Übersicht
Wie viel Smartphone brauche ich als Reiseblogger?
Ein Smartphone gehört mittlerweile zur Grundausstattung eines jeden Reisebloggers und sollte so einiges können, um den vielfältigen Ansprüchen seines Besitzers gerecht zu werden. Vom Smartphone aus werden auf Reisen die Social Media Kanäle wie z. Bsp. Instagram, Twitter und Facebook bespielt. Es werden Statements abgegeben, Fotos aufgenommen und verschickt, kleine Videoclips gedreht und Emails abgefragt und beantwortet. Auch zur Unterhaltung des Bloggers muss das Smartphone her halten und Filme und Musik in guter Qualität wiedergeben können. Letztendlich sollte es auch noch möglich sein damit zu telefonieren und SMS zu versenden. Und, und, und…..
Vielen Reisebloggern ist dabei das Teuerste gerade gut genug.
Die Frage, die sich mir stellte war: Gibt es ein preiswertes Smartphone, das all diesen Ansprüchen gerecht wird oder muss ich als Reiseblogger beim Thema Smartphone wirklich jedes Mal tief in die Tasche greifen?
Am Ende meines kleinen Tests sollte also nicht die Antwort auf die Frage „ist das Wiko Slide das beste Smartphone für Blogger“ stehen, sondern ich wollte herausfinden ob dieses Smartphone zum Listenpreis von 169,00 Euro für mich als Reiseblogger geeignet ist.
Das Slide des französischen Smartphone-Herstellers Wiko ist ein Dual-Sim, Quad-Core Phablet mit 5,5 Zoll Display. Es ist mit dem aktuellen Android 4.4.2 KitKat ausgestattet.
Lieferumfang
Das Wiko Slide wird in einer neonfarbigen Verpackung geliefert, welche neben dem Smartphone einen auswechselbaren 2350 mAh Akku, ein Netzteil, ein Micro USB Kabel, ein Headset und eine Kurzanleitung enthält.
Hinweis: Die Schutzfolie auf dem Display des Wiko Slide solltest du zur Nutzung entfernen. Ebenso die winzige, kaum wahrnehmbare Schutzfolie auf der Kameralinse, sonst brauchst du dich nicht über etwas milchige Fotos zu wundern.
Lieferumfang beim Wiko Slide Smartphone
Erster Eindruck
Auf den ersten Blick macht das Wiko Slide einen recht ordentlichen Eindruck. Es scheint solide verarbeitet zu sein und liegt, trotz seiner Größe gut in der Hand. Mit den Abmessungen 156 x 77 x 8,9 mm hat es gerade noch Hosentaschenformat.
Dual-SIM-Funktion
Das Wiko Slide verfügt über zwei SIM-Karten-Slots (Dual-SIM). Du kannst damit zwei Karten gleichzeitig im Gerät betreiben und auch beide für Datenverbindungen nutzen. Das erweist sich besonders auf Reisen als äußerst praktisch, da du z. Bsp. im Ausland neben deiner normalen SIM-Karte noch eine günstige Landes-Prepaidkarte betreiben kannst. Oder du hast in einem Slot deine geschäftliche SIM-Karte und im anderen deine private SIM-Karte.
Rückseite des Wiko Slide mit geöffneter Abdeckung.
Leistungsstarker Quad-Core Prozessor
Die leistungsstarke mit 1,3GHz getaktete Cortex A7 Quad-Core CPU und 1GB RAM sorgen für gute Performance und Spaß beim Surfen im Internet. Auch für’s Entertainment (Filme und Spiele) reicht die Leistung gut aus.
Anders sieht es da mit dem Speicherplatz aus, 4GB sind nicht gerade üppig. Über den SD-Karten-Slot kann der Speicher jedoch um bis zu 32GB erweitert werden.
5,5 Zoll qHD ISP-Display
Das Wiko Slide verfügt über ein enorm großes 5,5 Zoll (13,97 cm) qHD IPS-Display mit brillanten und lebendigen Farben. Die Auflösung von 540×960 ist nicht unbedingt der absolute Hit aber durchaus ausreichend, auch zum Betrachten von Fotos und Filmen und für Spiele.
Kamera
Das Wiko Slide ist mit einer hochauflösenden 8 MP Kamera ausgestattet, die bei guten Lichtverhältnissen ganz ansprechende Aufnahmen ermöglicht. Für Instagram, Facebook und Co. ist die Qualität der Aufnahmen völlig ausreichend.
Der Autofocus funktioniert präzise und zuverlässig. Auch die Fernauslösung über Bluetooth, die ich hin und wieder für #Selfies benötige, funktioniert einwandfrei.
Die Frontkamera mit 2 MP eignet sich eher für Videotelefonie als für Fotos.
Videoaufnahmen sind in Full HD (1920 x 1088 Pixel) möglich.
Zur Kamera bietet das Wiko Slide auch ein paar Gimmicks.
Aufnahme mit der 8MP Kamera des Wiko Slide.
Die wichtigsten Technische Daten
• 5,5 Zoll (13,9 cm) qHD IPS-Display
• AndroidTM 4.4.2 KitKat
• Quad-Core CPU (1,3 GHz), Cortex A7
• 4 GB Speicher, 1 GB RAM
• Erweiterbar durch Mirco SD bis zu 32 GB
• 8 MP Kamera, Magic camera*
• 2 MP Frontkamera
• HSPA+ Datenverbindung
• Unterstützt DUAL SIM
Mehr Infos zum Wiko Slide findest du auf der Webseite von Wiko Mobile
und auf der Facebook Page von Wiko Mobile Germany.
Fazit
Mit dem riesigen 5,5 Zoll Display und einem Preis von 169,00 Euro ist das Wiko Slide auf dem deutschen Markt eine Neuheit und konkurrenzlos.
Wenn du bereit bist kleine Kompromisse (z. Bsp. bei der Displayauflösung) einzugehen, bekommst du ein Smartphone mit allen wichtigen Funktionen und riesigem Display für kleines Geld, das sich durchaus auch für Reiseblogger eignet.
Aufnahme mit der 8MP Kamera des Wiko Slide.
Selfie, aufgenommen mit dem Wiko Slide Smartphone.
Blog-Marketing ad by hallimash
Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.