Übersicht
Seit Ewigkeiten bin ich das erste Mal wieder auf Skiern unterwegs und genieße eine Abfahrt nach der anderen und immer wieder nette Gespräche in der Sesselbahn nach oben.
„Ach im Mountainresort sind sie untergebracht?! Ja, da sind immer alle begeistert!“, sagt ein netter älterer Herr neben mir im Lift.
Recht hat er, ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, das es irgendjemanden gibt der an diesem Paradies etwas auszusetzten hat.
Hoch oben auf der Gerlitzen Alpe,
um genau zu sein auf 1766m Höhe, liegt das Mountain Resort Feuerberg, das man von Bodensdorf über eine kleine 12 Kilometer lange Mautstrasse erreicht.
Wir hatten Glück und konnten die Schneeketten im Kofferraum lassen, aber die abenteuerliche Fahrt nach oben wird durch eine Unglaubliche Lage belohnt.
Eigentlich lässt man mit jedem Kilometer und jeder Kehre, die man sich nach oben kämpft, ein bisschen Alltag hinter sich und startet oben angekommen in einer anderen Welt seinen Urlaub.
Ausblick von der Mautstrasse auf den Ossiacher See
Wie beschreibe ich das Resort am besten?! Ein Wellness Resort, das keine Wünsche offen lässt? Oder ein Familien Hotel? Oder vielleicht Ski Hotel?
Es ist alles in einem und das auch noch perfekt umgesetzt.
Hier fühlt sich jeder wohl! Egal ob Pärchen jeden Alters, Alleinreisende oder Familien mit kleinen Kindern.
In 60 schönen Hotelzimmern und 14 wunderbaren Chalets, die direkt am Hotel liegen, ist hier garantiert für jeden das Richtige dabei.
Das Mountain Resort mit seinen darunter liegenden Chalets
Die Chalets
Wir waren in einem der neu renovierten Chalets „Feuerberg“ für bis zu 6 Personen untergebracht.
Auf ca. 62 m² hat man hier alles was man sich wünscht.
Im Erdgeschoß erwartete uns ein gemütlicher Wohnraum in Zirbenholz mit Küchenzeile, Kaminofen, Esstisch, Sat-TV und Pop-Out Fenstercouch, sowie ein Lesezimmer, das man auch als Schlafzimmer für 1-2 Kinder verwenden kann.
Im Obergeschoß befinden sich 2 Schlafzimmer, eins mit Doppelbett und eins mit 2 Einzelbetten
und ein Bad mit Dusche, WC und Doppelwaschtisch.
Natürlich sind auch Kleinigkeiten wie Telefon, Nespresso Maschine, Fön, Vergrößerungsspiegel, Bademäntel und vieles mehr vorhanden.
Eben alles was man braucht, um sich richtig wohl zu fühlen!
Das Erdgeschoss mit Wohn/Essbereich, Lesezimmer, Küchenzeile und Pop-Out Panorama Couch
Das Obergeschoss mit 2 Schlafzimmern und Bad mit Dusche
In den Chalets sind übrigens auch 4 beinige Begleiter Herzlich Willkommen!
Absolut genial fand ich den Bademantelgang, der die Chalets mit dem Hotel verbindet.
Dieser ermöglicht nämlich auch den Gästen im Chalet, sich im Bademantel auf den Weg in den wunderbaren Wellnessbereich zu machen.
Der Bademantelgang führt von den Chalets zum Wellnessbereich
Der Wellnessbereich
– Von insgesammt 9 Saunen sind 4 Familien Saunen und 5 Silent Areas
– 4 Wunderschöne Außenpools davon 2 in der Silent Area
– 1 Indoor Schwimmbad
– der solar temperierte Almsee im Sommer
– 5 liebevoll gestalltete Ruheoasen in den Silent Areas
– weiter 6 wunderschöne Relaxzonen die von allen genutzt werden können
Er ist riesig und lässt keine Wünsche offen! Alle Generationen kommen hier auf ihre Kosten und dank den „Silent Areas“, die ausschließlich Personen ab 14 Jahren den Zutritt erlauben, findet hier jeder genau die Ruhe, die er braucht und möchte.
Denn wer mal ohne Kinderlachen zur Ruhe kommen will, kann sich in den „Silent Areas“, die diverse Saunen, mehrere Ruheräume und Pools umfasst, aufhalten.
Ruhebereich „Wolke 7“ mit herrlicher Aussicht (Silent Area)
Die Himmalaya Salzsauna (80°) wurde mit salzsteinen aus dem Himmalaya Gebirge gebaut (Silent Area)
In der Felsensauna (95°) werden mehrmals die Woche wunderbare Aufgüsse angeboten (Silent Area)
Familien mit Kindern stehen verschieden niedrigtemperatur Saunen, mehrere Ruheräume, in- und outdoor Pools und Schwimmbäder zur Verfügung.
