Spaß & Genuss für jung & alt im All Season Park Mirow

17. November 2015 | Von | Kategorie: Allgemein, Deutschland, Deutschland, Europa, Mecklenburg - Vorpommern, Neu

Erst neulich habe ich auf einem anderen Blog einen Bericht zum Thema „Kinder(un)freundlichkeit“ in Deutschland gelesen. Leider musste ich das ein oder andere Mal nickend zustimmen.
Davon, dass es allerdings auch anders geht, wollten wir uns bei einem Trip an die Mecklenburgische Seenplatte mit dem kompletten Igel-Team überzeugen – und wir wurden nicht enttäuscht.

Diesesmal sollte es vor allem um die Kids gehen. So packten wir unsere vier kleinen Tester – Elina (5), Leonie (3), Bennet (3) und Julia (1) – ins Auto und machten uns auf den Weg quer durch Deutschland in den All Season Park Mirow.
Hier kamen nicht nur die Kinder auf ihre Kosten, auch die Erwachsenen hatten einen tollen Urlaub mit allem was dazu gehört – Sport, Spaß und Erholung für drei Generationen…

Im Ferienpark angekommen, verliebten wir uns sofort in unser wunderschönes Ferienhaus Nr. 249.
Dank Parkplatz direkt vor dem Haus, konnten Oma Sonja und die Kinder alles inspizieren, während Katrin und ich das Auto ausluden, ohne die Freudenschreie der Kleinsten zu verpassen.

DSC_4913

Unser hübsches Ferienhaus im Schwedenstil gehört der Kategorie „Wildgans-classic“ an.
Vier Schlafzimmer, zwei Bäder, ein offen gestalteter Wohn-Essbereich mit Schwedenofen, eine seperate voll ausgestattete Küche, ein Waschraum mit Waschmaschine und Trockner durften wir für 5 Tage unser eigen nennen.
Im Außenbereich erwartete uns ein sonniger Balkon, eine sehr große überdachte Terrasse und ein schöner Garten mit Steingrill.

DSC03831

DSC03621

IMG_2292

IMG_2269

IMG_2280

DSC03599

Ein besonderes Highlight hier waren Whirlpool und Sauna im unteren Bad, welche ausgiebig genutzt wurden.
Wer Kinder hat, kennt es nur zu gut…die Liebsten sind im Bett, Ruhe kehrt im Haus ein und es wäre an der Zeit das Wellnesprogramm zu starten und sich ein Stündchen für sich selbst zu gönnen… Nur kann man das Haus nicht verlassen, bzw. man muss Absprachen treffen, wer bleibt da? wer darf wann mit wem wie lange? und so weiter.
Ich glaube, ich brauche nicht zu erwähnen welch ein Genuss es ist, den Wellnessbereich im Haus zu haben! In der Rezeption kann man sich unter einer großen Auswahl an Sauna-Düften seinen Lieblingsaufguss besorgen und es sich gut gehen lassen.

Aber auch die Kinder durften hier ihre ersten Wellnesserfahrungen sammeln.
Dank individueller Temperaturregelung der Sauna, gab es einen „Kiddi-Wellnessabend“, den die kleinen Tester mit „Es war soooooo schön, können wir das mal wieder machen“ kommentierten. mehr ist dazu wohl nicht zu sagen…

IMG_3895

IMG_3858 (2)

So wohl wir uns in unserem Häuschen auch fühlten, wir verbrachten natürlich trotzdem viel Zeit an der frischen Luft und nutzen die Freizeitangebote und Ausflugsziele in der Umgebung.

Unsere beiden Reiterinnen Elina und Leonie entdeckten natürlich sofort den Hof „Terramagica“ am Eingang des Ferienparks und bestanden darauf so schnell wie möglich einen Termin zum Ponyreiten zu vereinbaren.
Aus dem großen Angebot an Reitstunden, geführten Ausritten und Kutschfahrten, entschieden wir uns für eine Ponytour durch den Park und erfuhren hier von Kai Kraft alles über die vielfältigen Freizeitaktivitäten im All Season Park. Von Kart-fahren, über Grillabende, bis hin zur Kinderdisko…in der Hauptsaison ist Action angesagt.

