Mein erstes Mal Hongkong.
Hongkong, Weltmetropole am Delta des Perlflusses mit über 7 Millionen Einwohnern, bis 1997 britische Kolonie, ist heute als Sonderverwaltungsgebiet wieder ein Teil von China. Das Meiste aus der Kolonialzeit hält sich auch heute noch und erleichtert dem europäischen Reisenden das Leben. Viele Einwohner sprechen zum Beispiel Englisch und sowohl die Beschilderung als auch die Speisekarten in den Restaurants sind meist zweisprachig ausgelegt, Kantonesisch und Englisch.
So ist auch die unterschiedliche Schreibweise von Hongkong zu verstehen. Im Kantonesischen sind es zwei Schriftzeichen mit der Bedeutung „Duftender Hafen“, entsprechend wird es im Englischen „Hong Kong“ geschrieben. Im Deutschen hat sich die Schreibweise „Hongkong“ durchgesetzt.
Skyline Hongkong, von der Lugard Road aus aufgenommen.
Hongkong besteht aus Hong Kong Island, Kowloon, den New Territories und über 250 vorgelagerten Inseln. Über 90% der Bevölkerung haben chinesische Wurzeln. Am dichtesten besiedelt sind die Halbinsel Kowloon und der Norden von Hong Kong Island.
In Hongkong treffen und mischen sich westliche und östliche Traditionen. Es ist ein harmonisches Miteinander und Nebeneinander.
Hongkong ist eine faszinierende, aufregende und sehenswerte Stadt und zudem ein idealer Einstieg für Chinareisen.
Obwohl Hongkong genügend Stoff für mehrere wochenlange Reisen bietet, wird es meist in Form eines Kurztrips oder bei einem Stoppover besucht.
Auch ich hatte leider nur wenige Tage Zeit für Hongkong. Aber ich komme wieder, versprochen!
Blick von der Lugard Road in Richtung Kowloon. Die Brücke ist die Stonecutters Bridge.
Hier sind meine 5 Top Tipps für deinen ersten Hongkong Trip:
1. Hongkongs Hausberg, der Victoria Peak.
Ein Ausflug auf den Peak gehört zu jedem Hongkong Besuch und ist für mich das Highlight aller Highlights in Honkong. Allein die knapp zehnminütige steile Auffahrt, der steilste Abschnitt hat eine Steigung von ca. 50%, von Hongkong Central auf den Peak ist ein Erlebnis. Oben angekommen bringen dich ein paar Rolltreppen auf die Aussichtsplattform im Peak Tower, wo sich dir ein atemberaubender Blick auf Hongkong bietet. Nirgendwo auf der Welt wirst du eine schönere Skyline finden.
Als traumhaft schön empfand ich auch den Circle Walk, eine etwa 3,5km lange Wanderung (Spaziergang) am Peak auf der Lugard Road. Immer wieder öffnen sich entlang der Strecke unvergleichliche Ausblicke auf Hong Kong Island, den Hafen und Kowloon.
Einen würdigen und unvergesslichen Abschluss deines Besuchs auf dem Peak bietet ein Lunch oder ein Dinner im Cafe Deko im Peak Tower mit einmaligem Blick auf die Skyline Hongkongs.
Wer lange Wartezeiten an der Peak Tram vermeiden möchte, sollte die Auffahrt nicht unbedingt am Samstag oder am Sonntag machen oder statt mit der Peak Tram mit dem Bus fahren.
Weitere Infos auf der Homepage der Peak Tram.
The Peak Tower. Aufgang zur Aussichtsplattform.
Blick von der Aussichtsplattform des Peak Tower.
2. Big Buddha und Po Lin Kloster.
Das Po Lin Kloster ist eines der bedeutendsten buddhistischen Heiligtümer Hongkongs und liegt in den bewaldeten Hügeln von Lantau Island. Auf dem Gelände des Klosters befindet sich seit 1993 die größte sitzende Buddha Statue Chinas „Big Buddha“, 34m hoch und 250 Tonnen schwer. Sie ist eine Darstellung des Buddha Amitabha und sitzt auf einem Lotusthron.
