Noch mehr Traumreiseziele für 2014
Wir haben Reiseblogger nach ihren Traumzielen für das Jahr 2014 gefragt und viele interessante Antworten erhalten.
Im Folgenden Teil 2 unseres Berichts.
Wer Teil 1 noch nicht gelesen hat, kann das hier nachholen: Traumziele der Reiseblogger Teil 1
Ole von Reisereportagen & Visual Storytelling aus Nordamerika
Mein Traumziel für das Jahr 2014 ..
.. ist eine Kiesbank im Herzen des Great Bear Rainforest an der Pazifiküste von British Columbia. Dort möchte ich wieder, wie letztes Jahr, den Kreislauf des Lebens in Aktion erleben, und zwar mit diesen Akteuren:
– zehntausenden Lachse, die zum Laichen hierher kommen,
– Dutzenden von Grizzlybären, die zum Fressen kommen,
– ungezählten Seevögel, die mit den Bären um die Lachseier streiten, und
– Wölfen, Mardern und hin und wieder sogar Schwarzbären.
Der Zeitraum: Ende August bis Anfang Oktober, der Ort: der Mussel Creek anderthalb Bootsstunden nördlich von Klemtu, dem nur per Wassertaxi oder -flugzeug erreichbaren Hauptort der Kitasoo-Xai-´xai-Indianer. Ich war zwar schon einige Mal im Great Bear Forest, aber ich kann einfach nicht genug bekommen von dieser gewaltigen Kulissen aus engen Fjorden, steilen Bergen und nebelverhangenen Wäldern. Einfach unauslöschlich, Erinnerungen wie diese vom letzten Mal auf der Kiesbank: Sieben fischende Grizzlybären, vor, hinter und neben uns, ihre Beute in den Busch schleppend und kurz darauf wieder am Fluss auftauchend für den nächsten Bissen. Lachskadaver überall, im Gras, auf Steinen, bis zu 500 Meter landeinwärts, selbst im Tod noch die Verbindung herstellend zwischen Meer, Flussmündungen, Flüssen, Bächen und dem Regenwald, dessen hungrigen Boden sie, herbeigetragen nicht nur von Bären, sondern auch von anderen Tieren, verwesend mit wertvollen Nährstoffen düngen. Angst? “Die wollen nichts anderes als sich den Bauch vollschlagen und ihre Ruhe dabei haben”, sagten die Kitasoo-Xai-´xai-Guides Doug. Wir lernen Demut. Und gesundem Menschenverstand zu vertrauen ..
Info: Spirit Bear Lodge
Foto: Ole Helmhausen
Gabi vom Blog 5 Reicherts .
Wir haben Nordlichter und Leuchttürme bereits in Schweden, Norwegen und Schottland fotografiert. Jetzt wäre es mein Traum, die Aurora borealis und die Leuchttürme auch in Island, den USA (Alaska) und Kanada aufzunehmen. In Kanada würde ich gerne die Inseln der Ostküste mit dem Wohnmobil bereisen.
Außerdem waren wir vor 12 Jahren zum letzten Mal in Neuseeland. Da waren unsere drei Kinder noch im Vorschulalter. Diese Wohnmobil Reise würde ich jetzt gerne nochmal mit den Teenagern machen und mit ihnen zusammen die Natur und Kultur intensiv erleben und natürlich darüber bloggen.
Gabi Reichert. Foto: 5reicherts.com
Inka vom Blog blickgewinkelt .
Traumziele in 2014 wären auf jeden Fall noch einmal die Antarktis, Svalbard, Lappland im Winter, jedenfalls viel Schnee und Eis, denn ich versuche ja Menschen davon zu überzeugen, dass man auch fernab vom Skitourismus wunderschöne Erlebnisse und Ansichten in Schnee- und Eisgebieten haben kann. Unter dem Stichwort „Eisliebe“ findet man dazu einiges auf meinem Blog.
Natürlich bin ich als heimliche Kamelbeauftragte auch immer für jede Örtlichkeit mit aller Arten von Kamelen zu haben, ob Guanakos in Patagonien oder Trampeltiere in der Mongolei. Tatsächlich werde ich diese aber in 2014 wohl „nur“ in Brandenburg besuchen, z.B. auf dem Nieplitzhof und dem Fleckschnupphof, die beide ganz großartig sind. Für weitere Tipps bin ich natürlich aber zu haben. 🙂
Konkret geplant ist jedoch etwas anderes: Die große Weite der Wüsten hat es mir angetan, ob aus Schnee, wie in der Antarktis, aus Salz, wie beim Salar de Uyuni in Bolivien oder aus Sand. Letztere besuche ich endlich im November in Jordanien, denn Jordanien und Petra haben wir aus Zeitmangel bei unserer diesjährigen Israel-Reise ausfallen lassen.
