Silvester, das war für uns bisher immer Party im Freundeskreis zuhause oder auf einer Skihütte.
Einer Einladung von DFDS Seaways folgend, sind wir dieses Jahr erstmalig aus dieser Tradition ausgebrochen und haben Silvester auf den Kanälen von Amsterdam, bei einer Gala Cruise mit der King Seaways, gefeiert. In Form eines Kurztrips und in Verbindung mit einem Bummel entlang der Grachten im Zentrum von Amsterdam, eine durchaus lohnende Variante für den Jahreswechsel.
Nachdem die einzige bezahlbare Flugverbindung aus der Bodenseegegend zwar einen passenden Hinflug ermöglicht hätte, wir aber an Neujahr bereits kurz nach 7.00Uhr morgens hätten zurückfliegen müssen, und die Bahn für eine kurzfristig gebuchte Bahnfahrt einen schon fast unverschämten Preis verlangte, entschlossen wir uns mit dem Auto nach Amsterdam zu fahren. 800km und 7:50 Std. veranschlagte das Navi für die Strecke, eine Zeit, die wir sogar noch leicht unterbieten konnten.
Wir hatten uns für eine Nacht im Holiday Inn Amsterdam einquartiert. Wie sich im nachhinein herausstellte, eine gute Wahl. Das Holiday Inn ist, mit dem Auto, gut und einfach zu erreichen, bietet gute, preiswerte Parkmöglichkeiten und Tramhaltestelle und Metrostation befindet sich direkt vor der Haustür.
Mit der Christmas-Tram von Sky Radio und GVB (Linie 4) fuhren wir bereits am Spätnachmittag ins Zentrum, um uns ins Amsterdamer Nachtleben zu stürzen. Entgegen unserer Gewohnheiten, hatten wir nichts vorbereitet und auch keinen Reiseführer im Gepäck. Völlig planlos wollten wir kreuz und quer, entlang der Grachten, das Zentrum erkunden. Der Hotel-Portier gab uns noch den Tip am Rembrandt Place auszusteigen und von der Station Centraal aus zurück zu fahren. Ein guter Tip. Was folgte waren zahlreiche Souvenir Shops, vollgestopft mit allem Erdenklichen, was auch nur am Rande irgendwie mit Cannabis oder Magic Mushrooms zu tun hat, ein Coffeeshop nach dem anderen, Sexshops und mehr aus dem Rotlichtmillieu, Brücken über die allgegenwärtigen Grachten und schlußendlich plattgelaufene Füße. Schön, dass wir dabei auch noch die glänzende und glitzerne Weihnachtsbeleuchtung bewundern konnten. Wir haben Amsterdam erlaufen, gefühlt, gerochen, geschmeckt, gehört und gesehen. Na ja, zumindest einen kleinen Teil davon.
Der Vormittag des Silvestertages ließ noch einmal Zeit für das Zentrum, um noch ein paar Fotos zu schießen und ein paar Souvenirs zu besorgen, bevor wir aus dem Hilton auscheckten und zur Anlegestelle der DFDS Seaways nach IJmuiden fuhren.
Weitere Fotos auf der Jo Igele Facebook Fanpage
Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
Wunderschöne Fotos. Einfach nur toll 🙂
Ich wusste gar nicht, dass es in den Niederlanden zu Weihnachten so toll geschmückt ist. Das steht für dieses Jahr auf dem Plan, dass ich dort in der Weihnachstzeit hin möchte.
Lieben Gruß,
Martina
Sieht toll aus, Amsterdam ist auf jeden Fall einer meiner Lieblingsstädte.
Bisher allerdings nur an Sommertagen gesichtet 😉
LG
Manuela