Lehmsauna (60°) hier fühlen sich auch die Kids wohl
In den bequemen Wiegeliegen des „Traumfänger“ kommen auch die Kids zur Ruhe
Unser Lieblingspool der „Bergquell Pool“ mit Mega Aussicht!
Und morgens um 7.30 Uhr zum Sonnenaufgang kann man ihn sogar ganz allein genießen
In der „Alpentherme“ kann man den Skifahrern zuschauen
Außerdem ist bis 19.30 Uhr sowohl Lobby als auch Barbereich und Terrasse Bademantelzone.
Man kann also ganz gemütlich nach der Sauna im Bademantel einen Drink an der Bar oder auf der Terrasse mit gigantischen Ausblick genießen!
Terrassenfront beim Sonnenaufgang – hier kann man genießen
Blick von der Terrasse auf den Almsee beim Sonnenaufgang
Und natürlich kann man sich im Spa Bereich auch von oben bis unten durchkneten lassen.
Neben den klassischen Massagen werden hier auch verschiedene Massagetechniken aus anderen Kulturen angeboten.
Wie wär es denn mal mit einer „Balinesischen Massage“ oder einer „Lotusblüte“, die ein Lotuspeeling mit einer fließenden indischen Entspannungsmassage kombiniert.
Das Feuerberg Resort wurde vom Relax Guide 2016 mit 3 Lilien/18 Punkten bewertet und ist somit eines der Top 15 Wellnesshotels in Österreich.
Der Kids Club
Hier ist es auch kein Problem als Eltern Massagen und ausgiebige Saunagänge zu genießen, denn die Kids sind im Kids Club bestens versorgt!
Im Kinderhaus gibt es alles was die Kleinen zum Glücklich sein und Spaß haben brauchen.
Softplay-Anlage mit riesen Rutsche, Malatelier, basteln, spielen, lesen, Tischkicker, viel Platz und fachlich gut ausgebildetes Personal lassen Kinderherzen höher schlagen und Eltern beruhigt genießen und entspannen.
Ganz besonders schön fand ich die Möglichkeit die Kids, wenn sie fertig mit essen waren, in den Kids Club zu bringen und das fantastische Essen nochmal ganz in Ruhe zu genießen.
Das Essen
Ein wahnsinns Buffet mit einer riesigen Auswahl an wunderschön präsentierten Speisen.
Antipasti, Salate, wechselnde Tagesgerichte aus der „frische Küche“, Häppchen, Brot, Käse, verschiedene Hauptgerichte, die an den Tisch gebracht werden und natürlich Süßspeisen – eine leckerer als die andere – lassen die Herzen höher schlagen.
Geräucherter Lachs auf roten Rüben
Fruchtiger Hühnersalat mit Ananas
Was uns außerdem begeistert hat, waren die Räumlichkeiten im Restaurant.
Denn obwohl in Stoßzeiten, bis zu 400 Personen im Restaurant speisen, ist es weder laut noch ungemütlich oder unpersönlich. Durch die verschiedenen Nieschen und Räume, in denen sich immer nur wenige Tische befinden, ist es sehr gemütlich und privat. Und jeder der Gäste kommt auf seine Kosten.
Verschiedene gemütliche Essbereiche
Das Skigebiet
Nicht vergessen darf ich natürlich die Top Lage des Resorts mitten im Skigebiet Gerlitzen Alpe.
Nach dem Frühstück in den Skiraum, die vorgewärmten Skischuhe anziehen und auf der Piste stehen.
Direkt vom Resort gelangt man zu insgesamt 15 Liftanlagen, 42 Kilometer präparierten Pisten, 15 Kilometer naturbelassenen Skirouten und dem Gerlitzer Gipfel mit einem Panorama Rundumblick.
Das nenn ich mal super Bedingungen für einen perfekten Skitag.
Ganz neu ist der Wörthersee Family-Jet.
Eine 1 Kilometer lange Sechser Sesselbahn, am Resort mit Kindersicherung/ Rausfallschutz, höhenverstellbarem Einstieg, Windschutzkuppel und Sitzheizung.
Hier kommt man schnell, bequem und mit warmen Popo nach oben
Dass die Kinder bei ihren ersten Versuchen auf Ski, Spaß und Erfolg haben, dafür sorgt die Ski- und Snowboardschule Gerlitzen mit ihren netten und lustigen Skilehrern, dem Maskottchen „Bino Bär“ und dem Übungsgelände „Schneebärenland“ direkt am Resort.