Allen Lesern wünsche ich ein schönes neues Jahr und viele, viele Traumziele, denn Träumen ist und bleibt eine der schönsten Sachen der Welt.
Inka Chall. Foto: blickgewinkelt.blogspot.de
Stefanie vom Blog Gipfelglück .
Für das Wander- und Reisejahr 2014 habe ich viele Ideen und Wünsche, eine Traum-Bergtour, die ich mir vorgenommen habe, ist die Besteigung der Marmolata. Mit 3.343 Metern ist das der höchste Berg der Dolomiten, in Südtirol. Bei der Tour geht es über einen Gletscher und über einen Klettersteig, also schon anspruchsvoll aber durchaus machbar. Ich hoffe jetzt schon auf gutes Wetter und freue mich auf die Sicht vom Gipfel. Natürlich fährt man nicht wegen einer einzigen Tour nach Südtirol – erfreulicherweise gibt es rund um die Marmolata noch unzählige andere Gipfel und allein für das Südtiroler Essen lohnt sich die Fahrt, die aber von München ja auch nicht so lange dauert.
Stefanie Dehler. Foto: gipfel-glueck.de
Robert B. vom Reiseblog So Schee Scho
Meine Serie Stadtentdeckungen im Globetrotter Magazin geht 2014 in eine neue Runde. Als Ziele haben wir Tel Aviv, Odessa, Porto und Reykjavik auserkoren. Tel Aviv habe ich schon organisiert (fahre im Februar). Für meine Recherchen in den drei anderen Städten suche ich noch Unterstützer. Neben den Reportagen im Globetrotter-Magazin entstehen viele Fotos, die ich u.a. über Agenturen vermarkte, Zeitungsartikel, Radiobeiträge und natürlich Beiträge auf meinem Blog.
Blick auf das Weltkulturerbeviertel Ribeira am Douro-Fluss. Foto: Robert B. Fishman
Christina vom Blog Reisemeisterei .
Madlen vom Reiseblog Puriy unterwegs .
Ja, ich war schon in Brasilien. Aber nicht in Rio, Salvador oder Florianopolis. Nein, meine Liste – Tabatinga, Manaus, Corumba, Bonito, Foz do Iguaçu – bringt manch einen Brasilianer zum verständnislosen Kopfschütteln. Das ist nicht Brasilien, das sind nur Ränder! 2014 will ich das ändern! Meine Brasilienkarte muss erweitert werden. Aber dennoch ist da noch ein Traum, den ich mir bisher nur halb erfüllt habe. Einmal den Amazonas bzw. Solimões von Iquitos in Peru bis ins Mündungsgebiet in Brasilien entlang zu schippern. Die Strecke Iquitos-Manaus habe ich bereits auf verschiedenen Reisen befahren. 2014 möchte ich gern noch von Manaus am Rio Negro nach Belém mit einem Amazonasschiff fahren, noch einmal das Pulsieren des Urwaldes spüren. Dann ist mein Traum komplett. Und ich bin bereit für das „richtige“ Brasilien und den Zuckerhut – 2014 wird unser Jahr!
Madlen steuert kurz vor Manaus/ Brasilien das Schiff. Foto: puriy.de
Nicole vom Blog Unterwegs und Daheim .
Anja vom Food- und Travelblog Travel on Toast .
Mein Traumziel für das Jahr 2014? Da fallen mir gleich mehrere ein. Im nächsten Jahr möchte ich gerne verstärkt auf Fernreise gehen.
Mein erstes Ziel wird Asien sein. Im gesamten Januar bin ich in Thailand, Kambodscha und Vietnam unterwegs. Bangkok, Strände, Inseln, Schnorcheln, Bootstouren, ein Kochkurs, Thaimassage – viele schöne Dinge stehen auf unserem Programm.
Auch würde ich gerne wieder nach Mexiko reisen. Das Land hat mich verzaubert mit seinen intensiven Farben, Traumstränden und leckerem Essen. Zu gerne würde ich im Herbst den „Tag der Toten“ (Dia de los Muertos) erleben. Das ist ein Volksfest, bei dem fröhlich und ausgelassen den Toten gedacht wird.
Weitere Wunschziele sind Guatemala, Honduras und El Salvador sowie Kolumbien. In Südafrika würde ich gerne die “Big Five” des Tierreichs auf einer Safari sehen, Tauchen gehen und den Wein verkosten.
Mal sehen, welche Wünsche im kommenden Jahr Wirklichkeit werden.
Tulum, Mexiko. Foto: Anja Beckmann
Weitere Reiseträume der Reiseblogger für das Jahr 2014 in Traumziele Teil 3 und Traumziele Teil 4.
Was sind deine Traumziele für das Jahr 2014? Wir sind gespannt. Verrate sie uns in den Kommentaren.
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
[…] Weitere Reiseträume der Reiseblogger für das Jahr 2014 folgen in Traumziele Teil 2. […]
Danke für die tolle Inspiration. Bei den wunderschönen Zielen weiß ich gar nicht, wo ich als erstes hinfliegen soll.
Nachdem ich dieses Jahr London, Hamburg und Palma unsicher gemacht habe und einmal quer durch die USA gereist bin, gehts nun erstmal wieder zurück ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. In 5 Tagen geht unser Flieger nach Las Vegas, wo wir Weihnachten und Silvester verbringen werden. Wo es uns nächstes Jahr hinverschlägt, wird die Zukunft zeigen. Mexiko steht allerdings ziemlich hoch im Kurs. 🙂
Mexiko steht bei uns auch wieder ganz oben auf der Wunschliste für 2014 Jana.
In Vegas kannst du ja schon mal den finanziellen Grundstock für das nächste Jahr sicherstellen. 🙂
Ein tolles Reisejahr 2014 wünschen wir dir.
Grüße aus dem Süden Deutschlands
Udo
Also da ist so einiges geplant: Florida, Nizza, Riga, St. Petersburg, Island und Las Vegas. Dort werde ich überall an einem Lauf teilnehmen. Bin mir aber sicher dass noch so einige Ziele im In- und Ausland dazukommen werden 🙂
Hallo Manu,
da hast du ja ein volles Laufprogramm. Da würde sich doch noch ein Trainingslager in der Karibik oder auf einer der Inseln im Indischen Ozean anbieten?
Wir wünschen dir ein tolles Laufjahr 2014.
Grüße vom Bodensee
Udo
Ja, Manu, in Island treffen wir uns ja : )
Nach St. Petersburg würde ich auch gerne mitkommen!
LG
Jutta
Island ist mein absolutes Traumziel: 15 Jahre habe ich auf meine erste Reise dorthin warten müssen, jetzt lässt mich das Land nicht mehr los. Darum werde ich in 2014 auch gleich zweimal auf die Insel am Polarkreis reisen. Einmal im August, wenn auch Manu dort ist, und einmal Ende Februar, um endlich gefrorene Wasserfälle und Eishöhlen zu erkunden. Hoffentlich! Denn das isländische Wetter ist ja kapriziös wie eine Diva: Man weiß nie, was einen erwartet!
Wünsche allen ein inspirierendes Reisejahr 2014!
Sonnige Grüße
Jutta
Da kann ich dir nur viel Glück mit dem Wetter wünschen. Ich lege schon mal beim isländischen Wettergott ein gutes Wort für dich ein.
Viele Grüße aus dem Nebelloch am Bodensee.
Udo
Das ist lieb! Ich hoffe, er hört es auch : )
Weihnachten klopft schon an – ich wünsche frohe Festtage!
LG
Jutta
OAARR… Ich muss mit Nicole zusammen verreisen, glaube ich… das reizt mich alles auch :)))
Hubert, das gleiche hab ich auch gedacht, als ich deine Antworten gelesen hab 🙂
[…] Wer Teil 1 und Teil 2 noch nicht gelesen hat, kann das hier nachholen: Traumziele der Reiseblogger Teil 1 Traumziele der Reiseblogger Teil 2 […]
[…] 2 und Teil 3 noch nicht gelesen hat, kann das hier nachholen: Traumziele der Reiseblogger Teil 1 Traumziele der Reiseblogger Teil 2 Traumziele der Reiseblogger Teil […]