Übersicht
Die Donau ist ein außergewöhnlicher Fluß mit einer großen Geschichte und einer großen Anziehungskraft für Urlauber, Poeten, Musiker und kulturell Interessierte … Die Donau hat auch mich in ihren Bann gezogen und so war ich sehr glücklich, im Rahmen einer Bloggerreise eine Flusskreuzfahrt mit A-ROSA auf der Donau mitmachen zu dürfen!!! Mit rund 2900 Kilometern länge ist die Donau, nach der Wolga, der zweitlängste Fluss in Europa und verbindet zehn Länder mit unterschiedlichsten Kulturen. Die Donau fließt vom Schwarzwald bis zum schwarzen Meer und durchfließt bzw. berührt dabei zehn Länder wie:
- Deutschland
- Österreich
- Slowakei
- Ungarn
- Kroatien
- Serbien
- Rumänien
- Bulgarien
- Moldawien
- Ukraine
Kelten und Römer, sowie Fürsten, Könige und Kaiser kämpften an und um die Donau und hinterließen zahlreiche Spuren. Die beeindruckenden Bauwerke und Denkmäler machen die Reise entlang der Donau zu einem besonderen Anziehungspunkt für Touristen. Auf meiner Donau- Flusskreuzfahrt mit A-ROSA Bella, entdeckte ich vom Schiff aus so manche Zeitzeugen wie Burgen, Burgruinen, Klöster, Kirchen und Kirchtürme….





Meine Route mit der A-Rosa Bella
Engelhartszell – Wien – Bratislava – Krems – Wachau und Melk – Linz – Engelhartszell
Ursprünglich ist die Reiseroute auf der Flusskreuzfahrt, Donau Klassiker Engelhartszell – Wien – Esztergorm – Budapest – Bratislava – Wachau und Melk – Engelhartszell ….
Doch durch den Jahrhundert Sommer und die anhaltende Trockenheit hatte die Donau einen enormen niedrigen Wasserpegel und so wurde die Route geändert, zwar konnten wir nicht weiter nach Budapest fahren, aber die Crew der A-Rosa Bella hat sich um ein gelungenes Ersatzprogramm gekümmert. So wurde kurzerhand Bratislava mit dem Bus angefahren und unser nächstes Ziel mit dem Schiff war Krems… von Krems aus hatten wir die Möglichkeit mit den Rädern durch die schöne Wachau nach Melk zu radeln… von Melk aus gings weiter mit dem Schiff nach Linz, wo wir zwei Tage vor Ort blieben. Wer Lust hatte konnte von Linz aus, einen Busausflug nach Salzburg unternehmen, ich verbrachte die zwei Tage aber lieber im schönen Linz…

Mein entspannter Start, auf der A-Rosa Bella Donau-Flusskreuzfahrt
Meine Donau Klassiker Flusskreuzfahrt mit A-Rosa Bella beginnt in Engelhartszell…. die Donau Flusskreuzfahrt startet nicht direkt in Passau, sondern auf der österreichischen Seite, im Hafen von Engelhartszell. Das hat den Vorteil, dass das Schiff keine Zeit mit den stark ausgelasteten Schleusen bei Passau verlieren muss. Meine Anreise mit der Bahn nach Passau war sehr entspannt, obwohl ich von Dämemark genauer von der Insel Fyn aus anreiste! ( Inseltrip mit Antje und Bennet). Nach fast 10 Stunden Bahnfahrt, wartete schon am Bahnhof Passau der Transfer zum Schiff, noch auf dem Bahnhofsteig wurde mir mein Koffer abgenommen, den ich erst wieder auf dem Schiff vor meiner Kabine zusehen bekomme, das ist sehr angenehm. Der Transfer zum Schiff ging nicht einmal eine halbe Stunde und mein Check-In auf die A-Rosa Bella ging sehr schnell, so konnte ich gleich meine Kabine beziehen…. Diese war ganz nach meinem Geschmack. Ich hatte eine 2-Bett Außenkabine mit französischem Balkon auf Deck 2.
Ausstattung: Safe, Klimaanlage, TV, Föhn, DU/WC, Saunatuch, Wolldecke, Telefon, Bademantel.




