#InsightCondor – mehr als fliegen – jetzt bin ich für alles gewappnet!

16. Dezember 2015 | Von | Kategorie: Allgemein, Condor, Neu, Sonstiges

Für viele Reisende ist das Fliegen nur Mittel zum Zweck um möglichst schnell und bequem von A nach B zu gelangen.
Einige haben sogar ein ungutes Gefühl dabei bis hin zu Phobien, dass manche aus Angst sogar komplett auf diese Art zu reisen verzichten.
Doch ich fliege gerne!
Ich empfinde das Fliegen als sicherstes Fortbewegungsmittel und -je nach Fluggesellschaft- auch als komfortabelste Art zu reisen!
In meinem Reiseleben bin ich schon sehr oft geflogen und ich hatte nie eine brenzlige oder gar lebensbedrohliche Situation erlebt.
Im Straßenverkehr jedoch begegnete ich schon der ein oder andere Situation dieser Art !
Nicht zuletzt verlor ich Menschen aus meinem engsten Familienkreis im Straßenverkehr!

Auch Statistiken belegen, dass in keinem anderen Verkehrsmittel so wenige Menschen pro Personenkilometer sterben wie im Flugzeug.

Nun denken sich einige, warum nimmt sie denn dann an einem Sicherheitstraining teil?!
Ganz einfach, die Neugier war groß und ich war gespannt darauf zu erfahren wie es hinter den Kulissen von Condor zugeht, wie Flugbegleiter geschult und Flugzeuge gewartet werden.
Besonders freute ich mich darauf einen simulierten Notfall mit zu erleben und zu erfahren wie ich mich in verschiedensten Situationen richtig verhalte – das kann nie schaden!!!!
So folgte ich der Einladung von Johannes Winter und seinem Team!

DSC04171 (2)
Johannes Winter stellt sein neues Team vor

Wir bekamen interessante Einblicke und Informationen über den Werdegang von „Condor“, hier mal ein paar Zahlen für euch:

  • Ferienflieger seit 1956
  • über 7 Millionen Kunden jährlich
  • rund 75 Destinationen weltweit
  • seit Oktober 2013 gibt es das „Sunny Heart“ Symbol – darunter werden alle Unternehmen der Thomas Cook Group vereint
  • die Thomas Cook Flotte umfasst 91 Flugzeuge, davon sind 43 aus der Condor Flotte
  • die Flugzeuge werden in den eigenen Technikbetrieben gewartet
  • 2016 fliegt Condor einige neue Ziele an: z.B. in Texas, Kanada, Namibia, Kuba, Tansania und Kenia
  • neue Kurz – und Mittelstrecken sind in Planung

Außerdem wurde uns Condors eigener neuer Blog im Netz vorgestellt!

2016 feiert Condor sein 60 jähriges Jubiläum.
Alles begann am 21. Dezember 1955 als „Deutsche Flugdienst GmbH“, die von vier Gesellschaftern gegründet wurde und seitdem ihren Heimatflughafen in Frankfurt am Main hat!
Am 29. März 1956 fand der erste touristische Flug mit einem zweimotorigen Propellerflugzeug des englischen Typs Vickers Viking, mit 36 Sitzen und ohne Druckkabinen statt. Es ging ins „Heilige Land“ nach Jerusalem!
Dieser Pilgerflug musste in kleinen Abschnitten geflogen werden. Aufgrund der nicht vorhandenen Druckkabine war der kurze Weg über die Alpen undenkbar. So wurde Nizza als erste Station angeflogen. Auch die Verpflegung der Gäste war eine Herausforderung. Das Einkaufen und das Kochen an Bord erfolgten genauso in Etappen, wie der Flug ansich!

DSC04431 (2)
So flog man früher

Wie wird die Crew auf mögliche Ernstfälle vorbereitet?
Das geschieht in einem sogenannten Mock-Up (Attrappe/Modell). An zwei Flugzeugattrappen vom Typ A 321 und Boing B 767 wird die Crew abwechselnd alle 3 Jahre in Nasse, Trockene und Feuer Übungen geschult.
Auch die CM – Schulung übermittelt sinnvolle Lösungen von Problemen mit hysterischen oder ängstlichen Passagieren!
Und ich mitten drin!

