Family Hotel Adriana – Urlaubsglück am Ledrosee

20. Juni 2017 | Von | Kategorie: Allgemein, Europa, Familie, Hotels, Italien, Kinderhotels, Neu, Wochenendtrips

Übersicht

Immer wieder landen wir bei der Hotelsuche für unseren nächsten Urlaub in einem Kinderhotel.
Inzwischen wissen wir, da ist Erholung und Urlaubsspaß für alle garantiert.
Und auch im Family Hotel Adriana wurden wir nicht enttäuscht.
Da mein Mann über die Pfingstfeiertage frei hatte und wir unbedingt mal wieder zusammen andere Luft schnuppern wollten, machten wir uns auf die Suche nach einem Kurzurlaub über Pfingsten.
Italien sollte es sein, aber nicht zu weit zu fahren, für 4 Tage.
Da wir befürchteten der Gardasee könnte uns an Pfingsten zu überlaufen sein, haben wir uns für den Ledrosee nur ca. 15 Kilometer vom Gardasee entfernt entschieden.

Der Ledrosee oder im Italienischen „Lago di Ledro“ liegt oberhalb vom Gardasee im Valle di Ledro und hat uns mit seiner tiefblauen Farbe und seinem Bergpanorama direkt verzaubert.

der Ledrosee hat uns direkt in seinen Bann gezogen

Das Family Hotel Adriana

am Ledrosee befindet sich eins von insgesamt 5 „original“ Kinderhotels in Italien.
Somit wussten wir dank 4 Smileys und unserer Vorerfahrungen mit der Marke Kinderhotels schon ziemlich genau auf was wir uns einlassen!
Es liegt knapp 3 Kilometer oberhalb vom Ledrosee, umgeben von einem wunderbaren Bergpanorama.
Im Hotel angekommen wurden wir herzlich von der Familie Michelotti, die das Hotel bereits in 3. Generation führt, begrüßt und durften direkt unser Zimmer beziehen.

das Family Hotel Adriana – ein 4 Smiley Kinderhotel

Unser Zimmer im Adriana Ledrosee

Wir waren im Haupthaus in einem Zimmer der Kategorie „Family Elegance“ untergebracht.
Unser Zimmer war frisch renoviert und wirkte mit viel Holz und Teppichboden gemütlich und großzügig.
Die Kinder hatten ein kleines seperates Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und eins der Kinder hätte es sich im Elternschlafzimmer auf dem Schlafsofa gemütlich machen können.
Unsere Kids wollten allerdings lieber zu 3. in 2 Betten Schlafen, auch gut 😉
Das Duschbad war groß mit moderner Rainshower und einem Bidet ausgestattet.
O-Ton der Kids „cool hier gibt es sogar ein extra Kinderwaschbecken“ somit wissen unsere Kinder jetzt auch was ein Bidet ist 🙂
Selbstverständlich gab es auch Annehmlichkeiten wie Fön, Vergrößerungsspiegel, Zimmersafe, Flachbildfernseher usw.
Und auf dem großen Balkon konnten wir gemütlich bei einem Drink den Abend ausklingen lassen, während die Kinder schon schliefen.
Unser Zimmer war sehr sauber und wir haben uns wirklich wohlgefühlt.

das Elternbett – mit dem Ledrosee im Kopfteil für schöne Träume

das Duschbad war modern und großzügig

das Kinderschlafzimmer

unser Blick vom Balkon – den Tag gemütlich ausklingen lassen

Regional und selbst gemacht – Kulinarik

Frische und regionale Küche aus dem Trentino ist der Anspruch des Hauses.
Auf qualitativ hochwertige Produkte und eine gesunde Küche wird Wert gelegt.
Vor allem auf die kleinen Gäste wird mit extra Kindermenüs eingegangen.

Das Frühstücksbuffet hatte von 8.00 bis 10.00 geöffnet, was bei unseren Frühaufstehern fast schon ein bischen spät war, so standen wir pünktlich um 8.00 Uhr am Speisesaal.
Das Frühstücksbuffet war sehr lecker und es gab eine große Auswahl bei der auch die Kinder auf Anhieb etwas fanden.
Brötchen, Toast, Wurst, Käse, verschiedene süße Aufstriche, Rührei, gekochte Eier, diverse Müsli und Joghurt, verschiedenes Obst und kleine Süßspeisen wie Schokohörnchen, Nussschnecken und Kuchen sorgten dafür das alle satt und voller Energie in den Tag starten konnten.

Abends war das Restaurant von 19.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, was ich persönlich etwas zu knapp fand, da das Abendessen dadurch ziemlich geballt war.
Vorspeisen, eine große Salat Auswahl und den Nachtisch gab es am Buffet.
Der Hauptgang und das Kindermenue wurden serviert.
Das Essen war sehr lecker und qualitativ gut, auch wenn der Hauptgang nicht immer ganz unseren persönlichen Geschmack getroffen hat.
Die Kinder waren begeistert vom Essen und haben schon am Vorspeisen Buffet reichlich zugegriffen.
Dank Malunterlagen und Stiften konnten auch wir in Ruhe essen, bevor die ganze Familie zum abendlichen Smiley Besuch, der Kinderdisco und dem Familien Abendprogramm auf die Terrasse düste.

ein Teil des Restaurants

die Bar – schnell Eis für die Kinder und Aperol Spritz für die Mama holen und auf der Terrasse den Abend ausklingen lassen