Hier können auch Ski und Skiausrüstung für Groß und Klein geliehen werden.
Natürlich gibt es auch Ski und Snowboardkurse für Erwachsene und Einzelstunden/ Privatkurse.
Elina (5) und Leonie (4) hatten einen riesen Spaß im Skikurs, während Mama und Oma von der Schneebar aus zuschauen und bei einem Glühwein die Sonne genießen.
Die Sonne genießen und den Kids beim Skikurs zuschauen
An Tag 2 klappt es sogar schon mit den Kurven
Bino Bär kommt jeden Tag am ende des Kurses zum singen und tanzen
Plätze zum Genießen gibt es im Resort zu genüge, beinahe an jeder Ecke befinden sich liebevoll gestaltete Ecken und Plätze wo man wunderbar relaxen kann.
Rund ums Hotel findet man viele verschiedene „Lieblingsplätze“
Und dann gibt es da noch eine riesige Auswahl an Aktivitäten vom Resort aus, an denen die Gäste teilnehmen können, was wir aber zeitlich überhaupt nicht unterbekommen haben.
Schneeschuhwandern, verschiedene Meditationen, Carving Tipps von Sabine Egger, Gymnastik, Wassergymnastik, Vollmondschlittenfahrten, Tubing und vieles mehr.
Hier ist der Name Programm – Sonnenuntergang am Mountain Resort Feuerberg
Und das war nur ein kurzer Einblick in das was das Mountain Resort Feuerberg im Winter alles zu bieten hat.
Im Sommer lockt ein Wanderwegenetz von 147 Kilometern die Gerlitzen Alpe zu erkunden.
Angebote wie Reiten, Mountainbiken, Paragliding, Aktivwochen, Yogawochen und vieles mehr machen das Resort und die Gerlitzen Alpe das ganze Jahr zu einem wunderbaren Urlaubsziel für Groß und Klein, für Jung und Alt!!
Wir danken dem Mountain Resort Feuerberg für die Einladung, dem Skigebiet Gerlitzen Alpe für die Skipässe und der Skischule Gerlitzen für die Unterstützung beim Skikurs! Danke auch der Agentur Pichler&Partner für die tolle Organisation! Vielen Dank für 4 traumhaft schöne Tage!
Auch hervorragend geeignet für einen Aufenthalt mit der Familie:
– Das Wellness und Familienhotel Egger
Wart ich schon einmal im Mountain Resort Feuerberg, erzählt uns davon!
Oder habt ihr noch einen tollen Familien Hotel Tipp? Wir freuen uns auf eure Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren!
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Katrin von Möllendorff – Reisebloggerin.
Als älteste Tochter von Sonja und Udo, wurde mir die Leidenschaft zu reisen bereits in die Wiege gelegt.
Die schönsten Kindheitstrips mit Mama und Papa, an die ich mich auch heute noch gern erinnere – Wochenlang mit dem Wohnmobil durch Frankreich, Spanien und Portugal –
Heute bin ich 39 Jahre alt, verheiratet und Mama von 3 bezaubernden, fröhlichen, energiegeladenen und lustigen kleinen Mädchen.
Auch ihnen wurde die Reiseleidenschaft in die Wiege gelegt, kaum aus dem Urlaub zurück, kommt gelegentlich die Frage wann wir endlich wieder wegfahren 🙂
Egal ob hier um die Ecke oder am anderen Ende der Welt …
überall gibt es wundervolle Fleckchen Erde die es zu entdecken gilt.
„Das Leben ist eine fabelhafte Reise voller Entdeckungen und Wunder..“
Hallo Sonja,
vor diesem Hotel standen wir im Spätsommer 2011 beim Anstieg auf den Gerlltzen. Von dort oben konnten wir unseren Edel-Campingplatz am Ossiacher See sehen!
Eigentlich wollte ich auf Eurer Seite Infos über Sardinien finden!
Und an Ostern wollten Teresa und ich Euch auf der „Hütte“ in Dalaas besuchen. Leider ist dieses Ostern von Freitag bis Montag mit irgendwelchen „Events“ schon ausgebucht!
LG aus TT
Peter
Hallo Peter,
einen Besuch ins Mountain Resort Feuerberg kann ich dir wärmstens empfehlen, es ist so schön dort!
Und du hast recht, über Sardinien haben wir nichts auf dem Blog.
Unser letzter Besuch war 2006, leider wurden unsere Bilder bei einem Computer Crash zerstört!
Deshalb nichts auf dem Blog.
Auf der Dalaaser Hütte bin ich nicht, weiß deshalb nicht was dort geplant ist.
Frohe Ostergrüße an die ganze Familie
Sonja