Beiträge zum Stichwort ‘ Wandern ’

Chiemsee Aktiv-Tipps für einen perfekten Kurztrip am Chiemsee

25. Mai 2020 | Von

Pin It (Werbung) Mein Urlaubstipp nach dem Corona- Exit in Bayern Mein Wochenende am Chiemsee war ganz schön abwechslungsreich und abenteuerlich, so dass für jeden Geschmack ein passender Aktiv-Tipp dabei sein sollte. In diesem Bericht möchte ich euch die Umgebung vorstellen und euch mit auf drei tolle Ausflüge nehmen. So ging es für mich mit

[weiterlesen …]



Genusswandern auf den Slow Trail Kärntens Teil 2

4. Oktober 2018 | Von

Pin It Slow Trails am Ossiacher See und Wörthersee mit Kunst, Kultur und Genuß… Die Kärntner Slow Trails sind Kurzwanderwege in Seenähe mit besonderen Naturschauplätzen und Seepanoramen. In meinem ersten Beitrag (hier) erfahrt ihr mehr über die Kärnter Slow Trails, die unter dem Motto “slow motion” statt “high speed” stehen… der Ossiacher See Wörthersee Der

[weiterlesen …]



Genußwandern auf den Slow Trails in Kärnten

9. Juli 2018 | Von

Pin It Der Bergsport begleitet mich nun schon mehr als mein halbes Leben lang. Zu Fuß auf breiten und schmalen Pfaden wandern, an Felswänden von leicht bis extrem klettern und mit dem Rad unter mir oder auch mal auf den Schultern, habe ich die Bergwelt erkundet und genossen. Mit fortschreitendem Alter suche ich nicht mehr

[weiterlesen …]



Kaiserliche Wandertage im Kaiserwinkl in Tirol

25. April 2018 | Von

Pin It Ich musste nicht lange überlegen, um der Einladung zum Bloggerwandern im Kaiserwinkl zu den Kaiserwinkl-Wandertagen in Tirol zuzusagen und bin froh, dass ich daran teilnehmen durfte. Wanderungen, sowie jegliche Art der alpinen Sportlichkeit sind mir nicht fremd. Nahe meiner Heimat liegen die Alpen mit über dreitausend Meter hohen Bergegipfeln! Doch meine Sturm und

[weiterlesen …]



Süditalien – 6 Ausflugstipps um den Cilento zu entdecken

1. Februar 2018 | Von

Pin It Cilento, eine Region Kampaniens (Provinz Salerno), liegt ca. 100 kilometer Südlich von Neapel. Lange Sandstrände, kleine Buchten zwischen schroffen Felsformationen mit versteckten Grotten und einem glasklaren blauen Meer. Eine hügelige Landschaft mit Wäldern und Bergen, die bis zu 2000 m hoch sind. Kleine Dörfer, die einen in eine ander Zeit versetzen, haben ihren

[weiterlesen …]



Mit Frauenpower Garmisch-Partenkirchen erleben

2. August 2017 | Von

Pin It Liebe Frauen, bestimmt kennt die ein oder andere unter euch folgendes Szenario: man hat Lust etwas Neues auszuprobieren, trifft damit allerdings nicht den Geschmack des Partners und steigt in Diskussionen ein wer, wann, wem zu liebe doch einfach auch mal etwas testen könnte, auf das man im ersten Moment keine Lust hat. Auch

[weiterlesen …]



Outdoorparadies Schottland – sportliche Highlights rund um Lochness

24. September 2016 | Von

Pin It Als ich die Einladung nach Schottland erhielt, dachte ich natürlich sofort an Nessie, an wild romantische Burgen und Männer in Röcken. Dass die Region rund um Lochness aber ein wahres Paradies für Outdoorsportler ist, wurde mir erst klar, als ich dort war. Deshalb möchte ich euch in meinem ersten Schottlandbericht vor allem von

[weiterlesen …]



Gefühlschaos und Stolz wie Bolle … 48 Kilometer durch den Westerwald

11. Juli 2016 | Von

Pin It Mit einem „Wegweiser“ (Schnaps) und einem „Westerwald Bräu“ (Bier) sitz ich vor meinem PC und überlege… Was schreibe ich überhaupt? Ich glaube ich hatte selten so ein „Gefühlschaos“ wie an diesem Wochenende. Durch den Kopf gingen mir Dinge wie: „ich schaff das niemals“/ „ach was, da musst du jetzt durch“ / „Kopfausschalten und

[weiterlesen …]



Alentejo, Geschichte, Kultur und Natur.

1. Februar 2015 | Von

Pin It Weltkulturerbestadt Evora und Öko-Park von Gameiro. Evora, über 2000 Jahre alt aber quicklebendig. Bei meiner Wander- und Kulturreise im Alentejo jagte ein Highlight das andere. War Nisa und sein historisches Zentrum schon sehenswert, legte die Weltkulturerbestadt Evora noch eins oben drauf. Tagsüber lockten Kunsthandwerksläden und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten zu einem Bummel auf schmalen,

[weiterlesen …]



Alentejo, Zeit zum Glücklichsein.

25. Januar 2015 | Von

Pin It   Wanderungen und Kultur im Alentejo. Der Alentejo ist die am dünnsten besiedelte Gegend Portugals. Obwohl die Region südlich Lissabons rund ein Drittel der Fläche Portugals einnimmt, leben dort gerade einmal fünf Prozent der Festlandportugiesen. Alentejo bedeutet so viel wie „jenseits des Tejo“. Olivenbäume, Korkeichen, Weinreben und Weizenfelder bestimmen das Bild der Landschaft

[weiterlesen …]