Terrasse mit Blick auf den kleinen Spielplatz

Der Kinderclub im Adriana Ledrosee

Schon die ganz Kleinen ab 4 Monaten können Montag bis Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr kostenlos im Babyclub des Hotels betreut werden, um Mama und Papa ein paar Stunden zu zweit zu gönnen.
Der Mini Club für unsere „Großen“ ab 3 Jahren hat täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.
Hier können die Kinder, basteln, spielen, tanzen, Freunde treffen und an spannenden Aktionen und Ausflügen teilnehmen.
Auch das Mittagessen können die Kleinen im Rahmen der Kinderbetreuung einnehmen.
Sehr schön fanden wir, dass im Kidsclub auch Deutsch gesprochen wurden.
Die Betreuerinnen waren sehr nett und unsere Mädels haben sich auch sehr wohl gefühlt.

Sehr schön waren auch die 2 Spielplätze am Hotel.
der kleinere der beiden Spielplätze war von der Terrasse der Bar aus gut einsehbar, so dass Mama und Papa in Ruhe einen Kaffee genießen konnten währen die Mädels sich austobten.
Auch ein Spielhäuschen mit Kinderküche, ein Tischkicker und die Tischtennisplatte boten Spielspaß auf der Terrasse.
Der 2. größere Spielplatz lag auf der anderen Seite des Hotels direkt neben dem Nebengebäude und Parkplatz.
Hangrutsche mit Klettermöglichkeiten, Indianertippi, Schaukeln, Fußballplatz und Sandkasten luden zum ausgiebigen Spielen ein.
Aber das Highlight des Kinderclubs war für unsere Kinder die Abendanimation.
Währen Julia den ganzen Tag drauf hinfieberte, dass endlich der Smiley kommt und ihr Hallo sagt, freute sich Leonie am meisten auf die Kinderdisco.
Elina hingegen konnte kaum erwarten, dass das nach der Kinderdisco stattfindende Familienprogramm begann.
Auch wenn sie mit Mama als Spielpartner nicht erster beim Tischkicker Turnier wurde und auch beim Familienbingo Abend keinen Preis gewann, hat sie das Abendprogramm ganz besonders genossen.

malen, basteln und …

… Action im Kinderclub

Indianertippi und Bergpanorama – auf dem größeren der 2 Spielplätze

Smiley wurde immer begeistert empfangen!

Wellness im Hotel

Unser Wellnesshighlight im Hotel war eindeutig die beheizte Poolanlage.
3 Pools in verschiedenen Tiefen bieten auch schon für die Allerkleinsten Badespass.
Und dank der angenehmen Wassertemperatur können die Kids sich hier gern auch ein bisschen länger aufhalten.
Für die Erwachsenen gibt es im Hotel auch einen kleinen Spa Bereich mit Türkischem Dampfbad, Sauna, Solarium und Ruhebereich.

der beheizte Pool, das Wellnesshighlight der Kids

Unser Fazit

Sowohl den Kindern wie auch uns hat das Family Hotel Adriana sehr gut gefallen.
Ihr bekommt eine Woche Halb Pension im Doppelzimmer, in den Pfingstferien für 2 Erwachsene und 2 Kinder ab 1078,- €.
Wenn ihr früh genug bucht kommen sogar noch 10% Frühbucherrabatt drauf.
Unser Zimmer der Kategorie „Family Elegance“ hätte für 2 Erwachsene und 3 Kinder über das lange Pfingstwochenende für 4 Tage HP 618,-€ gekostet.
Außerdem ist das Hotel Adriana perfekter Ausgangspunkt für viele wunderbare Ausflüge und Aktivitäten in der Region.
Wir können es mit gutem Gewissen weiterempfehlen und sind uns sicher – hier findet jeder was er braucht.

Was wir alles am und um den Ledrosee erlebt haben und was euren Urlaub im Family Hotel Adriana zum Erlebnis macht, verraten wir euch in unserem nächsten Bericht.

Vielen Dank an das Family Hotel Adriana für die Einladung zu diesem wunderbaren Wochenende.

Weitere Kinderhotels die wir besucht haben:

Das Alpina Zillertal – ein Kinderhotel mit Style
Kinderhotel Oberjoch – Familienurlaub ohne Kompromisse
Feriendörfer Kirchleitn – Wo die kleinen wilden wohnen

Jo Igele Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , , , , ,

Ein Kommentar auf "Family Hotel Adriana – Urlaubsglück am Ledrosee"

  1. […] – what Ina loves “Travelguide Kopenhagen & meine Lieblingsplätze” – Piglet and her Books “[Piglet on Tour] Disneyland Paris & ich” – kueckibooks “|Kücki auf Reisen| A Beginner’s Guide to Prague (oder auch: Ein wunderbars Wochenende in der tschechischen Haupstadt!) | Part 1” – Marie’s Salon du Livre “LLC 2017 ein kleiner Rückblick” – scrap-impulse “Reisetipp: Das Messner Mountain Museum in Bozen, Südtirol” – Literameer “Die 2. LitBlog Convention in Köln – Bücher, Buchmenschen, Tränen und ganz viel Liebe!” – iamjane “Unterwegs auf der LitBlog Convention” – Weinlachgummi “[Travel] Athen” – Jo Igele Reiseblog “Family Hotel Adriana – Urlaubsglück am Ledrosee” […]

Schreibe einen Kommentar