Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 3).

2. März 2014 | Von | Kategorie: Mallorca, Spanien

7 Gründe warum du mit Philipp’s Bike Team
zum Radfahren nach Mallorca solltest.

1. Der Standort der Radsportstation von Philipp’s Bike Team.
Philipp’s Bike Team hat seinen Standort im Südwesten von Mallorca mit Bedacht gewählt.
Die Region Calvia liefert die ideale Landschaft für traumhafte Radtouren und mit dem ruhig und idyllisch direkt am Meer gelegenen 4 Sterne Hotel Sentido Punta del Mar, hat man das perfekte Radsporthotel gefunden. Ich habe mich in meinem großzügigen Zimmer mit Meerblick sehr wohl gefühlt.

Region Calvia
Die Gemeinde Calvia. Hier scheint 300 Tage im Jahr die Sonne.

Calvia
Der Ort Calvia hat etwa 2500 Einwohner.

Hotel Sentido Punta del Mar
Hotel Sentido Punta del Mar, die Hauptbasis von Philipp’s Bike Team.

2. Die Philipp’s Bike Team Mieträder und die Radsportwerkstatt.
Der Fahrzeugpark von Philipp’s Bike Team umfasst von Crossbikes über Hybridräder bis zu superleichten Carbon-Rennrädern über 300 Fahrzeuge, alle top gewartet und in einwandfreiem Zustand. Auch spezielle Wünsche, wie z. Bsp. eine elektronische Schaltung, können berücksichtigt werden. Ich war mit einem optimal auf meine Bedürfnisse eingestellten und perfekt funktionierenden Crossbike unterwegs.

Radsportwerkstatt
Radwerkstatt im Hotel.

Bernd
Bernd, Olympiasieger und Weltmeister, Leiter der Radvermietung.

Dimitri
Dimitri sorgt für die optimale Einstellung der Räder.

3. Die Philipp’s Bike Team Service Card.
Die Service Card ist das “Rundum-sorglos-Paket” und garantiert genussvolle Radferien. Vom Radtrikot, Radsportkarte, Trinkflasche, Verpflegung und Getränken für unterwegs über Werkstattservice und Radwaschstation, bis hin zu geführten Radtouren und kostenloser Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel enthält das Paket alles was das Radlerherz erfreut.
Wir konnten radfahren und genießen, um alles andere kümmerte sich Philipp’s Bike Team.

Servicecard
Die Servicecard.

4. Die zahlreichen Leistungsklassen und die flexible Gruppeneinteilung bei den Radtouren.
Radfahren macht nur dann Spaß, wenn man nicht völlig fertig hinter deutlich stärkeren Radfahrern hinterher hechelt oder völlig unterfordert nach jeder Steigung ewig auf die anderen Teilnehmer warten muss. Bei Philipp’s Bike Team wird in bis zu 8 unterschiedlichen Leistungsgruppen gefahren.
Ein Wechsel von einer Gruppe zur anderen ist dabei täglich möglich, teilweise sogar während der Tour. Und wenn es wirklich einmal nicht mehr weitergeht, kann man sich vom Begleitfahrzeug zum nächsten Treffpunkt oder zurück ins Hotel bringen lassen. Der Prolog am ersten Tag dient der ersten Einschätzung der eigenen Fitness.

Mallorca
Ob Radwanderer ….(Foto: Pedro von Philipp’s Bike Team)

Philipp's Bike Team
… oder ambitionierter Hobbyfahrer, es gibt für jeden die passende Gruppe. (Foto: Pedro von Philipp’s Bike Team)

Philipp's Bike Team
Shuttle, Begleitfahrzeug und Besenwagen.

5. Die Philipp’s Bike Team Philosophie.
Radfahren mit besonderem Ambiente . Alles kann, nichts muss! Radferien für jedermann, vom Radwanderer bis zum ambitionierten Radamateur. Genau so habe ich es auch erlebt.

Sony auf Mallorca
Schee war’s !

6. Das Team von Philipp’s Bike Team.
Dieses Team ist der Garant für gelungene Radsportferien. Angefangen von den Mitarbeitern in der Radsportboutique und der Werkstatt über das Service-Team und den Haus- und Hoffotograf Pedro, bis hin zu den Tourenleitern, sorgte jeder einzelne dafür dass ich mein Radsportwochenende genießen konnte. Ein besonderes Lob gibt es von meiner Seite für Petra, die unsere Radwandergruppe begleitete. Ein Top Team, Daumen hoch, ich habe mich bei euch wohl gefühlt.

