Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 2).

1. März 2014 | Von | Kategorie: Mallorca, Spanien

Prolog, Rad kennen lernen und Fitness testen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück hole ich mir im hauseigenen Radsportshop meine Service-Card, mein Philipp’s Bike Team Radsporttrikot, meine Trinkflasche und die Mallorca Radsportkarte ab.
Die Service-Card sichert mir verschiedene Vorteile, wie z. Bsp. einen Werkstattservice bei Defekten, Radverpflegung (Sandwich, Trockenfrüchte, Bananen) für unterwegs, isotonische Getränke, Tee und Wasser, PowerBar-Riegel oder –Gel, Radwaschstation, kostenlose Nutzung des Wellness-Bereichs und geführte Radtouren. Sie ist so zu sagen das „Rundum-sorglos-Paket“, so dass ich mich ganz auf’s Radfahren und Genießen konzentrieren kann.

Radshop Philipp's Bike Team
Jana vom Reiseblog Sonne & Wolken holt sich im Radshop ihr „Rundum-sorglos-Paket“ ab.

Birgit und Petra
Jo Igele, das Maskottchen vom Jo Igele Reiseblog, meets Birgit und Petra von Philipp’s Bike Team.

Ein paar Schritte vom Shop entfernt befindet sich der Radkeller. Über 300 Räder vom Crossbike bis zum superleichten Carbon Rennrad stehen zur Verfügung. Alle können mit den meisten gängigen Pedalsystemen ausgerüstet werden. Ich habe mir ein Crossbike reservieren lassen. Dieses wird in der Radwerkstatt individuell auf mich eingestellt.

Philipp's Bike Team
Die Radwerkstatt von Philipp’s Bike Team.

Philipp's Bike Team, Radwerkstatt
Jedes Rad wird individuell auf den jeweiligen Gast eingestellt. Meins war perfekt eingestellt vom Sattel über die Schaltung bis zu den Bremsen.

Jede Radferienwoche mit Philipp’s Bike Team beginnt mit dem Prolog, er dient dazu das Rad kennen zu lernen und die eigene Fitness zu testen.

Ich habe mich entschieden den Prolog mit der Radwandergruppe zu absolvieren. Kein Stress, gemütlich einrollen, und Zeit zum Fotografieren will ich auch noch haben. Der Weg ist das Ziel und die Stopps an Aussichtspunkten und Straßencafes die Belohnung. Schön wenn man während der Fahrt auch mal nach links und nach rechts schauen, Landschaft und Natur genießen kann.
Petra heißt mein Tourenguide für den Prolog. Sie ist mir sofort sympathisch. Die Chemie stimmt und das mulmige Gefühl, das ich gestern noch in der Magengegend hatte, ist wie weggeblasen.

Zum Prolog treffen wir uns alle auf dem zentralen Sammelplatz. Dort findet die Gruppeneinteilung statt und es gibt ein letztes Briefing. Dann starten wir bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 16°C zu unserer ersten Tour.

Zentraler Sammelplatz
Gruppeneinteilung und Briefing auf dem Sammelplatz.

Tourenstart Philipp's Bike Team
Start der Touren vom zentralen Sammelplatz.

Von der Costa de la Calma fahren wir gemütlich über gut ausgebaute, moderat ansteigende, verkehrsarme Straßen hinauf nach Es Capdella und über Paguera zurück an die Costa de la Calma. Kurze Fotostopps lassen Zeit zum verschnaufen und schauen.
In Paguera legen wir eine Pause im Cafe del Soul ein und genießen die Sonne und einen Snack.
Summa summarum zeigte der Tacho letztendlich 25 Tageskilometer an .

Mühle
Mühlen sind typisch für die Gegend. Die erste entdeckte ich bereits kurz nach dem Start zum Prolog.

Auffahrt nach Es Capdella
Auffahrt nach Es Capdella.

Mallorca
Auf Mallorca hält schon der Frühling Einzug.

Mallorca
Nein, kein Sturz. Für ein gutes Foto muss man auch schon mal zu Boden gehen.

Mandelhaine am Wegesrand
Mandelhaine am Wegesrand. Leider ist die Mandelblüte schon vorbei.

Prolog mit Philipp's Bike Team
Unterwegs nach Paguera. Photo: Pedro von Philipp’s Bike Team.

Das Radwnder Dreamteam
Das Radwander Dreamteam: Jochen, Sonja, unser Tourenguide Petra, Tanja und Susanne.

Paguera
Am Strand von Paguera.

Nach der Tour versorge ich zunächst mein Rad (zuerst das Pferd) und lasse mich dann von Masseurin Paula verwöhnen. Ist schon was Schönes so eine Massage für die Wadeln.
Bei einem gemeinsamen Abendbuffet im Hotel Sentido Punta del Mar lassen wir den Tag ausklingen.

Insgesamt war es ein schöner, gemütlicher Prolog, den sich durchaus auch ein absoluter Radneuling zutrauen darf.

Mallorca
Bei Radtouren im Südwesten Mallorcas, öffnen sich oft traumhafte Ausblicke.
 

Für den morgigen Tag wollen wir die Radstrecke verdoppeln, doch darüber mehr im dritten Teil meines Berichts, der in den nächsten Tagen online geht.
 

Wer Teil 1 des Berichts noch nicht gelesen hat kann dies hier nachholen: Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 1)

Hier geht es weiter zu Teil 3: Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 3)
 

Ich war auf Einladung von Philipp’s Bike Team, der Gemeinde Calvia und dem Lindner Golf & Wellness Resort Portals Nous auf Mallorca. Vielen Dank.

 
 

Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps

 

Schlagworte: , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar