Rhein in Flammen Bonn 2014.

7. Mai 2014 | Von | Kategorie: Bonn, Deutschland, Städtereisen

Ein Feuerwerkspektakel der Superlative.

Rhein in Flammen in Bonn, das ist ein Volksfest dessen Ursprünge bis in die 1930er Jahre zurück reichen, das sind 3 Tage Spaß und gute Laune in den Bonner Rheinauen, das sind Feuerwerke und Bengalische Feuer am Rheinufer und ein festlich illuminierter Schiffskonvoi auf dem Rhein.

Rhein in Flammen in Bonn das ist, jeweils am ersten Samstag im Mai, der Auftakt zu insgesamt fünf Rhein in Flammen Events. Weitere Events aus dieser Serie finden im Juli in Rüdesheim / Bingen, im August in Spay / Koblenz, im September in Oberwesel und in St. Goar / St. Goarshausen statt.

Wir durften das Feuerwerkspektakel dieses Jahr, inklusive einem dreigängigem Menü, auf der MS RheinEnergie genießen, einem Katamaran und wie sich später herausstellte, dem größten Schiff im Konvoi.

Rhein in Flammen
Rhein in Flammen.

Pünktlich um 18:00 Uhr fanden wir uns am Samstag am Anleger Bonn-Brassertufer (Alter Zoll) ein und gingen an Bord. Für uns war ein Tisch auf dem Oberdeck reserviert, direkt am Fenster und nette Tischnachbarn hatten wir auch noch. Da kam Freude auf.
Zum Feuerwerk selbst begaben wir uns zwar, wie die meisten Fahrgäste, auf das Sonnendeck, aber so hatten wir während des Dinners einen traumhaften Blick auf das Rheinufer.
Die Fahrt führte zunächst rheinaufwärts von Bonn vorbei an Königswinter, Bad Honnef, Unkel und Remagen nach Linz. Dort formierte sich dann eine stattliche Flotte von über 50 Schiffen und fuhr, mittlerweile war es dunkel geworden, bunt illuminiert im Konvoi zurück nach Bonn.
Unterwegs waren Ufer und Gebäude durch Bengalische Feuer in buntes Licht getaucht und es gab mehrere Feuerwerke zu bestaunen. Die Fahrt gipfelte gegen 23:15 Uhr in dem großen musiksynchronen Abschlussfeuerwerk unter dem Motto Musicals and Flames in den Bonner Rheinauen. Gegen 01:00 Uhr nachts waren wir dann zurück am Anleger und konnten auf einen erlebnisreichen, gelungenen Abend zurückschauen.

Rhein
Jetzt geht`s los. Zunächst von Bonn nach Linz.

Hotel Kameha Bonn
Das Hotel Kameha Grand Bonn.

Rhein
Man kommt zu Rhein in Flammen um sich zu treffen und Spaß zu haben.

Königswinter
Königswinter mit dem Drachenfels.

Unkel
Auch in Unkel wird gefeiert.

Rhein in Flammen
Es dämmert schon. Blick zurück zum Dracenfelsen.

Rhein in Flammen
Auf der Rückfahrt nach Bonn erwartet uns an 5 Orten ein Feuerwerk.

Rhein in Flammen
Die Ufer werden mit Bengalischen Feuern erleuchtet.

Rhein in Flammen
Mit einem Kanonenschlag beginnt in Bonn das große Abschlußfeuerwerk.

Rhein in Flammen

Rhein in Flammen

Rhein in Flammen
Wer im nächsten Jahr dabei sein möchte, kann sich schon mal den 2. Mai 2015 notieren. See you in Bonn.
Zu Rhein in Flammen Bonn wurden wir von der Tourismus & Congress GmbH Region Bonn / Rhein – Sieg / Ahrweiler eingeladen. Vielen Dank dafür.

Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps

 

Schlagworte: , ,

5 Kommentare auf "Rhein in Flammen Bonn 2014."

  1. Wunderschöne Bilder des Feuerwerks! Ich habe in Bonn studiert und das weckt ganz tolle Erinnerungen, danke dafür. 🙂

  2. […] Igele: Rhein in Flammen 2014 und 7 Highlights für Deinen Wochenendtrip nach […]

  3. Flo sagt:

    Echt klasse Bilder! Macht auf jeden Fall Lust, sich das Spektakel auch mal anzusehen.

    Liebe Grüße aus Wien,
    Flo

  4. […] kommt bei Feuerwerksaufnahmen leider an ihre Grenzen. Tolle Fotos zum Feuerwerk findet Ihr im Jo-Igele Blog und bei Travelpicture24. Der Abend und die Schiffsfahrt waren ein echtes Erlebnis.Einfach mal […]

  5. […] Igele: 7 Highlights für deinen Wochenendtrip nach Bonn | Rhein in Flammen 2014 | Besuch im ehemaligen Regierungsbunker im […]

Schreibe einen Kommentar