Übersicht
Obwohl das Bild vom „Hippie Camper“ mit Zelt und Campingkocher schon längst der Vergangenheit angehört und die meisten Campingplätze weitaus mehr zu bieten haben, als einen Stellplatz und eine Dusche, widerspricht sich Luxus und Camping doch immernoch für einige Urlauber.
Wenn ich euch nun aber von einem Mobilehome erzähle, in dem jedes Schlafzimmer ein eigenes Bad und ein eigenes seperates Wc besitzt, von einer Terasse, auf der ihr den Meerblick im eigenen Jacuzzi genießen könnt oder von einer 4000 m² beheitzten wunderschönen Pollandschaft mit Erlebnisbad mit Lagune, Kinderspaßbecken und Rutschen…dann hört sich das doch schon ganz schön luxuriös an, oder!?
Und das Beste daran, mit einer etwas geschickten Planung, kostet das alles nicht mehr, als ein durchschnittliches Hotel.
Bevor ich euch den 5 Sterne Camping Les Tournels genauer vorstelle (da gibt es nämlich noch viel mehr), möchte ich kurz erläutern was ich mit „geschickter Planung“ meine…
Whirlpool auf der Terrasse
Sonnenuntergang vom Mobilehome aus
Sonnenaufgang aus dem Bett
Spartipps
die Reisezeit
Das schöne an der Côte d’Azur ist das angenehme mediterrane Klima mit etwa 300 Sonnentagen im Jahr.
Selbst im Winter sind die Temperaturen noch angenehm warm. So dass man nicht unbedingt auf die unglaublich teuren Sommerferien angewiesen ist, sondern auch in der Nebensaison (Ostern, Herbst) Sonne tanken kann.
Natürlich erwarten einen dann kein 24° warmes Meer, aber etwas plantschen am Strand und baden im beheizten Pool, ist wunderbar möglich.
Besonders interresant sind die Pfingstferien. Hier erwartet einen echtes Sommerwetter und man bekommt das Mobilehome für die Hälfte im Vergleich zu Mitte August!
Angenehmer Nebeneffekt, es erwarten einen keine überfüllten Strände und Poolanlagen und wenn man einen Ausflug ins Städtchen macht, bekommt man sogar einen Parkplatz!
Aber auch die, die den Trubel in den Sommerferien mögen, können einiges an Kosten einsparen.
Vor der Buchung sollte man sich informieren wie die Französischen und Italienischen Ferien liegen.
In Baden-Württemberg, hat man meist das Glück, dass die letzten beiden oder zumindest die letzte Sommerferienwoche bedeutend günstiger ist, weil alle anderen schon wieder Schule haben.
Mobilehome teilen
Toll ist auch, wenn man eine befreundete Familie hat, mit der man sich die Unterkunft teilen kann.
Ich habe ein bisschen rumgerechnet und bin in meinem Rechenbeispiel von 4 Erwachsenen und 2 Kindern in der Premiumvariante mit Jacuzzi, Meerblick, Spanutzung, Endreinigung… (also dem vollen Programm) ausgegangen.
Teilen sich die beiden Familien ein Mobilehome mit 3 Schlafzimmern und 6 Betten kommen sie in den Pfingstferien auf 1813 € – sprich: 906,50 € pro Familie.
Bucht jede Familie ein eigenes Mobilehome mit 2 Schlafzimmern und 4 Betten liegen die Kosten bei 1395 € pro Familie.
Wie gesagt, das Rechenbeispiel geht von der Luxusversion aus, wer auf Meerblick oder Jacuzzi verzichtet, liegt bei etwas weniger als der Hälfte. Auch sind 4 Schlafzimmer und verschiedene Ausstattungen möglich, da müsst ihr einfach mal ein bisschen im Hinblick auf eure individuellen Bedürfnisse recherchieren.
Camping Les Tournels
Nun aber zum Camping Les Tournels, hier wird wirklich einiges geboten, über das es sich zu schreiben lohnt!
Wir haben den Campingplatz in der Eröffnungswoche in den Osterferien besucht und waren begeistert.
Wunderschön gestaltet, mit Spiel-,Spaß- und Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie und einer tollen Ausgangslage für allerlei spannende Ausflüge.
Besonders erwähnenswert finde ich unter anderem auch die tolle Aufteilung des Campingplatzes.
Wer will erlebt Animation und Action und trotzdem wird der Ruhesuchende nicht „dauerbeschallt“.
Die Lage
Der Campingplatz liegt etwa 8 km von St Tropez entfernt, unterhalb des hübschen Städtchens Ramatuelle und bietet einen tollen Blick auf den berühmten Plage de Pampelonne.
Zum Strand gelangt man über einen etwa 1,5 km langen Weg zu Fuß oder in der Hochsaison bequem per Shuttle Service. Für jeden, der mehr von Urlaub als einen direkten Strandzugang erwartet, der perfekte Ausgangspunkt für allerlei Aktivitäten.
