Camping Le Club Farret in Frankreich – die perfekte Mischung!

27. Juni 2016 | Von | Kategorie: Allgemein, Camping, Europa, Frankreich, Neu, Weltweit

Übersicht

Wer unseren Blog öfter liest, weiß dass wir meist als Mädelsteam unterwegs sind und unser „Hähnchen“ Bennet der einzige Kerl ist, der mit uns auf Reisen geht.
Mein Mann ist selbständiger IT Consultant und beruflich viel unterwegs, deshalb genießt er seine freien Tage gerne in den eigenen 4 Wänden.
Bei Antje sieht es ähnlich aus, weshalb wir meist ohne unsere Männer on Tour sind.
Aber einmal im Jahr als Familie verreisen ist ein Muss bei uns!

Jedes Jahr wird auf´s neue ausführlich diskutiert wohin unser Jahresurlaub gehen soll.
Wenn es nach mir ginge, würde ich am liebsten 3 Wochen mit dem Wohnmobil die Atlantikküste entlang fahren.
Dort wo es schön und möglich ist, „wild campen“ und ansonsten auf Campingplätze ausweichen.
Dafür konnte ich Patrick allerdings bisher nicht begeistern, egal wie oft ich ihm von unseren Wohnmobiltouren meiner Kindheit vorschwärme.
Er ist da eher für ein schickes Hotel am Meer zu haben.
Auf den Luxus einer ordentlichen Dusche, eines vernünftigen Bettes und einer richtigen Toilette möchte er einfach nicht verzichten.

Als wir dann eine Einladung bekamen uns einmal den Camping Club Farret – Yelloh Village! in Frankreich anzusehen, war ich mir sicher:

Das ist die perfekte Mischung für uns!

eingang camping farret
Ankunft im Camping Farret in Vias Plage – Frankreich

Der 5 Sterne Camping Club Le Farret hat auf ca. 14 Hektar Fläche 485 Mietunterkünfte und 233 Stellplätze, einige davon liegen direkt am Meer.
Mietunterkünfte für alle Ansprüche und Geldbeutel sind hier zu finden.
Von kleinen Studios mit Bett und Kochnische, die auf ca. 9 m² 2 bis 3 Personen unterbringen, bis hin zu den Premium Unterkünften, die auf ca. 40 m² bis zu 6 Personen unterbringen und mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, moderner Küche mit Spülmaschine im Innenbereich und riesiger Terrasse mit eigener Kinder Poolanlage am Haus im Außenbereich, Camping der Extraklasse bieten.

camping farret stellplätze
Stellplätze direkt am Meer

camping farret appartement
Studios für 2-3 Personen mit Kochnische

camping farret california
gemütliche Mobile Homes „California“ – Strandnah

camping farret pirats
umgeben von Sand und Palmen – Unterkünfte „Pirats“

camping farret safari
im „Safari“ Viertel gibt es einiges zu entdecken

camping farret pacific
das Viertel „Pacific“ gehört zu den Premium Unterkünften

camping farret pacific2
wunderschön mit privatem Flachwasserpool, Palmen und Sand – Viertel „Pacific“

Wir waren untergebracht in einer Unterkunft der Kategorie

Marina Premium

3 Schlafzimmer, eins mit Doppelbett und 2 mit je 2 Einzelbetten und die vorhandene Klimaanlage, sorgten für erholsame Nächte.
2 Duschbäder mit seperaten Toiletten verhinderten den morgendlichen Stau im Bad und eine voll ausgestattete Küche mit Kaffee- und Spülmaschine gestaltete den Tagesablauf auch mit drei Kindern herrlich unkompliziert.

Die Terrasse ragte über einen großen Flachwasser Pool, der uns ein ausgiebiges Frühstück garantierte.
Denn kaum hatten die Kinder ihre paar Bissen heruntergeschlungen, verschwanden sie im Pool und wir genossen gemütlich und ohne zeitlichen Druck unser Frühstück, während wir den Kids beim Planschen und Spielen zuschauen konnten.

camping farret marina2
unser Urlaubstraum im Viertel „Marina“

camping farret marina3
soooo schön!!!

camping farret marina4
das Essen steht schon auf dem Tisch, wärend die Kinder noch planschen

camping farret marina küche
Küche und Wohn-/Essbereich

camping farret Marina innen_Fotor
Elternschlafzimmer und eins der 2 Kinderzimmer mit Bädern

Auch rund um unsere Unterkunft waren lachende Kinderaugen garantiert und auch für die Erwachsenen war hier so einiges geboten.

