Die besten Kitespots auf Fyn

13. April 2019 | Von | Kategorie: Allgemein, Dänemark, Europa, Kiten, Neu, Nordeuropa, Ostküste, Sport

Übersicht

Kitespots im Internet

Als klar war, dass wir im September letzten Jahres nach Dänemark auf die Insel Fyn reisen, habe ich mich natürlich gleich an die Internetrecherche gemacht ob und wo man dort am besten kiten kann. Erstmal fand ich nicht viel, außer ein paar Forenbeiträge und einige Seiten auf Dänisch, die ich gleich weg klickte, da ich kein Dänisch kann. Schnell wurde allerdings klar, dass gerade die dänische Seite kitefyn.dk Gold wert war. klickt man im Menü auf „Fynsk spotkort“, öffnet sich eine Karte mit zahlreichen Spots, die auch ohne dänisch Kenntnisse absolut selbsterklärend ist.

Auch ohne dänisch Kenntnisse absolut selbsterklärend

Kiten und die Insel Fyn

Ich weiß nicht ob es an unserer Reisezeit lag oder ob das Kiten auf Fyn einfach noch nicht zum Volkssport geworden ist!? Aber die zahlreichen Spots für jede Windrichtung (vom einen zum anderen Ende der Insel sind es etwa 1 Stunde Autofahrt), sowie der zuverlässige Wind, boten traumhafte Bedingungen, an teilweise leeren Spots.

Wer also nicht auf eine Schule oder Leihmaterial angewiesen ist und gerne viel Platz hat, wird hier garantiert einige großartige Sessions erleben.

Sundowner allein auf der Ostsee

Fynshoved Nordskov im Norden

Im Norden der Insel, am äußersten Zipfel, findet man den ursprünglichen Kitespot Fynshoved, ohne großartige Infrastruktur mit einem ganz besonderen Charme. Leider waren wir sehr spät dran, weil wir uns nicht zeitig von Kerteminde los reißen konnten. So lohnte es sich für mich nicht mehr mein Kitestuff auszupacken. Aber für ein super nettes Gespräch mit einem Windsurfer und ein bisschen Stimmung genießen, hat die Zeit noch gereicht. Der Windsurfer erzählte uns dann auch, dass mittags einige Kitesurfer auf der wellenfreien Seite in der Bucht unterwegs waren. Hier liegt auch ein Mini Hafen, weshalb ich mir erst nicht sicher war, ob das Kiten in der Bucht auch tatsächlich erlaubt ist. Aber anscheinend sei das vollkommen okay und man hat hier die freie Wahl zwischen Welle und Glattwasser. Die beiden Windsurfer, die zu der Zeit noch draußen waren, genossen die raue Seite der Ostsee in vollen Zügen.

Stimmung genießen
Spot am Mini Hafen
Wer genug Steine hat, braucht kein Spielplatz…
perfect moment

Spot X im Südwesten

Spot X zählt wohl zu einem der allseits bekannten Kitespots auf Fyn. Hier war auch tatsächlich der einzige Spot, an dem einige Kiter unterwegs waren. Spot X befindet sich im Südwesten der Insel Fyn, auf dem Weg nach Helnaes. Auch hier hat man die Wahl zwischen Glattwasser in einer Bucht und der Ostsee.

Die Bucht ansich empfand ich zwar eigentlich als anfängertauglich, der Einstieg ist hier allerdings tricky, wenn es an der Schirmkontrolle noch hapert. Aufgebaut und gestartet wird auf dem Parkplatz. Dann geht es einen kurzen Fußweg entlang auf einem schmalen Pfad. Hier sollte man schon wissen was man mit dem Schirm tut, wenn gerade einer raus läuft. Wer es sich nicht zutraut auch einfach mal ein bisschen mit Schirm in der Luft zu warten, sollte sich lieber einen anderen Spot suchen…auch wenn die Kulisse hier wirklich traumhaft ist!

traumhafte Kulisse…rechts: offenes Meer, links: Bucht,,,
auf der Meerseite gibt es mehr als genug Platz zum Aufbauen und Kiten
An der Bucht wird auf dem Parkplatz aufgebaut
Weg vom Parkplatz zum Einstieg
Hier geht’s aufs Wasser…

Damsbo: Traumspot und Session meines Lebens

In Damsbo war ich erstmal komplett verwirrt…optimaler Wind, perfektes Wetter, Platz ohne Ende…und kein Mensch weit und breit.

Sicherheitshalber habe ich nochmal auf Kitefyn.dk gecheckt ob wir auch am richtigen Ort sind und den Strand nach Verbotsschildern abgesucht. Aber es schien tatsächlich so als wäre ich an einem Traumspot gelandet, den andere entweder bisher ignoriert oder noch nicht gefunden haben. Auch im Nachhinein hab ich online keinerlei Infos über Damsbo als Kitespot gefunden (außer eben die Markierung auf kitefyn.dk).

Ich hatte die komplette Ostsee mit wunderschönem Sonnenuntergang für mich allein.

Getoppt hat das ganze nur, dass der Strand komplett frei war und Bennet laut lachend auf und ab gerannt ist und ein „Wettrennen“ nach dem anderen mit mir gestartet hat. Am Ende waren wir beide komplett ausgepowert, euphorisch und glücklich. Diesen Abend werde ich mit Sicherheit nicht so schnell wieder vergessen.

der Beginn eines grandiosen Abends
fleißiges Helferlein
Wettrennen…
ohne Worte…
nachfühlen…
just perfect

mehr Infos über Fyn (Anreise, Unterkunft und Umgebung) findet ihr in unserem Bericht „Urlaubsparadies Fyn – ein Überblick“.

Urlaubsparadies Fyn – ein Überblick

Zur Transparenz: Zu dieser wundervollen Reise wurden wir von Visitfyn eingeladen! Vielen Dank dafür!!!

Jo Igele – Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar