Der Urslauerhof – vom Berg in den Pool

19. Juli 2016 | Von | Kategorie: Allgemein, Hotels, Hotels Österreich, Neu, Österreich, Salzburg, Wochenendtrips

In Hintertal / Maria Alm, direkt am Fuße des Hochkönigs im Salzburger Land, liegt das 4* Berg & Spa Hotel Urslauerhof.

Unter dem Motto „Hoamat“ (Heimat) läd das familiengeführte Hotel seine Gäste zum Aktivsein, Wohlfühlen, Erholen und Entspannen ein.
Eine Auszeit in den Bergen genießen, danach ab in den Pool und sich dann kulinarisch verwöhnen lassen, das ist im Urslauerhof kein Problem.

urslauerhof 1
der Urslauerhof vor dem atemberaubenden Bergpanorama des Steinernen Meer

der Urslauerhof

Wir verbrachten unser Wochenende in einem Doppelzimmer im Neubau, in dem wir uns sehr wohlgefühlt haben.
Das Zimmer war groß, gemütlich und mit rotem Teppich und Holz eingerichtet.
Der große Balkon bot uns ein atemberaubendes Panorama auf das Steinerne Meer und neben dem modernen Duschbad mit integriertem Radio hatten wir sogar noch eine seperate Toilette.
Das in die Wand eingelassene Radio fand ich besonderst toll, da kann man unter der Dusche so richtig mitjodeln 🙂

Urslauerhof Doppelzimmer
unser Zimmer …

urslauerhof zimmer_Fotor
groß und gemütlich

urslauerhof balkon
Blick von unserem Balkon

Kurz umgezogen, in den Bademantel geschlüpft und ab in den SPA Bereich.
Nicht umsonst lautet das Motto „vom Berg in den Pool“.
Im Saunabereich fehlt es einem dank Finnischer Sauna, Himmalaya Salzsauna, Zirbensauna, Dampfbad und Infrarotkabine an nichts.
Und auch im Poolbereich mit Massagedüsen, Bodensprudler und Außenbereich lässt es sich sehr gut aushalten 😉
Wer möchte kann sich auch bei verschiedenen Massagen und Kosmetikangeboten verwöhnen lassen.

urslauerhof SPA_Fotor
Saunabereich mit Dampfbad und Salzsauna

urslauerhof pool
Pool mit Massageliegen und Bodensprudler…

urslauerhof pool2
…so schön

urslauerhof pool3
der Außenpool

urslauerhof ruheraum
der Ruheraum

Geschafft von unserer Bergtour aber auch relaxt von einem entspannten Nachmittag im SPA, freuen wir uns so richtig auf das Abendessen.
Der Urslauerhof verwöhnt seine Gäste mit einer 3/4 Pension.
Das heißt, es gibt morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das Mittagessen wird durch die Nachmittags Jause ersetzt und Abends gibt es ein leckeres 5-Gänge Menue mit Salat, Dessert und Käse vom Buffet.

Hier ein paar Impressionen von unseren 2 Abenden:

urslauerhof essen_Fotor_Collage
-Vitello Tonato mit Thunfischsauce und Kapern
-Klare Hühnersuppe mit Gemüsepofesen
-Rosa gebratenes Rinderpaillard mit mediteranem Gemüse und Ruccola
-Obst vom Schokobrunnen mit Vanilleeis
-Frischkäseterrine mit Erbsenpüree und geräuchertem Rindfleisch

Das Essen war sehr lecker und das Personal super freundlich und zuvorkommend.
Danach ein Cocktail oder Bierchen an der Bar bei dem man sich gleich noch Ausflugtipps für den nächsten Tag von der Chefin holen kann, kann ich nur empfehlen.

urslauerhof bar
nach dem Essen ein Bierchen an der Bar

Da kommt wirklich ein bisschen „Hoamat“ Gefühl auf.
Besonders die familiere Atmosphäre im ganzen Haus und Team hat uns gut gefallen und macht den Urlaub zu einer echten Erholung.