Mallorca
Ein riesiges Dankeschön an alle Teammitglieder.

7. Last but not least, die ausgewählten, traumhaften Radtouren.
Als Beispiel soll meine Tour „Küstenritt“ mit der Radwandergruppe dienen:
Mit dem Shuttle wurden wir auf die Anhöhe bei Esporles gefahren. In rasanter Fahrt ging es zunächst bergab Richtung Meer. Nach einem kurzen Gegenanstieg erreichten wir das Bergdorf Banyalbufar mit den sehenswerten Horta de Banyalbufar, gepflegte und von Opuntienhecken gesäumte Terrassenfelder, kleine von den Arabern angelegte Weingärten. Sehenswert auch das kunstvolle Bewässerungssystem aus gemauerten Kanälen.
Weiter geht es zur Küste und dann an der Küste entlang. Immer wieder öffnen sich traumhafte Blicke auf die Steilküste, malerische Buchten und das blaue Meer.
Ein mittelalterlicher Wachturm, der Torre de Ses Animas, lädt zu einem Fotostopp ein.
Im kleinen Ort Estellencs können wir die Werke des Künstler Mariano Navares bestaunen. Dann heißt es kräftig in die Pedale treten, die Straße steigt an zum Col d’es Pi. Die Pause im Restaurante Es Grau am Mirador de R. Roca Ruina haben wir uns verdient. Danach sind noch zwei Anstiege zu bewältigen, bevor wir es über Es Capdella zurück zur Costa de la Calma rollen lassen können. 53 erlebnisreiche Kilometer und 900 Höhenmeter haben wir am Ende des Tages bewältigt.

Torre de Ses Animas
Torre de Ses Animas (Turm der Seelen).

Mallorca
Die Tour führt über die gut ausgebaute, verkehrsarme Küstenstraße.

Mallorca
Immer wieder tun sich fantastische Blicke auf die Küste und das Meer auf.

Mallorca
Der Ort Estellencs.

Estellencs. Mallorca
Das eiserne Maultier „Mulus Ferreus“ des Künstlers Mariano Navares in Estellencs.

Mallorca
Mirador deR. Roca Ruina.

Mallorca
Verdiente Vesperpause im Restaurante Es Grau.

Mallorca
Gut wenn jetzt die Bremsen am Rad funktionieren.

Mallorca
Der Weg ist das Ziel.

Warst du auch schon mal auf Mallorca zum Radfahren?
Welche Erfahrungen hast du gemacht?

Wer Teil 1 und Teil 2 des Berichts noch nicht gelesen hat kann dies hier nachholen:
Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 1)
Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 2)
 

Weitere Berichte über Radferien mit „Philipp’s Bike Team“:
Tanja Klindworth – Reiseblogger Radwanderung auf Mallorca.
Lars Brückner – Radfahren auf Mallorca, ein Selbstversuch.
Jana Zieseniß – Abenteuer Mallorca: Mit dem Rennrad über die Insel
 

Ich war auf Einladung von Philipp’s Bike Team, der Gemeinde Calvia und dem Lindner Golf & Wellness Resort Portals Nous auf Mallorca. Vielen Dank.

 
 

Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps

 

Schlagworte: , , , , , ,

5 Kommentare auf "Radferien mit Philipp’s Bike Team (Teil 3)."

  1. Hallo,
    habe den Artikel verschlungen. Wirklich sehr schön und die Bilder sind ja wirklich toll! Da träumt man sich doch direkt wieder mal aufs Fahrrad.

    Grüße
    Rebecca

  2. […] Sonja von Jo Igele: 7 Gründe warum du mit Philipp’s Bike Team zum Radfahren nach Mallorca sollte…  […]

  3. […] 7 Gründe warum du mit Philipp’s Bike Team zum Radfahren nach Mallorca solltest. (Sonja von Jo Igele.de) […]

  4. […] Igele nennt 7 gute Gründe für Radferien mit Philipp’s Bike Team, […]

  5. […] Jo Igele – 7 Gründe für einen Fahrradurlaub mit Philipp’s Bike Team […]

Schreibe einen Kommentar