Genuss auf der A-Rosa Bella, Donau-Flusskreusfahrt
Ich hatte das A-ROSA Premium alles Inklusive , welches ich auf jeden Fall empfehlen kann, folgende Leistungen sind beinhaltet:
– Vollpension mit Live-Cooking
– Getränke nach Wahl (in den Getränke-Karten ist genau gekennzeichnet welche Getränke inkludiert sind und die Auswahl ist großzügig). Flaschenweine, manche Spirituosen, Coktails und auch Champagner sind gegen Aufpreis zu haben.
– Das Frühstück, Mittag- und Abendessen wird in Buffetform gereicht. Die Gerichte waren lecker, abwechslungsreich und oft gab es regionale Spezialitäten passend zu den jeweilige Länder der Fahrt. Die Speiseräume sind hell, freundlich und extrem sauber. Verschmutzte Tischdecken findet man hier nicht, die Tische sind immer schön eingedeckt und ansprechend dekoriert.
Besonders hervorheben möchte ich das zuvorkommende Personal, das den Gast über die ganze Zeit des Aufenthalts an Bord verwöhnt.
Es herrscht gute Laune und freundliche Gesichter lächeln einem entgegen, da schmeckt es gleich doppelt so gut!!
Weitere Vorteile im A-Rosa rundum Sorglospaket sind:
– Die Gäste werden vom Bahnhof des Starthafens abgeholt und dorthin zurückgebracht (Vorraussetzung ist, dass die An- und Abreise über A-ROSA gebucht wurde)
– Auswahl der Wunschkabine, soweit möglich….
– Vergünstigungen auf hochwertige Spa-Behandlungen…






SPA, Wellness und Sport auf der A-Rosa Bella Donau- Flusskreuzfahrt
Zum Glück gibt es auf den A-Rosa Flussfahrtschiffen einen Fitnessbereich. Denn das gute Essen hinterlässt bei mir schon schnell seine Spuren… Der Fitnessbereich ist zwar klein, doch Laufband, Trimmrad und Stepper lassen auch auf kleinstem Raum die Kalorien wieder purzeln.
Wer es lieber gemütlicher Angehen möchte, kann sich in der Sauna und im Dampfbad Entspannung holen. Schwitzen mit Blick aufs Wasser – herrlich! Auf dem Sonnendeck mit einem kühlen Drink die Sonne und die herrliche Landschaft genießen oder sich im kleinen Pool ein wenig erfrischen, alles ist möglich…
Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an Massagen und Beautybehandlungen und die Premiumgäste erhalten Ermäßigung auf die Preise. Ich habe mir eine Verwöhnzeit bei der Kosmetikerin gegönnt… meine Haut und meine Seele waren völlig begeistert!!!!!










Städtereise auf meinem fahrenden Hotel mit A-Rosa Bella Donau-Flusskreuzfahrt
„Wien“ mit A-Rosa Bella
WOW, WOW, WOW …. Wien war für mich der Hammer !!!
Wien, die österreichische Hauptstadt und die Donau das ist eins … Das merkt man ganz schnell, denn vieles ist mit dem Beinamen „Donau“ versehen…. ob Donauturm, Donaukanal, Donauinsel, das alte Viertel Donaustadt und und und … selbst ein musikalisches Denkmal schuf Johann Strauss für die Hauptstadt Wien, mit seinem Donauwalser.
Meine erste Nacht auf der A-Rosa Bella war sehr erholsam und ich fühlte mich fit Wien zu erkunden. Eines meiner Highlights war es, „Wien mit A-Rosa Biking“ zu erkunden!!!
Meine Radtour durch den „Wiener Morgen“ startete um 8.30 Uhr, ging ungefähr zwei Stunden und war ca. 25 km lang. Durch die perfekte Lage der A-Rosa Bella waren wir nach ein paar Minuten schon am Prater, es war zwar alles noch geschlossen, dafür konnten wir mit den Rädern bequem und entspannt durch den Pratervergnügungspark radeln und den Freizeit und Sportpark auf der Hauptallee bestaunen… weiter geht`s durch den Wienerwald an den Donaukanal, wir bestaunen die Friedenspagode, das Freizeit und Sportangebot auf der Donauinsel und die Beachbars mit ihren Sandstränden… es war herrlich, ich kann diese Tour auf jedenfall empfehlen!!!






Meine liebe Freundin Astrid Steinbrecher- Raitmayr, eine Jornalistin aus Wien, zeigte mir ein Wien abseits der großen Touristenströme…
Zuerst geht es in den Himmel. Im 19. Bezirk hoch über Wien erwartet einen Ruhe, gutes Essen wie Oktogon ( ein Kistenbraten mit Waldviertler Kartoffelknödel und Sauerkraut) dazu einen leckeren Wein und ein fantastischer Ausblick. Interessant ist auch der Lebensbaumkreis hier oben am Himmel.
Im 1. Bezirk besuchten wir das Kunst- und Naturhistorische Museum „Albertina“, ich bestaune das Schmetterlingshaus des Palmenhaus im Burggarten und besuche Parlament, Hofburg, Heldenplatz, Wienerrathaus und und und ….
Und zu guter letzt ging`s an und auf die alte Donau, bei der Segelschule Hofbauer Ufertraverne. Wir mieten uns ein SUP und machen die alte Donau auf dem Wasser unsicher….genießen den Sonnenuntergang mit einem Leckeren Essen und lassen den traumhaften Tag mit einem Gläschen Wein am Ufer der alten Donau ausklingen, bevor es für mich wieder auf mein Kreuzfahrtschiff A-Rosa Bella ging….






