Eine Reise in die Steinzeit …

29. September 2015 | Von | Kategorie: Allgemein, Bodenseeregion, interessantes rund um den See, Pfahlbauten Unteruhldingen

… oder, ein UNESCO Weltkulturerbe direkt vor der Haustür !

Nur einen Katzensprung von uns entfernt ist das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen.

Hier werden Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit (4000 bis 850 v.Chr.) wieder lebendig. 1922 wurde das Museum mit 2 Pfahlbauhäusern aus der Steinzeit eröffnet.

DSC02259 (2)

Inzwischen umfasst es 23 Häuser aus Stein- und Bronzezeit und eine Multimediashow „Archaeorama“, hat 2012 seinen 13 Millionsten Besucher gezählt und ist bereits 2 mal vom Tourismusverband Baden-Württemberg als familienfreundliche Einrichtung („Familien Ferien“) ausgezeichnet worden.
Außerdem werden zahlreiche Originalfunde ausgestellt und zum Weltkulturerbe wurden die Pfahlbauten 2011 auch ernannt.

Und wir haben das Museum als „Fast-Nachbarn“ noch nie besucht, das musste sich aber ganz schnell ändern!

Also los geht´s Kids einpacken und ab nach Uhldingen.
Die Parkplatzsuche hat sich erstmal etwas schwieriger gestaltet, aber nach 2 oder 3 Runden durch Uhldingen haben auch wir die etwas sparsame Beschilderung zum Parkplatz gefunden (Haben ja auch nur ungefähr 13 Millionen Menschen vor uns geschafft).
Die Kids hatten schon ein bisschen Angst, dass sie den ganzen Weg vom Parkplatz bis an See laufen müssen.
Aber sooo weit war er dann auch wieder nicht vom Eingang entfernt und für die Faulen gab es sogar ein Zubringer Züglein.
Natürlich mussten die Kids nicht laufen.

DSC02171 (2)

DSC02173 (2)

Seit 2013 beginnt der Besuch im Pfahlbaumuseum mit einer Multimediashow im „Archaeorama“.

In einem virtuellen Tauchgang wird gezeigt, wie es im Bodensee unter Wasser aussieht, beziehungsweise wie die alten Holzpfähle in Feldern immer noch am Grund zu finden sind.
Die echten alten Überreste der Pfahlbauten, die 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden, werden dadurch für den Besucher sichtbar gemacht.

DSC02188

IMG_3647

Danach taucht man aus dem Wasser auf und in ein Virtuelles Dorfleben ein.

IMG_3648 (2)

Anschließend findet eine Führung durch das über die Jahre rekonstruierte Pfahlbaudorf statt.

Man bekommt einen sehr realistischen Einblick in das Leben unserer Vorfahren.
Durch Funde und Nachbauten von Werkzeugen, Geschirr, Einrichtung und vielen anderen kleinen Details fühlt man sich als würde man durch ein bewohntes Dorf spazieren.
Die lebhaften Erzählungen der Besucherführer machen den Rundgang  der ca. 30 min. dauert sehr kurzweilig und lebendig.
Sogar die Kinder waren mit Feuereifer dabei und keineswegs gelangweilt.

Nach der Führung hat man die Möglichkeit sich selbstständig in dem Pfahlbaudorf zu bewegen, allerdings kann man in die meisten Häuser nicht ohne Führung rein.
Etliche Originalfunde kann man aber auch in den Ausstellungsräumen bewundern.

IMG_3666 (2)

IMG_3724

IMG_3663 (2)

DSC02246 (2)

Momentan läuft noch eine Sonderausstellung zum Thema:

„Das Erbe der Pfahlbauer – Faszination Weltkulturerbe“

DSC02270 (2)

Unter der Frage : „Was haben wir geerbt“ werden zum einen einzigartige Funde aus 150 Jahren Forschung präsentiert und zum anderen das versunkene und in den Seen verborgene Kulturgut im Museum sichtbar gemacht.

DSC02269 (2)

DSC02266 (2)

 

Unser Fazit:

Unbedingt einen Besuch wert! Das Erbe unserer Vorfahren spannend und anschaulich dargestellt.

Tipp für Familien:

In den Sommermonaten bzw. zu den Ferienzeiten gibt es zusätzlich noch etliche Veranstaltungen rund um die Pfahlbauten für Kinder und Erwachsene, wie zum Beispiel einen Steinzeitparcour für Familien, feuermachen und kochen auf steinzeitliche Art, arbeiten mit Speckstein, Bootsherstellung wie vor 6000 Jahren, Pfahlbaukino und vieles mehr.

Die Uhldinger Pfahlbauten gehören auch zu einer der 7 Reise Routen „UNESCO Welterbe in Deutschland“. Wer sich auf die Spuren unserer Vorfahren machen und ihr Erbe entdecken möchte, kann auf UNESCO Welterbe-Entdeckungsreise mit AccorHotels gehen.

Button for AccorHotels Infographic

Dieser Link wurde von AccorHotels gesponsert

 
E

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , ,

2 Kommentare auf "Eine Reise in die Steinzeit …"

  1. Hey, der Beitrag kommt goldrichtig! Denn wir sind nächste Woche mit unserem Nachwuchs am Bodensee und haben die Pfahlbauten schon fest eingeplant!

Schreibe einen Kommentar