Playa del Carmen an der mexikanischen Karibikküste, der Riviera Maya, war bis in die 1960er Jahre ein kleines Fischerdorf. 1970 hatte Playa del Carmen gerade mal 200 Einwohner. Mit der Entwicklung des Fremdenverkehrs begann der Ort rasant zu wachsen. Playa del Carmen gilt als die Stadt mit dem größten Bevölkerungswachstum in ganz Mexiko und zählt heute weit über 100000 Einwohner. Auch die Zunahme der Bedeutung der Fährverbindung zur Insel Cozumel hat zu diesem Wachstum beigetragen. Die gesamte Wirtschaft von Playa del Carmen beruht fast ausschließlich auf dem Fremdenverkehr.
Trotz all dem, so finden wir, hat Playa del Carmen ein wenig den typischen mexikanischen Charme behalten.
Playa del Carmen zählt zu den sichersten Orten in ganz Mexiko und man kann als Tourist, sowohl tagsüber, als auch nachts, gefahrlos unterwegs sein.
Tagsüber spielt sich das Leben von Playa del Carmen an dem traumhaften, breiten und kilometerlangen, sanft abfallenden Sandstrand ab.
Abends und nachts tobt der Bär auf der 5th Avenue, der Quinta Avenida. Sie ist das Herz von Playa del Carmen. Hierher kommt man, wenn man essen, Souvenirs kaufen, sich amüsieren oder einfach ein wenig bummeln und sich umschauen möchte.
The 5th Avenue. Am Abend ist es dort deutlich belebter.
Playa del Carmen ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie z. Bsp. den Cenotes in der Umgebung, archäologischen Ausgrabungsstätten wie Tulum und Cobá oder dem Eco Park Xcaret.
Über 200 kleinere und größere Hotels gibt es in Playa del Carmen und Umgebung. Fünf besondere Hotels haben wir uns angesehen.
1. El Tukan Hotel & Beach Club – Das City Hotel direkt an der 5th Avenue.
Mitten im Zentrum von Playa del Carmen liegt das 3 Sterne Hotel El Tukan. Zum Strand sind es etwa 10 Minuten zu Fuß. Sehr gut gefallen hat uns der grüne Innenhof, ein Schmuckstück und eine Ruheoase in diesem belebten Zentrum. Die Zimmer zum Innnenhof sind ebenfalls ruhig, hier bekommt man vom Trubel auf der 5th Avenue nichts mit.
Im Hotelrestaurant Los Tulipanes, direkt an der 5th Avenue treffen sich Hotelgäste und Passanten, das Essen ist gut und relativ günstig, die Gäste sind international. Ebenfalls zum Hotel gehören die Legends Sport Bar und das Buffetrestaurant La Ceiba. Homepage des Hotel El Tukan .
Lunch im Restaurant Los Tulipanes. Von links, Katherine Neumann (International Sales Manager, El Tukan), Nalleli Chow (Tourism Riviera Maya), Hector Preciado (Social Networks El Tukan), Sonja Weisner (Jo Igele Reiseblog).
Der grüne Innenhof des Hotel El Tukan.
Die Sportsbar des Hotel El Tukan
2. Hotel La Reina Roja – Das Designer Hotel
Eine besondere Hotelerfahrung bietet das 3,5 Sterne Adults Hotel La Reina Roja. Es ist einzigartig in seiner Art und spricht Liebhaber von Avantgarde Architektur und Design an. Am Pool auf der Dachterrasse der „roten Königin“ stieg schon so manche Party. Nachts erstrahlt das Hotel in rotem Licht. Die Innenaustattung hält für die Gäste noch so manche Überraschung bereit. Das Hotel liegt zentral in Playa del Carmen nur wenige Schritte von der 5th Avenue und wenige Gehminuten vom Hauptstrand entfernt.
Es gehört zur International Gay & Lesbian Travel Association. (IGLTA – Internationaler Tourismusverband für Schwule und Lesben). Homepage des Hotel La Reina Roja .
3. Hotel RIU Tequila – Das 24 Stunden All Inclusiv Hotel
Rund um die Uhr alles inclusive, und das auf 5 Sterne Niveau, so haben wir das Club Hotel RIU Tequila in Playa del Carmen kennengelernt. Ein Hauptrestaurant mit Buffet und „Show cooking“, ein Steakhouse, ein mexikanisches Restaurant, ein asiatisches Restaurant, der Beach Club und die 24 Stunden geöffnete Sportsbar verwöhnen den Gast rund um die Uhr, dazu kommt eine ungewöhnlich umfangreiche Minibar auf dem Zimmer. Zusätzlich können verschiedene Angebote der Partnerhotels Riu Yucatan und Riu Playacar genutzt werden. Wer hier abnimmt ist selbst schuld.