DSC04315 (2)Mog-Up A321

DSC04245 (2)Kapitän Sonja Weisner

DSC04222 (2)

Im Cockpit darf ich einmal Kapitän sein, mich wie eine Flugbegleiterin in deren Sitz anschnallen und jede Menge neue Eindrücke sammeln.
Doch den größten Spaß hatte ich, als es an die Rutschen ging!
Ich konnte der Verführung nicht widerstehen und rutschte gleich mehrere Male!
Wir übten wie man eine Tür schnell und sicher öffnet und weiter ging es an die Rettungsboote.

DSC04280Frank König von Condor

DSC04282 (2)das Rutschen hat riesen Spaß gemacht!

DSC04184 (2)

DSC04345 (2)Rettungsboot

DSC04323 (2)

Zur Optimierung des Sicherheitssystems gehört es auch dazu, dass die Crew in einem Briefing die einzelnen Positionen und Verantwortlichkeiten in der Kabine besetzt, bevor es gemeinsam an Board geht.

DSC04384 (2)Crew Briefing mit Frau Örgen

Beim „Get-Together“ informierte uns Uwe Balser (Director Group Airlines Services and Accountable Condor Flugdienst) über Anzahl der Mitarbeiter, deren Ausbildung und erzählte einige persönliche Anekdoten.
Wir erfuhren, dass Condor aktuell 200 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sucht und in der laufenden Werbeaktion jede erfolgreiche Vermittlung mit einem Hin- und Rückflug im Streckennetz von Condor belohnt wird.

Das lohnt sich doch mal!

Bei einer Flughafenrundfahrt über das Vorfeld wurde uns sehr unterhaltsam und mit großem fachlichen Hintergrundwissen der Ablauf und die Organisationen hinter den Kulissen erläutert und gezeigt. Vom verladen von Luxusautos in ein Flugzeug bis hin zu den Erweiterungsplänen des Flughafens!

DSC04425 (2)

DSC04481 (2)

DSC04539 (2)Transportflugzeug beim beladen

DSC04541 (2)fertig zum einladen

DSC04529 (2)

DSC04513 (2)

Zu guter Letzt stand ein Besuch der Condor Technik Hallen auf dem Programm!
Hier konnte ich mich davon überzeugen, dass die Maschinen in Frankfurt gewartet werden und nicht irgendwo im Ausland, wo es billiger wäre.
Für mich ein großes Plus, denn die technische Fitness einer Maschine ist das A und O beim Thema Sicherheit!
Beeindruckt hat mich auch einem Flugzeug auf eben andere Art nahe zu kommen, es anzufassen, unter ihm zu stehen und das Größenverhältnis zu erfahren!

DSC04575 (2)

IMG_2465

IMG_2466

IMG_2485 (2)

DSC04367 (2)
Die Teilnehmer von #InsightCondor:
Mrs. Berry, Wolkenweit, Looping Magazin, Planet Hibbel, Puriy, Talk around the World, Reise-Wahnsinn, Teilzeitreisender, Köln Format, Nied Blog, Worldtravelr

DSC04158 (2)
#InsightCondor

Einen großen Dank an Condor für diesen schönen Tag und die vielen faszinierenden Eindrücke! Mehr Bilder und Kommentare findet ihr unter Hashtag #InsightCondor

Ihr wollt wissen wie es uns erging als wir mit Condor geflogen sind? Dann schaut mal in unsere Berichte:

Mit Condor nach Mexico
Mit Condor nach Florida
Ein Alpenrundflug mit Condor
Ein Videoclip zum Alpenrundflug mit Condor

 

Was habt ihr für Erfahrungen mit Condor gemacht? Wir freuen uns über eure Kommentare!

 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , ,

Ein Kommentar auf "#InsightCondor – mehr als fliegen – jetzt bin ich für alles gewappnet!"

Schreibe einen Kommentar