Übersicht
Tirol ruft in mir sofort Bilder von tollen Seen, Bergen und wundervollen Hotels hervor!
Aber erst das Zusammenspiel von atemberaubender Landschaft, wundervollen Hotels, und einem besonderen Angebot für die Gäste macht einen Urlaub unvergesslich.
Davon, dass dieses Zusammenspiel von Landschaft, Hotel, Personal und dem besonderen Angebot für die Gäste im Travel Charme Fürstenhaus am Achensee hervorragend gelungen ist, durfte ich mich bei einem „Mädelsausflug“ mit meiner Schwägerin Peggy überzeugen und dabei meine neu gewonnene Liebe zum Yoga weiter ausbauen.
Bisher hatten wir in jedem der Travel Charm Hotels eine wirklich wunderbare und unvergessliche Zeit, was nicht zuletzt an der #LiebeZumDetail liegt, die sich durch alle Travelcharme Hotels zieht.
Der Hashtag #LiebeZumDetail steht für ein einzigartiges Konzept um dem Gast seinen Aufenthalt im Hotel einzigartig und so angenehm wie möglich zu machen.
Einige dieser Details findet ihr auch im folgenden Bericht, viel Spaß beim Kennenlernen der #LiebeZumDetail !
Das Hotel und seine Lage
Als einziges Hotel mit direkter Seelage am Achensee in Pertisau trumpft das 4-Sterne-Superior Hotel „Travel Charme Fürstenhaus“ auf.
Keine lästige Straße mit Autolärm stört die Ruhe und auch der Blick auf das kristallklare Wasser und die wilden Felsformationen des Karwendel und Rofangebirge wird nicht durch eine Promenade oder ähnliches gestört.
Im Garten sitzen, die Ruhe und Erholung in frischer Bergluft auf fast 1000m Höhe genießen und wenn Lust aufkommt, ein paar Runden im erfrischenden Bergsee drehen, das kann man hier ohne großen Aufwand!
#LiebeZumDetail
Alle 11 Hotels der Travel Charme Gruppe bestechen durch ihre hervorragende Lage und einen individuellen Stil!
Aber wer jetzt denkt: „da ist ja tote Hose, außer Erholung nichts geboten“ der irrt sich gewaltig.
In nur ein paar Schritten erreicht man den Schiffsanleger, um z.B. eine Tour mit der Achensee -Schifffahrt zu unternehmen.
Es warten Ausflüge mit dem Fahrrad oder Mountainbike, Yoga, Golf, wunderbare Wandertouren um den See und auf die umliegenden Gipfel und im Winter perfekt preparierte Pisten für Wintersport aller Art, auf die Gäste.
Die entweder allein oder geführt von den hauseigenen Trainern losziehen können, um den Achensee, seine Natur und das vielfältige Angebot zu entdecken und erleben.
… und das Travel Charme Fürstenhaus
Zimmer
120 stilvoll und hochwertig eingerichtete Nichtraucherzimmer und Suiten mit Blick auf das Karwendelgebirge oder auf den Achensee findet ihr im Travel Charme Fürstenhaus.
Die meisten Zimmer haben auch einen Balkon auf dem ihr diesen wunderbaren Blick genießen könnt.
Selbstverständlich sind alle Zimmer mit SAT-TV, Minibar, WLAN, Safe, Bäder mit Dusche oder Duschwanne und Fön ausgestattet.
Bademantel, Badeschuhe und Badetasche mit Poolhandtuch stehen einem während des Aufenthalts kostenlos zur Verfügung!
#LiebeZumDetail
Das Travel Charme Kissenmenü sorgt für erholsamen Schlaf! Ganz nach euren Vorlieben könnt ihr zwischen verschiedenen Kissen für euren perfekten Schlaf wählen.
Auch 4 – beinige Familienmitglieder müssen nicht Zuhause bleiben, gegen eine Gebühr von 25€ pro Tag ohne Verpflegung, dürfen sie den Urlaub (in einigen ausgewählten Zimmern) mit genießen.
Wir hatten ein Seeblick Zimmer mit Balkon und großer Panoramascheibe, die einen uneingeschränkten Blick auf den Achensee zulässt.
Ich liebe es auf dem Balkon zu sitzen und das Treiben auf dem Wasser (egal ob See,- Meer oder Fluss) zu beobachten.
Die Einrichtung ist modern mit einer gelungenen Mischung von Alpenländischen Einflüssen.
was für einen Blick von meinem Balkon
Alpenblick Zimmer – ein großer Vorteil: ab Mittag bis in die Abendstunden, Sonne auf dem Balkon
Die Gastronomie
hat bei mir keine Wünsche offen gelassen.
Das „GreenGusto“ Konzept der Küche merkt man am Geschmack der Gerichte.
„GreenGusto“ bedeutet, die Küche bezieht ihre Lebensmittel direkt aus der Region.
Ein lokales Netzwerk bestehend aus Bauern, Bäcker, Fischer und Käsehersteller, garantieren hochwertige Produkte.
Kurze Transportwege, Schonung der Umwelt und eine Stärkung der Region sind ein Teil dieses Konzepts.
Saisonale Frische ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker, der hohe Anteil an zertifizierten Bio-Produkte, sowie das Weinangebot aus ökologischem Anbau, garantieren eine Qualität auf hohem Niveau!
#LiebeZumDetail
Auch die Küche mit regionalen, hochwertigen und gesunden Produkten macht die kulinarische Reise unvergesslich
Genießen kann man diese Qualität zum Beispiel, im „Biergarten Fürstenhaus“ bei einem kühlen Blonden, oder in einem der beiden Restaurants „Laurentius“ und „GustoNeun40“.
Beide Restaurants sind in einem gelungenen Design hell und offen mit feinen Stoffen und warmen Farben gestaltet.
Der Wintergarten ermöglicht einen wunderbaren Blick auf den Achensee.
Einen Lieblingstisch findet hier jeder, ob als Großfamilie oder zu zweit!
Wir hatten als Verpflegungsvariante das GenussPlus, welches einen
– Begrüßungstrunk
– ein Frühstücks Buffet mit frisch gebackenem Brot und herrlichen Leckereien, herzhaften Eiergerichten und Frühstücksspezialitäten aus der Live-Cooking-Station
– Nachmittagsjause mit Herzhaftem und Süßem
– „Abendgenuss Plus“ als 4-Gänge Menü mit Salat und Vorspeisenbuffet oder Themenbuffet
– Tags über Tee, Wasser und Obst im PURIA Premium Spa
– Alkoholfreie Getränke aus der täglich aufgefüllten Minibar
– Zubereitung der Speisen nach dem GreenGusto Konzept
beinhaltet.
Retsaurant Laurentius hier findet jeder sein Lieblingsplatz
Gemütlichkeit steht hier im Vordergrund
das Abendmenü stilvoll genießen
ein kleiner Auszug unsers Abendmenüs
neu – das Restaurant GustoNeun40
wenn das Wetter es zu läßt, kann man im Garten das Frühstück oder sein Mittagsessen genießen
Der PURIA Premium Spa
Auf unglaubliche 3000 qm bringt es die Oase des Wohlbefindens!
In seiner gelungenen Architektur auf verschiedenen Ebenen, findet jeder sein individuelles Ruhe- und Wellness Angebot.
Der ganzjährig beheizte, miteinander verbundene Innen-und Außenpool auf 200qm und einer Wassertemperatur von ca. 28 Grad, verspricht Badespaß.
Hier kann man wetterunabhängig im Innenpool seine morgendlichen Schwimmzüge absolvieren oder im Außenpool den tollen Blick auf das Karwendelgebirge bestaunen.
Rund um den Außenpool befinden sich Liegen, die dich einladen den Stress zu vergessen.
Die gepflegte Gartenlandschaft vermittelt eine angenehme Atmosphäre.
Zur Seeseite befindet sich der Außenwhirlpool.
Das 37°C warmen Wasser, lässt auch ein längeres Verweilen im Wasser zu, um den Blick auf den Achensee mit dem Rofangebirge ausgiebig zu bestaunen, denn dieser ist gigantisch.
Bei schönem Wetter kann man auch auf einer der Liegen direkt über dem Achensee platz nehmen und die Sonne genießen.
Aber auch wenn das Wetter nicht mitspielt muss man nicht traurig sein, denn im 1000qm großen Ruhebereich findet man schnell seinen Lieblingsplatz.
Wasserbetten, Ruheliegen mit Kopfhörer, Himmelbetten und Korbsessel um einen Kamin mit Blick auf den See lassen keine Wünsche offen.
In der Saunalandschaft kommt ihr richtig ins Schwitzen.
Hier heizen euch eine große Finnische Sauna mit ca 90°C, die Tiroler Schwitzstube mit ca. 80°C, eine Solegrotte (Dampfsauna) und eine Biosauna ca. 60°C so richtig ein.
Außerdem findet ihr hier einen Eisbrunnen zur Erfrischung, verschiedene Erlebnisduschen, Fußbecken, eine Infrarot Kabine, ein Solarium und mein Favorit die Tropical Rain Dusche.
Aus 6 Metern Höhe fallen die Wassertropfen auf einen nieder und erzeugen eine wohltuende Wassermassage.