Eine Auszeit in den Bergen

Der Urslauerhof liegt am Ortsrand von Hintertal / Maria Alm gegenüber der Hochmaisbahn und bietet somit die beste Voraussetzung für eine Auszeit in den Bergen.
Insgesamt 6 Seilbahnen gibt es in der Region Hochkönig die in der Sommerzeit mit der Hochkönigkart (die man im Hotel erhält) sogar kostenlos sind.
Wir wollten uns auf Empfehlung der Chefin die Steinbockalm ansehen.

urslauerhof
der Urslauerhof mit dem dahinter liegenden Dorf

hochmaisbahn
mit der Hochmaisbahn geht es auf den Berg

Mit der Hochmaisbahn, einer 6er Sesselliftbahn, ging es rauf auf den Berg und nach einem Bierchen bei herrlichstem Panorama in der Steinbockalm, dann zu Fuß wieder runter.
Die Steinbockalm besticht durch eine wunderbare Mischung aus Hüttenfeeling und Moderne mit viel Holz, Flair und das atemberaubende Panorama setzt das i Tüpfelchen!

die Steinbockalm
die Steinbockalm

panoramaterrasse steinbockalm
die Panoramaterasse der Steinbockalm

hochzeitskappelle der steinbockalm
auf der Steinbockalm kann man auch Heiraten

hochzeitskappele steinbockalm2
wer würde in dieser schnuckeligen Kappele nicht „ja“ sagen?

collage steinernes meer
Impressionen von unserem Abstieg

Ich glaub ich brauch gar nicht mehr viel dazu sagen, denn Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte, wir hatten einen wunderbaren Vormittag.
Waren dann aber auch wieder froh im Hotel zu sein, denn während unseres Abstiegs, zog ein ziemlich ungemütliches Gewitter auf.
Wir haben es aber noch rechtzeitig ins Hotel geschafft und konnten sogar noch ein Schnäpschen am „Schnapsbankerl“ genießen, bevor der Himmel runterließ was nur ging.

urslauerhof Schnapsbankerl
das Schnapsbankerl – für 1,- € gibt es hier leckeren Bauernobstler

Um ein bisschen Bergluft zu schnuppern und zu entspannen ist ein Wochenende völlig in Ordung.
Aber um all das was man um den Urslauerhof und in der Region Hochkönig erleben kann zu entdecken reicht ein Wochenende bei weitem nicht aus!
Skifahren, Wandern, Biken, E-Bike Touren, Sommerrodelbahn, Flying Fox, Bogenparkour, Kletterwald, Erlebnisberg, Almspielplatz, Waldrutschenpark und vieles mehr lassen im Urlaub bestimmt keine Langeweile aufkommen.

Wir waren bestimmt nicht das letzte mal in der Region denn den Flying Fox, den Waldrutschenpark und den Erlebnisberg möchte ich auf jedenfall noch besuchen.
Und natürlich dieses wunderbare Bergpanorama genießen!

Wir danken dem Urslauerhof für die Einladung zu diesem wunderschönen Wochenende und der Agentur Comma für die Organisation.

Preisbeispiel:

Im Frühlings- und Herbstspecial gibt es 5 Tage/4 Nächte inklusive der Hochkönigcard, mit der ihr alle Seilbahnen wärend eures gesammten Aufenthalts kostenlos nutzen könnt, schon ab 264,- € pro Erwachsenem – zum Angebot


Der Urslauerhof hat übrigens 98% weiterempfehlungen bei Holidaycheck

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

Schlagworte: , , , , ,

4 Kommentare auf "Der Urslauerhof – vom Berg in den Pool"

  1. Thomas Schäffer sagt:

    Sieht sehr idyllisch aus ! Sehr schön und passend für eine Familie.
    LG von Immobilien Malorca! 🙂

  2. Ach der Blick auf die Berge ist ja schon die Reise wert 🙂 Genau mein Ding.
    Sieht aber insgesamt toll und sehr erholsam aus. Da könnte ich auch einkehren.
    VG
    Iris

Schreibe einen Kommentar