Ich liebe Fliegen – Mit Condor nach Mexiko (Teil 1)

26. Juni 2013 | Von | Kategorie: Halbinsel Yucatan, Mexiko, Mexiko mit Condor / Ich liebe Fliegen

Für viele Reisende ist Fliegen nur Mittel um möglichst schnell und bequem zum Zielort zu kommen.
Nicht für mich, ich fliege gerne. Wenn ich in Urlaub fliege, beginnt für mich der Urlaub mit dem Besteigen des Flugzeuges. Egal ob Holzklasse, Premium oder Comfort, Fliegen ist für mich jedes Mal etwas Besonderes, und ich genieße es. Am liebsten am Fenster, auch dann, wenn „nur“ Wolken zu sehen sind. Nirgendwo reicht der Blick so weit, wie in 10000m Höhe aus dem Fenster des Flugzeugs.

Grönland
Über Grönland

Ähnliches muss wohl Reinhard Mey gedacht haben, als er 1974 seinen Song „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ geschrieben hat. Hier kannst du dir den Song von Reinhard Mey anhören: Über den Wolken
Um ausgewogen zu berichten hier auch noch ein Link zur Version von Otto Waalkes : Unter den Wolken

Neufundland
Eisschollen vor der Küste Neufundlands

Während Sonja in der Regel die meiste Zeit des Fluges verschläft, schaue ich mir die Welt und die Wolken von oben an und sammle neue Eindrücke. Lediglich bei langen Nachtflügen über den Meeren der Erde kommen bei mir die Kopfhörer drauf, Lautstärke auf volle Dröhnung, und irgendwann dös ich dann weg. Schön ist es dann Platz zu haben, um die Beine auch mal ausstrecken zu können, so wie wir es auf unserem Rückflug in der Premium Economy Class von Condor konnten. Etwa 15cm mehr Sitzabstand bietet diese Klasse gegenüber der Economy Class, und das merkt man deutlich. Weitere Vorteile der Premium Economy Class sind ein erlesenes Premium Menue, kostenfreie alkoholische Getränke zu den Mahlzeiten, ein großes Zeitschriftensortiment, kostenfreie Kopfhörer, ein Wohlfühlset, große Kopfkissen und Decken, sowie die Möglichkeit einer kostenlosen Sitzplatzreservierung. Die Premium Economy Class von Condor wurde in den vergangenen Jahren von der Zeitschrift „clever reisen“ schon mehrfach ausgezeichnet. Bei vorhandener Kapazität in der Premium Economy Class kann das Upgrade auch noch zu Beginn des Fluges durchgeführt werden und schlägt dann mit 180,00 Euro Aufpreis pro Person zu Buche (Langstrecke).

Condor Getränkekarte
Getränkekarte Economy Premium Class

Condor Speisekarte
Speisekarte Economy Premium Class

Condor Wohlfühlset
Wohlfühlset, enthält Zahnputzset, Augenbinde, Ohrenstöpsel, Ohrhörer, Socken.

Das Premium Menü kann man aber auch in der Economy Class für einen Aufpreis von 15,00 Euro pro Person und Strecke dazu buchen und sich so schon zu Beginn des Urlaubs etwas Besonderes gönnen. Wir haben dies bei unserem Hinflug getestet und waren erstaunt, wie schmackhaft das Menü ist. Natürlich ist es „Flugzeugkost“, die den Mitteln der Bordküche angepasst ist, aber eben die „Haute Cuisine“ der „Flugzeugkost“. Als sehr angenehm haben wir es empfunden, dass wir das Premium Menü nicht mit Plastik Besteck malträtieren mussten, sondern stilecht mit Metallbesteck essen konnten.

Premiummenü
Premium Menü

Premium Menü
Premium Menü

Fünf Mal in der Woche fliegt Condor jeweils direkt von Frankfurt nach Cancun und von Cancun nach Frankfurt. Ab 01.11.2013 wird Condor zusätzlich jeden Freitag von München direkt nach Cancun und wieder zurück fliegen.
Die Flüge können in drei verschiedenen Comfort Klassen gebucht werden: Economy, Premium Economy und Comfort. Weitere Infos zu Condor, dem beliebtesten Urlaubsflieger der Deutschen findest du unter: Condor

Wie sieht es bei dir aus? Ist für dich Fliegen eher Lust oder Last?

Condor
Anflug auf Cancun, Mexiko

 
 
Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade „Über den Wolken“ von Reiseblogerin.at teil.
 
 
Diese Reise wurde unterstützt von Condor Airlines und den Tourismus Büros von Cancun, Campeche und der Riviera Maya. Vielen Dank.

Weitere Blog-Berichte der Reihe „Mit Condor nach Mexico“:
Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los!

Teil 2: Stopover in Cancun
Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer
Teil 4: Mayas, Mosquitos und Sisalbarone
Teil 5: Panaderias, Jipihats und Krokodile
Teil 6: Candelaria: Ökotourismus und Maya Ausgrabungen
Teil 7: Calakmul, das Reich der Schlange
Teil 8: Schwimmen mit Delphinen
Teil 9: Fünf besondere Hotels in Playa del Carmen
Teil 10: Maya Ruinen, Traumstrände und Cabannas
Teil 11: Gourmet Küche und romantische Ecken am Playa Kantenah
Teil 12: Vom Schamanen geräuchert und gereinigt
Teil 13: Sian Ka’an – wo der Himmel beginnt
Teil 14: Sonjas Lieblingshotel an der Riviera Maya in Mexiko
Teil 15: XCaret, ganz Mexiko an einem traumhaften Ort
 
 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

 

Schlagworte: , , ,

19 Kommentare auf "Ich liebe Fliegen – Mit Condor nach Mexiko (Teil 1)"

  1. Tobias sagt:

    Hmmm, die Menüs sehen echt gut aus. Premium Economy scheint ja echt eine Option zu sein. Und schöne Fotos aus dem Flugzeugfenster 🙂

    Hat Condor eigentlich individuelle Bildschirme für jeden? Muss zugeben, bin noch nie mit denen geflogen…

  2. […] 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  3. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  4. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  5. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  6. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  7. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  8. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  9. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  10. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  11. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  12. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte […]

  13. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in […]

  14. […] Weitere Blog-Berichte der Reihe „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen […]

  15. […] 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  16. […] „Mit Condor nach Mexico“: Vorbericht: Mit Condor nach Mexiko – Jetzt geht`s los! Teil 1: Ich liebe Fliegen Teil 2: Stopover in Cancun Teil 3: Campeche, bunte Häuser und alte Käfer Teil 4: Mayas, Mosquitos […]

  17. Mhmmm, bei solch einem Menü liebe ich Fliegen ebenfalls. Das schaut ja alles sehr genießbar und lecker aus! Und deine „über-den-Wolken-Fotos“ sind total schön!

  18. Bei langen Flügen ist das Essen auch wirklich wichtig und sollte schon schmecken. Ich könnte da nicht raus gucken – Höhenangst 🙁
    Liebe Grüße Tanja

  19. Sabienes sagt:

    Inzwischen hat auch die Condor ein wenig nachgelassen, zumindest auf den innereuropäischen Strecken.
    Dennoch liebe auch ich das Fliegen, der Urlaub beginnt für mich schon am Flughafen.
    LG
    Sabienes

Schreibe einen Kommentar