#LiebeZumDetail
Altes Heilwissen in Kombination mit innovativen Hightech-Errungenschaften und regionalen Produkten in den Treatments versprechen unvergessliche SPA Erlebnisse
Innen- und Aussenpool, Schwimmgenuss bei jeder Witterung
Ruhe und Sonnenschein bis in die Abendstunden
wer möchte hier nicht ins Wasser springen
ein ruhiges Plätzchen findet hier jeder um zu relaxen
mit einem unglaublichen Blick auf den Achensee und dem treiben auf dem See
…am Kamin, der bei kaltem Wetter angefeuert wird und eine angenehme Atmosphäre verbreitet
nach einer Yogasession oder Radtour in die Sauna ist für mich ein Genuss
SPA Bereich – Behandlungsräume
Wenn es irgendwie möglich ist, gönne ich mir im Urlaub auch immer eine wunderbare Massage oder Beauty-Anwendung.
Eine Spezialität im Travel Charme Fürstenhaus sind die Tiroler Steinöl Bäder und Körperpackungen mit der gesunden Urkräfte der Natur aus dem Ölschiefer.
Oder habt ihr schon von einer Klangmassage gehört, vielleicht sogar schonmal ausprobiert?
Da Travel Charme seine Gäste gerne mal mit Neuem und Außergewöhnlichem überrascht, kam ich das erste mal in diesen Genuss.
Dank Adrian, erlebte ich ein neues Köpergefühl auf der Klangliege.
Eine Beschreibung der Gefühle ist sehr schwer, ich konnte wirklich loslassen und eine ungewohnte Entspannung von Körper und Geist erfahren.
Wer gerne neues ausprobiert sollte es unbedingt buchen!
Einstimmung mit der Klangschale
die Klangfülle durch den ganzen Körper spüren
völlig entspannt einen Tee und diesen…
Erlebe die Themenwochen
Das Travel Charme Fürstenhaus verwöhnt seine Gäste das ganze Jahr über mit verschiedenen Themenwochen!
Wer möchte, kann unter dem Motto „Aktiv sein, entspannen, genießen“ mit sachkundigen und freundlichen Trainern seinen Urlaub aktiv gestalten.
Beim Laufen, Wandern, Biken, Golfen und vielem mehr, kommt keine Langeweile auf.
Und das schöne daran, ihr könnt an allen Angeboten teilnehmen, müsst es aber nicht!
Yoga Wanderwochen
Wir waren während der „Yoga Wanderwochen“ im Fürstenhaus am Achensee.
Tägliche Yogastunden, je nach Wetter draußen im Garten mit Blick auf den Achensee oder drinnen, kamen meiner auf Reisen gewonnenen Yogaliebe sehr entgegen.
Besonderst gefreut hatte ich mich auf das SUP-Yoga, in dem Antje ja schon ein richtiger Profi ist.
Ich wollte meine Chance nutzen und mich auch einmal im SUP Yoga testen.
Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung und wir mussten in den Gymnastik Raum ausweichen.
Spaß hat es trotzdem gemacht!
kurzerhand die Yogastunde in den Gymnastikraum verlegt, schön war`s
Beim Wander-Yoga, einer meditativ geprägten Wanderungen kann man die schöne Landschaft besonders genießen.
Wie schon erwähnt war das Wetter nicht gut, kalt und regnerisch war die Vorhersage für den nächsten Morgen.
Aber wir beschlossen das Yoga am Berg, wenn es nicht in ströhmen regnet, auf jeden Fall durchzuziehen.
Für „Morgenmuffel“ vorweg gesagt, es hat sich auf alle Fälle gelohnt!
Wir hatten sehr viel Spaß, trotz schlechtem Wetter tolle Ausblicke, super Übungen und tolle Gespräche!
Morgens um acht trafen wir uns mit Adrian, unserem Yogalehrer, an der Rezeption.
Rund 15 Minuten Fußweg (hier baute Adrian schon Atemübungen ein die ein schnelleres Gehen mit sich zogen) waren es bis zur Karwendelbergbahn.
Mit der ersten Fahrt ging es auf den 1500 m hohen Zwölferkopf!
Ganz alleine standen wir drei an der Bergstation, während die Wolken sich langsam auflösten und den Blick ins Tal frei gaben.
Unter uns lag der Achensee und das Travel Charme Fürstenhaus.
Sogleich begann Adrian mit der Yogastunde bei diesem wunderbaren Ausblick!
Wir wechselten immer wieder die Stellen um neue Eindrücke am Berg zu erfahren.
Die Yogaübungen bekamen wir auch einigermaßen hin, so das wir zum tollen Ausblick auch noch ein Erfolgserlebnis genießen konnten.