„Bratislava“ mit A-Rosa
Da durch das niedrig Wasser in der Donau eine Weiterfahrt nicht möglich war, wurde kurzerhand eine Busfahrt nach Bratislava Angeboten. Nach ca. 1 Stunde Busfahrt sind wir in Bratislava und werden auch schon vom „City – Express“ erwartet, der uns zum Wahrzeichen der Stadt hinauf fährt. Auf dem Burgberg ca. 80m oberhalb der Donau trohnt die Burg Bratislava ( Burg Pressberg) von hier aus hat man einen fantastichen Blick auf Bratislava, die Donau und die Landschaft … Mit dem City- Express geht`s wieder hinunter in die Altstadt mit seinen kleinen Gassen, historischen Gebäuden, kleinen Geschäften, vielen Cafes und Restaurants.





von „Krems“ mit dem Rad durch die Wachau nach „Melk“ mit A-Rosa
In Krems gingen wir von Bord um mit den Rädern durch die schöne Wachau zu radeln!! Die Kulturlandschaft Wachau ist ein ca 37km langer Abschnitt der Donau, der zwischen den Städten Krems und Melk liegt. Darauf habe ich mich so richtig gefreut, mit dem Rad entlang der Donau durch eines der wichtigsten Weinanbaugebiet von Österreich zu radeln. Die Landschaft ist geprägt von Steinmauerterrassen der Weinberge, die bekannt für hochwertige Weißweine der Sorten Riesling und Grüner Veltiener sind.
Wir fahren durch mittelalterliche Ortschaften, wie Dürnstein mit dem gleichnamigen Stift und seinem hübschen blauen Kirchturm, Weißenkirchen und Spitz, mit beeindruckenden Kirchen und Klöster. In St. Michael besuchten wir die Wehrkirche und vom angrenzenden Turm aus sahen wir unser Schiff die A-Rosa Bella an uns vorbei fahren! Es ist schon cool, dass mein Hotel hinter mir her fährt und ich freue mich schon wieder auf meine A-Rosa Bella, einen kühlen Drink nach der Radtour und meine Kabine mit Balkon.








Bevor wir wieder unser Schiff, die A-Rosa Bella, in Melk treffen hat unser Radguide Gabor noch eine Überraschung … Wir hielten bei Fam. Wilhelm an und konnten selbstgemachten Schnaps, Likör und Marmelade verkosten und auch kaufen.

Nach ca. 37 km und ungefähr 190 Höhenmeter erreichten wir Melk mit seinem beeindruckenden Benediktinerstift Melk. Ich hatte noch Zeit durch den Ort Melk mit seiner kleinen Fußgängerzone zu schlendern, das Benediktinerstift habe ich aber nicht besucht.


„Linz“ mit A-Rosa Bella
Unsere letzte Anlegestelle, bevor es wieder nach Engelhartszell geht, ist die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Zwei Tage liegen wir hier vor Ort und ich habe mir ein großes Kultur und Kunstprogramm zusammen gestellt … Meine Tochter Katrin war schon in Linz und hat mir in den höchsten Tönen von der Ausstellung „Höhenrausch“ vorgeschwärmt.
Im jährlichen Wechsel begeistern Höhenrausch und Sinnesrausch in und am offenen Kulturhaus seine Besucher … Im Jahr 2019 kannst du die Ausstellung „Sinnesrausch“ vom 24.05.-13.10.2019 bestaunen. Bei meinem Besuch im Jahr 2018 war die Ausstellung Höhenrausch vor Ort. Mich führte ein Parcours durch verschiedene Kunsträume, über Treppen und Holzbrücken ging es hoch hinauf auf die Dachlandschaft von Linz. Mein absolutes Highlight der Ausstellung, war das fliegende Schiff“ (The Flying Ship) von Alexander Ponomarev, hoch über den Dächern von Linz.







