Übernachten im Kühlschrank – Eine Nacht im Eishotel

15. Januar 2013 | Von | Kategorie: Abenteuer

Das kleine Sami-Örtchen Jukkasjärvi (deutsche Übersetzung: Treffpunkt), liegt in Schweden, etwa 200km nördlich des Polarkreises, 12 km von Kiruna entfernt. Seit 1990 entsteht hier alljährlich aus etwa 30.000 Tonnen Schnee und 4000 Tonnen Eis aus dem Torne Fluß das Eishotel. Von Mitte Dezember bis Mitte April können in den 60 Icerooms und Snowrooms ca. 140 Gäste übernachten.
Das Eishotel in Jukkasjärvi war übrigens das erste seiner Art und fand rasch Nachahmer.

Unser verlängertes Wochenende in Lappland, dem Land der Sami, begann mit einem Flug von Frankfurt über Stockholm nach Kiruna. Ein Taxi brachte uns vom Flughafen zum Hotel Vinterpalaset in Kiruna, wo wir unsere erste Nacht in Lappland verbrachten.

Am nächsten Morgen ging es, nach einem ausgiebigen Frühstück, weiter ins 12 km entfernte Jukkasjärvi, wo wir an der Rezeption des Eishotels eincheckten. Wie die Toiletten, die Waschräume, die Sauna und die Umkleideräume, befindet sich die Rezeption in einem festen, gut temperierten Holzgebäude. Was folgte, war ein Rundgang durch das Ice-Hotel, eine ausführliche Einweisung und die Ausgabe der Schlafsäcke.
Danach fuhren wir zunächst einmal mit dem Tretschlitten über das Eis des Torne Flusses zum Abendessen. Fisch und Rentiersteak stand für uns heute auf der Karte. Beide Essen waren zwar kein kulinarisches Highlight, aber gute solide Küche. Mit vollem Magen schlittelten wir, den Blick gen Himmel gerichtet, zurück zum Eishotel. Doch das Erlebnis „Nordlicht“ blieb uns leider versagt.

An der Absolut Icebar haben wir dann für die notwendige Bettschwere gesorgt. Hier gab es den Wodka “ in the rocks“, statt „on the rocks“, denn wie das gesamte sonstige Inventar, waren auch die Gläser aus Eis. Hier ist einfach alles aus Eis und jedes einzelne Detail ein Kunstwerk aus Eis. Selbst die Hochzeit in einer Eiskapelle ist hier möglich.

Minus 6° C zeigte das Thermometer in unserem Zimmer, und das Bett war, wie nicht anders zu erwarten, aus Eis. Allerdings stand uns als Unterlage ein Rentierfell und ein warmer Schlafsack zur Verfügung. Geschlafen haben wir dann deutlich besser als erwartet. Vermutlich entfaltete hier der Wodka seine Wirkung.

Geweckt wurden wir von einer netten Hotelangestellten mit einem heißen Heidelbeersaft, und nach dem anschließenden Saunabesuch war auch der letzte Rest Kälte aus unseren Knochen verabschiedet. Zeit für ein ausgiebiges Frühstück.
Den Rest des Vormittags nutzten wir für einen Bummel durch Jukkasjärvi und die Besichtigung der einzigen Holzkirche Lapplands. Gegen Mittag wird uns Matts zu einer Tour mit dem Hundeschlitten abholen. Doch davon mehr in unserem nächsten Post.
Abschließend bleibt zu sagen, Jukkasjärvi und das Eishotel gehören zu den Erlebnissen von denen wir noch unseren Enkeln erzählen werden.

Kiruna, Schweden

Kiruna, Schweden

Kiruna, Schweden

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

Eishotel Jukkasjärvi

kiruna-2007-122

kiruna-2007-128

kiruna-2007-130

kiruna-2007-135

kiruna-2007-137

kiruna-2007-140

kiruna-2007-150

kiruna-2007-160

kiruna-2007-165

kiruna-2007-168

kiruna-2007-169

kiruna-2007-170

kiruna-2007-171

kiruna-2007-180

 

Jo Igele Reiseblog – Reiseberichte und Reisetipps

Schlagworte: , , , ,

Ein Kommentar auf "Übernachten im Kühlschrank – Eine Nacht im Eishotel"

  1. Wie buchstäblich COOL! Ich träume von diesen Eishotels seit geraumer Zeit. Alles schon recherchiert, aber nie richtig in Angriff genommen. Wird sich ändern! Jetzt wo ich echte (keine Promohäschen) Leute ohne Eiszapfen an der Nase auf Eishotel-Bildern gesehen habe… 😉
    Lieben Dank für den Post!
    Grüße von Claudi

Schreibe einen Kommentar