Während ich mit den Kindern den wunderbaren Piratenspielplatz eroberte und wir uns den Miniclub ansahen, nahm Patrick den Spa Bereich unter die Lupe und entspannte bei einer Massage.

Der Mini Club „Captain Farret“

Hier betreut und bespaßt ein Animationsteam die in 3 Altersgruppen eingeteilten Kids und Teens von Montag bis Samstag.
Spielen, Basteln, Kreative Angebote, Sport und Wasserspass halten die Kids bei Laune.

Auf den 2 großen Spielplätzen am Miniclub und dem Sportplatz mit Tennis, Fußball und Boule Feldern kommt keine Langeweile auf.

spielplatz camping farret
Captain Farret – ein riesiger Piratenspielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen

miniclub captain farret1_Fotor
am Miniclub gibt es sogar 2 tolle Spielplätze

sportplatz camping farret_Fotor
Boulè, Fußball, Tennis und Tischtennis vertreiben hier Langeweile

So richtig genossen hat Patrick seinen Besuch im

SPA

Der Wellnessbereich verfügt über eine Sauna, ein Hammam und einen Whirlpool, sowie über 2 Massageliegen auf denen man zahlreiche Anwendungen in Anspruch nehmen kann.
Bei entspannenden Klängen und sanftem Licht können verschiedene Massagen und Pflegeanwendungen genossen werden.
Patrick hat sich für eine klassische Massage und einen ausgiebigen Besuch im Whirlpool entschieden und kam ca. eine Stunde später total relaxt ins Mobile Home zurück.

camping farret spa
Empfang- und Wartebereich

caming farret spa2_Fotor
Eindrücke vom SPA

Kaum kam Patrick aus dem SPA zurück, waren wir schon auf dem Weg zum

Minigolf

Wir spielen alle total gern Minigolf und auch die Kids sind schon mit Begeisterung und Ehrgeiz bei der Sache.
Der Minigolfplatz liegt zwar ausserhalb vom Campinggelände, ist aber nicht weit entfernt … vielleicht 2 Minuten zu Fuß.
Zuerst einen leckeren Crêpe und dann frisch gestärkt auf in den Kampf!
Die nicht so ambitionierten Spieler können es sich auch in den Loungeecken der Crêperie gemütlich machen und den anderen beim Spielen zuschauen.

minigolf camping farret_Fotor
Creperie „Le Lodge“ und Minigolf

Unterhaltungsprogramm

Ein ganz besonderes Highlight für die Kids war die allabendliche Minidisco in der Poolbar mit anschließendem Abendprogramm.
Obwohl todmüde vom langen und erlebnisreichen Tag, musste trotzdem unbedingt noch mit den neu geschlossenen Freundschaften abends getanzt werden, auch wenn man dabei die Augen kaum offenhalten kann.
Anschließend an die Disco gab es jeden Abend Programm.
Wir haben uns einmal die Disney Show angesehen. Diese war wirklich sehr schön, aber für unsere noch sehr kleinen Kids einfach zu spät.
Auch tagsüber kann man sich beim Aquafitness, Yoga, Beachvolleyball und vielem mehr vom Animationsteam bespaßen lassen, wenn man möchte.

camping farret minidisco1
zuerst eine Runde in der „Spielhölle“…

camping farret mini disco2
… danach abtanzen in der Minidisco…

camping farret minidisco3
… und zum Abschluss Abendshow genießen bis die Augen zufallen!

Die Anlage

Auf dem Campingplatz befinden sich gleich 2 schöne große beheizte Poolanlagen.
Obwohl ich nicht so der Poolfan bin, sondern lieber das Meer genieße, haben wir beide Pools ausgiebig genutzt.
Denn:
1. Kann man im beheizten Pool auch planschen wenn das Wetter mal nicht so perfekt ist… und
2. wollten die Kids schwimmen! und das geht im Pool einfach besser als im Meer.

