Liebster Award – 11 Fragen an Udo aka Jo Igele

21. September 2014 | Von | Kategorie: Tipps & Sonstiges

Mir wurde ein Blogstöckchen zugeworfen.

Ein Blogstöckchen ist eine Aktion, die darauf abzielt Blogs und Blogger zu vernetzen und bekannter zu machen. Für neue und noch relativ unbekannte Blogs ist das eine Chance ein wenig mehr in den Focus zu rücken. Aber auch etablierte Blogs haben die Möglichkeit den einen oder anderen neuen Leser für sich zu interessieren. Der „Liebster Award“ ist ein solches Blogstöckchen.
Neni vom Blog „Travel and Lipsticks hat mich nominiert und gebeten beim Liebster Award mitzumachen. Ich habe ich das Blogstöckchen angenommen und beantworte gerne ihre 11 Fragen.

 
So funktioniert „Liebster Award“:
• Nenne in deinem Blogbericht den Blogger, der dich nominiert hat und verlinke auf seinen Blog.
• Mache klar, dass dein Beitrag Teil des Blogstöckchens “Liebster Award” ist.
• Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurden in einem Beitrag auf deinem Blog.
• Nominiere ebenfalls bis zu 11 Blogger und bitte sie deine Fragen zu beantworten.
• Formuliere 11 Fragen, die du diesen Bloggern stellst.
• Teile den jeweiligen Bloggern mit, dass du sie nominiert hast.
 

Liebster Award
 
Nenis Fragen und meine Antworten darauf:

1. Was ist dein absolutes Traumziel?
Eigentlich gibt es ganz viele Traumziele für mich. Ganz oben auf der Liste stehen aber Madagaskar, Malaysia und die Südsee.

2. Nimmst du dir immer Souvenirs mit?
Meine Erinnerungen speicher ich in meinem Kopf und auf den Speicherkarten meiner Kameras. Souvenirs sind die absolute Ausnahme. Gelegentlich gibt’s Mitbringsel für die Enkel.

3. Wo hat es dir bis jetzt am besten geschmeckt? Und was war es?
Absolut unmöglich mich da festzulegen. Zu unterschiedlich und vielfältig waren die Gerichte. Im positiven Sinne dauerhaft in Erinnerung bleiben werden mir verschiedene Pasta-Gerichte in Italien, Muscheln in Brüssel, Riesengarnelen in Hongkong und Steaks und Süßspeisen in Österreich.

Riesengarnele Hongkong
Riesengarnelen in Hongkong, einfach köstlich.

4. Wie bist du dazu gekommen über das Reisen zu bloggen?
Angefangen hat alles mit Fotos und kurzen Statements auf Facebook für Familie und Freunde. Daran habe ich Spaß gefunden. Parallel dazu habe ich auf einer Vereinsseite über Berg- und Outdoorsport berichtet. Das hat sich dann alles weiterentwickelt, bis zum heutigen Jo Igele Reiseblog.

5. Für welche Erfindung bist du besonders dankbar?
Viele meiner Reisen wären ohne Flugzeug so nicht machbar gewesen. Ja, der Flieger war schon eine geniale Erfindung.

Ich liebe Fliegen
Ich liebe Fliegen.

6. Was darf auf Reisen nicht fehlen?
Mein Fotoapparat mit Zubehör.

7. Gibt es einen Ort, den du anderen überhaupt nicht empfehlen kannst?
Ich würde nie in Krisenregionen oder Kriegsgebiete reisen. Ansonsten konnte ich noch an jedem Ort etwas finden, was den Besuch lohnenswert macht.

8. Was muss man mal gemacht haben?
Da gibt es so vieles. Stellvertretend dafür: Heia Safari, die Jagd mit der Kamera auf die Big Five ist ein Erlebnis das ich nicht missen möchte.

Krüger Nationalpark
Eine Safari ist ein einmaliges, aufregendes Erlebnis.

9. Dein schlechtestes Erlebnis unterwegs?
Zugverspätungen. Ich hasse Zugverspätungen und den damit verbundenen Stress.

10. Hast du Tipps gegen Flugangst?
Augen zu und durch!
Oder halt am Boden bleiben. Ich kenne viele, die auch ohne Fliegen in der Welt herum kommen und glücklich sind.

11. Eher Entspannungsurlaub oder den ganzen Tag etwas entdecken?
Was das betrifft, ist eine gute Mischung mein Ding.
 
 
Ich nominiere folgende Blogger(innen) und lade sie damit ein ebenfalls mit ihren Blogs am „Liebster Award“ teilzunehmen.

