Israel, eine traumhaft schöne Reise in vier Akten (3).

11. Juni 2014 | Von | Kategorie: Asien, Israel

Übersicht

Dritter Akt: Jerusalem

Jerusalem, die Hauptstadt Israels und das Zentrum dreier Weltreligionen (Judentum, Christentum und Islam) hat eine bewegte Geschichte hinter sich und ist voller kultureller und geschichtlicher Sehenswürdigkeiten. Zentraler Punkt ist die Altstadt mit dem Tempelberg und einer beeindruckenden Moschee. Seit 1981 ist die historische Altstadt Jerusalems Weltkulturerbe.
In und rund um Jerusalem gibt es viel zu entdecken und es gibt unterschiedliche Wege dies zu tun.

Jerusalem
Blick vom Ölberg auf den Tempelberg und die Moschee.

Segway Tour in Jerusalem

Eine trendige Art Jerusalem zu erkunden ist eine Tour mit dem Segway. Das ist bequem und mit einem hohen Spaßfaktor verbunden. Wir haben mit ZUZU Tours das Mishkenot Shaananim Viertel und das Jemin Moshe Viertel erkundet. Die Strecke führte vom King David Hotel, der derzeit exclusivsten und teuersten Unterkunft in Jerusalem und dem YMCA Gebäude hinauf zur Montefiore Windmühle. Von dort bot sich ein toller Blick über Alt- und Neustadt hinweg auf die Judäische Wüste und das Tote Meer. Vorbei am Löwenbrunnen führte unsere Tour weiter zur Künstlerkolonie Hutzot Hayotzer und endete am Einkaufszentrum gegenüber.

Jerusalem Segway Tour
Bevor es los gehen kann heißt es sich kurz mit der Bedienung des Segway vertraut zu machen.

Jerusalem YMCA
Das YMCA Three Arches Hotel des Jerusalemer CVJM steht direkt gegenüber des noblen King David Hotels.

Jerusalem Windmühle
Die Montefiore Windmühle, das Wahrzeichen des Jerusalemers Stadtviertels Jemin Moshe, dem ersten jüdischen Stadtteil außerhalb der Altstadt.

Dormitio-Abtei Jerusalem
Die Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion.

Jerusalem
Blick von der Montefiore Windmühle.

Löwenbrunnen Israel
Der Löwenbrunnen, ein Geschenk der deutschen Bundesregierung an die Stadt Jerusalem.

Jerusalem
Gruppenbild vor der Davidszitadelle.

The Night Spectacular

The Night Spectacular ist eine beeindruckende Ton- und Licht-Show, die allabendlich in der Davids-Zitadelle (Davidsturm) stattfindet. Mittels 20 Projektoren wird auf den Fassaden der Zitadelle die Geschichte Jerusalems zum Leben erweckt. Gezeigt werden Bilder im sogenannten „Trompe l’oeil“ Stil, die dem Auge mittels perspektivischer Darstellung eine Dreidimensionalität vortäuschen. Ein fantastisches, sehenswertes Spektakel, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Davids Zitadelle am Abend
Davids Zitadelle am Abend.

Night Spectacular Jerusalem
Warten auf den Beginn der Ton- und Licht-Show.

Night Spectacular Jerusalem
Night Spectacular in der Davids Zitadelle, Jerusalem.

Night Spectacular Jerusalem
Night Spectacular in der Davids Zitadelle in Jerusalem.

Night Spectacular Jerusalem
Night Spectacular in der Davids Zitadelle, Jerusalem.

Night Spectacular Jerusalem
Night Spectacular in der Davids Zitadelle, Jerusalem.

Jerusalem mit dem Bike erfahren.

Eine gute Idee ist es Jerusalem mit dem Fahrrad zu erkunden. Man ist schneller als zu Fuß und sieht dadurch mehr. Mit dem Rad kann man die engen Gassen befahren, die für Autos nicht zugänglich sind. Man kann überall einen Besichtigungsstopp einlegen ohne erst einen Parkplatz suchen zu müssen. Eine Radtour in Jerusalem macht Spaß. Ein besonderes Erlebnis ist es die Radtour am jüdischen Ruhetag, dem Schabbat oder in der Nacht zu machen, denn dann hat man die Straßen für sich alleine. Es gibt in Jerusalem mehrere Radvermieter und Anbieter geführter Touren. Auch einige Hotels vermieten Fahrräder.

Jerusalem per Bike
Es macht Spaß Jerusalem mit dem Bike zu erkunden.

Radtour in Jerusalem
Mit dem Fahrrad kommt man auch durch die engsten Gässchen.

Jerusalem
Wenn es dann gar nicht mehr weitergeht muss man das Rad halt kurz schultern.

Felsendom Israel
Der Felsendom auf dem Tempelberg ist der älteste Sakralbau des Islams und eines der islamischen Hauptheiligtümer.

Klagemauer Jerusalem
Blick auf die Westmauer, besser bekannt als Klagemauer.

Klagemauer Jerusalem
Die Klagemauer. In den Ritzen der Mauer tausende von Zettelchen mit Gebeten und Wünschen Gläubiger.

Jerusalem
Nachts hast du die Gassen Jerusalems fast für dich alleine.

Hotel Dan Boutique Jerusalem

Wenn du auf der Suche nach einer Unterkunft in Jerusalem bist, kannst du mal auf der Webseite des Dan Boutique Jerusalem Hotel vorbeischauen.
Ich habe in Jerusalem eine Nacht im Dan Boutique Jerusalem Hotel verbracht und kann das Hotel samt dem Frühstücksbuffet empfehlen.

Dan Boutique Jerusalem Hotel
Dan Boutique Jerusalem Hotel.

 

Zum ersten Akt: Totes Meer und Felsenfestung Massada.
Zum zweiten Akt: Kfar Hanokdim, Zman Midbar und Nahal Hemar.
Zum vierten Akt: Mechora Ranch, Akkon, Rosh Hanikra, Manara Cliff und Tiberias.
 
 

Zu diesem Israel Trip war ich vom Staatlichen Israelischen Verkehrsbüro eingeladen. Vielen Dank.

 
 

Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps

 

Schlagworte: , ,

3 Kommentare auf "Israel, eine traumhaft schöne Reise in vier Akten (3)."

  1. Anke sagt:

    Jerusalem gehört für mich zu den beeindruckendsten Reisen, die ich jemals gemacht habe… https://daheimistlangweilig.wordpress.com/2016/11/03/flashback-anke-im-heiligen-land-2014/

  2. […] Hier gehts zu meinem Segway-Abenteuer Jerusalem […]

Schreibe einen Kommentar