Vom „bönnsche Bröckemännche“, der „schäl Sick“ und dem bönnsche Mädche Gabi

21. Juli 2013 | Von | Kategorie: Bonn, Städtereisen

Freude. Joy. Joie. Bonn. Mit diesen Worten stellt sich die Stadt Bonn auf ihrem Stadtlogo vor. Entwickelt wurde diese Wortmarke aus Schillers Ode „An die Freude“, die von Ludwig van Beethoven, dem berühmtesten Sohn Bonns, in der Neunten Sinfonie vertont wurde.

Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimtpsch ergänzt diesen Spruch bei seiner Rede anlässlich der Twonn2013 im April diesen Jahres, großzügig um „Allegria“, die italienische Übersetzung von Freude.
Ist er damit schon ein Kandidat für den Bröckemännche Preis, der seit dem Jahr 2000 alljährlich vom Bonner Medienclub an Persönlichkeiten, die „gegen den Stachel löcken“, und sich mit einem Verhalten gegen den Mainstream um die Stadt Bonn verdient gemacht haben, verliehen wird?
Wohl eher nicht. Aber damit sind wir beim Thema.

Wer oder was ist denn nun das „bönnsche Bröckemännche“?
Die „schäl Sick“ das ist die schlechte, die falsche Seite, im Fall von Bonn, die rechtsrheinische Seite, sprich Beuel, das Städtchen der Wäscherinnen, Schiffer und Fischer. Genau dahin wollten die Bonner im 19. Jahrhundert eine Brücke bauen. Über den genauen Standort konnten sich Bonn und Beuel jedoch nicht einigen. Schließlich bauten die Bonner und Beuel verweigerte die Zahlung seines Beitrages zu den Baukosten.
Zur Eröffnung der Brücke machten die Bonner ihrem Ärger Luft und brachten an einem Brückenpfeiler auf der rechten Rheinseite ein Steinmännchen an, dessen Hinterteil, à la Götz von Berlichingen, nach Beuel zeigt, eben das „bönnsche Bröckemännche“.
Eine Nachbildung des Bröckemännche hängt am Hochwasserschutz auf der Beueler Rheinseite.

Bonn Brückenmännchen
 

Erzählt hat diese Geschichte das bönnsche Mädche Gabi beim Stadtrundgang der Reiseblogger der PDRB am vergangenen Wochenende. Und Gabi hat noch viel mehr Geschichten auf Lager. Schließlich kann Bonn auf eine ca. 2000-jährige Vergangenheit zurückblicken. Gabi Brennig ist, ebenso wie ihre Kollegin Soledad Sichert, Gästeführerin und in der Interessengemeinschaft der Gästeführer um Siebengebirge – Bonn organisiert.

Gabi
 

Stadtrundgänge mit einem Gästeführer(in) sind, meiner Meinung nach, die beste Möglichkeit einen ersten Eindruck einer Stadt zu bekommen und eine gute Basis für spätere eigene Erkundungen.
Für Bonn bietet die Tourist Info Bonn verschiedene geführte Stadttouren an.

Zu dem Stadtrundgang war ich eingeladen von der Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler.
 
Mehr Berichte zum 1. Reisebloggertreffen der PDRB findest du bei:
 
ReiseWorldTV.de
TravelWorldOnline-Traveler.com
Killerwal.com
Wellness-Bummler.de
Unterwegs & Daheim

 
Noch mehr Berichte zum 1. Reisebloggertreffen der PDRB:

Talk Around The World – Fundstücke der Woche – Special Bonn
meikemeilen – Reiseblogger der PDRB in Bonn
Unterwegs & Daheim – #PDRBBonn Reiseblogger-Treffen Bonn
Killerwal – Das erste Treffen der Plattform deutschsprachiger Reiseblogs (PDRB) – Eine Szene im Aufwind
fernwehundso – #PDRBonn – Networking, Kultur und gute Stimmung beim ersten Treffen der PDRB-Reiseblogger
Meerblog – Erste Revival-Tour: Bonn im Sommer
Puriy – Berlin – Bonn – Bang
PureTRAVEL.tv – Kleopatra trifft Drachenfels – High-Heels auf Flip-Flops
Little miss itchy feet – Bonner Comebacks: Aus alt mach neu
Rooksack – Anleitung zum Runterkommen – Tipps zum Entspannen in Bonn
Kristine Honig – Marketing – Reisebloggern über die Schulter geschaut
Kristine Honig – Marketing – Reisebloggertreff #PDRBBonn: Kommunikation & Kooperation
TravelWorldOnline Traveller – Lost in Bonn? – Tipps, wie man sich in einer fremden Stadt ohne Stadtplan zurecht findet

 
 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

 

Schlagworte: ,

11 Kommentare auf "Vom „bönnsche Bröckemännche“, der „schäl Sick“ und dem bönnsche Mädche Gabi"

  1. […] Hier gibt’s die Berichte der anderen Teilnehmer: Travel World Online Traveller ReiseworldTV JoIgele […]

  2. […] Jo Igele über Bonnsche Brockenmännche und Bonnsche Mädche […]

  3. […] Traveller – Reiseblogger erkunden Bonn beim 1. PDRB-Treffen Jo Igele – Vom „bönnsche Bröckemännche“, der “schäl Sick” und dem bönnsche Mädche Gabi Killerwal – Invasion der Blogger in […]

  4. […] Jo Igele: Vom „bönnsche Bröckemännche“, der “schäl Sick” und dem bönnsche Mädche Gabi […]

  5. […] TravelWorldOnline Traveller – Reiseblogger erkunden Bonn beim 1. PDRB-Treffen Jo Igele – Vom „bönnsche Bröckemännche“, der “schäl Sick” und dem bönnsche Mädche Gabi Killerwal – Invasion der Blogger in Bonn Wellness-Bummler – Mitfahrgelegenheit für den […]

  6. Susi sagt:

    Seit meinem Trip nach München habe ich auch vor, öfters mal das ein oder andere Wochenende oder auch etwas länger, ein paar Städte in Deutschland zu bereisen. Man stellt doch öfters fest, dass es auch in Deutschland sehr viele schöne Flecken Erde gibt 😉
    Wenn es mal ein Trip nach München sein soll, kann ich das Platzl Hotel empfehlen.
    Es befindet sich mitten im Zentrum der Stadt und die rustikale Einrichtung ist auch mal etwas anders um Vergleich zu den meisten Hotels.
    Im Herbst geht es dann erstmal nach Barcelona und in der Weihnachtszeit evtl. nochmals nach München.

    • Udo sagt:

      Ja Susi, da bin ich ganz deiner Meinung. München ist eine der schönsten Städte in Deutschland.
      Wir sind öfter mal in München, ist ja nicht so weit weg vom Bodensee.
      Viele Grüße
      Udo

  7. […] am nächsten Morgen noch für einen kleinen Abstecher genutzt. Und da hing es. Inzwischen weiß ich aus dem jo-igele-Reiseblog, dass sich auf der Beuler Seite ebenfalls ein Bröckemännche befindet, in guter Gesellschaft mit […]

  8. Nina sagt:

    Oh, ein Bericht über meine Heimat ♥

  9. Great concept and thanks for sharing with us.

Schreibe einen Kommentar