„Summer Bodies are made in winter“ – das Jo Igele Team @ work

2. März 2016 | Von | Kategorie: Allgemein, Sport, Summer Bodie

Drei Frauen, drei Ausgangssituationen, eine Mission:

die Bikinifigur in Form bringen und fit für die Sommersaison werden!

Bei jeder Frau kommt wohl zwischen den Weihnachtsfeiertagen und den ersten Sonnenstrahlen der Moment, an dem sie erschrocken in den Spiegel schaut und sich daran erinnert, dass es auch irgendwann mal wieder Sommer wird. Man entspannt am Strand liegen will, ohne sich Gedanken über eine besonders schmeichelnde Liegeposition zu machen und sich den neuen Bikini lieber nach Optik und nicht nach „Problemzonenvertuschungsform“ aussuchen möchte.
Damit nicht genug, auch ist man wieder mehr draußen, wird aktiver und möchte nicht nach 5 Minuten Beachvolleyball oder einem gemütlichen Strandspaziergang aus der Puste kommen.

Bei uns kam dieser Moment mit der Planung unserer Blogtrips für das kommende Jahr. Wir können schonmal eines verraten es erwarten euch so einige tolle Reiseberichte.

Aber erst die Arbeit, dann das Vergnügen!

IMG_8000 (2)

IMG_7996 (2)

Also machten wir uns an die „ist-Stand-Analyse“. Natürlich haben wir komplett unterschiedliche Ausgangssituationen und -Voraussetzungen und stellten schnell fest, dass wir mit einem gemeinsamen Programm für alle drei nicht sehr weit kommen würden. Zum Glück gibt es die verschiedensten Konzepte und jeder für sich wurde bei seinen Recherchen schnell fündig. In gesonderten Berichten werden wir euch die einzelnen Programme genauer vorstellen, jetzt sollt ihr erst einmal wissen wer welchen Weg bestreiten wird.

Antje

Antje ist sowieso recht sportlich, will zwar auch das ein oder andere Kilo verlieren, aber Hauptsächlich das was da ist straffen und fit für die kommende Wassersportsaison werden.
Den Facebook Account „BodyKiss“ von Anne kannte sie schon und hatte auch das ein oder andere kostenlose Workout auf YouTube mitgemacht. Als sie sich ihr 12 Wochen BodyShape Programm #Teambodyshape anschaute, recherchierte sie gar nicht groß weiter, sondern war sich direkt sicher, dass sie das Passende bereits gefunden hat. Begeistert von Annes motivierender Art und der Tatsache, dass hinter dem Programm keine Geldmaschinerie, sondern zwei sportbegeisterte und unheimlich sympathische Menschen stecken, war mehr Ansporn, als alle Werbeversprechen, die man sonst so hört. Im Programm gibt es drei Schwierigkeitsgrade Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Da Antje grundsätzlich nach der Herausforderung sucht, startet sie direkt mit dem Profi Programm.

2016-03-02 18.54.43
Antje will fit werden mit „teambodyshape“

Katrin

Katrin kämpft nach drei Kindern in vier Jahren! mit dem ein oder anderen Schwangerschaftskilo, das sich trotz unterschiedlichen Diäten, Mommy Fitness und einer sportlich aktiven Freizeitgestaltung beharrlich festklammert. 15 Kilo sollen insgesamt runter und so die Figur vor den Schwangerschaften wieder in erreichbare Nähe Rücken. Wichtig war ihr, dass sie Ernährungsempfehlungen in den Alltag mit drei Kindern einbauen kann, ohne jeden Tag stundenlang in der Küche zu stehen und Sport, bei dem sie sich auspowern kann, ohne sich jedes Mal um einen Babysitter kümmern zu müssen.
Die Wahl fiel dabei auf das Body- System von Sophia Thiel #sweatingbeauties.

Collage kati
Katrin hofft dass „Sophia Thiel“ die Kilos purzeln lässt

Sonja

Spätestens nach ihrem „Gesundheits- Screening“ in Thailand war ihr klar, dass sie etwas tun musste. Stress, die fehlende Fähigkeit abzuschalten und ein paar Kilo zu viel auf den Hüften sind laut Screening Ergebnis ihre Baustellen. Da jahrelanger Extremsport, seine Spuren wie zum Beispiel kaputte Knie hinterlassen haben, kam ein Programm mit sportlichen Focus nicht in Frage. Außerdem sollte eine Art Entgiftung stattfinden. Am einfachsten wäre ein „Reset – Knopf“ gewesen! Da sich sowas allerdings nicht auftreiben ließ, entschied sie sich für die Stoffwechseloptimierung von Carelife #carelife.

