer huldigen und die Kämpfer segnen!!! An diesem Abend gab es insgesamt 9 Kämpfe und die Stimmung, sowie die Leidenschaft der Thailänder zum Wetten wuchs mit jedem Kampf. Der 4. oder 5. Kampf war der Hauptkampf und die Stimmung war an seinem Höhepunkt. Die Einheimischen feuerten ihren Lieblingsboxer lautstark an und schon wegen dieser Stimmung lohnt sich ein Besuch… ich kann es wirklich empfehlen und es sollte bei einem Bangkok Besuch nicht fehlen!





Nach so einem aufregenden Abend müssen wir uns in einem der zahlreichen Straßen-Food Restaurants stärken und was soll ich sagen es war trotz der spartanisch eingerichteten Küche fantastisch. Einen ganz großen Dank geht an “ Nan“, unseren Reisführer, für seine tollen Tipps zum Einkehren!!!!




Zu dieser Reise wurde ich von Enchanting Travels und Eurowings eingeladen, was meine Meinung aber in keinster Weise beeinflusste.
Wie hat euch mein Beitrag gefallen?
Wir freuen uns über eurer Feedback, Tipps und Anregungen!
Jo Igele – Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte
Sonja Weisner – Reisebloggerin.
Reisen ist meine Leidenschaft.
Von individual bis pauschal und von Abenteur bis teuer bin ich weltweit unterwegs.
Seit Udos Tod bereise ich die Welt als Witwe, Single, Oma, Mama, Schwester, Freundin, … und entdecke meine Reiseleidenschaft neu.
„Denn Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Kafka)
Very interesting traveling photos! Perfect just what I was looking for! love your blog. Here is the blog learn better photography and photo editing service clipping path Photoshop
Thanks for your interesting traveling photos! Perfect just what I was looking for! love your blog. Here is the blog learn better photography clipping path for photography and photo editing service.
Hello,
Usually, I never comment on blogs but your blog is so convincing that I never stop myself to say something about it. You’re doing a great job Man, Keep it up…..
Oh das ist ja mal ein toller Beitrag!
Wäre ich doch schon vor unserem Thailand Trip auf dich gestoßen…
Ich muss zugeben, dass Bangkok mich leider am wenigsten überzeugt hat, da hier einfach zu viel los ist.
Nach deinem Post möchte ich aber nun nochmal nach Bangkok, um mir das Ganze nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Chiang Mai hat mir hingegen super gefallen.
Der Kochkurs und der Ausflug zu den geretteten Elefanten war einfach so toll!
[…] Wie es mir in Bangkok auf meiner Kajaktour durch die Kanäle erging erfahrt ihr hier Kajaktour in Bangkok […]
Ich war schon 7 Mal in Bangkok, trotzdem war in diesem ausführlichen Beitrag auch für mich einiges Neues dabei. Vielen Dank für eure Mühe, das niederzuschreiben.
Highly recommended to read this website for everyone. its very helpful.