Übersicht
Wie heißt es so schön „der Weg ist das Ziel“… wenn ich dabei an Städtereisen mit dem Bus denke, bin ich mir da aber nicht ganz so sicher. Lange Busfahrtzeiten und in jeder Stadt ein neues Hotel, jedes mal seinen Koffer auspacken und sich im Hotel zurecht finden…
Da habe ich eine viel bessere Reiseart für Freunde von Städtereisen.
Wie hört sich das an? … das Hotel fährt mit, die Wegstrecke in der Nacht von Stadt zu Stadt verbringt man im gemütlichen Bett, die Mahlzeiten gibt es in Form eines umfangreichen Buffets, an einem schön gedeckten Tisch mit Blick auf Fluss und Ufer und auch mit unterschiedlichen Wellnessangeboten kann man sich während der Fahrt verwöhnen lassen.
Ich durfte dies mit A-ROSA Flusskreuzfahrt auf dem Rhein erleben, dies war meine erste Flusskreuzfahrt!
Mit Kreuzfahrtschiffen habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, so unterschiedlich sie auch waren. Meine erste Kreuzfahrt auf der MS Europa2 , die auf dem Expeditionsschiff Nordstjernen durch den Arktischen Ozean Spitzbergens und zuletzt Inselhüpfen in der Kvarner Bucht auf der „Andela Lora“ und jetzt meine Flusskreuzfahrt auf der Silva mit A-ROSA Flusskreuzfahrt!…Allesamt habe ich in vollen Zügen genossen!
Ich freue mich rießig, auf meine Flusskreuzfahrt und den Städtetrip mit dem Kreuzfahrtschiff „Silva“
und hoffe auf viele schöne Sonnenauf-und untergänge…
meine Route mit der A-Rosa Silva
Während meiner einwöchigen Reise „Rhein Erlebnis Kurs Amsterdam“ konnte ich sieben wunderschöne Städte erkunden und legte 1.130 km mit elf Schleusen zurück. Hier eine kurze erste Übersicht:
– Duisburg mein Ablegehafen, normalerweise ist es Köln
– Hoorn
– Amsterdam, mit einem meinem Highlight, der höchsten Schaukel Europas
– Rotterdam, mit der interessante Markthalle, den schrägen Häusern und mit einem der größten Seehäfen der Welt
– Gent in Flandern, Belgien (nach Antwerpen die zweitgrößte Stadt Flanderns)
– Brügge, die größte und auch Hauptstadt der Provinz Wetsflandern in Belgien
– Antwerpen mit einer unvergesslichen Schoko-Stadttour
– Nijemegen, bezeichnet sich als älteste Stadt der Niederlande
– Köln Ausschiffung und Heimreise
Eine ausführliche Beschreibung der Route und Tipps für Aktivitäten in den einzelnen Städten gibt es dann im nächsten Bericht. Jetzt möchte ich euch erst noch ein wenig vom Schiff und wie es mir auf der Reise erging erzählen.
auf meiner Städtereise-Route ist Hoorn mein erster Halt
Einschiffung auf der A-ROSA Silva
Die Anreise mit der Bahn nach Duisburg war schon sehr abenteuerlich, genervt von Verspätungen, Zug ausfällen und überfüllten Waggons, kam ich doch noch rechtzeitig in Duisburg an.
Dafür lief bei meiner Einschiffung auf dem Kreuzfahrtschiff „Silva“ der A-ROSA Flusskreuzfahrt alles glatt.
Am Bahnhof wurde ich herzlich begrüßt und mir doch gleich, mein Koffer abgenommen und sehe diesen erst wieder in meiner Kabine.
Die Anfahrt zur Anlegestelle war kurz und da liegt sie schon vor mir…die „Silva“ von A-ROSA Flusskreuzfahrt!
Kurze Wartezeit beim Einchecken, Ausweis abgeben und schon hielt ich meinen Kabinenschlüssel in der Hand.
Ich habe noch ein wenig Zeit, das Schiff und die Anlegestelle zu fotografieren, bevor das Kreuzfahrtschiff pünktlich ablegt.
Es regnet und ich treffe mich mit ein paar Bloggern (mit denen ich diese Reise unternehme) in der Panorama-Lounge.
