Unter dem Motto: „Mehr als Achterbahn: Spaß im Europapark Rust“
wurde ich von Dertour und dem Europapark Rust auf ein Wochenende im Adrenalinrausch eingeladen.
So dachte ich zumindest erst und so geht es wahrscheinlich jedem wenn er an Freizeitparks denkt.
Da hatte ich mich aber ganz schön getäuscht. Es war viel mehr als nur Adrenalinrausch!
Natürlich möchte niemand die Superattraktionen, wie zum Beispiel die „Blue Fire“, die „Wodan“, den „Silver Star“, die „Euro Mir“, die „Euro Sat“, die neue „Arthur“ im Königreich der Minimoys und viele mehr missen.
Denn überall läuft man nach wildem Gekreische mit einem breiten Lächeln im Gesicht raus.
Und natürlich durfte auch ich all diese mega Bahnen testen, die übrigens größtenteils aus eigener Herstellung ( Mack Rides ) stammen.
Aber obwohl ich den Europapark schon oft besucht habe, durfte ich ihn an diesem Wochenende nochmal von einer anderen wunderbaren Seite kennenlernen.
Der Europapark feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag – Happy Birthday –
Was 1975 mit rund 16 Hektar Fläche, 15 Attraktionen, einer Puppenshow, 50 Mitarbeitern und ca.250.000 Besuchern begann, wuchs in den letzten 40 Jahren zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für jung und alt.
Über 100 Attraktionen, ca. 95 Hektar Parkfläche, 23 Stunden Shows, 3600 Mitarbeiter und 5 Millionen Besucher zählt der Europapark heute.
Eine gigantische Entwicklung was das Familienunternehmen da gemacht hat.
Aber das Konzept begeistert eben, immerhin sind 80% der Besucher im Park Wiederholungstäter!
Liebevoll bis ins kleinste Detail ist jedes Thema gestaltet und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Kinder kommen in der Kinderwelt, dem Märchenwald oder der neuen Themenwelt der Minimoys aus dem Staunen und Träumen nicht mehr heraus.
Für Adrenalin Hungrige gibt es etliche Bahnen, die mit Höhe, Schnelligkeit, und Beschleunigung auftrumpfen.
Die „Blue Fire“ zum Beispiel, mit ihrem Katapultstart, beschleunigt in 2,5 Sekunden auf 100km/h (genauso schnell wie ein Formel-1-Rennwagen)
Oder der „Silver Star“ mit einer Maximalgeschwindigkeit von 130 km/h und enormen Fliehkräften von bis zu 4G.
Auch die „Wodan“ eine gigantische Holzachterbahn mit 40 Metern Höhe und einer Vertikalbeschleunigung von bis zu 3,5 G garantiert Fahrspaß.
Wer nicht so gern „abhebt“ oder es vielleicht auf Grund seiner gesundheitlichen Verfassung nicht darf, kann den Park in etlichen kleineren und gemütlicheren aber nicht weniger attraktiven Fahrgeschäften erleben.
Eine der zahlreichen hervorragenden Shows besuchen, ich zum Beispiel war in der neuen Ice Show „Surpr´Ice with the Gods of Greece“ die mir sehr gut gefallen hat.
Und die Seele im Schlossgarten baumeln lassen oder an einem der vielen Bänkchen und Liegen eine Auszeit nehmen.
Genug vom Trubel, Nervenkitzel und Action?
Dann ab in eins der 5 wundervoll gestalteten Themenhotels.
„El Andaluz“ (Spanien), „Castillo Alcazar“ (Spanisches Mittelalter), „Santa Isabel“ (Portugal), „Colosseo“ (Italien), „Bell Rock“ (Neuengland)
Auch hier wurde das Konzept konsequent durchgezogen und auf jedes kleinste Detail geachtet.
Ich durfte im 4* Superior Themenhotel „Bell Rocks“ nächtigen.
Welches geschmackvoll im New England Stil gestaltet ist und auf eine Expedition an die Amerikanische Nordostküste des 17./18. Jahrhunderts einläd.
Es erwarten einen:
– Wunderschöne maritim gehaltene Zimmer in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen, meins war zum Beispiel ein Doppelzimmer mit 4 Stockbetten. Hier hätte man sehr gut mit 2 Erwachsenen und 4 Kindern übernachten können.
