Zypern – unser Top Preis-/Leistungstipp für Familien

3. Juli 2017 | Von | Kategorie: Allgemein, Europa, Familie, Hotels, Neu, Südosteuropa, Weltweit, Zypern

Ursprünglich war meine Zypernreise als Kiteurlaub geplant.
Ich hörte von den zuverlässigen Winden Anfang Juni und den tollen Spots … das wollte ich mir unbedingt vor Ort anschauen!
Doch wie so oft, verlief nicht alles nach Plan…
Nachdem weder Sonja, noch mein Mann an Pfingsten Urlaub bekommen haben und auch sonst jede denkbare Reisebegleitung entweder schon mit Urlaub verplant oder einfach keine Zeit hatte, beschloss ich einen Mutter -Kind Urlaub daraus zu machen und machte mich mit Bennet alleine auf den Weg.
Zum Glück!!! Denn diese Entscheidung, sollte ich nicht bereuen … im Gegenteil ich würde sie jederzeit wieder treffen.

unbezahlbare Zeit…

…zu zweit

Wir verbrachten eine unbeschreiblich schöne Woche auf Zypern und haben schon vor unserer Abreise beschlossen, das als komplette Familie nochmal zu wiederholen.
Die Insel hat uns beide durch ihre Vielfältigkeit, mit wunderschöner Natur und herzlicher Gastfreundschaft begeistert.

Im folgenden Artikel möchte ich euch Zypern als perfektes Reiseziel für Familien mit tollem Preis-/Leistungsverhältnis ans Herz legen, euch unser Hotel vorstellen und einige nützliche Tipps mitgeben.

Mit Condor von Frankfurt nach Paphos

Vom Frankfurter Flughafen aus machten wir uns mit Condor auf zu unserem etwa 3 ein halb Stunden langen Flug nach Paphos.
Da bei Condor auch für Kurzstreckenflüge ein kleines Entertainment Paket zur Verfügung steht, gestaltete sich die Anreise auch für Bennet sehr kurzweilig.
Eine Folge Mickey Mouse – Wunderhaus, ein kleines Schläfchen und schon waren wir da.
Für mehr Unterhaltung in Form von Hollywoodblockbustern, TV Serien, Shopping und Reiseplanung an Board und vielem mehr, bietet Condor die Möglichkeit über eine App (Cloud10).
Diese kann man sich vor dem Flug auf Handy, Tablet und Co herunterladen und dann im Flugmodus an Board benutzen.

auf geht’s

entspannter Flug

Das Smartline Hotel Phaphos

Das 3,5 -Sterne Hotel Smartline Paphos ist zentral gelegen, in wenigen Fußminuten erreicht man ein riesen Einkaufszentrum und auch der Strand, sowie allerlei Kultur ist zu Fuß erreichbar.
Hierzu allerdings bald mehr.
Unser Familienzimmer war sehr groß und sauber. 
Mit einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohn-/ Essbereich mit Küchenzeile, 2 Schlafsofas und einem Bad, hätten durchaus noch einige Mitreisende Platz gehabt.
Der Balkon mit Sicht auf den Pool versprach am Abend zwar keine Ruhe, dafür Unterhaltung in Form von Abendanimation vom Balkon aus.
Ich denke das ist Geschmackssache, da man im Zimmer selbst von der Amination nichts mitbekommen hat, empfand ich es -nachdem ich mich daran gewöhnt hatte- nicht als störend.
Ich bin mir aber sicher, dass ich ein Zimmer im anderen (ruhig gelegenen) Haus bekommen hätte, wenn ich danach gefragt hätte, denn auf Fragen und Wünsche ging das Personal grundsätzlich sofort freundlich ein.

Zimmer mit Doppelbett

Wohn-/Essbereich

Bad

Blick vom Balkon

Besonders gut gefallen hat mir, dass die beiden großen Pools durch Restaurant und Bar voneinander getrennt waren, so verteilte sich das Treiben sehr gut und man bekam nie das Gefühl, dass es zu voll war.
Vor allem Bennet genoss jeden Vormittag Poolspaß, bevor es zu unseren Ausflügen ging.
Das Essensangebot entsprach einem typischen All Inclusive Hotel bei dem Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform mit ausreichend Auswahl angeboten wurde.
Zusätzlich gab es Snacks und Eis zwischendurch und Getränke konnte man sich den ganzen Tag bis 23 Uhr an einer der beiden Bars holen.
Der Essensaal drinnen hat mir nicht so gut gefallen, er war mir irgendwie zu laut. Allerdings esse ich grundsätzlich lieber draußen und genieße Ruhe dabei. Perfekt, dass man hier wunderschön auf der Terasse sitzen konnte.

yeaj…erster am Pool

Bar und Restaurant trennen die beiden Pools und verteilen so das Treiben

Pool Nr. 2

Blick auf die Restaurantterrasse vom Pool aus

Action

Abendstimmmung beim Essen

Die Reataurantterrasse

Auch einen Kids Club hätte es gegeben, diesen haben wir aber nicht getestet, einfach weil wir die Zeit zu zweit so sehr genossen haben, dass weder er noch ich darauf hätten verzichten wollen.
Für uns bot das Smartline Paphos den optimalen Ausgangspunkt um die Insel zu erkunden.
Die verschiedensten Ziele waren in höchstens einer Autostunde in alle Richtungen entfernt.
Wer also eine familienfreundliche, preisgünstige und gepflegte Basis sucht, die einem guten 3,5-Sterne Standard entspricht und nicht eine Woche am Strand liegen will (dieser befindet sich knapp 1km vom Hotel entfernt), ist hier bestens aufgehoben.
Die Smartline Hotels verzichten bewusst auf Schnickschnack und können dadurch die günstigen Preise halten.

