Blogger interviewen Blogger (Blogparade)

2. November 2013 | Von | Kategorie: Blogparaden

Der Jo Igele Reiseblog stellt den Blog Kuchenkind vor.

Blogger interviewen Blogger
 
Manchmal muss man auch einmal über den Tellerrand hinausschauen, dachte ich mir als ich zur Blogparade „Blogger interviewen Blogger“ eingeladen wurde und habe spontan zugesagt. Bei dieser Blogparade wurden alle Teilnehmer in einen Lostopf geworfen und anschließend Paare ausgelost, mit dem Auftrag sich gegenseitig zu interviewen. Meine Interviewpartnerin ist Alison vom Blog Kuchenkind.

Alison
Alison Winter / Kuchenkind (Foto: Alison)

Im Folgenden meine 11 Fragen an Alison und ihre Antworten.
Viel Spaß beim Lesen.

1.
Ein Blog mit dem Namen Kuchenkind, da hätte ich jetzt eher einen foodblog erwartet und ein, sagen wir mal formatfüllenderes Foto der Bloggerin. Warum hast du gerade diesen Blognamen gewählt?

Kuchenkind ist ein Spitzname, der mir von meinen Freunden gegeben wurde. Er hat keinen Sinn oder Grund. Meine Freunde und ich geben uns ständig ausgedachte Spitznamen wie Nudelfrau, Wurstmann, Kekskind, einfach so liebgemeinte Spitznamen. Dabei ist auch Kuchenkind entstanden und ich finde diesen Namen sehr süß, wortwörtlich : ). Seit Jahren heiße ich nun so in einigen Online Portalen und da ich nun einen Namen für meinen Blog gesucht habe, empfand ich „Kuchenkind“ als passend, da ich mich schon so lange so genannt habe.

2.
Wer bist du? Wie möchtest du gesehen werden? Bitte stelle dich mit maximal 99 Worten vor.

Ich bin Alison, letztens 23 Jahre jung geworden, lebe schon immer im schönen Hamburg und mich fasziniert die Welt der Mode. Mit Textilien spielen, Kunst tragbar machen. Mit Mode kann man so viel anstellen, man ist so wandelbar mit ihr. Deshalb möchte ich auch beruflich diesen Weg einschlagen. In meiner Freizeit fotografiere ich sehr gerne, lese, zeichne, blogge, treffe Freunde, höre Musik und wenn es kälter wird mutiere ich zum Zockermädchen. Ich würde mich selbst als kreative, offene und freundliche Person beschreiben.

3.
Jetzt hast du noch einmal 99 Worte um deinen Blog vorzustellen.

Auf meinem Blog geht es, wie sollte es auch anders sein, um Mode. Ich zeige meine Outfits, das was ich trage und woher man den Shit bekommt. Stelle Trends vor, die mir persönlich zu sagen, Styling Inspirationen, also Personen die mich inspirieren aber auch Shops, die ich im Netz oder in Hamburg gefunden habe und empfehlen möchte. Mein Styling ist nicht für jeden etwas. Viele würden das was ich trage nicht mal zum Fasching tragen, aber das müssen sie auch nicht : ) Ich möchte mit meinem Blog inspirieren und Mut machen anders zu sein.

4.
High Heels oder Sandaletten. Was ist dein Lieblingsoutfit?

Mein Lieblingsoutfit wird wohl aus meinen weißen Plattform Sneakers, einem schlichten schwarzen kurzen Rock, Strümpfe die über die Knie gehen und einem auffällig bedruckten Oberteil bestehen. Ich habe viele High Heels, aber trage meistens doch flache Schuhe.

5. Couchpotato, Partyhai oder Weltenbummler? Wo fühlst du dich am wohlsten?

Ich muss gestehen, dass ich unheimlich gerne reise. Neue Orte und tolle Gärten, alte Schlösser und Ruinen entdecken, Muscheln am Strand sammeln und unbekannte Gerichte probieren. Dies ist leider aus finanziellen Gründen nicht möglich. Ich bin wohl die typische Couchpotato, die sehnsüchtig davon träumt Weltenbummler zu sein.