Um 18.00 Uhr startet das Pflichtprogramm Sicherheitseinweisung an Board. Mit viel Witz und auch recht kurzweilig erläutert uns Cruise Manager Atze, wie wir uns an Board und bei einem Notfall verhalten sollen, auch wird uns die Route mit ihren Städten und Landausflügen vorgestellt…
Meine Kreuzfahrt durch die Niederlande und Belgien, hat begonnen!
da liegt sie, mein schwimmendes Hotel, die Silva…
freundlicher Empfang, mit der roten Rose, das Markenzeichen der A-ROSA Flusskreuzfahrt….
rund um den Schiffsanleger Vinckekanal
Meine Kabine
Das Flusskreuzfahrtschiff Silva hat 83 Kabinen, 4 Juniorsuiten und 2 Balkonsuiten. Ich hatte eine 14,5 qm große
2 Bett- Außenkabine der Kategorie D mit französischem Balkon, auf Deck 3.
Meine Kabine war hell, geräumig mit viel Stauraum, einem großen Bad und auch auf TV, Telefon und WLAN musste ich nicht verzichten!
Mein absolutes Highlight war der französische Balkon, mit großer Panoramascheibe.
Fantastisch, im Bett zu liegen und die Landschaft an sich vorbeiziehen zu sehen! Das Leben auf dem Wasser ganz nahe zu erleben, Frachter, andere Kreuzfahrtschiffe und die Tierwelt vom Bett oder Sessel bequem zu beobachten. Ich war auch überrascht wie ruhig es auf meiner Kabine war, von meinen Kabinennachbarn habe ich überhaupt nichts mitbekommen. Klar man ist auf einem Schiff und es plätschert, wenn ein großer Frachter an einem vorbei schippert, aber ein unangenehmes Schaukeln konnte ich nicht bemerken. Also alles gut was die Seekrankheit angeht!
Auf meiner Kabine lag auch ein Bademantel und Schlappen, um Spa & Wellness genießen zu können, dazu später mehr.
ich liebe es, im Bett zu liegen und die Natur von dort aus zu beobachten
Gastronomie
Ich hatte das A-ROSA Premium alles Inklusive , welches folgende Leistungen beinhaltet:
– Vollpension mit Live-Cooking
– Getränke nach Wahl (in den Getränke-Karten ist genau gekennzeichnet welche Getränke inkludiert sind). Flaschenweine, manche Spirituosen, Coktails und auch Champagner sind gegen Aufpreis zu haben.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen wurde in Buffetform gereicht.
Mir hat es sehr gut geschmeckt, Langeweile bei den Gerichten kam nicht auf, da es jeden Abend ein neues Themenbuffet gab.
Die Speiseräume sind hell, freundlich und extrem sauber. Verschmutzte Tischdecken findet man hier nicht, die Tische sind immer schön eingedeckt und ansprechend dekoriert.
Besonders hervorheben möchte ich das zuvorkommende Personal, die den Gast über die ganze Zeit des Aufenthalts an Bord verwöhnen.
Es herrscht gute Laune und freundliche Gesichter lächeln einem entgegen, da schmeckt es gleich doppelt so gut!!
Spa & Wellness
Nach so umfangreichem Speisen sollte man sich doch etwas bewegen. Egal ob es bei den Landgängen ist oder im Fitnessbereich an Bord. Der ist zwar klein, doch Laufband, Trimmrad und Stepper lassen auch auf kleinstem Raum die Kalorien wieder purzeln.
Ich hatte keine Lust auf Trimmen und habe es mir lieber in der Sauna gemütlich gemacht. Schwitzen mit Blick aufs Wasser – herrlich! Danach auf`s Sonnendeck und im beheizten Pool ein paar Züge Schwimmen, so verbraucht man auch Kalorien.
Wer Massagen liebt, muss auf diese hier an Bord nicht verzichten, es gibt ein umfangreiches Angebot an Massagen und Beautybehandlungen und die Premiumgäste erhalten Ermäßigung auf die Preise.
jetzt geht`s in den Spa & Wellnessbereich
mit Blick auf`s Wasser relaxen…
Das Schiff
Das Schiff Silva ist 135m lang, 11,4m breit und stolze 1800 PS bewegen das Schiff mit einer Höchstgeschwindigkeit von 22km/h auf dem Rhein. Seit 2012 fährt die Sliva auf dem Rhein und bringt max.186 Gäste zu den Metropolen Europas. Auf 4 Decks findet man alles, was man für eine erholsame Reise braucht:
– Deck 1 Spa & Wellnessbereich, mit Fitnessraum
– Deck 2 Rezeption, Panoramalounge mit Bar und Restaurant
– Deck 3 Kabinen
– Deck 4 Steuerhaus, Bar mit überdachtem Außenrestaurant, Swimmingpool, Sonnenliegen und Schirmen.
