Übersicht
Teil 2: 7 Northern (High)Lights in Arjeplog.
Sonnenaufgang 9:30, Sonnenuntergang 14:30, gerade mal 5 Stunden hat der heutige Tag in Arjeplog 60 Kilometer südlich des Polarkreises. Dazu ist es bitter kalt. Nicht gerade eine Einladung das Wochenende in Arjeplog zu verbringen.
Warum du dennoch unbedingt nach Arjeplog reisen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Die Seen rund um Arjeplog sind zugefroren und die weite Landschaft ist vom Schnee bedeckt. Das Licht und die Stimmung ändern sich stündlich. Manchmal wirkt die weite schneebedeckte Eisfläche vor dem Hotel Kraja und die dahinter liegende Kiefernheide märchenhaft, geheimnisvoll, fast mystisch. Eine Herausforderung für Fotografen und die Chance auf außergewöhnliche und stimmungsvolle Fotos.
1. Iglootel Lapland – Arctic Snow Experience
Einen besseren Platz wie diese märchenhafte Umgebung beim Hotel Kraja hätten Michael Fender und Daniel Knab für ihr Projekt Iglootel nicht finden können. Genau dort gehört es hin und genau dort haben sie es mit einem Team von Mitarbeitern und in Kooperation mit Silver Resort Arjeplog in dreimonatiger Arbeit hin gebaut.
Iglootel ist einzigartig auf der ganzen Welt. Es ist ganz aus Schnee und Eis gebaut und bietet Raum für traumhafte unvergessliche Erlebnisse. Aber auch wenn du nicht, wie die Eskimos, in einem der individuell gestalteten Schlafiglus übernachten möchtest und dein Hotelzimmer bevorzugst, wird dir der Rundgang durch das Iglootel und ein Drink an der Icebar im Gedächtnis bleiben.
Die Macher des Iglootels haben die verschiedensten Überraschungen und Gags im Iglootel verbaut. Ein paar davon wirst du auf meinen Fotos entdecken. Ein paar werden nicht verraten, so bleibt dein Besuch im Iglootel spannend.
Eingangsbereich Iglootel Arjeplog. Gestaltet von Studenten der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg
Iglootel Hot Tub`s. Aussentemperatur -20°C, Wassertemperatur +40°C, über dir der Sternenhimmel und mit etwas Glück Nordlichter.
Rund um das Iglootel und das Hotel Kraja bieten sich zahlreiche weitere große und kleine erlebenswerte Abenteuer und Aktivitäten an.
2. Motorschlitten-Abenteuer mit Arjeplog Experience.
Eine Motorschlitten-Tour oder gar eine Motorschlitten-Safari ist schon ein ganz besonderes Abenteuer und wenn man den Bogen raus hat, kann man es auch mal richtig krachen lassen.
Doch vor die Tour haben die Experten von Arjeplog Experience eine Einweisung gesetzt, denn so ein Lappenmoped hat bis zu 150PS bei 200kg Fahrzeuggewicht, da sollte man schon wissen wo sich die Bremse befindet. Dannach ging’s zur Einkleidung. Ein dicker Overall, warme Stiefel und Handschuhe, Helm und Gesichtsschutz sind wichtig. Bei entsprechender Geschwindigkeit wird aus -20° C Aussentemperatur ganz schnell eine gefühlte Temperatur von -40°C. Gut wenn man dann warm angezogen ist.
Motorschlitten-Tour mit Arjeplog Experience.
3. Driving Experience on Ice
Coolen Fahrspaß im kalten Norden, das bietet die Driving Experience von Hallnor’s Lippi Ice Driving in Arjeplog. Fünf mit spikesgespickten Reifen und Überrollbügel aufgewertete BMW 318/328 stehen uns für unser Abenteuer auf dem zugefrorenen See unterhalb der Lippi Feriensiedlung zur Verfügung. Hier geht es um Fahrspaß pur. Entsprechend kurz fällt die Einweisung aus: „Anybody here who don’t knows how to drive a car? No? Please drive all in the same direction and drive carefully, I have no insurance.“ Ob das wohl ernst gemeint war?
Von Runde zu Runde werden wir sicherer und mutiger auf dem Eis und der Spaßfaktor steigt. Nach einer Stunde sind wir alle Rallyprofis. Eine Runde auf dem Beifahrersitz des Rallyfahrers Robin Hallnor beschleunigt unsere Herfrequenzen und holt uns schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Hallnor’s Lippi Ice Driving in Arjeplog.
4. Hundeschlittentour – 2 Stunden Musher sein.
Direkt vor der Haustüre des Iglootel beginnen die Husky-Abenteuer von Malin und Lars. Cold-Nose-Huskies heißt ihr Zwinger. Sie leben zusammen mit ihren Hunden in Schwedisch Lappland ihren Traum und arbeiten darauf hin 2018 am härtesten Hundeschlittenrennen der Welt teilzunehmen, dem 1800km langen Iditarod in Alaska.