Blogger interviewen Blogger, Alison
Alison Winter / Kuchenkind (Foto: Alison)

6.
Was war bisher deine schönste Reise, dein schönster Urlaub?

Ich war mit meiner Familie mal zwei Wochen in der Türkei. In einem mega Luxushotel, mit einem riesigen Aquapark und Unmengen an Essen. Klar war das schön und wunderbar, aber die schönste Reise hatte ich mit meiner Familie auf einem gemieteten Boot. Mein Papa hat einen Bootsführerschein und dann sind wir auf den Mecklenburger Seenplatten, auf der Müritz rumgeschippert. Wir haben auf dem Boot geschlafen, und jeder hat mitgeholfen beim andocken und ablegen. In der Nacht war so ein schöner Sternenhimmel. Richtig schön. So viele Sterne sieht man ja leider nicht in Hamburg.

7.
Wohin würdest du gerne reisen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

Ich möchte einmal nach Tokio. Eine traditionelle Teezeremonie im Kimono miterleben, in den angesagten Vierteln shoppen gehen, beispielsweise dem Harajuku Viertel, einen typischen Tempel besuchen, verrückte Malzeiten probieren. Das wäre wirklich toll : )

8.
Home Cooking oder Sternerestaurant? Wo isst du am liebsten und was ist dein Lieblingsgericht?

Ich esse am liebsten zuhause, weil ich weiß was darin ist. Da ich mich derzeit vegan ernähre, ist das auch etwas schwer, wenn man unterwegs ist. Aber natürlich probiere ich auch gerne Speisen aus. Mein Lieblingsgericht ist für mich sehr schwer zu betiteln, da ich vieles gerne esse. Ich liebe es zu essen. Aber um es nun mal auf den Punkt zu bringen: Ich mag gerne Nudeln aus Zucchini mit Tomatensoße. Sehr gesund, sehr vegan und sehr sättigend.

9.
Welchen Ratschlag würdest du einem Freund (einer Freundin) geben, die neu mit dem Bloggen beginnen möchte.

Es ist wichtig ein Thema zu haben, was andere interessieren könnte. Ich denke es interessiert wenige Menschen wenn Blogger über ihr banales Leben schreiben, dass sie in der Uni waren, Hausarbeit gemacht haben, mit den Freunden am See saßen und dann schlafen gingen. Man sollte schon etwas zu sagen haben oder einfach inspirieren wollen. Wenn das interessante Thema ausgesucht ist, sollte man anfangen. Einfach mutig sein. Ich habe mich vorher informiert wie andere Blogger so schreiben und wie man am besten den Blog designt und strukturiert, aber das ist nicht zwingend notwenig. Sie sollten auch Durchhaltevermögen haben und ein bisschen recherchieren wie man einen Blog bekannter macht, denn ein neuer Blog ist erst einmal neu und unbekannt und hat nicht gleich 200 Leser. Aber das wichtigste an der Sache ist, dass man Spaß hat.

10.
Nenne bitte 3 Blogs die du selbst regelmäßig liest.

http://norelle-rheingold.blogspot.de/
http://blog.kickiyangzhang.de/
http://saraisinlovewith.blogspot.de/

11.
Gibt es noch etwas, das du uns unbedingt mitteilen möchtest?

Ich freue mich sehr, dass auch wenn ich nicht unbedingt die Zielgruppe, die deinen Blog besucht anspreche, du dir trotzdem die Zeit genommen hast, mir Fragen zu stellen. Ich schaue ab und an auf deinem Blog vorbei und lese die Berichte, die du schreibst. Sehr schön und ich habe ziemlich Fernweh.

Vielen Dank für deine Antworten Alison. Wer mehr über Alison erfahren möchte, sollte einfach mal auf ihrem Blog Kuchenkind vorbeischauen.

Wie hat euch das Interview gefallen? Habt ihr Anmerkungen oder Fragen dazu? Schreibt euere Meinung als Kommentar zu diesem Beitrag. Wir freuen uns.

Morgen geht die Interviewserie dann weiter mit Ela & Patricia.

 
 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

 

Schlagworte: , ,

4 Kommentare auf "Blogger interviewen Blogger (Blogparade)"

  1. Oli sagt:

    Sag mal, ist es bei Blogparaden nicht üblich, dass auf den Aufruf zur Parade verwiesen wird? Wie auch immer, es wäre super, wenn du das noch kurz nachholen könntest, damit andere Leute, die mitmachen wollen, die Parade auch finden…

  2. Sandra sagt:

    Finde es super, dass das deine Blogparaden-Partnerin wurde!! Hört sich sehr nett an der Blog und einfach mal irgendwie anders. Schön, dass ich durch dich mal wieder was neues entdeckt habe 🙂

    LG
    Sandra

Schreibe einen Kommentar