Auch die Unterhaltung kommt im Riu Tequila nicht zu kurz, irgendwo auf dem Hotelgelände ist eigentlich immer was los. Zum Strand sind es etwa 800m, die kann man bequem gehen oder sich vom regelmäßig verkehrenden, kostenlosen Shuttle hinbringen lassen. Die putzigen Nasenbären und die Leguane, die auf dem Hotelgelände leben, waren Jedermanns Lieblinge. Homepage des Hotel RIU Tequila .
Sonja und Udo Weisner (Jo Igele Reiseblog) mit Natalia G. van Deurzen (Directora General Hotel RIU Tequila)
Mayan Show im Hotel RIU Tequila
4. Hotel Hacienda TresRios – Das Hotel für Familien und Naturliebhaber
Das Hotel Hacienda TresRios Resort, SPA & Nature Park ist ein 5 Sterne All Inclusiv Hotel, das sich für nachhaltigen Tourismus einsetzt und dafür auch schon ausgezeichnet wurde. Es liegt mitten in einem traumhaften Naturpark mit Mangrovenwald, Cenoten und 3 Flüssen. Exclusiv für Hotelgäste werde viele kostenlose Aktivitäten in der Natur angeboten, wie z. Bsp. geführte Touren im Tres Ríos Nature Park, geführte Besichtigungen der hoteleigenen Gärtnerei, Kajaktouren, Radtouren, Schnorcheln in den Cenoten und den Flüßen, Yoga und mehr.
Wir haben uns für eine Schnorcheltour von einer Cenote durch den etwa 800m langen Fluss, bis ins Meer entschieden. Ein Traum und ein unvergessliches Erlebnis. Glasklares Wasser, links und rechts, manchmal auch über uns, Mangroven, das Lichtspiel der Sonne auf dem Wasser, im Wasser bunte Fische, Krebse und Krabben, und wenn man mal kurz auftauchte, ein Vogelgezwitscher, wie wir es bisher noch nicht kannten. Gerne hätten wir mehr Aktivitäten getestet, aber wir mussten weiter. Die Zeit reichte gerade noch für ein Lunch im Hotel, und das war dann ebenfalls vom Feinsten, optisch und geschmacklich. Homepage des Hotel Hacienda TresRios .
5. Hotel Rosewood Mayacoba – Das Luxusresort
Das 6 Sterne Luxusresort Rosewood Mayacoba gehört zu den besten Hotels der Welt. Bei der Ankunft wird man, nach Erledigung der Check in Formalitäten mit einem Elektroboot zu seiner Suite gebracht. Die Suiten befinden sich in exklusiven Designervillen, entweder an der Lagune oder direkt am Meer und verfügen teilweise über eigene Bootsanlegestellen. Der SPA Bereich ist auf einer eigenen Insel in der Lagune untergebracht. Golfer finden auf dem Hotelgelände einen 18 Loch Championchip Course vor, der sogar schon ein offizielles PGA Tournier beherbergt hat. Im Rosewood Mayacoba kommen sowohl Erholungssuchende als auch Sportler auf ihre Kosten. 2 erstklassige Restaurants und 3 Bars kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste. Das Besondere an diesem Hotel ist jedoch der wirklich erstklassige Service. Homepage des Hotel Rosewood Mayacoba .
Diese Reise wurde unterstützt von Condor Airlines und den Tourismus Büros von Cancun, Campeche und der Riviera Maya. Vielen Dank.
Weitere Blog-Berichte der Reihe „Mit Condor nach Mexico“:
Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los!
Teil 1: Ich liebe Fliegen
Teil 2: Stopover in Cancun
Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer
Teil 4: Mayas, Mosquitos und Sisalbarone
Teil 5: Panaderias, Jipihats und Krokodile
Teil 6: Candelaria: Ökotourismus und Maya Ausgrabungen
Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange
Teil 8: Schwimmen mit Delphinen
Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas
Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am Playa Kantenah
Teil 12: Vom Schamanen geräuchert und gereinigt
Teil 13: Sian Ka’an – wo der Himmel beginnt
Teil 14: Sonjas Lieblingshotel an der Riviera Maya in Mexiko
Teil 15: XCaret, ganz Mexiko an einem traumhaften Ort
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
[…] Maya Ausgrabungen Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] Maya Ausgrabungen Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] Maya Ausgrabungen Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] Maya Ausgrabungen Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] Maya Ausgrabungen Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] Maya Ausgrabungen Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] Maya Ausgrabungen Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
[…] Maya Ausgrabungen Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange Teil 8: Schwimmen mit Delphinen Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am […]
Das El Tucan habe ich selber schon erlebt und fand es angenehm entspannend. Playa del Carmen wird mich auf jeden Fall wieder sehen.