Teil 2: Etappe Casablanca – Santa Cruz de Tenerife.
Agadir und Landausflug nach Taroudant.
Unser vierter Kreuzfahrttag auf der MS Europa 2 begann mit einem traumhaften Sonnenaufgang über der marokkanischen Küste und einem leckeren Frühstück auf der Veranda unserer Suite.
Auf unserer Kreuzfahrt mit der MS Europa 2 haben wir viele tolle Sonnenaufgänge gesehen. Dieser über der marokkanischen Küste war einer davon.
So ein Frühstück auf der Veranda, das hat schon was.
Gegen Mittag lief die MS Europa 2 im Port du Commerce in Agadir ein.
Agadir wurde 1960 durch ein Erdbeben verwüstet und im Laufe der Jahre wieder neu aufgebaut. Heute hat Agadir etwa 600000 Einwohner und verfügt über eine 9 Kilometer lange Strandpromenade.
Für Agadir wurden verschiedene Landaktivitäten vom Strandaufenthalt im Robinson Club bis zur Dünentour mit dem Geländewagen angeboten.
Wir entschieden uns für einen Ausflug nach Taroudant. Taroudant wird auch die kleine Schwester von Marrakesch genannt und hatte seine Blütezeit als Karawanenzentrum im 17. Jahrhundert.
Der Weg nach Taroudant führte durch die fruchtbare Souss-Ebene mit ihren Obstplantagen und zig-tausend Argan-Bäumen (Ziegenbäumen) aus deren Früchten das Argan-Öl gewonnen wird.
In Taroudant führt uns unser Weg durch die Medina und die Souks. Die Zeit scheint dort stehen geblieben zu sein und wir fühlten uns zurückversetzt in die Zeit der Geschichten aus 1001 Nacht.
Die Stadtmauer aus Lehmziegeln und das Stadttor von Taroudant.
Am Abend waren wir dann von Hotel Manager Frank Neumann ins Restaurant Weltmeere zum Dinner eingeladen. Es wurde ein wirklich netter Abend mit einem erstklassigen Menü und einer exclusiven Weinbegleitung, ausgesucht und kredenzt vom Sommelier der MS Europa 2, Markus Alegre Galan. Zwischen den Gängen gab uns der sympatische Hotel Manager, der bereits seit 14 Jahren zur Hapag-Lloyd Kreuzfahrtfamilie zählt, einen kleinen Einblick hinter die Kulissen eines Luxushotels auf See. Den Abend beschlossen wir mit einem Absacker vom Feinsten, einer Wachauer Marille von Rochelt, in der Sansibar.
Immer wieder ein Highlight, das Dinner auf der MS Europa 2. Hier im Restaurant Weltmeere.
Hotel Manager Frank Neumann, Sonja und Udo Weisner in der Sansibar auf Deck 8 der MS Europa 2.
Wat mut dat mut: Mitten in der Nacht noch eine der berühmten Sansibar Currywürste. Nicht weil ich Hunger hatte, sondern weil sie so gut sind.
Lanzarote und Gin Tasting an Bord der MS Europa 2.
Von Agadir nahm die MS Europa 2 Kurs auf die Kanarischen Inseln. Der erste Hafen, den wir dort ansteuerten, war Arrecife auf Lanzarote.
Lanzarote die Insel, die von Vulkanen erschaffen und vom Künstler César Manrique gestaltet wurde und von der man sagt, entweder kommt man einmal und nie wieder oder immer wieder, empfing uns mit Regen. Da wir Lanzarote schon mehrfach besucht hatten, beschränkte sich unser Landausflug auf einen Bummel durch Arrecife.
Getreu dem Motto „es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung“ sind wir bewaffnet mit einem Regenschirm durch Arrecife gebummelt.
Beim Rundgang mit Somelier Markus Alegre Galan durch die Getränke-Kühlhäuser der MS Europa 2 reifte in uns die Erkenntnis: „Verdursten muss an Bord der Europa 2 niemand. Vom Mineralwasser bis zu exclusiven edlen Weinen ist in den Kühlhäusern reichlich vorhanden. Zudem werden in den Häfen ausgesuchte regionale Produkte zugekauft.“
Am Abend haben wir im eleganten Ambiente des Herrenzimmers an Bord der MS Europa 2 an einem exclusiven Gin-Tasting teilgenommen. Barkeeper Alexander Mulders führte durch die Welt der edlen Wacholderdestilate und stellte eine Auswahl der über 30 verschiedenen Gin-Sorten an Bord vor.
Gin Tasting im Herrenzimmer der MS Europa 2.
Über 30 verschiedene Gin Sorten werden an Bord der Europa 2 angeboten. Vier davon haben wir verkostet.
Wer kann, der kann. Alexander Mulders.
Alexander Mulders und sein Team.
Santa Cruz de Tenerife
Das nächste Ziel unserer Luxus-Kreuzfahrt mit der MS Europa 2 war Teneriffas geschäftige Hauptstadt Santa Cruz. Der Hafen ist eine viel besuchte Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe und so trafen wir dort auf die Aida blue, Mein Schiff 3 und die Thomson Majesty. Nach einem ausgiebigen Frühstück auf der Terrasse des Restaurants Yacht Club, entschlossen wir uns mit Fahrrädern zum Christmas-Shopping ins Zentrum von Santa Cruz de Teneriffe zu fahren.
Für den Abend hatten wir eine Einladung zur exclusiven Wein Degustation mit ausgesuchten Weinen der iberischen Halbinsel. Somelier Markus Alegre Galan führte uns auf einer sensorischen Entdeckungsreise mit edlen Tropfen weltberühmter Weingüter aus Spanien und Portugal.
Teneriffa begrüßte uns mit einem traumhaften Regenbogen.
„MS Europa 2“ meets „Mein Schiff 3“.
Frühstück im Hafen von Santa Cruz de Tenerife.
Mit den Rädern geht`s zum Christmas-Shopping unter Palmen.
Santa Cruz de Tenerife, Christmas-Shopping unter Palmen.
Exclusive Wein Degustation auf der MS Europa 2.
Somelier Markus Alegre Galan stellt edle Tropfen der iberischen Halbinsel vor.
Kennst du schon unsere Beiträge
MS Europa 2 – Legerer Luxus und Genuss auf See.
und
Mit der MS EUROPA 2 von Lissabon nach Funchal.
Teil 1: Etappe Lissabon – Casablanca
Mit der MS EUROPA 2 von Lissabon nach Funchal.
Teil 3: Etappe Santa Cruz de Tenerife – Funchal, Madeira.
Zu dieser aussergewöhnlichen, tollen und luxuriösen Kreuzfahrt waren wir von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten eingeladen. Vielen Dank.
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.