Vom Stadtbummel, über Strandhopping, bis hin zu atemberaubenden Küstenwanderwegen, findet man hier alles in nächster Nähe.
Über die Aktivitäten in der Umgebung, möchte ich euch aber im nächsten Bericht erzählen.
Kommen wir zurück zum Campingplatz.
Terrasse mit Meerblick
Weg zum Strand
die Sonnenuntergänge von der Terrasse aus faszinierten uns jeden Abend aufs Neue
Die Unterkunft
Unser Cottage im „L’Oustaloun“ Premium Viertel war wirklich wunderschön.
Im Haupthaus befanden sich 2 Schlafzimmer mit eigenem Bad und seperaten WCs, ein Abstellraum, sowie eine voll ausgestattete Küche mit Wohn,-Essbereich.
Ein weiteres Schlafzimmer mit Bad und Wc fanden wir im „Nebengebäude“.
Safe, TV in jedem Zimmer, Klimaanlage, Heizung, … es fehlte wirklich an nichts.
Die Terrasse besticht mit Möbiliar für jede Situation.
Ein großer Tisch und der in die Terasse integrierte Grill sorgen für gesellige Abende.
Ruheliegen, ein Hängesessel und das Outdoorsofa versprechen Gemütlichkeit.
Aber unser absolutes Highlight war der Whirlpool mit Lichteffekt und unterschiedlichen Düseneinstellungen.
Sowohl die Kinder, als auch wir nutzten diesen täglich … und konnten nur schweren Herzens Abschied nehmen.
(Da bekomme ich direkt wieder Sehnsucht!!!).
Besonders toll fand ich auch, dass regelmäßig ein „Poolboy“ vorbei kam und die Wasserwerte kontrollierte.
Wir mussten uns also wirklich um nichts kümmern, sondern konnten einfach nur genießen.
Wohn-Essbereich mit Blick in eines der Schlafzimmer
Terrasse mit Esstisch
Küche
unser Mobilehome, mit Nebengebäude uns Whirlpool
integrierter Grill
Duschbad
Kinderzimmer
Zimmer im Nebengebäude
unser Whirlpool – Spaß für groß…
…und klein
Pollandschaft, Kinderanimation und Spielplatz
Für alle Familien eines der wichtigsten Kriterien bei der Urlaubsplanung: was gibt es für die Kids.
Auf dem Camping les Tournels wird es dem Nachwuchs garantiert nicht langweilig.
Die 4000qm große beheizte Poollandschaft hat für jede Altersstufe das passende Becken.
Kleinkindbereich, Flusslauf, Wasserrutschen … hier kommt jeder auf seine Kosten.
in der beheizten Poollandschaft gibt es…
…wirklich einiges…
…zu entdecken!
Die 4 Kinderclubs sind die komplette Saison über geöffnet (auch in der Nebensaison) und sind eingeteilt in:
„Special Babies“ 0-4 Jahre,
„Club Kids“ 5-7 Jahre,
„Club Juniors“ 8-12 Jahre und
„Club Teens“ 13-17 Jahre.
Saisonale Aktivitäten (wie Ostereier bemalen), die Organisation von Aufführungen, sowie allerlei sportlichen Aktivitäten, wie Minigolf, Basketball, Fußball, Tennis … sind nur einige der zahlreichen Angebote der Kinder- und Jugendanimation.
Unsere Mädels fanden vor allem die Kinderdisko großartig.
Die Sportanlagen, wie Minigolf, Tennisplatz, Beachvolleyballfeld und mehr, dürfen natürlich auch ohne Animation jederzeit benutzt werden. Entgegen dem klassischen Vorurteil, dass man in Frankreich nur mit Französisch durch kommt, gab es sowohl an der Rezeption, als auch bei der Kinderanimation deutsch- und englischsprachiges Personal.
Tennisplatz
Basketball-, Fußball- und im Hintergrund Beachvolleyballfeld
Kinderdisco am Pool
Ostereier bemalen
Minigolf
Auch der Spielplatz ist wirklich gut durchdacht und in 2 Altersbereiche unterteilt.
der Spielplatz für die Kinder von 2-6 Jahren ist angepasst auf die Bedürfnisse der Kleinen.
Nicht zu hoch, mit vielfältigen Spielmöglichkeiten und übersichtlich für die Eltern.
Direkt daneben, dürfen die größeren sich auf zahlreichen Spielgeräten austoben.
Dieser Bereich ist sehr weitläufig und es kommt mit Sicherheit keine Langeweile auf.
Unsere Kids hätten sich hier ewig aufhalten können.
