Wander- und Bikeparadies Teneriffa.

2. Dezember 2014 | Von | Kategorie: Spanien, Teneriffa

Übersicht

Touren durch Zauberwald und Mondlandschaft.

Weite Kiefern- und Lorbeerwälder, wildromantische Täler und skurile Vulkanlandschaften prägen abseits der Touristenzentren das Bild Teneriffas. Dazu kommt eine einzigartige Flora und Fauna, ein weitläufiges Wegenetz und ganzjährig ein mildes Frühlingsklima, was zusammen genommen Teneriffa zum Paradies für Wanderer und Mountainbiker macht.

Teide Teneriffa
Der 3718m hohe Teide, das Wahrzeichen Teneriffas.

Paradies für Sonnenanbeter und Badeurlauber.

Teneriffa ist als „Insel des ewigen Frühlings“ ein ideales Ziel, um dem nasskalten Winter Deutschlands zu entfliehen und Sonne zu tanken. Von Steinstränden über Strände mit dunklem Lavasand, bis hin zu goldgelben Sandstränden kann Teneriffa jedem Badeurlauber seinen Lieblingsstrand anbieten.
Besonders der Süden eignet sich für einen reinen Badeurlaub. Dort befinden sich auch die Touristenzentren und die großen Hotelanlagen.
Wer auf Teneriffa jedoch mehr sehen möchte als Strand und „All-Incl. Buffet“, der muss sich auch einmal abseits der Touristenströme bewegen und sich ins Landesinnere begeben.

Slow Food und Slow Feet.

Das Teneriffa abseits der großen Zentren will langsam entdeckt werden. Nur demjenigen, der sich interessiert und aufmerksam durch die Landschaft bewegt und der sich auf die traditionellen Bodegas, Restaurants und Tavernen einlässt, wird sich das wahre Teneriffa erschließen. Wer sich Teneriffa erwandert oder es mit dem Mountainbike durchstreift, wird ein anderes Teneriffa kennen lernen und feststellen, dass Teneriffa noch viel mehr zu bieten hat als Sonne und Strand.
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Von einfachen kurzen Wanderungen und Radtouren, bis hin zu mehrtägigen Trekkingtouren und anspruchsvollen Mountainbiketouren kann jeder das für sich Passende finden, um Teneriffa auf seine ganz persönliche Art kennen zu lernen.

Der Zauberwald und das Matterhorn Teneriffas.

Das Anaga Gebirge liegt im Nordosten Teneriffas und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Arndt Morawe, Tourenguide und Mitinhaber der Firma Isla Activa Sports & Nature hat für uns eine kleine, rund zweistündige Rundwanderung im Anaga Naturpark zusammen gestellt, um uns einen ersten Eindruck von der Einzigartigkeit und Schönheit dieser Landschaft zu vermitteln.
Der Start- und Endpunkt unserer Wanderung befand sich ganz in der Nähe des Restaurante Cruz del Carmen, was lag also näher als sich dort zunächst einmal mit einem typisch kanarischen Lunch zu stärken. Puchero Canario, ein Eintopf mit frischem lokalem Gemüse und das Getreidegericht Gofio standen auf der Tageskarte. Früher ein „Arme Leute Essen“, heute eine schmackhafte, gesunde Alternative zur importierten internationalen Hotelküche und durchaus salonfähig.
Die Wanderung führte uns durch einen märchenhaften Zauberwald. Einen immergrünen feuchten Lorbeerwald mit Farnen, Flechten und Moosen. Oft führt der Wanderweg durch einen regelrechten Tunnel aus Pflanzen. Hin und wieder gibt der dichte Wald den Blick über grüne Täler frei und wir staunen nicht schlecht, als wir auf einmal vor uns das Matterhorn erblicken. Na ja, nicht das „richtige“, sondern den 706m hohen Roque de Taborno, der eine Ähnlichkeit mit dem Matterhorn nicht leugnen kann.

Restaurante Cruz del Carmen, Teneriffa
Restaurante Cruz del Carmen

Puchero Canario und Gofio
Puchero Canario und Gofio.

Wandern im Loorbeerwald
Wandern im Lorbeerwald.

Lorbeerwald
An manchen Stellen bildet die Vegetation regelrechte Tunnel.

Lorbeerwald
Ohne Bücken geht’s oft nicht weiter.

Teneriffa, Anaga Gebirge
Gelegentlich öffnen sich traumhaft schöne Blicke auf das grüne Teneriffa.

Teneriffa
Das Matterhorn auf Teneriffa?

Wanderung auf dem Planet der Affen

Eine ganz besondere Faszination übt der 3718m hohe Pico del Teide, das Wahrzeichen Teneriffas, auf viele Teneriffa Besucher aus. Kaum ein Wanderer, der ihn nicht auf seiner Wunschliste hat.
Es muss aber nicht immer der Gipfel sein. Rund um den Teide breiten sich beeindruckende Vulkanlandschaften aus, die von zahlreichen markierten Wanderwegen in allen Schwierigkeitsgraden durchzogen werden. Bereits mehrfach war diese bizarre Landschaft Kulisse für Science-Fiction-Filme wie “Planet der Affen” und “Krieg der Sterne”.
Auch wir haben mit Tourguide Tomás d. Acosta Prinz diese faszinierende Gegend erkundet und waren begeistert.

Teide Nationalpark
Wanderung im Teide Nationalpark.

Teide Nationalpark
Teide Nationalpark.

Teide Nationalpark
Einzigartige Landschaft im Teide Nationalpark.

 Der Daumen Gottes vorm Pico del Teide
Der Daumen Gottes vor dem Pico del Teide.

