Übersicht
Zugegeben, als Sonja mir Vorschlug mit den Kids eine Flusskreuzfahrt zu unternehmen, war ich erstmal verhalten und voller Vorurteile. „Da fühlen sich die Rentner bestimmt gestört“ war mein erster Gedanke. „Was sollen die Kinder da denn den ganzen Tag machen, das ist ja kein riesen Kreuzer“, mein Zweiter.
Und dann musste ich wieder einmal festestellen, dass Vorurteile in jeglicher Hinsicht einfach nur daneben sind und es sich lohnt, sich sein eigenes Bild zu machen. Denn wir hatten eine großartige Zeit mit A-ROSA und immer wieder fragt mich mein Sohn ob wir nicht mal wieder auf der A-ROSA Urlaub machen können…denn „das war soooo schön“ !!!

Auch dass wir hier keine anderen Kinder antreffen würden, war eine völlig unbegründete Sorge. Innerhalb weniger Stunden schlossen unsere Kinder die ersten Freundschaften.
Aber beginnen wir von vorne…Sonja war mit A-ROSA schon auf der Donau und dem Rhein unterwegs. Sie ist schon länger Fan und wollte ihren Töchtern und Enkeln zeigen wie schön so eine Flusskreuzfahrt mit A-ROSA doch ist. Also machte ich mich mit Oma Sonja, meinem Sohn Bennet (7 Jahre) und meiner Nichte Leonie (7 Jahre) auf den Weg nach Paris. Hier checkten wir auf der A-ROSA VIVA ein.
Die A Rosa Viva
Die A Rosa Viva ist ein Dreideck-Kabinenschiff der 4-Sterne-Kategorie. Die Kabinen sind klimatisiert und jeweils mit einer Dusche und Flachbildfernsehern ausgestattet. Einige verfügen über einen Französischen Balkon. Vor allem Sonja schwärmte immer wieder davon wie großartig es ist auf dem Bett zu liegen und die Landschaft an sich vorbei ziehen zu sehen. Trotzdem war es mir mit den Kindern lieber auf diesen Vorzug zu verzichten, so dass wir sie in unsere Kabine mit Bullauge auch mal unbesorgt alleine vorgehen lassen konnten, wenn wir noch in Ruhe fertig essen wollten.



Auf dem Oberdeck findet man einen schönen Wellness-Bereich mit Fitnessraum, Sauna, Behandlungsräumen, Außenruhefläche und Whirlpool, den wir ausgiebig nutzten und schon direkt nach der Rückreise schmerzlich vermissten.




Direkt bei der Rezeption findet man den Bord Shop und ein Verkaufsbüro für Landausflüge.

Der gastronomische Bereich hat Lounge, Weinstube, Restaurants und Bar zu bieten.




Auf dem Freideck befindet sich im hinteren Teil der Außenbereich des Restaurants mit 56 Plätzen. In der Schiffsmitte wurde ein Putting Green, ein Shuffleboard und ein Schachfeld angelegt. Außerdem findet man hier eine Kiste mit Spielsachen, die die Kids auf dem Deck nutzen konnten. Auf der vorderen Schiffshälfte stehen den Reisenden hinter dem Steuerhaus rund 80 Liegestühle zur Verfügung.



spezielle Familienreisen
Die Ausstattung was Spiele für die Kinder, Ausflüge und auch eine Kinderbetreuung angeht, hängt von der Art der Reise ab. Es gibt Reisen, die als spezielle Familienreisen ausgeschrieben sind. Dann wird das Bespaßungsangebot für die kleinen Passagiere erweitert. Wir empfanden das Angebot bei einer „nicht Familienreise“ als ausreichend. Allerdings sind unsere Kleinen auch wirklich unkompliziert und brauchen gar nicht so viel äußerliche Anregungen, um Spielideen zu entwickeln. Ich denke da muss man einfach überlegen ob einem ein Betreuungsangebot wichtig ist und dementsprechend buchen. Apropos buchen…auch preislich geht A-ROSA auf den Nachwuchs ein: hier gibt es je nach Route und Schiff unterschiedliche Angebote. Es gibt sogar Reisen bei denen Kinder bis 15 Jahre kostenfrei in der Kabine eines Erziehungsberechtigten mitfahren. Klickt euch einfach mal unter der Kategorie Familienreisen durch.


