325 Jahre Henry Lambertz
Wie Sonjas Freundinnen mich davor bewahrt haben zum Krümelmonster zu werden oder warum man nie ein Paket in der Wohnung herumstehen lassen sollte.
Kurz vor meinem Aufbruch zum Italien-Blogtrip brachte der Postbote noch eine Überraschung vorbei. Ein Paket der Firma Lambertz. Wie der regelmäßige Blogleser ja weiß, ich liebe Fliegen und ich liebe Pakete, vor allem Überraschungspakete.
Ein kurzer Blick in das Paket offenbart, Henry Lambertz, die Aachener Printen- und Schokoladenfabrik, feiert 325 jähriges Jubiläum.
Henry Lambertz feiert Geburtstag und ich bekomme die Geschenke? Na ja, nicht ganz, denn schließlich wird ja von mir erwartet, dass ich die Botschaft in die Welt hinaus trage.
Das Jubiläums-Paket von Henry Lambertz, Aachener Printen- und Schokoladenfabrik
Also erst mal ab nach Italien. Sobald ich zurück bin, werde ich zum Krümelmonster werden und liebend gerne die Köstlichkeiten, die das Paket enthält, testen. So dachte ich.
Als ich von meiner Italienreise wieder nach Hause kam, erwartete mich eine weitere Überraschung.
Freudig erzählte mir meine Frau Sonja, dass sie sich riesig über das Paket mit den ganzen leckeren Sachen von der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik gefreut habe. Am Samstag seien nämlich ganz überraschend Freundinnen aufgetaucht und dank des Pakets konnte sie ihnen etwas Leckeres anbieten. Die halbe Nacht seien sie zusammen gesessen, hätten getratscht, gelacht und Spaß gehabt.
Alle seien übrigens von den „Keksen“ begeistert gewesen.
Wie es aussieht hat es den Damen so richtig geschmeckt.
Meinen Einwand, dass auf dem Paket aber Udo W. drauf stand, tat sie mit den Worten ab: „Aber Schatz, wir teilen doch sonst auch alles“.
„Teilen“, dachte ich, „da muss ja dann noch etwas für mich da sein.“ „Schau mal neben dem Kühlschrank“, sagte sie. Als ich sah, was übrig war, dachte ich nur: „Seltsame Auffassung vom Teilen“.
Was soll`s, Mission erfüllt! Sonja und ihre Freundinnen waren jedenfalls vom Inhalt des Lambertz Jubiläumspakets begeistert.
Es soll übrigens Premium Florentiner, Lebkuchenkonfekt, runde Lebkuchen, eine Aachener Domino-Mischung, Butter Spekulatius und 12 Köstlichkeiten enthalten haben.
Unglaublich, was ein paar Freundinnen an einem Damenabend so alles vertilgen können.
Ich trau mich jetzt gar nicht in meinen Weinkeller zu schauen.
Für alle Männer, die einen Herrenabend planen habe ich 2 Tipps:
1. Das Jubiläumspaket von Henry Lambertz kann man im Lambertz-Shop bestellen.
2. Sorgt dafür dass eure Partnerin vorher keinen Damenabend hat oder bestellt gleich 2 Pakete.
Und dann am Abend hat sie noch das heraus gerückt, das sollte wohl gebunkert werden. 🙂
#Lambertz325
Blog-Marketing ad by hallimash
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
😀 wie lustig!! hätte auch ich sein können, wenn mein Schatz mir soetwas zurück lässt ;D
Lieben gruß,Janina
Ja, ja, so sind sie halt die Frauen.
🙂
Grüße vom Bodensee
Udo