Nach Hause telefonieren mit blau9cent .

9. Oktober 2013 | Von | Kategorie: Produkttests, Sonstiges

Produkttest blau9cent Tarif

Was blau9cent mit unserem Haussegen und unserem Familienfrieden zu tun hat und warum der „EU-Tarif“ für ein entspanntes Verhältnis sorgt.

Zu Anfang meines Tests hielt ich blau9cent für überflüssig. Hatte sich meine Frau Sonja doch schon damit abgefunden, dass nach Hause telefonieren aus dem Ausland teuer und auch unnötig ist. Besonders, da wir als Reiseblogger ja irgendwie immer WiFi haben, und unsere Kinder, Freunde und Bekannte sich ja über Facebook und Co. davon überzeugen konnten, dass es uns gut ging.

Für unseren Test hatten wir zu dem Grundstock von 15 Euro, der auf der Karte war, noch 20 Euro zusätzlich aufgeladen, also insgesamt 35 Euro zur Verfügung. Sonja hatte die Freigabe so viel nach Hause zu telefonieren, wie sie wollte. Und sie hat es reichlich genutzt. Täglich hat sie mit unseren Kindern telefoniert, hat sich nach den Enkeln erkundigt und die neusten Reiseerlebnisse erzählt.

blau9cent
blau9cent der „EU-Urlaubstarif“

Ich war dabei ganz entspannt, wusste ich doch, dass es uns maximal 35 Euro kosten konnte. Soviel sollte mir der Familienfrieden doch wert sein. Gestaunt habe ich dabei, dass wir wirklich immer und an jedem Ort auf Zypern eine einwandfreie Verbindung nach Deutschland hatten. Gewundert habe ich mich auch, dass am Ende unserer 8-tägigen Zypernreise noch nicht einmal der Grundstock von 15 Euro ganz aufgebraucht war.

Zypern
Nach Hause telefonieren von dort wo einst Aphrodite dem Meer entstieg. Paphos, Zypern

Also habe ich das Sony Xperia Smartphone mit dem blau9cent Tarif auch letzte Woche zur TBEX Konferenz nach Dublin mitgenommen. Jeden Abend habe ich Sonja aus Dublin angerufen und sie hat sich riesig gefreut. Ja, ich gebe es zu, es ist etwas anderes, ob ich eine email nach Hause schreibe, einen Post auf Facebook setze oder ob ich persönlich mit meiner Frau am Telefon spreche. Ich gelobe Besserung und verspreche wieder mehr nach Hause zu telefonieren.

Dublin
Nach Hause telefonieren aus Dublin.

Der Hammer ist, noch immer sind 16 Euro Guthaben auf dem Telefonkonto. Morgen geht es für mich auf Blogtrip nach Italien, ausnahmsweise alleine. Aber Sonja darf sich freuen, ich werde täglich anrufen.

So, jetzt kannst du dir sicher denken, was blau9cent mit meinem Familienfrieden zu tun hat.

Mehr Infos zu blau9cent findest du auf der Webseite von blau.de .

Begeistert bin ich aber nicht nur vom blau9cent Tarif, sondern auch vom Sony Xperia Z und seinen Möglichkeiten. Ein extrem vielseitiges Smartphone, das auch noch wasserdicht ist.
Den folgenden Video-Clip habe ich in Dublin mit dem Sony Xperia Z aus der Hand aufgenommen.
 

 
Dieser Beitrag wurde von blau.de gesponsored, stellt aber unabhängig davon meine persönliche Meinung dar.
 
 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

 

Schlagworte: ,

2 Kommentare auf "Nach Hause telefonieren mit blau9cent ."

  1. Janett sagt:

    Also ich finde das telefonieren im europäischen Ausland durchaus okay, was die Kosten angeht. Was mich nervt ist jedoch die Surfverbindungen. Wobei ich da (auch in Italien) sehr überrascht war. Unser Navi hatte kein Volumen mehr und wir haben und (knapp 2 Stunden lang) mit dem Tablet navigieren lassen. Zudem haben wir noch einige Bilder via Instagram hochgeladen. Gebucht hatte ich eine (zum einmaligen Testen kostenlose) Auslandsflat bei der Telekom. Hat gefunzt, obwohl ich bei Debitel Telekom bin. Ansonsten kostet die für ne Woche 14,95 für 150 MB, was außerhalb vom Hotel auch gut ausreicht.

    Was ist denn hinter Blau ? Also welcher Anbieter ??

Schreibe einen Kommentar