Eine Hafenrundfahrt ist in Rotterdam Pflicht.
Der Rotterdamer Hafen zählt zu den größten und geschäftigsten Häfen der Welt und ist der größte Seehafen Europas. Etwa 40 km zieht sich der Hafen entlang der Maas von der Rotterdamer Innenstadt bis an den Hoek van Holland.
Eine Hafenrundfahrt ist ein Erlebnis und ein absolutes Muss für jeden Rotterdam Besucher. Wer den Hafen nicht gesehen hat, hat Rotterdam nicht gesehen. Nirgendwo hat man die imposante Rotterdamer Skyline so gut und beeindruckend im Blick, wie an Bord eines Schiffes auf der Maas.
Von der 75 minütigen Hafenrundfahrt über ausgedehntere 2,5 stündige Rundfahrten, bis hin zu Tagesfahrten, bietet die Reederei Spido, zu moderaten Preisen, die unterschiedlichsten Hafentouren an.
Wir hatten für ein ganz besonderes Hafenerlebnis mit der „James Cook“ der Spido Werft eingecheckt, das anlässlich der Welthafentage angeboten wurde.
Unsere Hafentour begann um 18:30 mit einer 90 minütigen Rundfahrt durch den Rotterdamer Binnenhafen mit Sonnenuntergangsstimmung und einem Dinner an Bord.
Von der Erasmusbrücke, dem Wahrzeichen Rotterdams, fuhren wir entlang des Schifffahrtsviertel vorbei am Euromast, etwa 7km flußabwärts zum Industriehafen, um dort die Docks, die Kräne und die Container zu bestaunen, bevor es, mit einem Abstecher zum Museumsschiff SS Rotterdam über Wilhelminapier mit dem Hotel New York, zurück zur Erasmusbrücke ging.
Die „James Cook“ aus der Spido Flotte ist 55 Meter lang und wird von zwei Dieselmotoren mit je 330 PS angetrieben.
Die markante Skyline des Wilhelminapier (Skyscrapper City)
Wir fahren vom Anleger einen Bogen und unterqueren die Erasmusbrücke.
Blick zurück auf die Erasmusbrücke, das Wahrzeichen von Rotterdam.
Bis auf eine Höhe von 185m kann man in einem rotierenden Aufzug mit Glasboden am Euromast fahren. Er ist der höchste Aussichtsturm der Niederlande.
Schifffahrt und Transport College am Waalhafen in Rotterdam
Traditionelle Windmühle (Delfshaven)
Das Dinner Buffet wird hochgefahren.
Rijnhaven mit dem schwimmenden Pavilion, dem ersten Gebäude einer geplanten schwimmenden Stadt.
Hotel New York, eine Institution in Rotterdam. Hier legten in der 50ger Jahren die großen Passagierschiffe nach Amerika ab.
Wassertaxi, in Rotterdam oft die schnellste Art von A nach B zu kommen.
Der beeindruckende Containerhafen.
Sonnenuntergang im Containerhafen.
Der Euromast im Licht der untergehenden Sonne.
Die MS Rotterdam, einst stolzes Passagierschiff auf der Holland-Amerika Linie, heute Museums- und Hotelschiff.
Rechtzeitig zur großen Schiffsparade kamen wir am Spido Anleger an und konnten uns vom Sonnendeck der James Cook aus die Show der Schiffe und das darauf folgende gigantische Feuerwerk anschauen.
Im Anschluss an das Feuerwerk legten wir nochmals für eine einstündige, nächtliche Hafenrundfahrt ab. Insgesamt eine lohnende Unternehmung und ein schöner entspannter Abend.
Weitere Beiträge zu unseren Amsterdam Trips:
Ein Grund mehr für einen Kurztrip nach Rotterdam.
Das Bilderberg Parkhotel Rotterdam.
Luxus vs. Atmosphäre – Übernachten in Rotterdam.
Schlafen am Hafen in Rotterdam.
Die Welthafentage (Wereldhavendagen) in Rotterdam.
Für einen „Pornstar“ nach Rotterdam.
Rotterdam Marketing hatte uns zu diesem Wochenende eingeladen. Vielen Dank dafür.
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
Sehr guter Reiseartikel:)
War interessant zu lesen.
Danke für die „Blumen“ Manuel und viele Grüße vom Bodensee.
Udo
Ein wunderschöner Bericht!
Okay, Rotterdam ist auch meine Lieblingsstadt und unschlagbar 😉
Es hat sich nur der Fehlerteufel eingeschlichen – Bei den Bildern steht
„Blick zurück auf die Erasmusbrücke, das Wahrzeichen von …“
(Den Namen schreib ich nicht aus, ist auf jeden Fall die Stadt, die in Rotterdam wirklich nicht beliebt ist)
So, und nun schau ich mich weiter auf diesem schönen Blog um. Ist wirklich gelungen.
Groetjes
Sophie
Danke Sophie, das habe ich natürlich gleich verbessert.
Grüße aus Forli
Udo
[…] Reiseblog Jo-Igele: Eine Hafenrundfahrt in Rotterdam ist Pflicht […]
Böötchentour ist immer was für mich 😉 Schöne Bilder wieder von Euch! War schon ewig nicht mehr in Rotterdam. Sollte ich mal wieder anvisieren. Am besten gleich mit Ausflug zum Strand 😉
LG Tanja
Rotterdam und der Europoort sind immer ein Erlebnis Tanja.
Nicht lange überlegen, hin bewegen!
Grüße vom Bodensee
Udo
[…] Trips: Luxus vs. Atmosphäre – Übernachten in Rotterdam. Schlafen am Hafen in Rotterdam. Europoort Rotterdam, Europas Tor zur Welt! Die Welthafentage (Wereldhavendagen) in Rotterdam. Für einen „Pornstar“ nach […]
[…] einen Kurztrip nach Rotterdam. Das Bilderberg Parkhotel Rotterdam. Schlafen am Hafen in Rotterdam. Europoort Rotterdam, Europas Tor zur Welt! Die Welthafentage (Wereldhavendagen) in Rotterdam. Für einen „Pornstar“ nach […]
[…] Rotterdam. Das Bilderberg Parkhotel Rotterdam. Luxus vs. Atmosphäre – Übernachten in Rotterdam. Europoort Rotterdam, Europas Tor zur Welt! Die Welthafentage (Wereldhavendagen) in Rotterdam. Für einen „Pornstar“ nach […]
[…] Rotterdam. Luxus vs. Atmosphäre – Übernachten in Rotterdam. Schlafen am Hafen in Rotterdam. Europoort Rotterdam, Europas Tor zur Welt! Die Welthafentage (Wereldhavendagen) in […]