Mit der U-Bahn bin ich bis zu Station Tung Chung gefahren. Von dort kann man den Bus zum Kloster nach Nong Ping nehmen oder man lässt sich von dort aus, wie ich, mit der Gondelbahn Ngong Ping 360 zum Big Buddha bringen. Die Auffahrt in einer „Crystal Cabin“ mit Glasboden dauert etwa 25 Minuten und bietet unvergleichlich schöne Ausblicke auf die dicht bewaldeten Berge, das Meer und den Flughafen. Gegen Ende der Auffahrt schiebt sich linkerhand majestätisch der gigantische Po Lin Buddha ins Blickfeld.
Weitere Infos auf der Hompage der Ngong Ping 360.
Die Ngong Ping 360 Seilbahn zum Po Lin Kloster und zum Big Buddha.
Auffahrt zum Po Lin Kloster und zum Big Buddha.
In der Crystal Cabine mit Glasboden macht die Auffahrt doppelt soviel Spaß.
268 Stufen sind noch zu bewältigen, wenn man dem Big Buddha ganz nah sein will.
3. Hongkongs Straßenmärkte.
Stundenlang könnte ich über die Märkte bummeln, schauen, staunen, fotografieren und das eine oder andere Mal auch shoppen. Angefangen von Lebensmitteln über Kleidung, Schmuck, Elektronik, Haushaltswaren, echte und nachgemachte Antiquitäten, Blumen, Zierfische bis hin zu Singvögeln, es gibt nichts was es auf den Märkten Hongkongs nicht gibt. Wer nicht auf Hongkongs Märkten war, war nicht in Hongkong. Hat man etwas gefunden, was man gerne haben möchte, heißt es handeln. Etwa die Hälfte vom ursprünglich verlangten Preis musste ich letztendlich für meine „Armverlängerung“ (Teleskopstange für Selfies) bezahlen.
Shopping in Hongkong ist bunt und aufregend.
4. Central Mid-Levels Escalator.
Das aus 23 Rolltreppen und Förderbändern bestehende, 800m lange System überwindet 135 Höhenmeter und verbindet die Stadtteile Central, das Finanz- und Geschäftszentrum Hongkongs und Mid-Levels, eine teure Wohngegend auf Hong Kong Island miteinander. Es ist das längste überdachte außenstehende Rolltreppensystem der Welt. Von 6:00 Uhr bis 10:00 Uhr fahren die Rolltreppen bergab und von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr bergauf. Etwa auf halber Strecke liegt der trendige Stadtteil Soho und unterwegs passiert man zahlreiche Shops, Restaurants und Kneipen, die zum Verweilen einladen. Eine Fahrt über die gesamte Länge dauert etwa 20 Minuten.
5. Man Mo Tempel.
Mitten zwischen den Hochhäusern der Hollywood Road auf Hong Kong Island steht der Man Mo Tempel, einer der ältesten Tempel in Hongkong. Er ist den Göttern Man und Mo geweiht. Von außen sieht der Tempel recht unscheinbar aus. Innen dominieren die großen, in drei Ebenen an der Decke hängenden Räucherspiralen, deren Rauch die Gebete in den Himmel tragen sollen. Der gesamte Innenraum des Tempels ist voll mit dem Rauch der diversen Räucherspiralen und Räucherstäbe. Meine Augen brennen heftigst. Obwohl es viel zu sehen gibt, halte ich es nicht lange im Tempel aus. Ich mache schnell noch ein paar Fotos und bin froh als ich wieder im Freien bin.
Weitere tolle Tipps für deinen Hongkong-Trip findest du auf der Webseite von Discover Hong Kong.
Hoteltipp:
Hotels und Hostels findest du in Hongkong in allen Preis- und Komfortklassen. In der Regel sind die Zimmer deutlich kleiner als in Europa.
