Wir haben es gewagt: zwei Frauen zusammen fast 120 Jahre Alt und mit einem „Solala-Englisch“ – cruisen durch Florida.
Vier Städte, den atlantischen Ozean und den Golf von Mexico hatten wir im Programm!
Mit vielen Eindrücken und einigen freudigen Hochs im Gepäck sind wir zurück.
Zufrieden, aber auch stolz sind wir, dass unsere Reise so glatt verlaufen ist.
Doch nun möchte ich euch von unserem Trip erzählen und auch Tipps weiter geben, die uns sehr geholfen haben!
Angefangen hat unsere Flugreise mit Condor schon super!!!!!!!
Ein Upgrade auf Business Class wartete auf uns, was den Flug von 10 Std. sehr angenehm machte.
Sitze die sich zu einer Liege verwandeln ließen, sowie ein tolles Essen und eine große Getränkeauswahl.
Gemütlich wie in einem Bett
Kulinarischer Genuss im Flieger Nach diesem erholsamen Flug landeten wir in Fort Lauderdale – auch das Venedig Amerikas genannt.
Die Einreiseformalitäten in die USA zogen sich hin, doch auch das haben wir geschafft!!
So konnten wir unsere Füße auf amerikanischen Boden setzen und unseren Mietwagen in Empfang nehmen. Unser Auto buchten wir bereits in Deutschland (was ich nur empfehlen kann).
Vertrag in deutscher Sprache, sowie eine Notrufnummer, die in der Muttersprache bei Pannen oder Sonstigem helfen kann.
Ich habe mir einen SUV ausgesucht, denn in anderen Blogbeiträgen konnte ich lesen, dass es sinnvoll ist, wenn wir in den Everglades unbefestigte Straßen fahren wollen, doch dazu später mehr.
Christas erste Aussage bei Übergabe des Autos: „sooo ein großes Auto und das willst du fahren?“
Ja!….. Kein Problem!!!
Das Auto war mit einem deutschsprachigem Navi ausgestattet, für mich ein sehr wichtiges Hilfsmittel und unbedingt empfehlenswert!!
Autofahren in den USA ist eine eigene Welt, kann aber sehr entspannt sein, wenn man sich nicht gerade in den Megastädten aufhält.
Dazu sollte man sich ein paar Tatsachen vergegenwärtigen: Die Amis fahren auf ihren vielspurigen Stadtautobahnen flotter als die Polizei erlaubt. Auch fahren sie sehr dicht auf. Rechts überholen ist erlaubt, mit schnellen Fahrspurwechseln ist immer zu rechnen.
Eine völlig ungewohnte Eigenheit ist, dass die rechte Fahrspur plötzlich zur Rechtsabbiegerspur werden kann. Dies wird durch den Hinweis „this lane must turn right“ angezeigt.
Befindet man sich auf dieser Spur, muss man rechts abbiegen. Mein Tipp: die mittleren Fahrspuren benutzen, sonst kann es vorkommen, dass man unfreiwillig den Highway verlassen muss.
Die Eigenheiten auf amerikanischen Straßen, habe ich bei vorherigen besuchen mit Udo (den ich sehr vermisse) schon erfahren.
Deshalb kann ich nur empfehlen vorher Internetseiten, die die Verkehrsregeln erklären, durchzulesen.
Bei meiner nächtlichen Autofahrt von etwa einer Stunde nach Delray Beach ging alles glatt.
Angekommen in unserem ersten Hotel dem „Crane’s Beachhouse Hotel und Luxory Villas“ sind wir spät in der Nacht.
Die Rezeption des kleinen Hotels ist nur zu den Uhrzeiten von 9.00-18.00 Uhr besetzt, deshalb haben wir per Email einen Eintrittscode für das Hotelgelände, sowie einen Safecode, erhalten, um dort an unsere Zimmerschlüssel zu kommen.
So konnten wir um ca. 1 Uhr in der Nacht unser Appartement beziehen und haben uns gleich wohl gefühlt: Vorgefunden haben wir hier eine kleine, sehr sympathische Anlage, nur fünf Minuten vom Strand entfernt.
Wir hatten ein Villa Suite Appartement mit großem Schlafzimmer, riesigem Bett,
Wohnzimmer mit integrierter Küche,
einem kleinen Ankleidezimmer, sowie Bademäntel, Liegestühle und vielen Annehmlichkeiten.
Zum Beispiel WLAN und Parkplatz vor dem Hotel…….
Ankommen und sich wohlfühlen!!!
Nach einer kurzen Nacht machten wir uns daran die Anlage zu erkunden und die Formalitäten des Eincheckens zu erledigen.
Durch einen tropischen Garten gelangten wir zur Rezeption und zum anschließenden Frühstück, welches wirklich sehr liebevoll gestaltet war.
Zwei kleine Pools befinden sich auch in der Anlage.
Das Frühstück nimmt man an einem der Pools auf einer Art Veranda ein. Klein, doch für uns ausreichend. Mit Kaffee, Tee, frischem Orangensaft, geschnittenem Obst, Jogurt, Müsli, Beagles, Toastbrot und verschieden Aufstrichen, stärkten wir uns für den Tag.
Delray Beach liegt inmitten des dicht besiedelten Ballungsraum von South Florida, hat ca. 65.000 Einwohner und ist ein typischer Urlaubsort.
