„Willkommen im Kameha Grand Bonn, Ihrem Life & Style Hotel direkt am Rheinufer. Genießen Sie die entspannte und zugleich inspirierende Atmosphäre und finden Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz, der nur darauf wartet von Ihnen entdeckt zu werden.“ So wirbt das 5 Sterne Hotel Kameha Grand Bonn, Mitglied von „The Leading Hotels Of The World“, das mich anlässlich des größten Twitter-Events Deutschlands, dem Twonn2013, für 2 Nächte nach Bonn eingeladen hatte.
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe mehr als einen Platz gefunden, der mein Lieblingsplatz in diesem stylischen Design Hotel werden könnte.
Das Hotel, für dessen unverwechselbare Form, die eine Rheinwelle stilisiert, der Architekt Karl-Heinz Schommer verantwortlich zeichnet, liegt direkt am Rheinufer und in der Nähe des Bonner Stadtzentrums.
Bereits bevor ich das Hotel betrat, sah ich schon einen dieser möglichen Lieblingsplätze: Den Fahrersitz in einem Wiesmann Roadster MF 5. Ein einzigartiges Design und 555 PS unter der Haube machen dieses Fahrzeug zum Freund eines jeden Autofan. Das Kameha Grand bietet ein Package an, das neben dem Hotelaufenthalt auch den Fahrspaß mit dem Roadster enthält. In meinem Package war ein Ausflug mit diesem außergewöhnlichen Auto leider nicht vorgesehen.
Nach Betreten des Hotel fiel mein Blick auf die „Stage Bar & Lounge“ und es boten sich gleich mehrere Plätze an, die die Voraussetzungen für einen Lieblingsplatz erfüllten.
Wie das gesamte Interior-Design wurde auch die Lounge von Marcel Wanders aus den Niederlanden gestaltet. Marcel Wanders steht für Neobarock und Detailverliebtheit, für die Farben rot und schwarz und für einzelne überdimensionale Elemente.
Anders als in den meisten Hotels läuft man bei der Rezeption des Kameha Grand nicht gegen einen wuchtigen Tresen hinter dem sich die Empfangsmitarbeiter verstecken, sondern wird an netten Stehtischen freundlich empfangen und anschließend zum Zimmer begleitet.
Ich hatte im Zimmer 105 eingecheckt. Ein Zimmer, das keine Wünsche offenließ und zu meinem Lieblingsplatz für diesen Aufenthalt wurde. Die raumhohe Fensterfront gab einen schönen seitlichen Blick auf den Rhein frei. LAN/W-LAN und ein Highspeed-Internetanschluss waren ebenso vorhanden wie LCD TV, Video on Demand, iPod Docking-Station und Minibar. Ein Bad mit hohem Wohlfühlfaktor und Unterwasserfotografien der Künstlerin Zena Holloway, sowie ein bequemes Bett waren dafür verantwortlich, dass ich mich morgens gut ausgeruht und frisch auf das umfangreiche und schmackhafte Frühstück freuen und voll Tatendrang in den Tag starten konnte.
Ja und dann waren da noch der SPA-Bereich, verschiedene Restaurants, die Sonnenterrasse und und und…, was ich bei diesem Aufenthalt aus Zeitgründen nicht nutzen konnte.
Bei einer kurzen Hotelführung hatte ich die Möglichkeit einen Blick in verschiedene Themen- Suiten zu werfen, auch dort hätte ich noch den einen oder anderen Lieblingsplatz gefunden.
Ich habe mich im Kameha Grand Bonn rundum wohlgefühlt und kann es uneingeschränkt weiter empfehlen. Zahlreiche Auszeichnungen des Hotels und die Liste der prominenten Gäste zeigen, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht.
Zur Homepage des Hotel Kameha Grand Bonn
Zu diesem Hotelaufenthalt hatten mich Zoover und das Hotel Kameha Grand Bonn eingeladen, dennoch handelt es sich bei meiner Hotelreview um keine Gefälligkeitsbewertung. Die Darstellung des Hotels und des Hotelaufenthalts entspricht dem, wie ich persönlich es empfunden habe.
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
Wow, das sieht ja wirklich fantastisch aus! Wird demnächst mal ausgecheckt 😉
LG