Eine Hundeschlittentour im Winterwunderland um Arjeplog ist ein ganz besonderes Erlebnis.
5. Eisfischen
„Pimpelfiska“ oder kurz „Pimpla“ sagt der Schwede und meint damit das Eisangeln. Barsch und Saibling ist dabei die begehrteste Beute. Alles was du dazu brauchst ist ein Loch im Eis, eine Pimpelrute, einen Blinker als Fischköder, einen gefüllten Flachmann oder einen Glöck und viel Geduld. Psst… nicht weitersagen, ich habe nichts gefangen und mir einfach zum Dinner einen Fisch im Hotel Kraja bestellt.
Eisangeln. Wie es den Anschein hat waren die Fische an diesem Tag jedoch auf einem anderen Fest als wir.
6. Båtsuoj Sami Zentrum
Bei einer Führung im Båtsuoj Sami Zentrum hast du die Möglichkeit mit Rentieren auf Tuchfühlung zu gehen. Du erfährst viel über die Kultur der Samen und über ihre heutige Lebensweise. Du machst dir einen Kaffee über dem offenen Feuer, ißt getrocknetes Rentierfleisch und lauschst gespannt den Ausführungen über Schamanismus.
7. Nordlicht (Aurora Borealis)
Nordlicht-Erscheinung sind einzigartig und faszinieren die Menschen schon seit jeher. Keine andere Region der Erde bietet bessere Chancen, das Nordlicht zu sehen als der Norden Skandinaviens.
Auch Arjeplog bietet gute Vorraussetzungen zur Beobachtung der Himmelserscheinung. In der Nacht vom 18. auf den 19. Januar 2015 war der Himmel klar, es war ar…kalt und es konnte eine gewisse Sonnenaktivität bescheinigt werden, die Chance auf schwaches Nordlicht lag bei etwa 50%. Gegen 23:30 Uhr war ein schwacher Schleier zu erkennen, bei dem ich mir jedoch nicht sicher war, ob es sich nicht doch um leichte Bewölkung handelte. Durchgefroren und hustend gab ich schließlich auf und zog das warme Bett der eiskalten Nacht vor.
Die wunderbare Freedi vom Lifestyleblog Freiseindesign hielt jedoch noch 2 Stunden zitternd und bibbernd, zusamen mit Toby, hinter dem Stativ aus und konnte am nächsten Morgen beeindruckende Ergebnisse präsentieren. Erst die Kamera zeigte, was mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen war.
Nordlicht 18.01.2015 in Arjeplog. Foto Friederike Franze. Vielen Dank Freedi.
Nordlicht 18.01.2015 in Arjeplog. Foto Friederike Franze.
Und? Lust auf Lappland bekommen? Wie wäre es zum Beispiel mit einem Romantik-Wochenende zum Valentinstag in Lappland.
Von November bis April fliegt FlyCar Montags und Freitags von München, Stuttgart, Frankfurt Hahn und Hannover nach Lappland.
Schon gelesen?
Arjeplog – Abenteuer im Winterwunderland! / Teil 1: Wälder, Seen und Erlkönige.
Zu dieser Reise war ich von der FlyCar Group eingeladen. Vielen Dank.
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
Phantastischer, märchenhafter Trip.
Danke, so habe ich das auch empfunden.
Ein tolles actiongeladenes Wochenende:
Grüße vom Bodensee
Udo
Hallo Udo, bin ganz deiner Meinung es war ein phantastisches Wochenende! Grüße aus Trier
Christel
Ich kann das Ganze nur bestätigen, ich war knapp 2 Monate im Arjeplog und die Eindrücke sind bewältigend,
Und das Igloootel ist fantastisch. Man muss einfach hin und alles mit eigenen Augen sehen!
In Kombination mit der Motorschlitten, Fahrspaß auf dem Eis und Eisfischen wäre das eine wunderbare Reise!
Wie kalt ist es denn eigentlich im Iglo? Wie schläft man dort und friert man beim Duschen?
Es hat so um die -5°. Frieren ist kein Problem, du bekommst einen warmen Schlafsack. Na ja und beim Duschen kannst du die Wassertemperatur auf eine für dich angenehme Temperatur regeln.
Du kannst aber auch im angeschlossenen Hotel Kraja nächtigen und das Iglootel tagsüber besichtigen.
Alles kein Problem.
Grüße
Sonja
Danke für die Antwort Sonja. Wenn, dann finde ich so eine außergewöhnliche besser als ein Hotel. Wann hat man das schon? 🙂
LG Tanja
Wunderschöne Hunde hast du da fotografiert! In dem Iglootel möchte ich auch mal übernachten. Es sieht wirklich ganz fantastisch aus! Freut mich, dass du eine schöne Reise hattest.
Wie man sieht Schweden ist ein schönes Urlaubsland. Einfach atemberaubend. Vielen Dank für den schönen Beitrag!