Mallorca mit dem Rad entdecken.

22. Februar 2014 | Von | Kategorie: Mallorca, Spanien

Sonja ist mit Philipp’s Bike Team auf Mallorca.

Heute habe ich Sonja zum Flughafen nach Stuttgart gebracht. Jetzt bin ich Strohwittwer und muss mich bis Mittwoch selbst versorgen, während Sonja den Südwesten Mallorcas im wahrsten Sinne des Wortes aktiv erfahren wird.
Philipp‘s Bike Team und die westlich von Palma gelegene Gemeinde Calvia haben dazu eingeladen Mallorcas Südwesten mit dem Fahrrad zu entdecken.

Palma de Mallorca
Blick auf Palma de Mallorca

Philipp’s Bike Team ist einer der größten Veranstalter von Radferien auf Mallorca und bietet Radtouren in unterschiedlichen Leistungsklassen an.
Dabei reicht die Bandbreite vom Radwanderer, bei dem das aktive Erleben, die spektakuläre Landschaft entlang der Route, die fantastischen Ausblicke und die Rast in einem urigen Restaurant im Mittelpunkt stehen, bis zum ambitionierten Radsportler und Kilometerhai. Die Gruppe kann täglich gewechselt werden, so dass man es langsam angehen und sich später mehr zumuten kann, so man möchte.

Sonja hat sich entschieden den ersten Tag bei der Radwandergruppe mit zu fahren, um Zeit zu haben möglichst viele Highlights Mallorcas zu entdecken und zu fotografieren.

Einen nicht unwesentlichen Anteil am Raderlebnis hat auch die Auswahl des passenden Bikes. Philipp’s Bike Team bietet eine breite Palette an Mieträdern an, angefangen vom Trekkingbike, bis hin zum ultraleichten Carbon-Rennrad. Und damit Sonja das für sie passende Sportgerät für den maximalen Fahrspaß bekommt, wurden wichtige Dinge wie z. Bsp. Rahmengröße und Pedalsystem schon im Vorfeld abgeklärt.

Ausgangspunkt für Sonjas Radabenteuer auf Mallorca wird das Hotel SENTIDO Punta del Mar sein, das an der Costa Calma direkt am Meer liegt und eine perfekte Infrastruktur für Radsportler bieten soll.

Malta
Sonja beim Radfahren auf Malta.

Zum Abschluss ihres Mallorca Trips darf Sonja dann noch das Lindner Golf & Wellness Resort Portals Nous (http://www.lindner.de/de/BM) genießen und sich dort im SPA verwöhnen lassen.
Es sei Ihr gegönnt.

Zum Ausgleich gönne ich mir jetzt noch ein Gläschen Wein. Auf Sonjas Erlebnisbericht und die Fotos bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.
 

Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 1)
Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 2)
Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 3)
 

Sonja ist auf Einladung von Philipp’s Bike Team, der Gemeinde Calvia und dem Lindner Golf & Wellness Resort Portals Nous auf Mallorca. Vielen Dank.

 
 

Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps

 

Schlagworte: , , , , ,

5 Kommentare auf "Mallorca mit dem Rad entdecken."

  1. Das klingt nach einem tollen Abenteuer.

    Mallorca ist perfekt, um die Gegend mit dem Rad zu erkunden. Bei unserer Rundfahrt quer durch Mallorca konnten wir sehr viele begeisterte Radfahrer entdecken. Allerdings waren wir selbst mit dem Mietwagen unterwegs. 🙂

    Ich wünsche dir, liebe Sonja, ganz viel Spaß beim Radeln und lass dich anschließend im Wellness-Resort ordentlich verwöhnen. Das hast du dir dann auch redlich verdient.

    • Udo sagt:

      Vielen Dank für deinen Kommentar und die guten Wünsche Jana. Die ersten Fotos und Statements hat Sonja ja schon auf Facebook gepostet und es sieht wirklich nach einem lohnenswerten Kurztrip aus.
      Grüße aus Süddeutschland
      Udo

  2. Mallorca mit dem Rad, sehr feine Geschichte!
    Da kann man schon was erleben. Erblickt man sicher Seiten die man sonst nicht gesehen hätte. Einfach mal abseits der stark befahrenen Straßen sein Unwesen treiben 🙂 So stelle ich mir einen gelungenen Urlaub vor.
    Lg

  3. spanrev sagt:

    Ja, mit dem rad kann man viel bessere und schickere Ecken entdecken, das gilt aber wohl für alle Ecken der Welt. Wo es aber noch wirklich ein Geheimtipp ist, ist auf Teneriffa! Aber es kommt grad groß raus… Nur mal so als Tipp, falls Euch die Ziele ausgehen 😉

  4. Steve sagt:

    Mein (Geheim-)Tipp für Fahrrad-Freunde: Formentera, Ibizas kleiner Nachbarinsel. Sensationell schöne und teils menschenleere (! vor allem in der Nebensaison) Strände und kaum nennenswerte Höhenunterschiede. Einziger Nachteil: Auf Formentera gelangt man nur mit einer (Schnell-)Fähre (25 min). Bikes kann man auch direkt bei der Ankunft am kleinen Hafen mieten.

Schreibe einen Kommentar