Direkt neben der Anlegestelle unseres A-Rosa Flusskreuzfahrtschiffes Bella, befindet sich das Lentos Kunstmuseum, das sich auf zeitgenössische Künste spezialisiert hat. Das Kunstmuseum ist nicht sehr groß, für diejenigen, die an moderner Kunst interessiert sind, lohnt sich ein Besuch aber auf jeden Fall.




Auf der gegenüber liegenden Uferseite, befindet sich das ARS Electronica Center ! Erlebe die Zukunft hautnah, in verschiedenen Ausstellungen zu den Themen Kunst, Technologie & Gesellschaft ! Das ARS Electronica Center ist für jedes Alter geeignet und ich finde ein Besuch ist unverzichtbar…. Im „Museum der Zukunft“ gibt es viel zu entdecken, der Lerneffekt ist riesengroß und es macht großen Spaß ein Teil der Zukunft zu sein.
Mein Tip um Kostengünstig die Museen und Ausstellungen besuchen zu können: nehmt eine Linz-Card für 18,-€ konnte ich alle Museen und Ausstellungen besuchen. Denn die 1-Tages-Karte gilt ab Entwertung, bis 13.00 Uhr des Folgetages!!!

das gelbe Haus ist das „Museum der Zukunft„




Bei einem Spaziergang durch Linz lassen sich historische Gebäude wie der Mariendom bestaunen dies soll übrigens die größte (nach Fassungsvermögen) Kirche Österreichs sein…(laut Wikipedia). Sehenswert sind auch die Fenstergemälde, das bekannteste ist wohl das sogenannte Linzer Fenster.


Einen schönen Ausblick auf Donau und Linz hatte ich vom Linzer Schloss am Schlossberg im Altstadtviertel. Schon von der A-Rosa Bella sieht man das Schloss mit seinem Schlossmuseum




Ein weiteres Highlight, war unsere letzte Anlegestelle am „Mural Harbor“. Dieser sonst eher triste Kontainerhafen ist überzogen von hervorragender Street-Art. Ein Rundgang durch diesen Hafen lohnt sich… Am Wochenende veranstalten die Initiatoren des „Mural Harbor“ auch geführte Touren!




Mein Fazit zur Donau Kreuzfahrt mit A-Rosa auf der Bella
Schnell, viel zu schnell, verging die Woche auf der A-Rosa Bella… Ich hatte eine wundervolle Zeit auf dem Schiff. Nicht zuletzt wegen der freundlichen und jederzeit hilfsbereiten Crew!!! Eines kann ich sagen, die Vorteile einer Städtereise mit A-Rosa Flusskreuzfahrt sind sehr groß. Kein lästiges Koffer packen, keine Zimmer Wechselei und keine langen Fahrten mit Bus oder Zug… Vielen Dank an das ganze A-ROSA Flusskreuzfahrt Team


Zu dieser Reise wurde ich von A-ROSA Flusskreuzfahrt eingeladen, was meine Meinung aber in keinster Weise beeinflusst.
Mehr über A-ROSA BELLA und die Pressereise könnt ihr bei meinen tollen Bloggerkollegen nachlesen, viel Spaß!!!
Anja von Travel on Toast
Ina von Genussbummler
Kim von Kiamisu
Oliver von WoAndersSein
Lisa von Imprintmytravel
Fee von Fee ist mein Name
Sonja von lifestylecircus
Alex von koffer.kind
Katharina von So nah und so fern
Sonja Weisner – Reisebloggerin.
Reisen ist meine Leidenschaft.
Von individual bis pauschal und von Abenteur bis teuer bin ich weltweit unterwegs.
Seit Udos Tod bereise ich die Welt als Witwe, Single, Oma, Mama, Schwester, Freundin, … und entdecke meine Reiseleidenschaft neu.
„Denn Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Kafka)
Hallo Sonja, schöner Bericht. Die Reise hatte nur einen Mangel: ich als alter Donauide war nicht eingeladen. 😀 Viele Grüße Stefan
Lieber Stefan,
das freut mich, das der Bericht Dir gefällt…
Ja schade das du nicht dabei warst, vieleicht klappt es bei einer anderen Fahrt!!!
Liebe Grüße
Sonja
Nothing is more beautiful than the nature. All the captures hold the pride of mother nature. Thanks for sharing the photos.
This is a very nice article. We provide high-quality all kinds of photo editing service at a competitive price from clipping expert asia . Our services are very clean and powerful, as photo retouching service, product photo editing service, color correction service, image masking service, and image manipulation service, remove background from image, clipping path service.
Danke 🙂
[…] beginnen wir von vorne…Sonja war mit A-ROSA schon auf der Donau und dem Rhein unterwegs. Sie ist schon länger Fan und wollte ihren Töchtern und Enkeln zeigen wie […]