In Fischbach, einem Ortsteil von Friedrichshafen befindet sich einer der schönsten Naturstrände Friedrichshafens. Das „Negerbad“!
Seinen Namen hat es Erzählungen nach aus der Kriegszeit.
Friedrichshafen war von den Franzosen besetzt und dieser Strandabschnitt soll den dunkelhäutigen Soldaten zugeteilt gewesen sein … daher „Negerbad“.
Eine andere Geschichte erzählt von Fischbacher Kindern, die zur Kriegszeit dort am Lagerfeuer mit Baströckchen ums Feuer getanzt sind und sich mit der Holzkohle schwarz bemalt haben.
Seitdem spricht man in Fischbach wohl vom Negerbad.
Ich muss sagen, egal woher der Name kommt, es ist einer der schönsten wilden Strandabschnitte in und um Friedrichshafen!
Der Sandstrand liegt zwischen dem Strandbad Fischbach und dem „Alten Campingplatz“ mitten im Naturschutzgebiet und ist umgeben von wunderschönen alten Bäumen.
Somit ist auch an heißen Tagen meist ein Schattenplätzchen zu finden.
Vormittags ist hier meistens nicht viel los, gegen Mittag füllt sich der Naturstrand an schönen Tagen und abends trifft man hier auch mal Studenten beim Grillen und Chillen!
Vor allem unter der Woche ist man hier auch an schönen Sommertagen Vormittags fast allein am Strand.
Ich würde sagen ein echter „Geheimtipp“!
ganz hinten links auf dem Parkplatz ist der Fußweg zum „Negerbad“
ein wunderschöner wilder Natursandstrand
Sonstiges:
– Toiletten und ein Kaffee findet ihr am „Alten Campingplatz“ (ca. 5 min. Fußweg durch den Wald)
– ob das Grillen erlaubt ist bin ich mir nicht ganz sicher, zumindest wird es geduldet solange man seinen Grill mitbringt und kein Lagerfeuer veranstaltet!
– Parklätze sind 2-3 Minuten Fußweg entfernt
Anfahrt:Entweder gebt ihr die Koordinaten zum Parkplatz ins Navi ein:
47°40´04.2″N 9°25`05.6″Eoder ihr versucht es mit der Adresse:
Zeppelinstrasse 273, 88045 Friedrichshafen
Das ist allerdings oben an der Kreuzung, da müsst ihr noch ein Stück runterfahren bis zum Parkplatz.
Ganz links hinten ist der Fußweg zum „Negerbad“siehe auch in der Grafik:
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Katrin von Möllendorff – Reisebloggerin.
Als älteste Tochter von Sonja und Udo, wurde mir die Leidenschaft zu reisen bereits in die Wiege gelegt.
Die schönsten Kindheitstrips mit Mama und Papa, an die ich mich auch heute noch gern erinnere – Wochenlang mit dem Wohnmobil durch Frankreich, Spanien und Portugal –
Heute bin ich 39 Jahre alt, verheiratet und Mama von 3 bezaubernden, fröhlichen, energiegeladenen und lustigen kleinen Mädchen.
Auch ihnen wurde die Reiseleidenschaft in die Wiege gelegt, kaum aus dem Urlaub zurück, kommt gelegentlich die Frage wann wir endlich wieder wegfahren 🙂
Egal ob hier um die Ecke oder am anderen Ende der Welt …
überall gibt es wundervolle Fleckchen Erde die es zu entdecken gilt.
„Das Leben ist eine fabelhafte Reise voller Entdeckungen und Wunder..“
Cooles Bad!
Guten Abend,
Ich bin gerade auf den Blog gestoßen und möchte fragen, ob Sie dem Strandabschnitt nicht einen anderen Namen geben können. Ich verstehe, dass dieser Name aus der Nachkriegszeit stammt und Kindheitserinnerungen hochkommen lässt. Auf der anderen Seite haben sehr viele Menschen mit Migrationshintergrund als „Neger“ furchtbare Verletzungen erlitten. Insofern würde ich mich freuen, wenn wir nicht an diesen Begriffen festhalten, sondern gemeinsam eine noch bessere Gesellschaft fördern ohne Diskriminierung.
Herzlichen Dank
Leonie Mußotter