Ich war Mitte Oktober unterwegs, da war es teilweise recht frisch und regnerisch, so konnte ich das Sonnendeck nicht in vollen Zügen ausnutzen. Doch das war nicht schlimm, da ich in der Panoramalounge einen wunderbaren Blick auf die Landschaft hatte.
Und auch im Swimmingpool bin ich trotz des kühlen Wetters jeden Tag geschwommen, da dieser beheizt und somit auch bei kühlen Außentemperaturen seinen Zweck erfüllt.
Für die Gäste steht ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot an Bord bereit. Filme, Musik Quiz, DJ Workshop und vieles mehr lassen keine Langeweile aufkommen.
Besonders beim Disco Fieber mit DJ Kay, hatten wir großen Spaß und ganz nebenbei wurden auch einige Kalorien verbraucht!
Bei einem besonderen Schiffsrundgang mit Cruise Manager Atze erhalten wir einen Blick hinter die Kulissen. Wir statten dem Kapitän einen Besuch auf der Steuerbrücke ab, besichtigen die Bordküche, die schiffseigenen Wäscherei und erfahren wie die Crew auf dem Schiff so lebt.
Ach ja, wie war eigentlich der Altersdurchschnitt der Gäste? Diese Frage wird mir häufig gestellt! Auf meiner Reise war der Altersdurchschnitt gut gemischt, der größte Teil war 50 plus, aber auch Familien mit Schulkindern waren an Bord. Auch Gäste aus andere Nationen, wie Australien, Argentinien und Portugal waren vertreten.
Die Stimmung auf dem Schiff war locker und gut … wer will, bekommt schnell Kontakt zu den andern Gästen.
in der Panoramalounge befindet sich auch die Bar und die Unterhaltungsbühne, auf der auch getanzt wird
auf Deck 4, dem Kapitän beim Manövrieren zuschauen
Steuerhaus mit davor liegender Bar
Mühle oder Minigolf an den großen Feldern spielen, im Pool schwimmen und die Sonne genießen, das alles ist möglich…
Cruise Manager Atze, bei einem besonderen Schiffsrundgang
sich an Deck den Fahrtwind um die Nase wehen lassen
die traumhaften Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge genießen
Im nächsten Bericht geht es nach Hoorn, Amsterdam, Rotterdam, Gent, Brügge, Antwerpen und Nijmegen, lasst euch überraschen was diese Städt alles zu bieten haben.
was glaubt Ihr, in welcher Stadt habe ich mich auf ein rotes Pferd geschwungen?
Habt ihr Lust bekommen, auf eine Kreuzfahrt mit A-ROSA Flusskreuzfahrten, wie wäre es mit Weihnachtskreuzfahrten zu Weihnachtsmärkten oder Silvester auf einem Kreuzfahrtschiff der A-Rosa Flusskreuzfahrten erleben.
Vielen Dank an die Crew für die tollen Zeit an Board….
Ich Danke A-ROSA für die Einladung zu dieser Flusskreuzfahrt durch die Niederlande und Belgien!
Artikel andere Blogger über diese Reise
Travel on Toast: Flußkreuzfahrt Rhein
A_ROSA Blog – „Meine Reise Rhein Erlebnis Kurs Amsterdam “
Cruisestart – Auf Rheintour mit Bloggern – der etwas andere Reisebericht
Minnija – Meine Highlights in Rotterdam und Amsterdam
Delicious Travel – Rhein-Flusskreuzfahrt mit der A-ROSA – Kurs Amsterdam
Sonja Weisner – Reisebloggerin.
Reisen ist meine Leidenschaft.
Von individual bis pauschal und von Abenteur bis teuer bin ich weltweit unterwegs.
Seit Udos Tod bereise ich die Welt als Witwe, Single, Oma, Mama, Schwester, Freundin, … und entdecke meine Reiseleidenschaft neu.
„Denn Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Kafka)
[…] A-Rosa Blog: Meine Reise „Rhein Erlebnis Kurs Amsterdam“ Bericht + VIDEO Cruisestart: Auf Rheintour mit Bloggern – der etwas andere Reisebericht Delicious Travel: Rhein-Flusskreuzfahrt mit der A-Rosa – Kurs Amsterdam Minnja: Meine Highlights in Rotterdam und Amsterdam Jo Igele: Eine Städtereise mit dem Kreuzfahrtschiff A-Rosa Silva […]
ein sehr schöner Artikel
Vielen Dank!!!
[…] beginnen wir von vorne…Sonja war schonmal mit A-ROSA auf einer Städtereise, ist schon länger Fan und wollte ihren Töchtern und Enkeln zeigen wie schön so eine […]