Das Clempad 5.0 von Clementoni – getestet von der Igelbande

19. November 2015 | Von | Kategorie: Allgemein, Neu, Produkttests, Sonstiges, Tipps & Sonstiges

Normalerweise gibt es bei uns Unterhaltungselektronik nur im Auto auf langen Fahrten oder im Flieger.
Beim Clempad 5.0 müssen wir da wohl ab und zu eine Ausnahme machen 😉

Wir durften letztes Jahr bereits das Clempad 4.4 „Mein erstes Clempad“ für Kinder von 3-6 Jahren testen:
Hier findet ihr unseren Bericht dazu.
Seitdem ist das Kindertablet unser liebster Reisebegleiter.

Umso mehr haben sich die Kids gefreut, als der Postbote uns das neue Clempad 5.0 brachte.
Ich war natürlich besonderst gespannt wie das 5.0 sich vom „kleinen Bruder“ unterscheidet.

DSC03151

Beim Anmeldeprozess leider garnicht!
Nach einer halben Stunde hochfahren und Updates runterladen, konnte ich dann endlich beginnen das Tablet einzurichten.
-> Kinderprofile einrichten, Apps herunterladen und sortieren, Nutzungsdauer und Freigaben einstellen, Musik und Bilder draufladen, …
Natürlich hat jedes Kind seinen eigenen Bereich!

DSC03198
Im Elternbereich gibt es zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten!

Das Clempad bietet etliche Einstellungsmöglichkeiten.
Zusätzlich zu den lern Apps von Clementoni, kann man auch den kompletten Google Play Store mit über 1 Million Apps nutzen.
Ja auch Angry Birds 🙂 das heißt, auch ich kann mir das Tab mal schnappen um ein wenig zu spielen.

Auch beim 5.0 hat man die Möglichkeit mp3´s und Hörspiele draufzuladen, Videos freizugeben, zu fotografieren und filmen und vieles mehr.

Was mir auch ganz gut gefallen hat:
Obwohl das 5.0 eigentlich für Kinder ab 6 Jahren empfohlen wird, kann man für die Kleineren ein eigenes Profil mit altersgerechten Apps einrichten.
Man hat auch auf die Lernspiele für Kids ab 3 zugriff und kann sich ein Profil ab 3 erstellen.
Somit kann ich ein Tab für alle Kids nutzen.

DSC03184

Und jetzt kommt der große Unterschied:
Im 5.0 ist eine 2. Kamera verbaut mit der man die Möglichkeit hat einige interaktive Apps über die Bewegungserkennung zu bedienen.

In den mitgelieferten Ständer stellen, App öffnen und los geht der Spaß.
In unserem ersten interaktiven Spiel, startet ein kleiner Skifahrer sein Rennen.
Durch links und rechts hüpfen steuern die Kids das Männchen durch den Parkour, das ist eine riesen Gaudi für die Kleinen.

DSC03157

Die interaktiven Apps kann man aber auch über den Touchscreen steuern, so muss man auch im Auto nicht auf sein Lieblingsspiel verzichten.
Da das interaktive Spielen eine riesen Gaudi war, dürfen die Kids das Tablet wohl auch ab und zu Zuhause nutzen!

Kurz zusammengefasst:

-> Kindertablet mit lern Apps, interaktiven Spielen, Kamera & Videokamera, Malprogramm, Kalender, Taschenrechner, kontrollierbarem Internet, Chat und Video Bereich, MP3 Player und vielem mehr.

-> Slot für Micro SD Card – somit gibt es sicher genug Speicherkapazität für Musik, Videos und Bilder.

-> ca. 10 Stunden Akkulaufzeit – das ist selbst für lange Autofahrten wirklich mehr als genug.

-> dank dem stoßfesten Silikonschutz verzeiht das Tab auch den ein oder anderen Sturz.

-> Einrichten von bis zu 4 unterschiedlichen Nutzerprofilen.

-> Volle Kontrolle und Sicherheit, durch Einstellungen und Freigaben im Passwortgeschützten Elternbereich.

Ihr wollt mehr Info´s zum Produkt, oder es gleich bestellen? Hier entlang!

*sponsored Post
Das Clempad 5.0 wurde uns zum testen zur Verfügung gestellt (Herzlichen Dank dafür), was unsere Meinung zum Produkt aber nicht beeinflusst hat.

 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , ,

3 Kommentare auf "Das Clempad 5.0 von Clementoni – getestet von der Igelbande"

  1. Scottpar sagt:

    Greetings! This is my 1st comment here so I just wanted to give a quick shout out and tell you I truly enjoy reading through your posts. Can you recommend any other phorums/websites/forums that cover the same subjects? Thanks!

  2. AliceTub sagt:

    Danke an alle. Ich fand, dass er suchte!

  3. Irenemer sagt:

    Sehr nützliche Informationen. Für eine lange Zeit, die ich bin auf der Suche für ein solches Forum.

Schreibe einen Kommentar