Collage Soni
Sonjas Reset- Knopf heißt „carelife“

Wir halten euch auf dem Laufenden und werden von unseren Erfolgen, Erfahrungen und Ergebnissen Berichten.

Bis dahin … work hard … aber bitte mit Spaß 😉

bodyshape outtakes

 

 

Wie haltet ihr euch fit? Was habt ihr schon alles versucht, um in Form zu kommen?
Erzählt uns von euren Erfahrungen in den Kommentaren!

 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , , ,

6 Kommentare auf "„Summer Bodies are made in winter“ – das Jo Igele Team @ work"

  1. Hallo Sonja,
    von der stoffwechsel sache von der frau mirijam hab ich auch schon viel gehört. würde ich auch gerne testen. gutes gelingen! auf ein baldiges wiedersehen. glg aus dem weinviertel,
    angelika mandler

  2. Mel sagt:

    Eine tolle Idee, dass ihr so viele verschiedene Programme austestet. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
    Für mich kommen solche Programme leider nie in Frage, da ich während meiner Arbeit kaum Internet habe und auch wenig Zeit. Somit versuche ich immer nur zumindest mein Gewicht (20kg zu viel für meine Größe) zu halten und nicht noch mehr drauf zu kommen.
    Die Wochen die ich mal im Jahr daheim bin ernähre ich mich dann Kohlenhydratarm und habe meinen kleinen Fitnessraum mit Gewichten, Yogamatte, Gymnastikball etc.

    Aber bringen tuts leider wenig – aber immerhin bin ich fit. Das wäre das schlimmste… nicht mehr fit zu sein.

    LG
    Mel

  3. Hannah sagt:

    Hey ihr 3,

    bin sehr gespannt auf den direkten Vergleich und das Ergebnis. Hoffe ihr kommt gut voran und schafft eure gewünschten Ziele! Ganz viel Erfolg dabei!

    Gruß Hannah

  4. Ines sagt:

    Hallo ihr 3,

    Interessanter Test! Sehr schön sowas mal im vergleich zu sehen!
    Mittlerweile müsstet ihr ja mit dem Programm durch sein, oder? Ein ausführlicher Ergebnisbericht wäre interessant!! 🙂

    Ich überlege zur Zeit das Programm von Sophia Thiel zu machen. Was man so liesst, klingt ja alles sehr positiv. Kann Katrin bestätigen, dass die Ernährung so ist, wie hier beispielhaft aufgeführt? http://diaetcheck.net/ernaehrungsplaene/sophia-thiel-ernaehrungsplan/ – Ich will ja nicht die Katze im Sack kaufen. Wenn nachher nur Gerichte auf den Teller kommen, die ich nicht mag, werde ich wohl auch nicht glücklich.

    Freue mich von euch zu hören!
    Ines

    • Liebe Ines,

      ja inzwischen sind wir mit dem Programm durch, dass unser Abschlussbericht noch nicht online ist, liegt nicht am Programm, sondern eher am Durchhaltevermögen.
      Denn egal bei welchem Programm ist Disziplin und Durchhaltevermögen Pflicht um erfolgreich zu sein!
      Was mit 3 kleinen Kindern, einem Teilzeitjob und sehr guter Verpflegung auf Reisen nicht immer ganz einfach ist.
      Ich kämpfe immer noch mit einigen Kilos und muss mich immer wieder neu Motivieren dran zu bleiben, weiter zu machen und Durchzuhalten, aber wie heißt es oft:
      „Wo ein Will , da auch ein Weg“.
      Das Programm find ich super, und der von dir genannte Link spiegelt den Ernährungsplan eigentlich sehr gut wieder.
      Allerdings finde ich die vorgeschlagenen Rezepte an die man sich (zumindest bezüglich der Mengenangaben) 1 zu 1 halten soll nicht immer Familientauglich und manchmal auch nicht besonders Lecker.
      Aber mit ein bisschen Improvisationstalent und Beilagen kann man tolle Gerichte zaubern die der ganzen Familie schmecken.
      Wenn man dranbleibt und das Programm eisern durchzieht, sind tolle Erfolge garantiert!

Schreibe einen Kommentar