Die Stunden vergingen wie im Fluge und viel zu schnell mussten wir dem Berg auf Wiedersehen sagen, da es anfing zu regnen.
Vielen Dank Adrian, es war ein tolles Erlebnis und sehr zu empfehlen!
mit der Karwendel Bergbahn hinauf auf den Zwölferkopf, der 1500 m hoch ist
kaum auf dem Berg und schon geht es los
wir geben unser bestes und wir haben einen heiden Spaß
Danke Adrian für die aussergewöhnliche Yogastunde
Während dem ausgiebigen Frühstück hat der Regen nachgelassen und wir hatten wieder Kraft für weitere sportliche Aktivitäten.
Mit dem Rad die Landschaft um den See zu erkunden war unser Ziel.
Also los an die Rezeption und nach Fahrräder fragen, wir konnten zwischen normalen Rädern, Mountainbikes und E-Bikes wählen und entschieden uns für die gemütlichere Variante, E-Bikes.
Da das Travel Charme Fürstenhaus zwar Fahrräder zur Verfügung hat, aber keine E-Bikes, machte die nette Rezeptionistin mit einem Anruf im Sport Leithner an der Karwendelbahn alles für uns klar.
Auch die Abrechnung erfolgt über das Hotel, völlig easy.
Ausgerüstet mit Fahrrad, Karte und Fahrradschloss, sowie mit Tipps vom Sport Leithner machten wir uns auf den Weg.
Wir wollten nach Achenkirch, da man den Achensee nicht umrunden kann.
Doch wie soll es anders sein, der Regen hatte uns fest im Griff und zwang uns nach einer Stunde Fahrt zur Umkehr.
Schön war es aber trotzdem!
ein für sich passendes Rad findet hier glaub jeder
mystisch und schön – der Achensee
Plätzchen zum ausruhen findet man genügend rund um den See
Die Aktuellen Themenwochen findet ihr auf hier!
Im September steht Golfen auf dem in unmittelbarer Nähe zum Travel Charme Fürstenhaus liegenden 18 Loch Golfplatz auf dem Programm.
Der älteste Golfplatz in Tirol mit herrlichen Ausblicken auf den Achensee und trotz der Höhenlage von 1000m ungewöhnlich sanft verlaufend, jedoch spielerisch anspruchsvoll (so wurde uns berichtet, denn wir spielen kein Golf).
Im Oktober sind die Laufwerkstatt und Wanderwochen im Angebot, vielleicht ist da ja was für euch dabei.
Im November steht der Saisonabschluss im Programm, denn das Hotel hat vom 13.November bis 15.Dezember geschlossen.
Wir hatten eine tolle Zeit und bedanken uns beim gesamten Team für den schönen Aufenthalt.
Vielen Dank an das Travel Charme Fürstenhaus am Achensee für die Einladung zu den Yoga Wanderwochen und an Wilde & Partner PR für die Organisation!
Ihr wollt mehr der wunderbaren Travel Charme Hotels kennenlernen?
Diese haben wir bereits kennen und lieben gelernt:
– Travel Charme Ifen im Kleinwalsertal
– Travel Charme Strandhotel Bansin auf Usedom an der Ostsee
Wie gefallen euch die Travel Charme Hotels? Seid ihr auch so Yoga verliebt?
Wir freuen uns über eure Kommentare!
Jo Igele Reiseblog/ Travelblog, Reiseberichte
Sonja Weisner – Reisebloggerin.
Reisen ist meine Leidenschaft.
Von individual bis pauschal und von Abenteur bis teuer bin ich weltweit unterwegs.
Seit Udos Tod bereise ich die Welt als Witwe, Single, Oma, Mama, Schwester, Freundin, … und entdecke meine Reiseleidenschaft neu.
„Denn Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Kafka)
Das sieht ja sehr gemütlich aus! An den Achensee wollte ich schon immer und eine Yogawoche würde mir auch gut gefallen, denn mit den vielen Reisen komme ich zu keinen regelmäßigen Unterrichtsstunden mehr. Das Bild mit den Kühlen im Frühstücksraum finde ich übrigens sehr witzig.
Yoga am Berg, das klingt sehr interessant. Das würde mir auch mal Spaß machen!
Ich muss an dieser Stelle einfach mal sagen, dass ich eure Fotos super finde. Kein Hochglanzprospekt-Stil, keine aussagelosen Nahhaufnahmen, sondern ganz natürlich und einfach so, wie man es als Urlauber auch sehen würde. Macht Lust, hinzufahren. 🙂
Genau das ist was wir rüber bringen wollen! Wir freuen uns riesig, dass es auch so ankommt 🙂 vielen Dank für dein Feedback!!!!