DSC03796

DSC03785

DSC03769

Zur Reisezeit ist grundsätzlich Folgendes zu sagen:
Wer das volle Programm mit Kinderanimation, Bootsverleih und allerlei Trubel möchte, sollte seine Ferien in der Hauptsaison, also den Sommermonaten bis zum 31.Oktober planen. Danach wird es ruhiger.
Zwar kann man das ganze Jahr über Ferienhäuser mieten, allerdings muss man dann damit rechnen, dass einige Restaurants, Cafes und Sehenswürdigkeiten geschlossen, beziehungsweise nur bedingt geöffnet haben.
Dafür kann man dann die unglaublich schöne Abendstimmung am See und die atemberaubenden Sonnenuntergänge ganz für sich und in Ruhe genießen, während die Kinder sich am Abend nochmal so richtig auf dem großen Abenteuerspielplatz austoben können.
Wenn man weiß was man will, findet hier mit Sicherheit jeder seine perfekte Reisezeit.

IMG_2392

DSC_4946

IMG_2385

IMG_2388

Während unseres Besuchs in Mirow (01.-05.November) war der große Trubel schon vorbei, Restaurants,  Fahrradverleih und das Schwimmbad hatten aber geöffnet.

So ließen wir unsere vollausgestatte Küche auch einfach nur mal Küche sein und bestellten uns nach einer Runde im Schwimmbad, Pizza im „Pfannkuchenhaus“. Alles, ohne das Gelände zu verlassen.

DSC04138

DSC04133

Bei der im Park gelegenen Fahrradstation Granzow staunten wir über die große Auswahl an fahrbaren Untersätzen.
Roller, Triggys, Go-Karts, Tandems und vieles mehr steht hier zum Verleih.
Wir mieteten 2 Fahrräder mit Kindersitz, ein Kinderfahrrad und ein Rad mit Ziehstange und machten uns auf den Weg zur Schlossinsel Mirow.
Dort genossen wir die herrliche Herbsttimmung. Der 3 Königinnen Palais, der Erlebnisturm und die Liebesinsel bei strahlendem Sonnenschein und eingebettet in goldenes Laub…Eine bezaubernde Atmosphäre, in der wir Kraft für die Rückfahrt tankten.
Währenddessen tobten die Kinder im Laub und veranstalteten Wettrennen über die kunstvoll gestaltete Brücke, die auf die im Mirower See gelegene Liebesinsel führt.

DSC03860

DSC03891

DSC03894

DSC03924

DSC03902

DSC_5246

Auf dem Rückweg legten wir einen Zwischenstopp im Strandhotel Mirow ein. Hier erwartete uns eine wunderschöne Terrasse mit fantastischem Blick auf den See.
Unser Tipp: Die „friss dich dumm Schnitte“ sollte man unbedingt probiert haben.

IMG-20151113-WA0011

IMG-20151113-WA0008

Zwar wäre es nicht notwendig gewesen sich ins Auto zu setzen, trotzdem wollten wir auch ein bisschen was von der Umgebung sehen und besuchten den Tierpark Neustrelitz, sowie das Müritzeum.
Beides absolut empfehlenswerte Ausflugsziele. Im Müritzeum begeisterte uns vor allem das „Mitmachkonzept“.
Die Natur rings um die Müritz wird hier auf spielerische und unterhaltsame Art präsentiert und dabei alle Sinne angesprochen.
Mit den Augen eines Adlers sehen, den Waldboden unter die Lupe nehmen, Vogelstimmen lauschen…hier gibt es wirklich mehr als genug zu entdecken.

DSC03674

DSC03655

DSC03699

Ich persönlich war ganz besonders angetan von unserem Tag im Tiergarten Neustrelitz.
In den begehbaren Affen-, Ziegen- und Damwildgehen kann man auf Tuchfühlung mit den Tieren gehen. Streicheln, schmusen, füttern… solange die Tiere Lust dazu haben. Haben sie die Nase voll, können sie sich in ihren „Ruhebereich“ zurückziehen.
Das hat der Tiergarten wirklich sehr schön gelöst, so dass Mensch und Tier etwas von den offenen Gehegen haben.
Auch auf dem schönen Abenteuerspielplatz hatten wir alle unseren Spaß.

DSC04009

DSC_5428

DSC_5491

 

Fazit: Wir verbrachten eine wunderschöne Zeit in und um Mirow und unsere Kinder waren begeistert.
Von Kinderunfreundlichkeit keine Spur! Im Gegenteil, hier sind auch die Kleinsten und Wildesten herzlich Willkommen.
Apropos wild… auch vierbeinige Gäste sind in vielen Häusern des Ferienparks gern gesehene Gäste.
Einfach vor der Buchung angeben, dass man mit Hund reisen möchte.

Ein herzliches Dankeschön an All Season Parks für die Einladung.

 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , , ,

4 Kommentare auf "Spaß & Genuss für jung & alt im All Season Park Mirow"

  1. I really appreciate your blog, it means a lot for me,, very interesting, I’ve like to follow,, could you please visit our website,, thanks in advance

Schreibe einen Kommentar