Paella, Horchata und Tapas – ein Wochenende in Valencia

28. Juli 2011 | Von | Kategorie: Europa, Spanien, Städtereisen, Valencia

Valencia, das Mekka der Paella, liegt etwa 350 km südlich von Barcelona, an der spanischen Mittelmeerküste und ist mit über einer halben Million Einwohner die drittgrößte Stadt Spaniens.

Das Klima ist mediterran, und selbst im Januar können tagsüber Temperaturen von 20° C und mehr erreicht werden.

Valencia bietet historische Stadtviertel im Zentrum, die moderne Stadt der Künste und Wissenschaften und das Meer. Valencia bietet Shopping, Kultur, Natur und kulinarische Genüsse auf engstem Raum. Valencia bietet alles, was man für ein erlebnisreiches und dennoch erholsames Wochenende benötigt.

Für unser Valencia-Wochenende haben wir uns das Ayre Hotel Astoria Palace ausgesucht.

Das Hotel liegt mitten im Zentrum von Valencia und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für eine Erkundung der Innenstadt. Die absoluten Highlights des Hotels sind jedoch das Frühstücksbuffet und der Frühstücksraum mit fantastischem Blick über die Dächer von Valencia. Ein guter Start für einen Erlebnistag in Valencia.

Vom Flughafen fährt man mit der Metro in etwa 20 min. bis zur Station Colón. Von dort ist das Hotel in ca. 10 min. zu Fuß zu erreichen.

Valencia

Valencia

Valencia

valencia-2011-298

Wir nehmen es gleich vorweg, Valencia bietet Stoff für viele Wochenenden. Unmöglich alles an einem Wochenende abzuhaken .

Wer das erste Mal nach Valencia kommt, fährt nicht schlecht damit unser Programm zu kopieren.

Ein ausgiebiger Bummel durch das historische Zentrum mit Besichtigung der Cathedrale, die den heiligen Gral beherbergen soll, der Plaza Redondo und der Seidenbörse, gehört ebenso dazu, wie ein morgendlicher Besuch im Zentralmarkt (Plaza del Mercado) mit seinen zahlreichen Verkaufsständen mit Keramikfließen und kunstvollen Holzgeländern. Wir trafen im Mercato Central Bernie Ecclestone, der dort mit seiner Tochter beim Einkaufen war und mit erstaunlicher Geduld die Touristen ertrug, die sich mit ihm fotografieren lassen wollten. Er hat uns schon fast leid getan. Aus diesem Grund haben wir dann auch darauf verzichtet, ihn auch noch mit unserer Kamera einzufangen.

In einer Seitengasse, nur wenige Meter von unserem Hotel Astoria entfernt, findet man eine Fahrradvermietung. Für ca. 10,00 Euro am Tag bekommt man dort ganz ordentliche Bikes. Wir haben diese für eine Radtour durch das trockengelegte Flußbett des Turia zur Stadt der Künste und Wissenschaften und dann weiter zum Hafen und den Stränden Valencias genutzt. In Valencia war 2009 der America`s Cup zu Gast. Die Überreste dieses Mammut-Events kann man heute noch in der Hafengegend besichtigen. Dort findet auch das jährliche Formel 1 Rennen statt.

Ja und dann war da noch die vielgepriesene Paella Valenciana, die sollte man unbedingt mal probiert haben. Auch die leckere Erdmandelmilch, die Horchata, sollte man einmal getrunken haben, am besten in der traditionellen Horchateria Santa Catalina im Zentrum.

Eine Tour durch die vielen Tapas-Kneipen, gehörte für uns ebenso dazu wie das abendliche Agua de Valencia (Wein-Mischgetränk auf der Basis von Sekt, Wodka, Gin und Orangensaft).

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

Valencia

 

Wie schon zu Anfang gesagt: „Valencia bietet Stoff für viele Wochenenden“. Wir kommen wieder.

Weitere Bilder zu diesem Bericht auf der Jo Igele Facebookseite .

 

Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps

Schlagworte: , , ,

5 Kommentare auf "Paella, Horchata und Tapas – ein Wochenende in Valencia"

  1. Freya sagt:

    Beautiful photos !

  2. […] persönliches Highlight für die Ostertage ist Valencia. Valencia bietet historische Stadtviertel im Zentrum, die moderne Stadt der Künste und […]

  3. Valencia ist eine wunderschöne Stadt. Ich bin zur Zeit hier und erlebe die Fallas. Ein wahnsinniges Spektakel! Wirklich schöne Fotos in diesem Beitrag. Zeigt Valencia genauso, wie es ist – atemberaubend!

  4. Roberto sagt:

    Wow, wirklich tolle Fotos!
    Ich freue mich schon auf Juni, wo ich auch einige Tage in Valencia verbringen werde.
    Dank der Tipps habe ich auch schon einige Ideen wie ich die Tage verbringen werde 🙂

Schreibe einen Kommentar