– Neuenglandküche im „Captain´s Finest“ oder internationale Küche im „Harborside“, in Form eines sehr leckeren und vielfältigen Büffet.
In den Restaurants sind überall tolle Spiel- und Erlebnisecken für die Kids integriert, so dass auch Familien mit kleineren Kindern wirklich entspannt essen und genießen können.
– Der Poolbereich „Mayflower“ mit beheiztem Innen- und Außenpoolbereich, Ruhezone und Umkleiden.
– Die wirklich wundervoll dekorierte Bar „Spirit of St. Louis“ lässt ein ganz besonderes Feeling aufkommen und läd zum verweilen ein.
Wer möchte kann sich noch im 400qm großen Fitnessbereich an Geräten und bei Kursen auspowern.
Sich eine Massage oder ein Peeling im Spa Bereich gönnen, sowie in der Finnischen Sauna, der Biosauna und im Dampfbad entspannen und zur Ruhe kommen.
Zum 40. Geburtstag, gibt es natürlich auch einige neue Attraktionen und neu gestaltete Shows.
Wie zum Beispiel einen neuen 4D Film „Das Zeitkarussell“, die Jubiläumsparade, den „Traumzeit Dom“, und demnächst die Interaktive Fahrt im Alpenexpress.
Fazit:
Der Europapark, ein hervorragend durchdachtes Konzept, das Spaß und Erholung für alle Generationen garantiert, Klein bis Groß mitreißt und Jung bis Alt träumen und schwärmen lässt!
Wer Lust bekommen hat, kann direkt über Dertour seinen nächsten Europapark Aufenthalt buchen (Dertour ist übrigens das einzige Unternehmen mit einem eigenen Katalog zum Thema Freizeit- und Ferienparks) oder auf der sehr informativen Hompage des Europaparks ein bisschen stöbern.
Herzlichen Dank an Sebastian Frick vom Europapark und Felix Lüneburger von Dertour, ihr habt ein tolles Event gestaltet, wertvolle und sehr intressante Hintergrundinfos geliefert und uns 2 unvergessliche Tage bereitet.
Zu diesem Event waren wir eingeladen von Dertour und dem Europapark! Vielen Dank!
Wer Lust auf mehr tolle Europapark Berichte hat, darf sich gern mal durch die Berichte meiner lieben Bloggerkollegen klicken:
- André Dietenberger – Reise Blögle
- Tanja Stark – Reiseaufnahmen
- Yvonne Cornils – Teilzeitreisender
- Sabine Niemer – Gecko Footsteps
- Eike Mitte – Anamea
- Verena von Pidoll – Freizeitstars
- Corinna Laimer – Aussteigen Bitte
- Natalia Kippert – Trips4Kids
- Beatrice Tzschentke – The Fulltime Dreamer
- Bericht zum Event von Dertour
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Katrin von Möllendorff – Reisebloggerin.
Als älteste Tochter von Sonja und Udo, wurde mir die Leidenschaft zu reisen bereits in die Wiege gelegt.
Die schönsten Kindheitstrips mit Mama und Papa, an die ich mich auch heute noch gern erinnere – Wochenlang mit dem Wohnmobil durch Frankreich, Spanien und Portugal –
Heute bin ich 39 Jahre alt, verheiratet und Mama von 3 bezaubernden, fröhlichen, energiegeladenen und lustigen kleinen Mädchen.
Auch ihnen wurde die Reiseleidenschaft in die Wiege gelegt, kaum aus dem Urlaub zurück, kommt gelegentlich die Frage wann wir endlich wieder wegfahren 🙂
Egal ob hier um die Ecke oder am anderen Ende der Welt …
überall gibt es wundervolle Fleckchen Erde die es zu entdecken gilt.
„Das Leben ist eine fabelhafte Reise voller Entdeckungen und Wunder..“
Vor Jahren waren wir mal im Europapark. Wie ich an deinem ausführlichen Bericht sehen kann, hat sich eine Menge dort getan. Ich denke es wird mal wieder Zeit für einen neuen Besuch. Dankeschön für das Review.
[…] gratuliert den Europa-Park und berichtet von ihren […]