Das Herzstück von Delray Beach ist die Atlantic Avenue. Sie ist 1km lang und endet direkt am Strand.
Darauf befinden sich etwa 52 Bars und Restaurants, die kulinarischen Genuss aus aller Welt bieten und an den Wochenenden mit Live-Musik für tolle Unterhaltung garantieren.
Perfekt zum lecker Essen und das Treiben auf der Atlantic Avenue genießen, sowie exotische Autos und Motorräder auf der Straße beobachten.
Boutiquen, Schuhgeschäfte , Souvenirläden……. Laden zum Shoppen ein.
[masterslider id=“15″]
Der Strand von Delray Beach ist breit und lang und punktet mit sehr feinem Sand.
Es gibt einige Anbieter für Wassersport wie Segel, Paddeln, SUP und mehr, bei denen man seinen Wassersport – Gelüsten nachkommen kann.
Oder aber man mietet sich eine Liege und genießt einfach den herrlichen Strand.
Stephen von www.visitdelraybeach.org hat uns am Hotel mit einem Golf Car zur City Tour abgeholt.
So konnten wir schnell (naja was ein Golf Car hergibt) die Stadt besichtigen und einige Hotels wie das älteste Hotel Colony und das Marriott besuchen, sowie ein wenig mehr über die Geschichte von Delray Beach erfahren.
Ein Golf Car kann man sich jederzeit mieten, die Sehenswürdigkeiten abfahren und Spaß haben.
Das älteste Hotel von Delray Beach „Colony“
Hotel Marriott
Ein weiteres Highlight an diesem Tag war der Yacht Cruise mit der Lady Atlantic.
Auf dem Intracoastal Waterway fuhren wir eineinhalb Stunden an den Villen von Reichen und Schönen vorbei.
Auf Oberdeck mit einem kühlen Getränk und den Erläuterungen des Kapitäns erfährt man wichtige und unwichtige Dinge über die Millionen schweren Villen und Appartements an dem Waterway.
Uns hat es ganz gut gefallen und es war eine nette Abwechslung.
[masterslider id=“16″]
Doch nun zurück in unser Hotel Crane’s Beach House, wo wir den Pool und den ruhigen tropischen Garten genossen, bevor wir uns in unserem Villa Appartement frisch machten und den Abend auf der Atlantic Avenue ausklingen ließen!
Am nächsten Morgen machten wir uns nach dem Frühstück mit den Hotel- Rädern auf den Weg, um die Stadt per Rad ein wenig zu erkunden.
Auf der A1, entlang des Strandes konnten wir gemütlich auf der Radfahrer -Spur entlang cruisen und immer wieder einen Abstecher zum Strand machen.
Unser Fazit für Delray Beach:
Das Hotel Crane’s Beach House ist sehr zu empfehlen! Es liegt zwischen dem Strand und der quirligen Atlantic Avenue.
Eine grüne Oase wo man sich gut erholen kann. Der Strand ist sauber und weitläufig. Bei unserem Besuch gab es nur wenige Strandbesucher.
Besonders die Atlantic Avenue mit ihren Geschäften, Restaurant, Bars und Live Musik bringen all abendlich ein unterhaltsames Vergnügen.
Wir sagen nun auf Wiedersehen (auf ein Wiedersehen )
und machen uns auf dem Tamiami Trail auf den Weg nach Naples und dem Everglade National Park!
Zu dieser Reise wurden wir eingeladen von Condor, Visit Florida und Delray Beach! Vielen Dank!
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Sonja Weisner – Reisebloggerin.
Reisen ist meine Leidenschaft.
Von individual bis pauschal und von Abenteur bis teuer bin ich weltweit unterwegs.
Seit Udos Tod bereise ich die Welt als Witwe, Single, Oma, Mama, Schwester, Freundin, … und entdecke meine Reiseleidenschaft neu.
„Denn Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Kafka)
Seitdem ich auf dem Weg nach Kuba über die Florida Keys geflogen bin, möchte ich auch unbedingt nach Florida. Das sah schon von oben aus dem Flieger betrachtet schon total schön aus. 🙂
LG Myriam
Hallo Myriam,
Florida ist wirklich eine Reise wert!
Danke, das sieht doch nach einem durchaus entspannten Urlaub aus.
Wird Zeit, dass ich mich auch mal nach Florida traue, nachdem ich vor -zig Jahren das letzte Mal in den US of A war (Oregon).
Grüße aus Dillingen/Donau
Wolfgang
Was für ein Traum!
Irgendwann schaff ich das auch nochmal nach Amerika. 😉
Liebe Grüße
Liebe Steffi,
Florida ist immer eine Reise wert!
[…] Unser Abenteuer Florida! – Teil 1 – Delray Beach […]
[…] Juni ging es dann auf große Tour. Mama und Christa verbrachten 1 Woche in Florida. Naples, Delray Beach, Miami Beach, Hollywood & little Havanna und Mamas großer Traum die Everglades standen auf dem […]
Wow, da hattet ihr einen tollen Tripp! Delray Beach ist schon ein Traum. Wollt iihr nochmal hin Sonja, oder erst Mal wieder nicht?
Liebe Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
Delray Beach jeder Zeit wieder !!
Mein nächstes Ziel ist allerdings Norwegen im Juni 😉
LG Sonja
[…] hat mit „So La La Englisch“ eine Reise nach Florida […]