Jenny vom Weltwunderer-Blog
Steffi von Steffis Traumzeit
Janett von Teilzeitreisender
Nicole von Unterwegs & Daheim
Beatrice von Reisezeilen
Anna von Anemina Travels
Miriam vom Bayern Reiseblog
Hubert vom Travellerblog
Daniel vom Fernwehblog
Tanja von Vielweib on Tour
Conny von Lomoherz
 
 
Und hier sind meine 11 Fragen an die Nominierten:

1. In Pomooch/Mexico, der Stadt der Bäcker, findet man immer wieder den Spruch: „Si muero y vuelvo a nacer panadero quiero ser.“
Das bedeutet soviel wie „in meinem nächsten Leben werde ich Bäcker“. Welchen Beruf würdest du in deinem nächsten Leben ergreifen?

2. Abenteuer oder teuer? Zelt oder Luxushotel? Wie sieht deine Traumreise aus?

3. Was planst du im Moment? Wohin führt dich deine nächste Reise?

4. Winter oder Sommer? Was liegt dir mehr? Flüchtest du im Winter bei deinen Reisen in wärmere Gefielde oder geht es ab in den Schnee?

5. Vielschreiber oder eher faule Socke? Wieviele Blogberichte postest du im Schnitt pro Monat?

6. Pasta, Eintopf, Steak oder Eisbein, was ist dein Lieblingsgericht?

7. Gibt es einen Blogger / eine Bloggerin, den / die du gerne persönlich kennenlernen würdest? Warum?

8. Wie oft, bzw. wieviele Tage im Jahr bist du auf Reisen?

9. Welche deiner Reisen war bisher die schönste, interessanteste für dich?

10. Fulltime- oder Hobbyblogger. Ist Bloggen für dich eher Freizeitspaß oder Broterwerb?

11. Welchen Stellenwert haben Fotos bei deinen Blogbeiträgen? Mehr Fotos oder besser mehr Text?

Und nun viel Spaß beim Beantworten der Fragen.

Es liegt in der Natur des „Blogstöckchens“, dass es jeder aufnehmen darf, auch dann wenn er nicht nominiert wurde. Falls also noch jemand einsteigen möchte, nur zu. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.

 
 

Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps

 

Schlagworte: , , , , , ,

9 Kommentare auf "Liebster Award – 11 Fragen an Udo aka Jo Igele"

  1. Ich finde das eine sehr schöne Aktion und man lernt so sehr viele tolle Blogs kennen auf die man so gar nicht gekommen wäre 🙂
    Liebe Grüße Belinda

    • Udo sagt:

      Hallo Belinda,

      möchtest du nicht auch noch einsteigen? Es liegt in der Natur des “Blogstöckchens”, dass es jeder aufnehmen darf, auch dann wenn er noch nicht nominiert wurde. Falls du also mitmachen möchtest, nur zu. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.

      Grüße vom Bodensee
      Udo

      • Wie kann ich denn einsteigen? Würde sehr gerne mitmachen 🙂

        • Udo sagt:

          Ich lade dich hiermit zum „Liebster Award“ ein. (Nomination)
          Und so funktioniert “Liebster Award”:
          . Verfasse einen Blogbericht (ähnlich dem meinen) zum „Liebster Award“.
          • Nenne in deinem Blogbericht den Blogger, der dich eingeladen hat und verlinke auf seinen Blog.
          • Mache klar, dass dein Beitrag Teil des Blogstöckchens “Liebster Award” ist.
          • Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurden in einem Beitrag auf deinem Blog. (Meine 11 Fragen an dich findest du im Blogbericht).
          • Nominiere ebenfalls bis zu 11 Blogger und bitte sie deine Fragen zu beantworten.
          • Formuliere 11 Fragen, die du diesen Bloggern stellst.
          • Teile den jeweiligen Bloggern mit, dass du sie nominiert hast.

          Grüße vom Bodensee
          Udo

  2. Neni sagt:

    Das freut mich, dass du mitgemacht hast. Ich habe ganz plötzlich Lust auf Süßspeisen aus Österreich. 🙂
    Und danach auf eine Safari.

  3. vielweib sagt:

    Danke für die Nominierung 🙂
    Darf man das erste Bild mit dem Award-Icon übernehmen? Oder ist dies Deine tolle Eigenkreation? 🙂
    LG Tanja

  4. Miriam sagt:

    Hallo Udo,

    ich hätte es ja fast verpennt, mein erstes Blockstöckchen! Das mit dem Apportieren muss ich wohl noch üben 😉 Irgendwie habe ich die Nominierung auf meiner Facebookseite nämlich meisterhaft einige Wochen lang übersehen. Naja, besser spät als nie, lieber Udo: Hier kommen meine Antworten auf deine elf Fragen.

    http://bayern-reiseblog.de/liebster-award-11-fragen-an-miriam-vom-bayern-reisblog/

    Viele Grüße
    Miriam vom Bayern-Reiseblog

Schreibe einen Kommentar