Spielplatz für die Kids von 2 bis 6 Jahren
für dir großen geht es hoch hinaus
schön gestalten
mit vielen Spielmöglichkeiten
Klettermeisterin
Verpflegung
Dank der vollausgestatteten Küche im Mobilehome ist man nicht auf Öffnungszeiten angewiesen, sondern kann sich jederzeit selbst etwas zubereiten.
Etwa 500 Meter vom Campingplatz entfernt, befindet sich ein Supermarkt.
Dieser ist zwar gut zu Fuß zu erreichen, man muss sich aber auf einen steil ansteigenden Rückweg gefasst machen. Wir haben einfach kurz dort angehalten, wenn wir eh unterwegs waren.
In der Hochsaison bietet der Camping les Tournels auch einen Shuttle Service zum Supermarkt an.
Brötchen, Croissants und leckeres Baguette bekommt man morgens direkt auf dem Campingplatz.
Und im Restaurant „Jardin des Pins“ kann man nicht nur wunderschön auf der Terrasse unter alten Olivenbäumen sitzen, sondern es gibt auch leckere Pizza und andere Gerichte zum Mitnehmen.
Wer in den Ferien gar nicht selbst kochen möchte, kann auch Halbpension buchen.
das Restaurant
wunderschöne Terrasse
Kinderpizza
Spa
Der SPA „Entre mer et vigne“ verfügt über einen Außenpool, Sprudelbäder, ein Innenbecken, eine Sauna, einen Hammam und einen Fitnessraum.
Verschiedene Anwendungen wie zum Beispiel Massagen, Gesichtspflege und Maniküren werden angeboten.
Die schön gestalteten „Behandlungshütten“, in denen Privatsphäre garantiert ist, fanden wir besonders hübsch.
Außenpool des Spa Bereichs
Whirlpools im Wellnessbereich
Sauna
Indoor Schwimmbecken im Wellnessbereich (kein Zutritt für Kinder)
Teil des Fitnessbereichs
die „Spa Hütten“
in diesen Hütten lässt es sich eine entspannende Wellnessbehandlung ganz besonders genießen
Wir waren wirklich hin und weg vom Camping les Tournels und haben eine wunderschöne Zeit hier verbracht. Vielen Dank an Yelloh Village für die Einladung. Von den Campingplätzen von Yelloh Village sind wir übrigens sowieso begeistert. Katrin durfte sich mit ihrer Familie auf dem Camping Le Club Farret (hier geht’s zum Bericht) auf einem weiteren Luxuscampingplatz von deren Qualität überzeugen.
Freut euch auch auf den nächsten Bericht, in dem wir euch die Ausflugsziele in der Umgebung vorstellen. Da haben wir ein paar tolle Tipps für euch!
Jo Igele Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte
Antje Weisner – Reisebloggerin
Nicht nur die Reiselust, sondern auch das Schreiben begleiten mich nun schon einige Jahre.
Das Studium habe ich mir unter anderem als freie Journalistin bei einer lokalen Tageszeitung finanziert und meine Semesterferien dazu genutzt in die Ferne zu schweifen.
Mittlerweile bin ich Lehrerin und Mutter eines bezaubernden Sohnes.
Meinen Ausgleich finde im Sport. SUP (Stand Up Paddeling), Wakeboarden, Kitesurfen, Snowboarden und Snowkiten haben es mir dabei ganz besonders angetan.
Zwar habe ich keine Semesterferien mehr, aber hat einen das Reisefieber einmal gepackt, lässt es einen nicht mehr los…und so tingel ich nun nicht mehr als Studentin, sondern als Reisebloggerin um die Welt.
[…] Mindestens einmal im Jahr zieht es uns an die Französische Mittelmeerküste, die wir inzwischen fast komplett kennen und einfach lieben. Wunderschöne Strände, charmante Altstädte, ein traumhaft schönes Hinterland zum Wandern und Radeln und nicht zuletzt sowohl kinder-, als auch hundefreundlich! Dass die Franzosen den Ruf haben manchmal etwas unfreundlich zu sein und man immer wieder hört “wenn du kein Französisch kannst, brauchst du nicht nach Frankreich fahren!” können wir nicht bestätigen. Wir haben uns bis jetzt immer willkommen gefühlt und sind überall mit Englisch oder Händen und Füßen durchgekommen Auf vielen Campingplätzen findet ihr auch deutsches Personal. Dieses Jahr hat es uns in den Osterferien (Ende März) an die Côte d`Azur nach Ramatuelle, auf den Camping Les Tournels verschlagen. Ein wunderschöner 5* Campingplatz der Yelloh Village Camping Dörfer, umgeben von Weinbergen, oberhalb des Plage de Pampelonne. Hier wird übrigens auch von einigen Mitarbeitern sehr gut deutsch gesprochen. Mehr zum Campingplatz findet ihr in unserem Bericht-> Luxuscamping an der Côte d´Azur. […]