Wer eine zentral gelegene, relativ geräumige und komfortable Unterkunft in Honkong sucht, sollte sich einmal auf der Webseite des Hotel Pennington by Rhombus umsehen. Ich habe in diesem Boutique Hotel sehr gute Erfahrungen gemacht und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.
Mein Zimmer (2308) im Hotel Pennington by Rhombus Hongkong.
So kommst du nach Hongkong:
Cathay Pacific fliegt täglich nonstop von Frankfurt nach Hongkong und zurück. Der Flug dauert etwa 11 Stunden und ab der Premium Economy Class hast du es dabei sogar bequemer als die Piloten.
Cathay Pacific gehört laut Skytrax zu den 10 besten Fluggesellschaften der Welt (Stand 2013).
Brachte mich nonstop und sicher von Frankfurt nach Hongkong und auch wieder zurück, das Team von Cathay Pacific.
Mit „My Hong Kong Guide“ kannst du schon vor der Reise bequem deine persönliche Sightseeing-Tour zusammenstellen und bei der Ankunft in Hongkong dann über dein Smartphone abrufen.
Zu diesem Hongkong Trip war ich von Cathay Pacific und vom Hong Kong Tourism Board eingeladen. Vielen Dank.
Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
Wow, das war sicherlich eine großartige Erfahrung für dich. Mal nach China, Korea oder Japan zu fliegen war immer schon ein Traum und deine ersten Eindrücke von Hongkong bestätigen mir nur, dass ich unbedingt einmal dort hinmuss. Toll, dass du eine so schöne Zeit dort hattest!
[…] Mehr Tipps für deinen Hongkong Trip: Kulinarische Tipps für deinen Hongkong -Trip. Hongkong, 5 Top Tipps für „Ersttäter“. […]
Super Beitrag zu schönen Spots in Hongkong! Ich hatte vergeblich die Aussicht auf die Skyline gesucht, die du hier beschreibst: der Blick von der Lugard Road auf die Stadt.
Grüße
Christian
Hong Kong ist eine wunderbare Stadt, hat mir gut gefallen! Und alle Punkte, die du hier aufgezählst hast, habe ich auch gemacht, das gehört wohl einfach beim ersten Mal dazu. Der Big Buddha und der Blick vom Victoria Peak über die Stadt haben mir dabei am Besten gefallen.
Leider hatte ich nur 4 Tage, beim nächsten Besuch möchte ich unebdingt noch mehr in die vielen kleinen Märkte und Stadtteile eintauchen.
Bin zwar schon mal in Hongkong gewesen aber vor 21 Jahren. Dieses Jahr im Frühjahr geht es wieder nach Hongkong. Ein sehr schöner Bericht mit tollen Tipps die ich gut zu meiner Reisevorbereitung gebrauchen kann. 🙂
Liebe Grüße
Peggy
Oh wunderbar … viel Spaß in Hongkong!
Well I sincerely liked reading it. This article provided by you is very constructive for good planning.
Thank you Maquina!
My husband and i got now delighted that Albert could deal with his research using the ideas he acquired in your site. It’s not at all simplistic just to happen to be giving for free techniques that many other people might have been trying to sell. We really remember we have the writer to be grateful to for this. These illustrations you’ve made, the straightforward blog menu, the relationships you will help to engender – it’s got many powerful, and it’s assisting our son in addition to the family do think this article is fun, and that is particularly important. Thanks for the whole lot!
I like the valuable information you provide on your articles. I will bookmark your weblog and test again right here frequently. I’m somewhat certain I will be told lots of new stuff right right here! Best of luck for the following!
whoah this blog is magnificent i love reading your posts. Keep up the great work! You know, lots of people are looking around for this information, you could aid them greatly.
This is the appropriate weblog for anybody who desires to search out out about this topic. You realize a lot its nearly onerous to argue with you (not that I actually would wantaHa). You undoubtedly put a new spin on a topic thats been written about for years. Great stuff, just nice!