Pressereise Teneriffa
Unsere Wandergruppe: Vanessa, Bernd-Uwe, Sonja, Roland, Gregor und TourenguideTomás.

Ride the paradise. Teneriffa per Bike.

Ein besonderes Erlebnis ist es den Teide Nationalpark per Bike zu erkunden. Hochwertige, gut gewartete Bikes bekommt man bei Ralf Petrovskis und seiner Firma mtb-active.com. Dort kann man auch geführte Touren buchen.
Wir nutzten den von Ralf angebotenen Bike Transfer nach El Portillo, um von dort nach Puerto de la Cruz abzufahren. Zunächst hieß es jedoch noch einige Höhenmeter bis Corral del Nino (2240m) bergauf zu strampeln, bevor der wilde Ritt über Los Realejos und La Orotava nach Puerto de la Cruz führte, wo wir uns in der Cofradia de los Pescaros „Meeresfrüchte satt“ gönnten.

Mountainbiken Teneriffa
Vor die Abfahrt haben die Götter den Schweiß gesetzt.

Mountainbiken Teneriffa
Von jetzt an geht’s bergab.

Mountainbiken Teneriffa
Von beschaulich bis verwegen, Teneriffa bietet Mountainbikerouten für jedes Temperament.

Teneriffa Mountainbiken
Die Mountainbikerouten auf Teneriffa führen durch faszinierende Landschaften.

Mountainbiken Teneriffa
Der Teide Nationalpark ist von zahlreichen Wald- und Wanderwegen durchzogen.

Mountainbiken Teneriffa
Ortsdurchfahrt Los Realejos.

Cofradia de los Pescaros
Cofradia de los Pescaros: Sepia, Pulpo und Fischplatte. Lecker!

All denjenigen, die sich mal eine Auszeit vom Wandern und Mountainbiken nehmen wollen, kann ich für den wander- und bikefreien Tag einen Surfkurs beim AR2 Surfprojekt empfehlen.

Surfkurs beiAR2Surfprojekt
Trockenübungen mit Surflehrer Phillip vom AR2 Surfprojekt.

Surfen auf Teneriffa
Jetzt heißt es üben, üben, üben!

Wenn du jetzt Lust auf Teneriffa bekommen hast und die Insel selbst zu Fuß oder mit dem Bike erkunden möchtest, ist die Teneriffa-Seite von Alltours * vielleicht eine gute Adresse für dich. Du findest dort günstige Pauschalangebote für deinen Trip nach Teneriffa.
 
 

Ich wurde zu dieser Teneriffa-Reise vom spanischen Fremdenverkehrsamt in München eingeladen.
Vielen Dank
* Kennzeichnung für einen gesponsorten Link.

 
 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

 

Schlagworte: , , , , , , , , ,

9 Kommentare auf "Wander- und Bikeparadies Teneriffa."

  1. Sabienes sagt:

    Teneriffa ist meine absolute Trauminsel, weil man hier so viel haben kann: Große Touristikgebiete mit Nachtleben (wenn einem sowas gefällt) und die ganz stille, unberührbare Natur mit einer irrwitzigen Vegetation.
    Schön Fotos von Gegenden zu sehen, die ich vor gut einem Jahr besucht habe!
    LG
    Sabienes

  2. Nick sagt:

    Vor gut zwei Wochen waren wir auch auf dieser wunderschönen Insel. Die Landschaft ist einfach grandios. Der Teide und die von Dir so passend beschriebene „Planet der Affen“ Kulisse fand ich auch echt beeindruckend. Mein persönliches Highlight war aber unser Ausflug nach Masca. Einfach nur Wow.

  3. Manuela sagt:

    Teneriffa ist wirklich eine tolle Insel. Zum wandern fast so gut geeignet wie die grüne Insel La Palma.

  4. gerardo sagt:

    Hallo.
    Schöner Artikel. Schöne Insel.
    Teneriffa ist für mich alles – außer Radfahren! Viel zu gebirgig!
    Was es sonst noch hier gibt, und was in keinem Reiseführer steht, findet man in meinem Blog. Wie wär’s denn mal mit einer Geisterstadt?
    https://mitenerifeblog.wordpress.com/2016/05/02/sanatorio-de-abades/
    Liebe Grüße von der Insel.
    gerardo

  5. […] Wandern und Biken auf Teneriffa – Mallorca mit dem Rad entdecken – Wandern und radfahren auf Fuerteventura – La […]

  6. Mario sagt:

    Hallo Sonja,

    wir waren im April auf Teneriffa gewesen. Der Wettergott war uns nicht so gesonnen und so bin ich auf einige deiner Fotos neidisch… 🙂

    http://www.schoenebergtouren.de/regionen/europa/spanien/teneriffa-aktivurlaub-auf-der-vulkaninsel-im-atlantik/

    Gruß Mario

  7. […] schicken würde, wenn ihr mich nach dem perfekten „Aktiv-Reiseziel“ in Europa fragt!? Hier Mein vollständiger Bericht […]

  8. Ronny sagt:

    Ein paar super Fotos habt ihr da. Teneriffa ist wirklich toll um die Natur zu erleben. Vor allem weil es so abwechslungsreich ist. Mein Highlight war auch die Gegend um den Teide und das Anaga Gebirge.
    Als Empfehlung kann ich mich auch die kleinere und unbekanntere Nachbarinsel La Palma aussprechen. Weniger touristisch und ursprünglicher.
    Lg
    Ronny

Schreibe einen Kommentar für Outdoor Ziele in Europa – Die besten Tipps für Aktiv-Reisende | Der Reise- und Wanderblog für Familien