Kulinarisches
Im Tarif „Premium alles inklusive“ gab es täglich wechselnde Buffets mit Live-Cooking und frisch zubereiteten regionalen und saisonalen Spezialitäten inklusive. Hier gab es die Möglichkeit Außergewöhnliches wie Froschschenkel zu probieren, aber auch Simples für Kindergaumen wurde Angeboten. Auf Wunsch kann man auch servierte 4-5 Gänge Menüs zubuchen, was wir aber nicht getestet haben. Zwischen den Hauptmahlzeiten gab es unterschiedliche Angebote wie zum Beispiel Kuchenbuffets, Snacks und Cocktails auf dem Außendeck.




Ausflüge
Da wir keine ausgeschriebene Familienreise gebucht hatten, waren die Ausflüge natürlich auch nicht auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern angepasst. Bei einem Ausflug ans Meer, waren uns Besichtigungen oder Fotostopps natürlich weniger wichtig, als Zeit am Strand. Ein Problem war das keineswegs. Mit Mietwagen, Taxi und zu Fuß haben wir unsere Ausflüge individuell geplant und eine traumhafte Zeit an Land genossen. Unser Tipp: sprecht das Personal rechtzeitig auf eure individuellen Pläne an, dann sind sie gerne behilflich ein Taxi auf Französisch zu bestellen oder euch Karten und Co rauszusuchen. Da wir so viele tolle Erlebnisse hatten, wollen wir einen separaten Bericht zu den zahlreichen Ausflügen, die wir auf unserer Route unternommen haben, schreiben. Deshalb an dieser Stelle lediglich ein paar Impressionen unserer wunderschönen Landgänge…








Ein glücklicher Zufall – die Armada in Rouen
Als wir gebucht hatten, hatten wir ehrlich gesagt gar nicht auf dem Schirm, was für einen perfekten Reisetermin wir uns ausgesucht hatten. Genau in unserer Reisezeit fand die Armada in Rouen statt. Während der „Armada“ nehmen hunderte Segelschiffe, Kriegsschiffe, alte Takelagen und andere außergewöhnliche Boote die Stadt in Beschlag. Essensstände, Live Künstler, unterschiedliche Spiel – und Verkaufsstände und kostenlose Besichtigungen, sind nur ein Paar der zahlreichen Aktionen, die hier auf uns warteten. Dank der Kontakte unseres Capitäns durften wir mit Ausnahmegenehmigung das traumhafte Feuerwerk aus nächster Nähe bewundern und Rouen mit seinem Lichterwerk bei Nacht durchfahren, bevor wir auf der Rückfahrt hier anlegten. Das war wirklich eines unserer absoluten Highlights!






Fazit
Asche über mein Haupt…ich sollte es besser wissen: Vorurteile sind „für den Arsch!“ Wir hatten eine großartige Zeit auf der A-ROSA. Die Angaben auf so manchen Brettspielen „von 0-99 Jahren“ kann man bedenkenlos auf die A-ROSA Kreuzfahrten übernehmen. Genervte Blicke, weil die Kinder mal zu laut sind, gab es nicht… im Gegenteil, wir hatten so das ein oder andere Gespräch – auch mit Pärchen im Rentenalter – die sich an unseren Kids erfreut haben und sich selbst fest vornahmen: „Bei der nächsten A-ROSA Flusskreuzfahrt kommen die Enkel mit!“
Zu dieser Reise wurden wir von A-ROSA eingeladen, was meine Meinung aber in keinster Weise beeinflusst.
Weitere Flusskreuzfahrten mit A-ROSA findet ihr hier:
Meine A-ROSA Flusskreuzfahrt auf der schönen blauen Donau mit Genuss, Sport und Kultur…
eine Städtereise mit dem Kreuzfahrtschiff A-ROSA Silva
Antje Weisner – Reisebloggerin
Nicht nur die Reiselust, sondern auch das Schreiben begleiten mich nun schon einige Jahre.
Das Studium habe ich mir unter anderem als freie Journalistin bei einer lokalen Tageszeitung finanziert und meine Semesterferien dazu genutzt in die Ferne zu schweifen.
Mittlerweile bin ich Lehrerin und Mutter eines bezaubernden Sohnes.
Meinen Ausgleich finde im Sport. SUP (Stand Up Paddeling), Wakeboarden, Kitesurfen, Snowboarden und Snowkiten haben es mir dabei ganz besonders angetan.
Zwar habe ich keine Semesterferien mehr, aber hat einen das Reisefieber einmal gepackt, lässt es einen nicht mehr los…und so tingel ich nun nicht mehr als Studentin, sondern als Reisebloggerin um die Welt.