Außerdem habe auch ich gefallen an den Sprudel-Massage-Liegen und am Whirlpool gefunden.

camping farret pool 2_Fotor
Poolanlage Tao Beach

camping farret pool1_Fotor
Poolanlage Piates Bay

Aber das Meer ist einfach unschlagbar, meine große Liebe!
Wenn der Wind einem salzige Küsse gibt und man den Sand unter den Füßen spürt, während die Kinder kreischend durch die Wellen springen und Muscheln sammeln … das ist für mich Freiheit!

Der Platz hat direkte Strandzugänge und das Meer war höchstens 3-4 Minuten (mit Kindern) Fußweg von unserem Viertel „Marina“ entfernt.
Obwohl das Wetter für Anfang Juni eher kühl und windig war, hatten wir mehrere schöne Strandtage, die wir in vollen Zügen genossen.

camping farret meer1
sandige Füße …

camping farret meer2
… und salzige Küsse …

camping farret meer4
… das ist Freiheit!

Auf dem Campingplatz sind neben einem Supermarkt mit Bäckerei auch Restaurants und eine Pizzeria vorhanden, perfekt um die Kids mal ein wenig länger Sandburgen bauen zu lassen und beim Sonnenuntergang über dem Meer Pizza am Strand zu genießen!

camping farret market
Supermarkt mit allem was man braucht

camping farret pizza2
der Pizzadealer unseres vertrauens

camping farret meer3
während dem Sonnenuntergang eine Pizza am Meer genießen … traumhaft

Fazit


Das war unsere perfekte Mischung!

Eine schicke Unterkunft mit großen Duschen (ich muss sie laut Patrick unbedingt extra erwähnen, weil er in vielen Hotels viel zu kleine, enge Duschen hatte in denen man sich kaum drehen kann 😉 ), den Luxus von Wellness, Kidsclub und Animation, wie im Hotel!
Gepaart mit diesem „campingtypischen“ Gefühl von Freiheit, wo man die Augen öffnet und den Tag in der Badehose beim ausgiebigen Frühstück auf der Terasse beginnt.
Hier können Erwachsene sowie Kids ihren Urlaub entspannt genießen.

Da ich so von diesem tollen Campingplatz geschwärmt habe, dass der Bericht bald aus allen Nähten platzt, erzähle ich euch in einem meiner nächsten Artikel, was ihr hier so rund um Vias Plage und den Camping Club Farret unternehmen könnt.
Lasst euch überraschen, wir haben viel erlebt! Viele kleine schöne Hafenstädtchen kennengelernt, eine 2500 Jahre alten Burgenstadt besucht, frischen Fisch auf dem Markt gekauft und abends selbst auf den Grill gehauen….


Vielen Dank Yelloh Village! und Frederik Duwell für die Einladung in den Camping Le Club Farret!

Unsere Unterkunft „Marina Premium“ würde in der Nebensaison (in unserem Fall Anfang Juni) für eine Woche mit 5 Personen ca. 1200,-€ kosten.
Falls ihr weitere Infos wollt, oder vielleicht sogar direkt buchen – könnt ihr das hier: Camping Le Club Farret

 

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?? Wir freuen uns über eure Kommentare!

 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , ,

2 Kommentare auf "Camping Le Club Farret in Frankreich – die perfekte Mischung!"

  1. […] – Camping Le Club Farret in Frankreich – die perfekte Mischung! […]

  2. Sonja Keldermann sagt:

    Hallo. Danke für deine Informationen! Kannst du mir noch sagen, wo auf dem Platz das Abendprogramm stattfindet? Ich hätte die Möglichkeit, im Piraten-Viertel ein Mobilehome zu buchen und ich wüsste gerne, wie es da mit der Lautstärke abends ist
    Ich würde mich freuen, wenn du mir da weiterhelfen könntest. Liebe Grüße & schöne Weihnachten
    Sonja

Schreibe einen Kommentar