Rezeption

Lobby

Bar für Snacks und Shows am Abend

eine Kleine „Spielhalle“ mit Airhockey, Tischtennis, Billard und Computerspielen findet man in der Nähe der Bar

Vor allem Familien haben hier die Möglichkeit sich einen wunderschönen Urlaub zu leisten, ohne, dass gleich ein ganzes Monatsgehalt dafür drauf geht.
Dies erlebten wir auch bei unseren Ausflügen.
Dass man zum Beispiel als 4 – köpfige Familie mal locker über 100 Euro für einen Tagesausflug ausgibt, brauche ich niemandem vorrechnen.
Zwar hätte es genug Möglichkeiten gegeben bei Ausflügen zu Spaßbädern, Zoos und dergleichen, viel Geld liegen zu lassen, aber es geht auch anders!
Wir haben in der kompletten Woche insgesamt gerade mal 11 Euro für Eintritte gezahlt, obwohl wir jeden Tag unterwegs waren.
Auch die Preise für ein Eis oder Snacks unterwegs, liegen in Zypern deutlich unter deutschen Niveau.
In meinem nächsten Bericht stelle ich euch diese wunderschönen Ausflugsziele vor.

aktuelles Preisbeispiel von Thomas Cook:
Ende August
Flug ab Frankfurt
eine Woche
Familienzimmer (wie oben beschrieben)
all inclusive
ab 546 Euro Pro Person

Empfehlung Mietauto

Wie bereits angekündigt, werde ich euch im nächsten Bericht viele tolle und preiswerte Ausflugstipps rund um Paphos liefern.
Unbedingt empfehlenswert ist hier ein Mietauto.
Es wäre einfach zu schade, wenn man aufgrund fehlender Mobilität auf diese fantstischen Ausflüge verzichten müsste. Wer angst vor dem Linksverkehr hier hat, den kann ich beruhigen.
Innerhalb weniger Minuten hat man sich daran gewöhnt. Allerdings lege ich euch ans Herz Automatik zu buchen.
Als ich vor Jahren in Australien einen Schaltwagen mietete, fiel es mir wesentlich schwerer, denn man fährt nicht nur „falsch“, sondern man schaltet ja auch so!
Bei meinem Automatik auf Zypern passierte es mir lediglich, dass ich hin und wieder die Scheiben wischte, statt zu blinken, ansonsten lief alles super!
Auch für die Navigation habe ich einen Tipp parat.
Da ich mit Bennet alleine unterwegs war, wollte ich auf Nummer sicher gehen und buchte für viiiiiieeeel Geld vor Ort ein Navigationsgerät dazu.
Dieses war nicht nur unendlich teuer, sondern fand jeden 2. Ort auch nicht, so dass ich erst recht mit dem Handy oder meiner nicht vorhandenen Orientierungsfähigkeit navigierte.
Also spart euch das Geld für ein Navi und schaut vorher welche offline Maps es für Zypern über Appdienste gibt.
Im Nachhinein habe ich erfahren, dass sowas wohl möglich ist, mich bisher aber noch nicht weiter damit auseinander gesetzt.

unser Mietauto

Linksverkehr hört sich schlimmer an, als er ist 😉

perfektes Reiseziel für Familien

Evtl wird erst nachdem ich die Ausflugsziele rund um Zypern vorgestellt habe, endgültig klar, warum ich so begeistert von dieser wunderschönen Insel bin und sie gerade für Familien absolut empfehlen kann.
Aber ganz unabhängig von all dem, kann ich zusammenfassend jetzt schon einmal sagen, dass Kinder hier wirklich überall gerne gesehen sind.
Ich hätte noch viele kleine Geschichten auf Lager, die davon erzählen warum Bennet bei der Rückgabe unseres Mietautos ein Model von einem Audi R8 geschenkt bekommen hat oder warum ein Flughafenmitarbeiter in Paphos spontan mit ihm Fußball spielte und Bennet den Ball (mit Überraschung darin) anschließend schenkte.
Aber das würde dann wohl den Rahmen sprengen.
Eigentlich ist es traurig, dass ich überhaupt auf den Gedanken komme, dass Folgendes erwähnenswert ist, aber in der heutigen Zeit, bestimmt nicht für jeden ganz so unwichtig…Obwohl ich alleine als Frau mit Kleinkind unterwegs war, Einheimische kennenlernte und diese auch Zuhause besuchte, fühlte ich mich nicht eine Minute lang unsicher, unwohl oder hatte bedenken.
Touristen werden hier nicht bedrängt etwas zu kaufen oder zu buchen, sondern ihnen wird im Nachhinein höflich dafür gedankt und dem Kind noch etwas dazu geschenkt!
Wie gesagt wir sind begeistert und danken Thomas Cook, Condor und dem Smartline Paphos für die Einladung zu dieser wunderschöne Zeit auf Zypern!!!

Zum Abschluss möchte ich euch noch einen kleinen Ausblick geben, was euch in meinem nächsten Zypern Bericht unter anderem erwarten… -> Zypern Ausflugstipps für Familien

wunderschöne Küsten

spannende Kultur

märchenhafte Wälder

traumhafte Strände

Meine Reisetipps ür Zypern:
Zypern Teil 2 – die besten Ausflugstipps rund um Paphos

Schaut doch mal wie es Sonja und Udo 2013 auf Zypern gefallen hat:

Zypern abseits der großen Strandhotels
7 Highlights für deinen Urlaub auf Zypern

Jo Igele Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar